Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Wer kennt diese Münze???
Antworten: 11
von
Richard » So 17.12.06 18:46
Erster Beitrag
Liebe Sammler und Experten,
kennt jemand diese Münze? Oder handelt es sich um eine Medaille? Das einzige, was ich zur Geschichte dieser Münze sagen...
Letzter Beitrag
die Münze klebte richtig fest am Magnetverschluß der Duschtüre ....
:mrgreen:
- 11 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 06.02.07 03:13
-
-
H E L P xD
Antworten: 3
von
AgraFka » Fr 15.12.06 13:41
Erster Beitrag
Hi,
ich suhe information uber diese munzen oder medal ?!
danke fur jegliche Information
danke fur die Hilfe!
MFG
AgraFka
Letzter Beitrag
danke fur die Hilfe!
- 3 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AgraFka
So 17.12.06 11:00
-
-
Münze ausm Wald bittet um Bestimmung
Antworten: 10
von
bubi » Do 14.12.06 17:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
diese sehr dünne Münze hab ich im Wald gefunden.
Irgendwas mit Ferdinand steht am Rand..
Bitte um Bestimmung
Letzter Beitrag
Da es sich nicht um eine Münze des Deutschen Reiches handelt, verschiebe ich nach Altdeutschland!
- 10 Antworten
- 1318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 18.12.06 15:52
-
-
Antonio Venier Grosso - Münzmeister?
Antworten: 2
von
dionysus » So 10.12.06 18:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Edit: ist gar kein Byzantiner sondern ein Venezianer.Da war ich mal wieder voreilig. :oops: Vielleicht kann jemand den Thread zum...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser
Das scheint er auf jeden fall zu sein. Wenn man den Münzmeister nicht rauskriegt ist das auch nicht so schlimm. Danke...
- 2 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Di 12.12.06 14:58
-
-
Slg. Knyphausen ?
Antworten: 11
von
Bertolt » Fr 08.12.06 21:22
Erster Beitrag
Hallo, hat jemand ein Exemplar der Sammlung Knyphausen und könnte mir Text und Bild des Ex. Slg. Knyphausen Nr. 2137
( Es müßte sich um einen...
Letzter Beitrag
Hallo Bertold,
die Versteigerungen von Seligmann/Knyphausen sind in erster Linie der Münzenbestand des Provinzial-Museums Hannover . Das...
- 11 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 12.12.06 11:06
-
-
Zwei Silberlinge vom Mittelalter
Antworten: 7
von
Nyx » Fr 08.12.06 14:34
Erster Beitrag
Ich habe hier zwei Silberlinge von 1546 und 1580. Ob die Öse an der einen später angebracht wurde oder ander anderen später entfernt wurde ist nicht...
Letzter Beitrag
Das Gewicht paßt für Taler aus der Zeit. Schöne Stücke! Grüße, KarlAntonMartini
- 7 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 08.12.06 19:05
-
-
Unbekannte mittelalterliche Münze
Antworten: 6
von
Scheleck » Mo 20.11.06 12:02
Erster Beitrag
Nachstehend eingestellte Münze konnte ich bislang nicht zuordnen, könnte französischen oder auch sizilianischen Ursprungs sein. Vielleicht kann...
Letzter Beitrag
Hallo JanßenT und Klaupo,
vielen Dank für die Hinweise und mögliche Zuordnung nach Armenien, sie hilft mir weiter. Die Münze befand sich in einem Lot...
- 6 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mi 06.12.06 00:19
-
-
Münze zur Bestimmung
Antworten: 2
von
nobody » Mo 04.12.06 14:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Münzforum auf diese tolle Seite gestoßen und hoffe doch, daß ihr mir bei der Bestimmung dieser Münze...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
vielen Dank für die Bestimmung, du hast mir sehr weitergeholfen.
Gruß nobody
- 2 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nobody
Mo 04.12.06 15:46
-
-
Unbekannter Heller / Pfennig ?
Antworten: 4
von
Privateer » Sa 02.12.06 21:10
Erster Beitrag
Servus,
und wieder habe ich einen Unbekannten, von dem ich nur weiß, dass er ziemlich sicher kein Salzburger ist (als solcher wurde er mir...
