Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Gerne, Malte! Bei dir weiß ich das Buch in guten Händen. Und Latein genug hast du ja gelernt...😀
Kiko
- 54 Antworten
- 197051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 15.02.21 18:25
-
Themen
-
-
Aquitanien-Denar
von
blade_runner » Fr 16.04.04 23:46
Erster Beitrag
Hi,
hab hier einen Denar aus Aquitanien müßte ca 12 Jhr. sein, unter dem Löwen sind die Buchstaben MP zu erkennen, wer kann mir den Herrscher und...
Letzter Beitrag
Danke mumde, das war wie immer umfassend und lehrreich.
- 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
So 18.04.04 22:11
-
-
Kölner Denare ?
von
Guldenfreund » Mo 05.04.04 21:07
Erster Beitrag
Hallo bin noch neu hier und hab auch gleich eine Frage .
Diese 3 Silbermünzen möchte ich bestimmt haben , nach der bisherigen Suche würde ich auf...
Letzter Beitrag
Hallo Obelix das war natürlich Glück es war so ein kleiner Laientrödelmarkt im Bergischen die 3 Münzen lagen mit Orden und Schmuck zusammen in einer...
- 13 Antworten
- 2533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Guldenfreund
So 18.04.04 19:13
-
-
auf Köllner Schlag.
von
Guldenfreund » Fr 09.04.04 19:54
Erster Beitrag
Hallo kann mir jemand sagen was das bei Mittelalterpfennigen bedeutet ?
( auf Köllner Schlag ) Sind das offizjelle fälschungen Kölner Münzen oder ist...
Letzter Beitrag
Jup das war Ordentlich :)
- 3 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Di 13.04.04 22:29
-
-
Unbekannter Hohlringheller
von
Apophis » Do 01.04.04 21:08
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
hab noch eine unbestimmte Münze wahrscheinlich Kleve, bin mir aber nicht sicher. Weiss jemand mehr über diese Münze . Vielen Dank
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Info Mumde und Leodux.
Es freut mich sehr das man hier so gut geholfen wird.
Mumde einsame Spitze. Die Perlen sind wirklich da,...
- 7 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Sa 10.04.04 00:30
-
-
unbekannte Silbermünze
von Allesfinder » Fr 09.04.04 10:05
Erster Beitrag
Ich habe diese Münze bereits seit geraumer Zeit erfolglos in einem sehr guten auf Bodenfunde speziallisiertem Forum. Dort fand ich auch den Link für...
Letzter Beitrag
Hallo Allesfinder, Padua war damals eine unabhängige Stadt, ähnlich wie z. B. Venedig. In Venedig gab es einen Dogen, der dann auch auf allen Münzen...
- 4 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Fr 09.04.04 13:02
-
-
Goldgulden aber welcher ?
von
Feuerstein » So 04.04.04 18:30
Erster Beitrag
Kann mir jemand diesen Goldgulden bestimmen?
Vielen Dank !
Viele Grüsse
Feuerstein
Letzter Beitrag
Vielen Dank Mumde !
für Deine prompte Bestimmung. :D :D :D
Viele Grüsse
Feuerstein
- 2 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feuerstein
Mo 05.04.04 08:25
-
-
unbekannter Hohlpfennig
von
leodux » Mi 31.03.04 20:31
Hallo,
es ist mir nicht gelungen, diesen Hohlpfennig zu bestimmen.
Ich vermute, daß er aus dem Ostseegebiet stammt. Bin mir aber nicht sicher woher...
- 0 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 31.03.04 20:31
-
-
sehr kleines silbermünzchen
von
Quicksilver » Di 30.03.04 21:44
Erster Beitrag
hallo.
die münze hat in etwa die größe eines 1cent stückes.
hab bis jetzt nicht ähnliches gefunden und darum auch keine ahnung worum es sich...
Letzter Beitrag
spitze,
vielen dank für die rasche bestimmung.
- 2 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quicksilver
Mi 31.03.04 05:35
-
-
Welche Münze ist das
von Gast » Mi 17.03.04 21:47
Erster Beitrag
Hallo Münzexperten!
Ich besitze eine alte Münze und weiß nicht genau worum es sich handelt. Der Durchmesser der Münze beträt etwa 2 cm. Die eine...
