Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 584149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Wer kann mir hier helfen?
Antworten: 8
von
trajanus » Mo 15.01.07 11:47
Erster Beitrag
Hallo liebe Münz-Experten!
Ich bin neu hier, denn ein Freund hat mir den Link von euch gegeben.
Wie ich schon aus den Beiträgen erkennen konnte gibt...
Letzter Beitrag
Hallo mumde!
Herzlichen Dank! Unglaublich!
Ich freue mich sehr, dass dieses Kind jetzt einen Namen hat :-)
Grüße vom Wörthersee -
trajanus
- 8 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trajanus
Mo 22.01.07 10:26
-
-
Was ist das ?
Antworten: 5
von
GRAFAS » Mo 01.01.07 12:36
Erster Beitrag
Ich suche uber diese munzen :(
Letzter Beitrag
Hallo,
die erste Münze ist wie bernima bereits richtig zugeordnet hat
ein Denar der Münzstätte Salzburg
Münzherr: Heinrich (IV) als König (II),...
- 5 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
So 21.01.07 17:20
-
-
Münze Österreich? Mittelalter?
Antworten: 3
von
missmarple » Sa 20.01.07 17:28
Erster Beitrag
Guten Abend,
nachdem dies nicht mein Sammelgebiet ist und ich weder im Web fündig wurde noch über entsprechende Literatur verfüge ersuche ich um Eure...
Letzter Beitrag
Das ging ja hurtig! Respekt!
das ist exakt die Münze, das Rätsel ist gelöst!
vielen herzlichen Dank nach Innschbruck und Göttingen
Gruss aus Wien...
- 3 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von missmarple
Sa 20.01.07 17:59
-
-
Mittelaltermünze?
Antworten: 3
von
kaesepaul » Mo 15.01.07 22:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen! Kann mir jemand etwas zu der abgebildeten Münze sagen. Die Münze hat einen Durchmesser von 20mm. Für mich ist eine Person mit großem...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da habe ich ja einen kleinen Schatz bekommen. Mal sehen wie viel sich über die Münze noch rausbekommen...
- 3 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaesepaul
Sa 20.01.07 11:26
-
-
Zecchino Venedig.
Antworten: 3
von
peterf » Do 18.01.07 11:15
Erster Beitrag
Hallo.
Kenne mich in dem Bereich überhaupt nicht aus. Was meint ihr, ist die Münze echt? Gibt es Merkmale die auf eine Fälschung hindeuten?...
Letzter Beitrag
Ich kenne den Verkäufer, er ist vertrauenswürdig. Auch der Preis bewegt sich zwar im oberen Bereich, ist aber noch vertretbar!
- 3 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Do 18.01.07 17:47
-
-
Liege ich bei der Münze richtig?
Antworten: 2
von
Merowech » Do 18.01.07 12:59
Erster Beitrag
Hallo,
bei ebäh bin ich auf eine unbekannte Münze gestoßen.
Ich bin aber beim bieten ausgestiegen. Trotzdem möchte ich gerne wissen ob ich mit der...
Letzter Beitrag
Ein halber Folles des CONSTANS II, AD 641-668, aus der Münzstätte Karthago.
Sear 1060
Liebe Grüße Michael
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Do 18.01.07 13:22
-
-
2 Preussische Denare
Antworten: 5
von
Gerold » Fr 22.12.06 21:16
Erster Beitrag
Ich habe hier 2 Preussische Pfennige die ich nicht bestimmen konnte.
1. AV: Markgraf stehend hält Lanze
RV: 3 Kugeln mit 3 Kreuzen
2. AV:...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Bezeichnung Lützelburgische Linie ist gleichzusetzen mit luxemburgische
Linie
gruss
Horst
- 5 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horst.kniez
Mi 17.01.07 19:01
-
-
Wer kann helfen?
Antworten: 3
von
hamsterbacke62 » So 14.01.07 12:08
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe wieder mal ein paar Stücke erhalten, welche ich nicht richtig deuten kann. Könnt Ihr mir behilflich sein?
Danke schon im...
Letzter Beitrag
Der untere ist von Konstantin dem Großen, ein Follis.
Typ Lagertor, an sich nichts besonderes, außer dass er, wenn ich das richtig sehen kann, in...