Letzter Beitrag
Servus bernima,
nochmal danke. Ich werde mit dem Verkäufer reden und schauen, ob man sich nicht bei 15 trifft. Immerhin passt sie in meine Sammlung...
- 4 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
So 03.12.06 10:35
-
-
Kreuzfahrerstaaten / Fürstentum Achaja
Antworten: 3
von
JanssenT » Sa 02.12.06 14:58
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
bei einer Auktion wurden vor Kurzem Münzen des Fürstentums Achaja angeboten.
Unter Nr. 119 (als Download: werden drei Denare...
Letzter Beitrag
Hallo JansenT, die PN ist angekommen. Besten Dank.
Auf den Münzen steht der Münzherr, der Staat und normalerweise die Prägestätte, aber in...
- 3 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 02.12.06 17:16
-
-
Unbekante münze vieleicht Schüsselpfennig??
Antworten: 6
von
Ourewäller » Di 28.11.06 16:07
Erster Beitrag
Hi und Hallo miteinander.
Ein Interresantes Forum habt ihr hier.
Habe vor kurzem diese Münze ergattert sie ist einseitig geprägt ich tippe auf...
Letzter Beitrag
Huhu nochmal,
wie schaut´s aus? Das könnte er sein, nicht wahr?
Nu weißt du also auch, dass das Stück auf 50 EUR geschätzt wurde, jedoch keinen...
- 6 Antworten
- 949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
Fr 01.12.06 22:57
-
-
MA Silberpfennig
Antworten: 4
von
Valentius » So 26.11.06 12:49
Erster Beitrag
Hallo!
Kann mir bitte jemand diese Münze bestimmen?
Zu sehen ist eine Figur mit ausgestreckten Armen, auf der RS leider nichts.
Gefunden wurde sie...
Letzter Beitrag
hallo Valentius, ja, der soll tatsächlich unter Herzog Friedrich d. Schönen 1314-1330 ( wann genau, ist mir nicht bekannt ) in Wiener Neustadt...
- 4 Antworten
- 1028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mi 29.11.06 19:38
-
-
Brakteat Bestimmung
Antworten: 4
von
Römer » So 26.11.06 09:28
Erster Beitrag
Wer weiß um was für ein Brakteat es sich handelt? und wie alt?
Mfg. Römer
Letzter Beitrag
Hallo Tournois
Dake für die Links.
Mfg.Römer
- 4 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Römer
Mi 29.11.06 05:53
-
-
Sweden denar X-XI с
von
Oleg_R » Di 28.11.06 10:42
Please, help me make more exact definition of this coin and time of its stamping.
I assume that it is the part of denar Olaf Skotkonung from Sigtuna...
- 0 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oleg_R
Di 28.11.06 10:42
-
-
- 3 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Sa 25.11.06 18:27
-
-
Schweiz Deutschland Österreich? Mittelalter Steinbock Kreuz
Antworten: 3
von
itulanda » So 12.11.06 12:34
Erster Beitrag
Liebe Numismatik-Freunde :roll:
Ich bin völlig ratlos. Kann mir irgend jemand weiterhelfen, bitte? :?:
Meiner Meinung nach handelt es sich um...
Letzter Beitrag
...nein, ich hab die Lösung noch nicht - allerdings, von den Steinbock hab ich mich inzwischen verabschiedet, denn daß im das Kreuz so nach am A......
- 3 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Fr 24.11.06 00:52
-
-
2 unbestimmte Münzen
Antworten: 3
von
Lilienpfennigfuchser » Mo 20.11.06 19:35
Erster Beitrag
Hallo,
bei der Bestimmung der beiden Münzen komme ich im Augenblick nicht weiter. Hat jemand die entsprechende Schablone im Kopf?
Das 1. Stück hat...
Letzter Beitrag
na, so haben wir jetzt endlich mal einen nicht gefälschen Ambrosianus zu sehen bekommen ;-) ... ob der wohl mal als Teil eines Rosenkranzes diente ?...
- 3 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Fr 24.11.06 00:24
-
-
unbekannter Brakteat 3
Antworten: 3
von
wichmann » Sa 11.11.06 16:23
Erster Beitrag
und noch ein unbekannter Brakteat.