Letzter Beitrag
Hallo!
Meine Münze sieht tatsächlich so aus wie der unter Nummer 1846 abgebildete Witten.
Vielen Dank für eure Mühe, echt klasse!
Viele Grüße!
- 5 Antworten
- 1146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mi 24.03.04 23:28
-
-
Noch ein polnischer Brakteat
von
DoktorBonhoff » Do 11.03.04 12:09
Erster Beitrag
Hallo,
Der Verkäufer hat mir gesagt,
dass der Brakteat in Thorn (Polen) geprägt worden ist.
Gumowski 465 ?, aber der Verkäufer war nicht sicher....
Letzter Beitrag
Noch ein Nachtrag:
Ich habe gelesen (ich glaube im Voßberg), dass diese Münzen nur während des Krieges zwischen Polen und dem deutschen Ritterorden...
- 3 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Fr 19.03.04 16:27
-
-
Tournois - !!! ??? -
von
heripo » Mo 26.01.04 13:47
Erster Beitrag
hallo tournois - da verkauft einer Dein Avatar .... darf der das ???
Das Ding sieht verdammt gut aus ........... da kann ich einfach nicht...
Letzter Beitrag
Tja, da haben wir wohl ein Fragezeichen!!
Eine Antwort kam vom Verkäufer nicht, obwohl ich 2x nachfragte!
- 18 Antworten
- 2366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 14.03.04 22:00
-
-
Unbekannter Brakteat aus Polen
von
DoktorBonhoff » Do 11.03.04 12:03
Erster Beitrag
Hallo,
Hier ist noch ein unbekannter Brakteat.
Der diameter ist 13-14 millimeter.
Dieser Brakteat sollte auch aus Polen sein.
Ich habe leider...
Letzter Beitrag
Um mal wieder zum Thema zurück zu kehren...............
Ich habe das Stück im Gumowski nicht gefunden, kann es aber auch im Moment nirgends...
- 6 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 14.03.04 21:55
-
-
HILFE! Wertvolle PATINA oder nutzloser DRECK?
von
muenzenlaie » So 14.03.04 04:52
Erster Beitrag
Schönen guten Tag!
Ich habe hier einen Batzen aus Passau/Ernst von Bayern, 1521 (siehe Bild) - Ein Bodenfund. Auf Münzen- und insbesondere auf...
Letzter Beitrag
da kann ich mich dem Rat corrados nur voll und ganz anschliessen ! - Zudem - beim gezeigten Batzen handelt es sich offensichtlich um eine...
- 2 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 14.03.04 12:01
-
-
4 x unbekanntes Mittelalter 2. Folge
von
klaupo » Mi 10.03.04 22:38
Erster Beitrag
Hier die Fortsetzung des angesprochenen Themas:
Bild0089 ca. 19,5 mm, 1,25 g
Bild0090 16,5 mm 1,1 g
... und auch hier meinen Dank vorab! :D
Gruß...
Letzter Beitrag
@klaupo
Hast Du die Münzen gereinigt?
- 1 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Fr 12.03.04 16:45
-
-
2 x unbekanntes Mittelalter 1. Folge
von
klaupo » Mi 10.03.04 22:29
Erster Beitrag
Auf Wunsch eines Bekannten möchte ich hier einige unbekannte Münzen vorstellen und bitte die Experten um Bestimmungshilfe. An Daten habe ich die...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
vielen Dank für die rasche Bestimmung. Die Daten habe ich bereits weitergeleitet. Mir kam mittlerweile - auch aufgrund deiner...
- 2 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 11.03.04 20:18
-
-
- 3 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 06.03.04 17:55
-
-
Brabant...
von
Stege » Mo 01.03.04 21:52
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe schon wieder einige Fragen an die Gemeinde... :D
Es dreht sich um folgende Münze:
Nach langem starren erkenne ich folgendes:...
Letzter Beitrag
Hi Bona Tiele.
Thank you for the detailed answer. :D
Greetings from Osnabrück to the Netherlands!!!
Stege
- 3 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Di 02.03.04 23:48
-
-
Braunschweiger Brakteat ?
von
mfr » Fr 27.02.04 02:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze als Brakteat aus Braunschweig erworben.