- 3 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 15.01.07 19:08
-
-
Welches Jahrhundert? -Löwe und Rauten halbiert-
Antworten: 5
von
Topper » Mi 10.01.07 17:08
Erster Beitrag
Ich habe das Bild einer Münze und wäre am Alter der Münze interessiert...
Könnte mir hierfür jemand Quellen liefern?
Letzter Beitrag
Hallo Topper,
diese Pfennige mit dem Perlenkreis um ein Wappen stammen aus dem 16. Jahrhundert, einige wenige noch vom Ende des 15. Jahrhunderts. Es...
- 5 Antworten
- 1028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 15.01.07 02:05
-
-
Bistum-Pfennig ? mit Stralsunder Zeichen ?
Antworten: 12
von
welfenprinz » Do 28.12.06 10:19
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann etwas über diesen, mir unbekannten, Mittelalter-Pfennig sagen .
Möglicherweise im Ostsee-Gebiet ? Habe wirklich keine Ahnung .
Gruss...
Letzter Beitrag
Hallo,
Hier die gewünschten Bilder.
Damit dürfte alles klar sein, oder ?
mfg. bernima
- 12 Antworten
- 1537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 13.01.07 16:01
-
-
Goldgulden - Hilfe bei Bestimmung gesucht
Antworten: 4
von
Boardhead » Mo 08.01.07 20:39
Erster Beitrag
Hallo erstmal,
bin bei der Recherche nach der Herkunft einer Münze aus meiner Sammlung auf dieses Forum gestossen.
Bislang war meine Suche...
Letzter Beitrag
Übrigens ein sehr schönes Stück, üblicherweise findet man diese Münzen in schlechter Erhaltung. In mäßiger Erhaltung wurden vor kurzem einige...
- 4 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Fr 12.01.07 08:47
-
-
Unbekannter munzen
Antworten: 5
von
GRAFAS » Di 02.01.07 19:18
Erster Beitrag
Was ist das ?
Letzter Beitrag
@ woseko ,
Danke Dir für den Hinweis.
Ich habe mir den Neumann eben mal bestellt.;)
- 5 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Do 04.01.07 16:21
-
-
Unbekannter Silberling
Antworten: 5
von
Rabe » Mi 03.01.07 18:07
Erster Beitrag
Hallo und erstmal auch ein frohes neues Jahr an Euch. Ich hoffe ihr seid gut und heile reingekommen ...
Heute hat sich mal wieder der Acker für...
Letzter Beitrag
*grummel*
Ich bin da wohl mit den beiden Städten durcheinander gekommen.
Aber zwei Rathäuser ist dann ja wohl wenigstens richtig :) 1568 wurde dann...
- 5 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabe
Mi 03.01.07 21:15
-
-
Meine Neuerwebung -- Bitte euere Meinung dazu
Antworten: 4
von
bernima » Mi 27.12.06 15:44
Erster Beitrag
Hallo,
Was sagt ihr zu dem Münzlein ?????
Material vermutlich Silber,--- 0,19 Gramm, ---15 mm Durchmesser.
Prägefrisch --- meiner Meinung nach im...
Letzter Beitrag
Hallo,
Es handelt sich bei dem Stück ( leider ) wirklich um eine Nachprägung. Auf dem Kreuzbalken ist bei genauem hinschauen sogar die Jahreszahl...
- 4 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 02.01.07 13:37
-
-
Friesacher?
Antworten: 2
von
uwe-aus-wien » Mi 27.12.06 16:40
Erster Beitrag
Hallo, liebe Sammler,
bin gerade dabei, meine RDR-Sammlung in Richtung Mittelalter zu erweitern, aber auf diesem Sektor noch ein ziemlicher Neuling....
Letzter Beitrag
hallo uwe, - ist eine gute Entscheidung, sich numismatisch mit dem Mittelalter zu beschäftigen ... und vielleicht gerade dem Weaner möcht' ich bei...
- 2 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 31.12.06 12:14
-
-
Kreuzfahrer
Antworten: 31
von
JanssenT » Sa 21.10.06 16:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich arbeite mich langsam aber sicher in das Thema Münzen der Kreuzfahrer ein. Ein ziemlich komplexes und durch die unterschiedlichen...
Letzter Beitrag
8O Das Münzzentrum-Rheinland (Solingen-Ohligs Tel.: 0212/382 13 20)hat bei seiner Auktion 131 vom 11.Jänner 2006 einen recht brauchbaren Katalog:...