Er stammt wohl aus dem Fund von Egeln (2.Hälfte des 13.Jahrhunderts) der viele Münzen zwischen Hildesheim und...
Letzter Beitrag
Hallo Wichmann
Ein schönes Stück super ausgeprägt. Leider habe ich es in der Literatur auch nicht genau gefunden. Nordhausen glaube ich aber nicht,...
- 3 Antworten
- 1189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
So 19.11.06 14:55
-
-
Antike münze bestimmen
Antworten: 9
von messner » Di 07.11.06 07:25
Erster Beitrag
Hallo ich möchte an hand eines fotos eine münze bestimmen,
wie funktioniert das bei ihnen.
g
franz
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo! In Reinhold Kaims Altrussischer Münzgeschichte im ersten Band auf Seite 148 die beiden oberen Stücke schreiben sich mit F, dort...
- 9 Antworten
- 1388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 14.11.06 19:43
-
-
unbekannter Brakteat/Hohlpfennig
von
wichmann » Sa 11.11.06 16:07
Hallo Freunde der Mittelaltermünzen,
ich habe eine weiteren unbestimmten Brakteaten/Hohlpfennig. Die Prägung ist leider schlecht. Es könnte die...
- 0 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Sa 11.11.06 16:07
-
-
Unbekannte MA -Münze
Antworten: 7
von
Gerold » Mo 30.10.06 22:51
Erster Beitrag
Silbermünze Frankreich? Italien?
für mich unbestimmbar, da ich die Legende nicht entziffern
kann.
Wer kann mir helfen.?
Danke
Gerold
Letzter Beitrag
@salier:
Bitte, bitte.... schmäler Deine Verdienste nicht!! Du warst Nahe dran!! ;)
Und vielen Dank für das welcome back ! :)
Ich hab, manchmal...
- 7 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Sa 11.11.06 12:06
-
-
Schwert Dinar aus Serbien.
Antworten: 5
von
SerbiaSquad » Do 02.11.06 11:36
Erster Beitrag
Noch ein Schönes Stück
Schwert Dinar
König Stefan Uros IV Dusan (1331-1355)
AV: Auf Cyrilisch +STEFAN-KRALJ (Stefan-König)
RE:Jesus auf Thron-...
Letzter Beitrag
+STEFAN-REX
- 5 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SerbiaSquad
Mi 08.11.06 02:12
-
-
Anfrage aus Byzanz
Antworten: 7
von Gast » Fr 25.11.05 09:17
Erster Beitrag
Hallo Freunde des Mittelalters,
Freund truben hat folgenden Thread bei Byzanz eingestellt. Ich kann ihm leider nicht helfen, gehe aber davon aus,...
Letzter Beitrag
Hallo tournois, ich habe mir das Buch mal auf einer Münzenbörse gekauft. Eine Bezugsquelle kenne ich nicht.
- 7 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 07.11.06 22:47
-
-
Mittelaltermünze aus Serbien.
Antworten: 5
von
SerbiaSquad » Do 02.11.06 11:22
Erster Beitrag
Hallo Leute
Wollte eine schöne Münze aus meiner Sammlung mit einem schönen Helm posten!=)
König Stefan Uros IV Dusan (1331-1355)
AV:...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Die Tips!
Ich werde mal Ausschau halten! ;)
- 5 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 07.11.06 21:48
-
-
Lilien-Dinar Serbien.
Antworten: 1
von
SerbiaSquad » Do 02.11.06 11:41
Erster Beitrag
König Stefan Uros II Milutin (1282-1321)
AV: VROSIVS-REX
RX: IC-XC
Letzter Beitrag
Ein sehr schönes Stück! :)
- 1 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 07.11.06 12:54
-
-
Münze Byzanz????
Antworten: 4
von
SerbiaSquad » Mi 01.11.06 22:19
Erster Beitrag
Hallo Leute
Hat jemand schon mal eine solche Münze gesehen? oder ist es eine Fälschung?
mfg
Daniel
Letzter Beitrag
Danke (ich glaube an Münzenfreund :) ), daß die Münze ins Mittelalter verschoben wurde (normalerweise mache ich so etwas selbst), aber ebenso vielen...