Kann sie mir jemand genauer bestimmen ?
Letzter Beitrag
Hallo,
das zweite Foto scheint mir das richtige zu sein.
Wenn Du es um ca. 45 Grad nach links drehst, dann hat Dein Brakteat doch schon recht große...
- 4 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 28.02.04 19:04
-
-
Kaufberatung Goldmünzen
von
alex11 » Di 24.02.04 20:24
Erster Beitrag
Ich spiele mit dem Gedanken mir 1 - 2 teurere, ältere Goldmünzen in ausgezeichneter Qualität zuzulegen;
da ich mich aber in diesem Bereich erst sehr...
Letzter Beitrag
Zu Nachprägungen mittelalterlicher oder frühneuzeitlicher Münzen würde ich nicht raten. Man braucht sich solche Produkte nur mal anzusehen: Sie sind...
- 10 Antworten
- 1644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 28.02.04 01:40
-
-
Denar aus Nimwegen nicht aus Soest
von
Susat » Fr 20.02.04 13:58
Erster Beitrag
Hallo, Foxcoin brachte mich auf diese Auktion:
Nach neustem Kenntnisstand ist das kein Soester Denar mit Kaiserbild, obwohl soetwas wie SOESAN drauf...
Letzter Beitrag
Hello Susat,
For Germany Dr. Ilisch is the best contact regarding medieval coins.
I know him for many years now and he always brings new light in...
- 8 Antworten
- 1379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bona Tiele
Di 24.02.04 13:47
-
-
Brakteaten Wetterauer ?
von
Hessen62 » Di 17.02.04 12:37
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerkollegen
Könnt Ihr mir vielleicht helfen dieses Stück zu bestimmen.Meine erste Vermutung lag bei dem Wetterauer Brakteaten Schütz...
Letzter Beitrag
Zur Bestimmung kann ich leider nichts beitragen, aber ich hätte da eine Frage zu der Münze:
Was sind das für Flecken auf der Münze?
- 2 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Di 17.02.04 21:39
-
-
Unbekannte Münze
von
onono » Di 10.02.04 07:49
Erster Beitrag
hallo,
hier noch eine weitere ähnliche Münze, die ich nicht einordnen kann:
grüsse
achim
Letzter Beitrag
Ja, kann ich bestätigen :)
- 4 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Fr 13.02.04 20:54
-
-
Unbekannte Münze
von
onono » Di 10.02.04 07:46
Erster Beitrag
hallo,
ich habe hier eine mir unbekannte münze. kann es sich dabei um einen goldhulden handeln? und was ist diese münze wert?
Auf der...
Letzter Beitrag
hallo,
vielen dank mumde, ich hab schon das ganze internet nach fridricus durchsucht, aber auf nördlingen war ich noch nicht gekommen.
das hilft mir...
- 2 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onono
Di 10.02.04 23:39
-
-
Waldeck oder nicht !?
von
Locnar » Do 29.01.04 13:37
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir mehr zu dieser Münze sagen.
Letzter Beitrag
Hallo
Den Scan bekommst du
- 9 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 08.02.04 18:37
-
-
Interessantes Bezeichen auf einem Prager Groschen
von
Andreas » Do 29.01.04 16:12
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzenfreunde!
Ich habe hier ein interessantes Exemplar eines unter Johann von Luxemburg geprägten Prager Groschen. Normalerweise findet...
Letzter Beitrag
Hallo Andy
Und, kannst du was mit anfangen.
- 7 Antworten
- 1546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 31.01.04 13:26
-
-
Unbekannte Münze
von
blade_runner » Mo 19.01.04 18:43
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand vielleicht diese Münze? Ich geb zu, es ist nicht allzuviel mehr zu erkennen. Auf einer Seite ist ein Langkreuz und auf der...
Letzter Beitrag
Also nach dem ich den Neumann studiert habe kann es nur 206 a sein, da ein Kreuz in der Umschrift ist und die restl. Umschriften auch nicht...
- 6 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Mi 28.01.04 18:34
-
-
Mark ? um 1270 ?
von
Atkon » Mo 19.01.04 16:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe auf einer Dokument mit Datum 1270 aus Italien die Währung 1.000 silberner Mark gefunden.