- 31 Antworten
- 5131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Fr 29.12.06 01:10
-
-
18 unbekannte Exemplare
Antworten: 17
von
AndreRe » Mi 27.12.06 21:38
Erster Beitrag
Hier haben wir 18 Exemplare, von denen wir nicht genau wissen, woher sie sind. Die sind teilweise schon so alt, dass man sie nicht mehr gut lesen...
Letzter Beitrag
Nr 3 ist ein Halbbatzen (2Kr.) der Reichsstadt Kempten (Cambodunum) aus dem Jahr 1623-25.
Gruß
SB
- 17 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SB
Fr 29.12.06 17:02
-
-
Schüsselpfennig, Hohlpfennig *E?* Löwen-Schild, woher ?
Antworten: 16
von
welfenprinz » Fr 21.04.06 23:04
Erster Beitrag
Angeboten wurde dieser Pfennig mit Buchstabe E für Braunschweig-Lüneburg (Ernst IV.+Erich II. Herzberg 1486-1493) . Das Wappen müste dann 2 nach...
Letzter Beitrag
Habe hier auch noch einen ähnlichen rechten Löwen. Vieleicht ein (möglicherweise ) identisches Stück ?
Hallo bernima,
dein Löwe hat einen S förm....
- 16 Antworten
- 3658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 24.12.06 13:02
-
-
Ungarischer Denar + 1 x Pommern ?
Antworten: 6
von
Gerold » Fr 15.12.06 23:08
Erster Beitrag
Der Ungarische Denar ist verprägt, zeigt das Doppelkreuz und auf der anderen Seite ein Kopfbild. Könnte aus der Zeit Sigismund I. stammen.
Wer kann...
Letzter Beitrag
Hallo Salier und Schwarzschaf
vielen Dank für Eure Mühe.
Vielleicht komme ich mit diesen Anregungen selbst
noch ein Stückchen weiter.
Ich wünsche...
- 6 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
Sa 23.12.06 18:33
-
-
2 silberne aus BAYERN ???
Antworten: 3
von
Moehrchen » Mi 13.12.06 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
sind diese kleinen Münzen aus Bayern? Das Wappen läßt mich das vermuten...
Wann wurden diese Münzen geprägt und welches Nominal stellen sie...
Letzter Beitrag
vielleicht moehrchen zur Erklärung wegen der bayerischen Wecken , die ja schon richtig erkannt wurden !
Zu dieser Zeit war das bayer. Haus W I T T E...
- 3 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 21.12.06 16:31
-
-
Brakteat - Kann wer helfen?
Antworten: 5
von
degoed » Mi 13.12.06 02:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
seit langer Zeit habe ich dieses Stück Silberblech in meiner Sammlung, ohne zu wissen, was es eigentlich ist.
Gut, ich denke, es...
Letzter Beitrag
Interessant - ich wohne gleich um die Ecke von Brehna (bitte mit H). Hab noch nie eine geprägte Mittelaltermünze aus meiner Region gesehen.
Gruß...
- 5 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 20.12.06 13:22
-
-
Kreutzer Mittelalter - Wer weiss mehr?
Antworten: 2
von
mfendt » Mo 18.12.06 09:28
Erster Beitrag
Hallo.
Wer kann mir Infoszu dem unten abgebildeten Kreutzer geben? Ich kenn mich da leider selbst überhaupt nicht aus. Ausser einem Doppelkreuz und...
Letzter Beitrag
Ich hatte so eine Münze auch schon mal eingestellt, sie wurde mir in der Mittelalterabteilung bestimmt. Hier mal der Link:
Gruss
Dionysus
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mo 18.12.06 11:54
-
-
Wer kennt diese Münze???
Antworten: 11
von
Richard » So 17.12.06 18:46
Erster Beitrag
Liebe Sammler und Experten,
kennt jemand diese Münze? Oder handelt es sich um eine Medaille? Das einzige, was ich zur Geschichte dieser Münze sagen...
Letzter Beitrag
die Münze klebte richtig fest am Magnetverschluß der Duschtüre ....
:mrgreen:
- 11 Antworten
- 1392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 06.02.07 03:13
-
-
H E L P xD
Antworten: 3
von
AgraFka » Fr 15.12.06 13:41
Erster Beitrag
Hi,
ich suhe information uber diese munzen oder medal ?!
danke fur jegliche Information
danke fur die Hilfe!