- 4 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Sa 04.11.06 09:55
-
-
Brescia, Klippe zu 5 Soldi Planet 1515 (war:Bestimmung eine)
Antworten: 8
von
Alfred Helmer » Di 10.10.06 21:21
Erster Beitrag
Hallo, nachdem ich im Forum Altdeutschland nicht weiterkomme wende ich mich an Euch mit der Bitte um Bestimmung und evtl. Wertermittlung einer...
Letzter Beitrag
Nochmals ein guten Abend Herr Hölscher,
schön, daß Sie sich als profunder Kenner der in Brescia geprägten Belagerungsmünzen aus der Zeit 1515/1516...
- 8 Antworten
- 1438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alfred Helmer
Mi 01.11.06 20:41
-
-
Suche Literaturverweis: Slg. Friedensburg Nr. 2390
Antworten: 4
von
Panther » Mo 30.10.06 19:09
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir mit diesem Literaturhinweis weiterhelfen?
Er soll einen Bayerischen Pfennig von Stephan II. aus der Münzstätte Wasserburg...
Letzter Beitrag
Da hat mal wieder der Fehlerteufel einen Streich gespielt:
In Sammlung Friedensburg findet man nicht unter Nr. 2390, sondern unter 3290 ein Konvolut...
- 4 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WIDEKINDVS REX
Mi 01.11.06 16:50
-
-
Bayern pfennig ?
Antworten: 1
von
aidab » So 22.10.06 13:36
Erster Beitrag
Hi,
This piece weights 0.8 and it's diammeter iranges between 15-17 mm.
I guess is uniface but I'm not sure as I can distinct 2 bird heads ? in...
Letzter Beitrag
Regensburg, bischöflicher Pfennig , geprägt 1290/1296-1315. Emmerig 241. Vierschlagprägung in durchschnittlicher Erhaltung. Foto und Gewicht deuten...
- 1 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WIDEKINDVS REX
Mi 01.11.06 13:56
-
-
Rückseiten gesucht!
Antworten: 2
von
Mistelbach » Mo 30.10.06 14:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche Darstellungen der Rückseite der Bamberger Dünnpfennige Krug 42 (und achtundvierzig). Auch bei nur teilweiser Ausprägung würde mir...
Letzter Beitrag
Danke, das Exemplar hat mich zu meiner Suche gebracht. Ich bräuchte jetzt eine Darstellung von Mantel, Mitra und linker Hand zwecks Gemeinsamkeiten...
- 2 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mo 30.10.06 21:42
-
-
unbekannter Denar
Antworten: 2
von
Schwarzbart » Mi 25.10.06 23:40
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand diesen Denar, Gewicht 1,09 Gramm bestimmen?
Ich bedanke mich schon einmal.
Gruss Schwarzbart
Letzter Beitrag
Danke Salier für Deine Info
Schwarzbart
- 2 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
Mo 30.10.06 10:22
-
-
unbekannte billon münze
Antworten: 4
von
Brian » Do 26.10.06 04:11
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir etwas über diese billon münze sagen?
+LVNEVR:EMFSILAND
+MONETA:GAN?INSIS
Gruß
Brian
Letzter Beitrag
Vielen Dank, mumde.
Huuuum, I checked the piece again, and the description looks like exactly you mentioned! I respect professional coin dealers!...
- 4 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian
Sa 28.10.06 06:41
-
-
Salzburg pfennig from who ?
Antworten: 2
von
aidab » Mi 25.10.06 23:16
Erster Beitrag
Hi,
This silver piece weights 0.5 gr and it's diammeter is aprox. 14-16 mm
I believe it is a Salzburg pfennig but I don't know from who. In one...
Letzter Beitrag
Many thanks for the information
- 2 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Fr 27.10.06 18:54
-
-
Pfennig Soest
Antworten: 8
von
Schwarzbart » Di 24.10.06 16:41
Erster Beitrag
Habe hier einen Pfennig von dem ich dachte es wäre Häv. 882. Die Umschrift sieht aber ganz anders aus. Kann mir jemand helfen?
Gruss Schwarzbart
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke, es ist eine Variante aus eine Westfälischen Münzstätte die nach Soest gehört.
Leider kann ich mich nicht zur Zeit drum kümmern,...