Warum Mark im 1270? Ich habe mich Denar oder...
Letzter Beitrag
tja, und genau darüber hat ja wohl ein gewisser Dr. Heinz Moser ein Buch geschrieben ....
Übrigens Atkon - der Begriff Mark wurde in Schweden und...
- 5 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mo 19.01.04 21:24
-
-
Brakteatenbestimmung
von
payler » So 14.12.03 13:24
Erster Beitrag
Bitte höflichst um Eure Hilfe!
1. AV + RV Gewicht : 0,94 g Durchmesser : ca. 22 mm
2. AV + RV 2. Gewicht : 0,83 g Durchmesser ca. 28 mm...
Letzter Beitrag
sorry ich war nachlässig!
möchte mich bei allen für die bestimmungshilfe bedanken!
- 7 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 19.01.04 20:07
-
-
Suche Goldmünze aus Italien "Heilige Barbara"
von
Himbeere » Do 15.01.04 12:05
Erster Beitrag
Hallo,
suche eine Goldmünze aus Italien mit der Abbildung der Heiligen Barbara , der Schutzpatronin der Bergleute.
Wer etwas dazu weiß, bitte melden.
Letzter Beitrag
Hallo, wann die Münze geprägt wurde, weiss ich leider nicht. Ich suche sie für meinen Onkel. Ich bekomme zu dieser Münze in den nächsten Tagen von...
- 3 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Himbeere
Sa 17.01.04 14:26
-
-
Bilder Münze Süd-Italien (Apulien) XII JH
von
Atkon » Mo 12.01.04 11:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche ein Link mit Abbildungen von süd-italienische Münzen (Apulien).
Hat jemand von euch etwas?
Hallo heripo, was ist mit dein e..y Seite...
Letzter Beitrag
:oops: :oops:
deine Seite ist in Ordnung, habe mich verguckt!
- 2 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atkon
Mo 12.01.04 14:51
-
-
Denier Tournois aus Frankreich
von
leodux » Mo 29.12.03 21:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe sechs kleine Denier Tournois aus Frankreich, bei denen es sich um königliche Prägungen handeln müßte.
Den Umschriften nach müßten...
Letzter Beitrag
tournois, für Dich haben wir die Nr. 2 extra aufgehoben.
Ihr seid aber großzügig!! :roll: :(
- 17 Antworten
- 2304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 11.01.04 18:53
-
-
...drei schöne A d l e r
von
heripo » So 11.01.04 10:00
Erster Beitrag
Der Adler dürfte wohl - neben dem Löwen - eines der häufigsten Macht-Symbole sein, das in der Numismatik quasi als Propaganda verwandt wurde. Daß...
Letzter Beitrag
Hallo heripo,
bei dem rechten Stück stimmt Deine Vermutung, es ist ein Heller aus Schlesien-Liegnitz. Geprägt wurde das Stück vermutlich etwa Mitte...
- 1 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 11.01.04 15:31
-
-
Wer kennte den alten, bärtigen Herrn ???
von
heripo » Sa 10.01.04 17:28
Erster Beitrag
Mit Verwunderung und Freude hab ich (günstig zudem noch ) ein MA-Lot gewonnen, in dem dieses
Münzlein enthalten war, auf das ich's auch abgesehen...
Letzter Beitrag
herzlichen Dank mumde - das ging ja wahrlich aus dem FF ... und jetzt hab ich ihn freilich in meiner virtuellen Sammlung auch schnell gefunden -...
- 4 Antworten
- 1120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 11.01.04 09:20
-
-
Goldmünze von Philippus IV der Schöne
von
Atkon » Fr 09.01.04 19:59
Erster Beitrag
Hallo,
stimmt es, daß die Goldmünzen geprägt nach dem Jahr 1314, hatten mehr Gold als die Goldmünzen geprägt vor dem 1314 ?
Hat er überhaupt...
Letzter Beitrag
hallo mumde!
vielen dank!
P.S. Sehr nützvolles Link
- 2 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atkon
Fr 09.01.04 21:54
-
-
wenn mal ein Karolinger in Ebay auftaucht ..........
von
heripo » Do 08.01.04 11:23
Erster Beitrag
.... was ja weiß Gott selten der Fall ist - und wenn er dann noch als Ungarn, Kreuzfahrer ? beschrieben wird ..... Klar, die Einschlägigen hier,...