MFG
AgraFka
Letzter Beitrag
danke fur die Hilfe!
- 3 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AgraFka
So 17.12.06 11:00
-
-
Münze ausm Wald bittet um Bestimmung
Antworten: 10
von
bubi » Do 14.12.06 17:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
diese sehr dünne Münze hab ich im Wald gefunden.
Irgendwas mit Ferdinand steht am Rand..
Bitte um Bestimmung
Letzter Beitrag
Da es sich nicht um eine Münze des Deutschen Reiches handelt, verschiebe ich nach Altdeutschland!
- 10 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 18.12.06 15:52
-
-
Antonio Venier Grosso - Münzmeister?
Antworten: 2
von
dionysus » So 10.12.06 18:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Edit: ist gar kein Byzantiner sondern ein Venezianer.Da war ich mal wieder voreilig. :oops: Vielleicht kann jemand den Thread zum...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser
Das scheint er auf jeden fall zu sein. Wenn man den Münzmeister nicht rauskriegt ist das auch nicht so schlimm. Danke...
- 2 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Di 12.12.06 14:58
-
-
Slg. Knyphausen ?
Antworten: 11
von
Bertolt » Fr 08.12.06 21:22
Erster Beitrag
Hallo, hat jemand ein Exemplar der Sammlung Knyphausen und könnte mir Text und Bild des Ex. Slg. Knyphausen Nr. 2137
( Es müßte sich um einen...
Letzter Beitrag
Hallo Bertold,
die Versteigerungen von Seligmann/Knyphausen sind in erster Linie der Münzenbestand des Provinzial-Museums Hannover . Das...
- 11 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 12.12.06 11:06
-
-
Zwei Silberlinge vom Mittelalter
Antworten: 7
von
Nyx » Fr 08.12.06 14:34
Erster Beitrag
Ich habe hier zwei Silberlinge von 1546 und 1580. Ob die Öse an der einen später angebracht wurde oder ander anderen später entfernt wurde ist nicht...
Letzter Beitrag
Das Gewicht paßt für Taler aus der Zeit. Schöne Stücke! Grüße, KarlAntonMartini
- 7 Antworten
- 1014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 08.12.06 19:05
-
-
Unbekannte mittelalterliche Münze
Antworten: 6
von
Scheleck » Mo 20.11.06 12:02
Erster Beitrag
Nachstehend eingestellte Münze konnte ich bislang nicht zuordnen, könnte französischen oder auch sizilianischen Ursprungs sein. Vielleicht kann...
Letzter Beitrag
Hallo JanßenT und Klaupo,
vielen Dank für die Hinweise und mögliche Zuordnung nach Armenien, sie hilft mir weiter. Die Münze befand sich in einem Lot...
- 6 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mi 06.12.06 00:19
-
-
Münze zur Bestimmung
Antworten: 2
von
nobody » Mo 04.12.06 14:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Münzforum auf diese tolle Seite gestoßen und hoffe doch, daß ihr mir bei der Bestimmung dieser Münze...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
vielen Dank für die Bestimmung, du hast mir sehr weitergeholfen.
Gruß nobody
- 2 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nobody
Mo 04.12.06 15:46
-
-
Unbekannter Heller / Pfennig ?
Antworten: 4
von
Privateer » Sa 02.12.06 21:10
Erster Beitrag
Servus,
und wieder habe ich einen Unbekannten, von dem ich nur weiß, dass er ziemlich sicher kein Salzburger ist (als solcher wurde er mir...
Letzter Beitrag
Servus bernima,
nochmal danke. Ich werde mit dem Verkäufer reden und schauen, ob man sich nicht bei 15 trifft. Immerhin passt sie in meine Sammlung...
- 4 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
So 03.12.06 10:35
-
-
Kreuzfahrerstaaten / Fürstentum Achaja
Antworten: 3
von
JanssenT » Sa 02.12.06 14:58
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
bei einer Auktion wurden vor Kurzem Münzen des Fürstentums Achaja angeboten.
Unter Nr. 119 (als Download: werden drei Denare...
Letzter Beitrag
Hallo JansenT, die PN ist angekommen. Besten Dank.
Auf den Münzen steht der Münzherr, der Staat und normalerweise die Prägestätte, aber in...
- 3 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 02.12.06 17:16
-
-
Unbekante münze vieleicht Schüsselpfennig??