- 8 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 25.10.06 21:05
-
-
Wiener pfennig ..trebol ???
Antworten: 1
von
aidab » So 22.10.06 14:03
Erster Beitrag
This silver piece weights 0.8 gr and it's diammeter is aprox. 16 mm
I think it is uniface and it shows what I think it is a trebol ??
I would...
Letzter Beitrag
Hello,
this is a Wiener Pfennig minted by Friedrich der Schöne (1314 - 1330) in Vienna, Lit.: Koch CNA B 209
GGF
biatec
- 1 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Di 24.10.06 19:24
-
-
Austria pfennig with letter W ?
Antworten: 1
von
aidab » So 22.10.06 13:51
Erster Beitrag
Hi,
This silver piece weights 0.35 gr and it's diammeter is aprox. 12-13 mm
In one side there are 3 (austrian ?) arms in trilobe and in the other...
Letzter Beitrag
Hello,
this is a late medieval Wiener Pfennig , minted by Friedrich V after 1481 in Vienna (W stands for WIEN)
Lit: Koch: Corpus Nummorum...
- 1 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Di 24.10.06 19:20
-
-
Stern Wiener Pfennig ??
Antworten: 1
von
aidab » So 22.10.06 13:18
Erster Beitrag
Hi,
This silver piece weights 0.7 gr and it's diammeter is aprox. 15 mm
I think it is uniface and it shows an 5 pointed star with long arms ending...
Letzter Beitrag
Hello,
this is a Wiener Pfennig , minted by Friedrich der Schöne (1314-1330) in Vienna
Lit: Koch: Corpus Nummorum Austriacorum, B 213
GGF
biatec
- 1 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Di 24.10.06 19:16
-
-
Rechenpfennige!?
Antworten: 5
von
bubi » Di 24.10.06 10:15
Erster Beitrag
Kann mir jemand was zu den beiden Münzen sagen?
Auf der einen ist St. Kilian auf der Rückseite...
Auf der anderen Münze steht eine 18. Nominal?
Mich...
Letzter Beitrag
Hier wird dir geholfen:
Aber der ist vz-prägefrisch, dh so gut wie neu! Im Zustand wie deiner ist, wirst deutlich weniger erlösen, denn offenbar ist...
- 5 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 25.10.06 11:39
-
-
Bestimmung span. Münze
Antworten: 7
von
blade_runner » Mi 20.07.05 01:49
Erster Beitrag
Hallo,
Hab hier eine noch nicht bestimmte Münze aus Spanien:
1,65 g. 16mm Silber
V: SANCHO Initialen
R: vierteiliges Wappen
Es könnte sich eventuell...
Letzter Beitrag
Die Münze ist ein halbes Real 1/2 Real aus Mexico von Philipus II, Aud das Bild Anvers seite ligt mit den Kopf unten und die M ist vie ein W aber ist...
- 7 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
So 22.10.06 00:51
-
-
Alte Mittelaterliche Münze?
Antworten: 5
von
Ralfi » So 08.10.06 12:36
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen diese Münze (sehr dünn)zu Identifizieren?
Habe in einer Zeitschrift eine Abbildung gesehen die mir vom Schriftbild ähnlich...
Letzter Beitrag
Diese Münze ist ein Dinero, Konntet auch sein ein Obolo .
Konigreicht von Aragon, heute teil von Spanien, aber ich weiss nicht von welche Pere oder...
- 5 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Sa 21.10.06 21:08
-
-
Heinrich III. - ein zweifelhafter Denar
Antworten: 7
von
klaupo » Mi 18.10.06 15:22
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
das abgebildete Stück war eine Einlieferung in eine Saalauktion: Dortmund, Denar Heinrichs III. (1046 - 56), 1,28 g. Das Stück...
Letzter Beitrag
Hallo,
nur weil das Stück THORTMAMIIE trägt ist es nicht mit falsch zu beurteilen.
Berghaus 49 hat die selbe Inschrift, ebenso Berghaus 45.
Warum...
- 7 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 21.10.06 15:34
-
-
Zwei unbestimmte Brakteaten
Antworten: 2
von
moneta argentea » Mi 18.10.06 20:46
Erster Beitrag
Hallo
Ich brauche eure Hilfe bei der Bestimmung dieser beiden Brakteaten.