Letzter Beitrag
Hy Michel
Das hohe Gewicht und der gute Stil könnte auf Becker hinweisen.
- 6 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 09.01.04 15:01
-
-
Silber Denar
von
foxcoin » Di 30.12.03 16:39
Erster Beitrag
Hallo,
habe noch einen alten Silberdenar von Sigismund.
Ungarn/Böhmen 1386-1437.
Ist der was wert?
Wollte ihn eventuell ins Ebay setzen,da nicht mein...
Letzter Beitrag
@Oberlix
In der Regel sind diese Münzen so gut erhalten, und sie sind Massenware und sehr oft angeboten.
Ich finde den Preis von Andi ein wenig zu...
- 19 Antworten
- 2138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 09.01.04 09:55
-
-
"Dietrich von Bern"- Memorial
von
heripo » Sa 30.08.03 13:31
Erster Beitrag
Auch wenn wohl kaum einer zu den Glücklichen zählt, ein Münzlein von ihm zu besitzen - dennoch möchte ich heute - anlässlich seines Todestags
am...
Letzter Beitrag
Ich hatte schon das Vergnügen das Grabmal von Theoderich dem Großen auf einem Bild bewundern zu können. Auch ich fand es sehr beeindruckend und...
- 8 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 06.01.04 22:50
-
-
Prägestempel-Sharing im Mittelalter ???
von
heripo » Do 01.01.04 20:12
Erster Beitrag
Da hab ich mir doch aus Hall ein schönes Münzlein mitgebracht - einen Wiener Pfennig von Leopold IV. 1198 - 1230 - auf dem auch mal die Rückseite...
Letzter Beitrag
Hallo heripo, versuch mal, Dir die Situation vorzustellen: Da kommt der König von Ungarn zum Herzog von Österreich und sagt: Die Donau verbindet ja...
- 1 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Fr 02.01.04 02:19
-
-
frohe Weihnacht
von
heripo » Mi 24.12.03 12:29
Erster Beitrag
allen Freunden des www.numismatikforum.de - verbunden mit einem herzlichen Dank den Initiatoren, Betreuern und Betreibern - ein von Herzen frohes...
Letzter Beitrag
und auch von mir ein von Herzen frohes Weihnachtsfest ...
@atkon: Du bist für deutsche Verhältnisse ein wenig spät dran!! 8)
Es sei denn in Italien...
- 3 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 30.12.03 02:45
-
-
happy Birthday F E D E R I C O !!!
von
heripo » Fr 26.12.03 13:39
Erster Beitrag
... ist mir natürlich eine besondere Pflicht wie gleichermaßen ein Bedürfnis, meinen persönlichen Favoriten des hohen Mittelalters - Friedrich II. v....
Letzter Beitrag
...irgendwie vermute ich, das ist kein virtuelle Sammlung von heripo :wink: :wink:
- 2 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atkon
Mo 29.12.03 13:01
-
-
Spanischer Denar
von
blade_runner » Mo 22.12.03 17:57
Erster Beitrag
Hola,
Hab hier einen spanischen Denar zu weiteren Bestimmung. Müßte Kastilien sein, eventuell Alfonso VIII 1158-1214.
V: Büste mit Hut R:Burg mit...
Letzter Beitrag
Wenn ich jetzt nicht zu betrunken und faul wäre, könnte ich Dir einen Scan machen. Allerdings habe ich, um dieses Posting richtig zu schreiben, schon...
- 7 Antworten
- 1003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 26.12.03 01:26
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
von
bernima » Mo 22.12.03 08:12
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münzlein warten immer noch auf ihre genaue bestimmung.
Vorderseite Bischof mit Krummstab daneben Pyr. Dürfte also Augsburg sein. Aber...
Letzter Beitrag
Hallo, Augsburg stimmt schon. Literatur dafür ist: Dirk Steinhilber, Geld- und Münzgeschichte Augsburgs im Mittelalter, in: Jahrbuch für Numismatik...