Antworten: 6
von
Ourewäller » Di 28.11.06 16:07
Erster Beitrag
Hi und Hallo miteinander.
Ein Interresantes Forum habt ihr hier.
Habe vor kurzem diese Münze ergattert sie ist einseitig geprägt ich tippe auf...
Letzter Beitrag
Huhu nochmal,
wie schaut´s aus? Das könnte er sein, nicht wahr?
Nu weißt du also auch, dass das Stück auf 50 EUR geschätzt wurde, jedoch keinen...
- 6 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
Fr 01.12.06 22:57
-
-
MA Silberpfennig
Antworten: 4
von
Valentius » So 26.11.06 12:49
Erster Beitrag
Hallo!
Kann mir bitte jemand diese Münze bestimmen?
Zu sehen ist eine Figur mit ausgestreckten Armen, auf der RS leider nichts.
Gefunden wurde sie...
Letzter Beitrag
hallo Valentius, ja, der soll tatsächlich unter Herzog Friedrich d. Schönen 1314-1330 ( wann genau, ist mir nicht bekannt ) in Wiener Neustadt...
- 4 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mi 29.11.06 19:38
-
-
Brakteat Bestimmung
Antworten: 4
von
Römer » So 26.11.06 09:28
Erster Beitrag
Wer weiß um was für ein Brakteat es sich handelt? und wie alt?
Mfg. Römer
Letzter Beitrag
Hallo Tournois
Dake für die Links.
Mfg.Römer
- 4 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Römer
Mi 29.11.06 05:53
-
-
Sweden denar X-XI с
von
Oleg_R » Di 28.11.06 10:42
Please, help me make more exact definition of this coin and time of its stamping.
I assume that it is the part of denar Olaf Skotkonung from Sigtuna...
- 0 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oleg_R
Di 28.11.06 10:42
-
-
- 3 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Sa 25.11.06 18:27
-
-
Schweiz Deutschland Österreich? Mittelalter Steinbock Kreuz
Antworten: 3
von
itulanda » So 12.11.06 12:34
Erster Beitrag
Liebe Numismatik-Freunde :roll:
Ich bin völlig ratlos. Kann mir irgend jemand weiterhelfen, bitte? :?:
Meiner Meinung nach handelt es sich um...
Letzter Beitrag
...nein, ich hab die Lösung noch nicht - allerdings, von den Steinbock hab ich mich inzwischen verabschiedet, denn daß im das Kreuz so nach am A......
- 3 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Fr 24.11.06 00:52
-
-
2 unbestimmte Münzen
Antworten: 3
von
Lilienpfennigfuchser » Mo 20.11.06 19:35
Erster Beitrag
Hallo,
bei der Bestimmung der beiden Münzen komme ich im Augenblick nicht weiter. Hat jemand die entsprechende Schablone im Kopf?
Das 1. Stück hat...
Letzter Beitrag
na, so haben wir jetzt endlich mal einen nicht gefälschen Ambrosianus zu sehen bekommen ;-) ... ob der wohl mal als Teil eines Rosenkranzes diente ?...
- 3 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Fr 24.11.06 00:24
-
-
unbekannter Brakteat 3
Antworten: 3
von
wichmann » Sa 11.11.06 16:23
Erster Beitrag
und noch ein unbekannter Brakteat.
Er stammt wohl aus dem Fund von Egeln (2.Hälfte des 13.Jahrhunderts) der viele Münzen zwischen Hildesheim und...
Letzter Beitrag
Hallo Wichmann
Ein schönes Stück super ausgeprägt. Leider habe ich es in der Literatur auch nicht genau gefunden. Nordhausen glaube ich aber nicht,...
- 3 Antworten
- 1194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
So 19.11.06 14:55
-
-
Antike münze bestimmen
Antworten: 9
von messner » Di 07.11.06 07:25
Erster Beitrag
Hallo ich möchte an hand eines fotos eine münze bestimmen,
wie funktioniert das bei ihnen.
g
franz
Letzter Beitrag
Hallo Klaupo! In Reinhold Kaims Altrussischer Münzgeschichte im ersten Band auf Seite 148 die beiden oberen Stücke schreiben sich mit F, dort...
- 9 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 14.11.06 19:43
-
-
unbekannter Brakteat/Hohlpfennig
von
wichmann » Sa 11.11.06 16:07
Hallo Freunde der Mittelaltermünzen,
ich habe eine weiteren unbestimmten Brakteaten/Hohlpfennig. Die Prägung ist leider schlecht. Es könnte die...
- 0 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Sa 11.11.06 16:07
-
-
Unbekannte MA -Münze
Antworten: 7
von
Gerold » Mo 30.10.06 22:51
Erster Beitrag
Silbermünze Frankreich? Italien?
für mich unbestimmbar, da ich die Legende nicht entziffern
kann.
Wer kann mir helfen.?
Danke
Gerold
Letzter Beitrag
@salier:
Bitte, bitte.... schmäler Deine Verdienste nicht!! Du warst Nahe dran!! ;)
Und vielen Dank für das welcome back ! :)
Ich hab, manchmal...
- 7 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Sa 11.11.06 12:06
-
-
Schwert Dinar aus Serbien.
Antworten: 5
von
SerbiaSquad » Do 02.11.06 11:36
Erster Beitrag
Noch ein Schönes Stück
Schwert Dinar
König Stefan Uros IV Dusan (1331-1355)
AV: Auf Cyrilisch +STEFAN-KRALJ (Stefan-König)
RE:Jesus auf Thron-...
Letzter Beitrag
+STEFAN-REX
- 5 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SerbiaSquad
Mi 08.11.06 02:12
-
-
Anfrage aus Byzanz
Antworten: 7
von Gast » Fr 25.11.05 09:17
Erster Beitrag
Hallo Freunde des Mittelalters,
Freund truben hat folgenden Thread bei Byzanz eingestellt. Ich kann ihm leider nicht helfen, gehe aber davon aus,...
Letzter Beitrag
Hallo tournois, ich habe mir das Buch mal auf einer Münzenbörse gekauft. Eine Bezugsquelle kenne ich nicht.
- 7 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 07.11.06 22:47
-
-
Mittelaltermünze aus Serbien.
Antworten: 5
von
SerbiaSquad » Do 02.11.06 11:22
Erster Beitrag
Hallo Leute
Wollte eine schöne Münze aus meiner Sammlung mit einem schönen Helm posten!=)
König Stefan Uros IV Dusan (1331-1355)
AV:...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Die Tips!
Ich werde mal Ausschau halten! ;)
- 5 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 07.11.06 21:48
-
-
Lilien-Dinar Serbien.
Antworten: 1
von
SerbiaSquad » Do 02.11.06 11:41
Erster Beitrag
König Stefan Uros II Milutin (1282-1321)
AV: VROSIVS-REX
RX: IC-XC
Letzter Beitrag
Ein sehr schönes Stück! :)
- 1 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 07.11.06 12:54
-
-
Münze Byzanz????
Antworten: 4
von
SerbiaSquad » Mi 01.11.06 22:19
Erster Beitrag
Hallo Leute
Hat jemand schon mal eine solche Münze gesehen? oder ist es eine Fälschung?
mfg
Daniel
Letzter Beitrag
Danke (ich glaube an Münzenfreund :) ), daß die Münze ins Mittelalter verschoben wurde (normalerweise mache ich so etwas selbst), aber ebenso vielen...
- 4 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Sa 04.11.06 09:55
-
-
Brescia, Klippe zu 5 Soldi Planet 1515 (war:Bestimmung eine)
Antworten: 8
von
Alfred Helmer » Di 10.10.06 21:21
Erster Beitrag
Hallo, nachdem ich im Forum Altdeutschland nicht weiterkomme wende ich mich an Euch mit der Bitte um Bestimmung und evtl. Wertermittlung einer...
Letzter Beitrag
Nochmals ein guten Abend Herr Hölscher,
schön, daß Sie sich als profunder Kenner der in Brescia geprägten Belagerungsmünzen aus der Zeit 1515/1516...
- 8 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alfred Helmer
Mi 01.11.06 20:41
-
-
Suche Literaturverweis: Slg. Friedensburg Nr. 2390
Antworten: 4
von
Panther » Mo 30.10.06 19:09
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir mit diesem Literaturhinweis weiterhelfen?
Er soll einen Bayerischen Pfennig von Stephan II. aus der Münzstätte Wasserburg...
Letzter Beitrag
Da hat mal wieder der Fehlerteufel einen Streich gespielt:
In Sammlung Friedensburg findet man nicht unter Nr. 2390, sondern unter 3290 ein Konvolut...
- 4 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WIDEKINDVS REX
Mi 01.11.06 16:50
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.