Das erste Brakteat trägt ein Buchstabe G , oder E .Der Durchmesser beträgt...
Letzter Beitrag
göttingen war vielleicht voreilig gedacht.
das G ist eindeutig anders gestaltet.
Edit: Trotzdem werd ich das Gefühl nicht los...
Edit 2 : Das...
- 2 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Do 19.10.06 09:42
-
-
3 Unbestimmte, Bitte um Hilfe
Antworten: 5
von
bernima » So 15.10.06 09:17
Erster Beitrag
Hallo,
Heute hab ich mir auf dem Flohmarkt einige Münzen gekauft. Pfalz und Bamberg waren auch dabei. Diese 3 weigern sich jedoch standhaft ihre...
Letzter Beitrag
Hallo,
Und vielen Dank an alle die Behilflich waren. Muss mir nun das Heft 2/06 M&P rauskramen und dann seh ich weiter.
mfg. bernima
- 5 Antworten
- 902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 17.10.06 20:00
-
-
Wer kennt diese Münze mit Bär ?
Antworten: 4
von
laurabow » So 15.10.06 21:10
Erster Beitrag
Wer kann man mir Infos zu Jahr und Ort geben ?
Letzter Beitrag
Naja, da brauchen sich ja nur zwei gegenseitig hochgeboten haben. Soll vorkommen.
Aber glücklicherweise nicht immer... ;-)
- 4 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 15.10.06 23:12
-
-
Kleiner Brakteat bzw. Hohlpfennig aus Mecklenburg?
Antworten: 5
von
leodux » Di 10.10.06 22:32
Erster Beitrag
Hallo,
meine Vermutung ist, daß dieser Hohlpfennig aus Mecklenburg stammt, denn ich glaube einen gekrönten Stierkopf im Strahlenrand zu sehen.
Zur...
Letzter Beitrag
@leodux
Hallo
meines Wissens gibt es keinen vernünftigen Katalog der alle Hohlpfennige ausführlich mit Abbildung und Gewichtsangabe darstellt. Ich...
- 5 Antworten
- 1523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Sa 14.10.06 13:15
-
-
zzzz
Antworten: 3
von
Brukiev » Di 26.09.06 11:22
Erster Beitrag
zzzz
Letzter Beitrag
Vielleicht war es schreckhaft, oder ich hab was falsches gesagt. Jedenfalls hat sich das Teil wegeditiert :scrambleup:
- 3 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Fr 13.10.06 22:03
-
-
Sceatta
Antworten: 6
von
Limburg » Do 12.10.06 14:36
Erster Beitrag
(Ich bin from die Niederlande, also mein Deutsch ist nicht ganz gut)
Eine freund hat vor 2 wochen her dieser Sceatta gefunden. Ich denke das dieser...
Letzter Beitrag
Ich bin der gleichen Meinung wie Zwerg. Das hier abgebildete Stück ist ein typischer Sceatta. Und die Zuschreibung in Zeno Oriental Coins halte ich...
- 6 Antworten
- 1533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mi 18.10.06 15:31
-
-
Köpfchen?
Antworten: 13
von
Deodatvs007 » Di 10.10.06 16:12
Erster Beitrag
Habe hier ein Denar mit einem Gewicht von 0,4g. Hölländisch? Kann mir jemand helfen?
Letzter Beitrag
@coincatcher:
Setzen... 6 .... in jeglicher Hinsicht!
- 13 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 13.10.06 13:42
-
-
Münze von 1660 - was ist das ?????????????
Antworten: 4
von
Roland » Fr 13.10.06 12:02
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine offensichtlich sehr alte Münze von 1660 bekommen und versuche seither zu recherchieren, worum es sich hierbei handeln könnte....
Letzter Beitrag
Danke @Muenzenfreund! :)
- 4 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 13.10.06 21:15
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 2
von
Samhein » Do 12.10.06 18:50
Erster Beitrag
Hallo!
Auf der Suche nach Bestimmungshilfen für alte Münzen bin ich auf dieses tolle Forum hier gestossen und möchte fragen ob mir bezüglich dieser...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Mumde für die schnelle Hilfe!! :lol:
- 2 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Samhein
Do 12.10.06 19:52
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.