- 3 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 22.12.03 22:56
-
-
nochmals: frühe WAPPEN auf Münzen
von
heripo » Fr 19.12.03 10:58
Erster Beitrag
schon lange bin ich auf der Suche nach einem Heller der Münzstätte Rottenburg/Neckar, da ich seit meiner Kindheit Wurzeln in dieser altehrwürdigen...
Letzter Beitrag
... ach - und da wir ja Weihnacht entgegensehen, darf ich noch ein kleines, ur-schwäbisches Gschichtle erzählen:
Ein völlig neuer, seither...
- 7 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 21.12.03 18:49
-
-
brakteaten
von
tommi » Di 09.12.03 09:01
Erster Beitrag
Hallo
Habe Fragen zu meinen Brakteaten,weiß aber nicht wie ich ein Bild einstellen kann ,könnt ihr mir helfen?
Gruß Tommi!!!
Letzter Beitrag
... und last but not least sei auch auf den - etwas leichter bestimmbaren - neuen Avatar von tournois hingewiesen .... ein recht hübscher, gut...
- 5 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 14.12.03 12:53
-
-
Gibt es einen geeigneten Kleber für Brakteaten?
von
leodux » Mi 10.12.03 20:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen in mehrere Teile zerbrochenen Brakteaten. :cry:
Die Einzelteile möchte ich gerne zusammenkleben, ohne ihn durch den Kleber...
Letzter Beitrag
Obwohl andere hier im Forum recht brutal mit ihren Münzen umgehen, nicht tournois? 8)
Ich kenne meine Münzen und weiß welche ich wie anfassen kann!...
- 10 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Fr 12.12.03 16:56
-
-
nicht alles, was so aussieht, ist ein STRASSBURGER Lilienpf.
von
heripo » Mo 08.12.03 17:04
Erster Beitrag
Hallo, will mal wieder etwas zuhelfen, den Blick zu öffnen: immer wieder werden ja Straßburger Pfennige angeboten - unter anderem auch aus einem...
Letzter Beitrag
hallo UHEE, ja, aber Bernhard residierte zwischen 1372 und 1431 - dieser Pfennig wird von Wieland/Baden 29 a auf die Zeit um 1400 datiert ... damit...
- 2 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Di 09.12.03 13:41
-
-
Unbekannter Denar Mittelalter
von
putzi13 » Mo 01.12.03 22:22
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Kann mir jemand etwas zu diesem silbernen Pfennig verraten? Ich habe ihn letztens auf einem Acker gefunden und habe keine Ahnung, von...
Letzter Beitrag
Ok ich als geborener Heinsberg , ehemals Wohnhaft auf der Erzbischof_Philipp Strasse möchte dann auch mal was dazu sagen :D
Ich habe auch einige in...
- 23 Antworten
- 3655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Di 09.12.03 00:47
-
-
Bitte um Bestimmung:
von
Obelix » Sa 06.12.03 22:49
Erster Beitrag
Es wird Ulm vermutet!
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Letzter Beitrag
@mumde
Da kann man mal sehen das wpmergel und ich in den gleichen Foren kreisen! 8)
Werde dem suchenden mal den Link zu dem Thread geben.
Trotzdem...
- 2 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
So 07.12.03 12:28
-
-
Pfennig mit Adler und ???
von
Feuerstein » Fr 05.12.03 14:09
Erster Beitrag
Hallo Leute,
hier mein neustes Stück. Leider keine Ahnung welche es ist?
Ist etwas kleiner als ein Euro Cent Stück.
Aber hier kann man mir bestimmt...
Letzter Beitrag
Hier eine Bestimmung aus einem anderen Forum :D
Ob diese aber Stimmt kann ich nicht sagen?
This looks like a primitive version of the silver penny...
- 2 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feuerstein
Sa 06.12.03 08:07
-
-
Zipfelbrakteat
von
tournois » Sa 29.11.03 14:03
Erster Beitrag
Im Heimdall-Forum haben wir gerade eine Diskussion über einen Zipfelbrakteaten !
Vielleicht kann uns jemand helfen!?
Wo kommt er her? Wer ist der...
Letzter Beitrag
hallo mumde - hab Dich schon vermisst ... ( aber sicherlich nicht nur ich )... ja den Wielandt hab ich auch durchsucht - aber dieser eigenartige...
- 3 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Di 02.12.03 20:30
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste