Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 272402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Denare
von
Guldenfreund » Sa 19.03.05 22:22
Erster Beitrag
Hallo Leute
Ich habe mich zwar lange nicht mehr zu Wort gemeldet war aber
andauernd hier .
Ich habe da noch mahl eine Frage
Gibt es eine Art...
Letzter Beitrag
Hallo Guldenfreund,
Schau mal hier rein
Nr. 1 [ ]
Kölner Geld - Prägung der Erzbischöfe. Aus der Sammlung Dr. Lückger und dem Münzkabinett des...
- 16 Antworten
- 4437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 11.04.06 17:13
-
-
Bistum Dorpat?
von
tournois » So 19.03.06 18:30
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
hier mal wieder eine Münze mit unsicherer Zuordnung.
Wer kann helfen?
Danke!
Letzter Beitrag
So nach meiner Abwesendheit, will ich erst mal deine Frage beantworten.
Die Münzen von Dorpat haben mich mal interessiert, so das ich einiges an...
- 8 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
So 09.04.06 22:42
-
-
- 0 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
So 09.04.06 19:12
-
-
Mittelaltermünze
von
Joa » Do 23.03.06 02:01
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, um was für eine Münze es sich handelt. Kommt aus dem Süddeutschen Raum. Habe nichts dergleichen gesehen. Gebe zu, es...
Letzter Beitrag
Anhand der Größe und des Gewichtes tippe ich auf einen Obol.
Ob es ein Französischer oder ein Nachgeahmter ist, weiß ich auf Grund der Erhaltung...
- 8 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 09.04.06 12:12
-
-
Unbekannte Münzen aus dem Mittelalter
von
Strahlemann » Fr 07.04.06 12:35
Erster Beitrag
hallo ihr lieben !
ich habe aus dem nachlass 63 Münzen erhalten und egal wo ich mich hinwende ....niemand kann mir auskunft geben oder will ! ich...
Letzter Beitrag
Soooo.....
Ich meine auf der Wappenseite am Ende der Umschrift *...CONF* zu lesen.
Wenn das der Fall ist, dann sollte dieser Weißpfennig von Kuno...
- 2 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 09.04.06 11:41
-
-
norwegian coin?
von
numes » Fr 07.04.06 08:19
Erster Beitrag
Hi,
anyone can conferm my opinion?
Cronowed head and lion.
i think this coin a norges coin because i see lion to bring the axe, i
think also aged...
Letzter Beitrag
Hello! I cannot read the letters, too. But I think it could be from Kong Hans, King John, some years later than Erik av Pommern.
- 1 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Sa 08.04.06 14:46
-
-
brandenburg's denar?
von
miraul » Fr 07.04.06 12:28
Erster Beitrag
hi . i was found this denar. i have an questions
could sombody identificate this coins?
what is propablly value of this coins
regards
Letzter Beitrag
once more thanx very much Salier :)
best regards
- 4 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von miraul
Fr 07.04.06 18:11
-
-
Unbekannte süddt. Prägung (Adler mit Kreuz)
von Gast » Di 04.04.06 22:05
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
bei diesem Teil komme ich nicht so recht weiter. Dem Typ nach offenbar aus Süddeutschland oder Österreich, konnte ich bisher den...
Letzter Beitrag
Wurden diese Münzen eigentlich in 2 getrennten Arbeitsgängen geprägt? Das würde erklären, warum eine Seite immer deutlich schlechter erkennbar ist...
- 6 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 06.04.06 22:17
-
-
unbekannte mittelalterliche Münze
von
Lutz-der-liebe » Mo 03.04.06 14:56
Erster Beitrag
Hallo Freunde!
Beim Stöbern in x-bay bin ich auf folgendes Münzchen gestoßen.
Obwohl die Schrift doch eigentlich gut zu entziffern ist, komme ich...
Letzter Beitrag
Danke salier & mumde !
Hab ich also Recht gehabt - ist nicht mein Sammelgebiet (ich sammle Brandenburg/Preußen, Polen und Baltikum).
Ungarn hätte...
- 3 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mi 05.04.06 12:04
-
-
Flandern??
von
tournois » Mo 03.04.06 13:52
Erster Beitrag
Hallo Ihr Mittelalterlichen!
Habe hier eine Münze deren Zuordnung ich nicht so ganz hinbekomme.
Ich vermute mal das es wohl Flandern ist, aber aus...
Letzter Beitrag
Hallo @mumde,
vielen Dank für die Zuordnung!
Das Nominal wird Double Mite genannt.
Mite habe ich vorher noch nie gehört. Nachdem ich jetzt...
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 03.04.06 20:24
-
-
Rätselmünze
von
münzlein » So 26.03.06 15:57
Erster Beitrag
Hallo, an alle Spezialisten, könnt ihr mir bitte helfen?? Ich habe eine Münze an einer Steinmauer gefunden und würde gerne wissen aus was für einer...
Letzter Beitrag
Hi mumde
Ich möchte mich für das schöne Foto noch einmal recht herzlich bedanken. Für diese nette Geste wünsche ich dir ewige Potenz, :lol: aufdas...
- 9 Antworten
- 2404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzlein
Mi 05.04.06 00:57
-
-
Medaillen & Co
von
tournois » Mo 20.02.06 10:06
Erster Beitrag
14. Februar 2006 - Olympische Winterspiele, Mozart-Jahr und die Fußballweltmeisterschaft 2006 – Anlässe zuhauf, neu geprägte Medaillen an den Mann...
Letzter Beitrag
Oft brechen Welten zusammen
Viele Münzen sind ihr Geld nicht wert / Gespräch mit dem Numismatiker Markus Dehler
Vom 29.03.2006
mka. Große...
- 1 Antworten
- 4721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 30.03.06 13:16
-
-
Römische Münze ??? (Böhmische)edit-tournois
von
Fuzzy » Do 23.03.06 23:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze die mir schon lange Kopfzerbrechen bereitet...
habe schon Stunden damit verbracht rauszukriegen was darauf steht, woher...
Letzter Beitrag
Hallo Fridericus !
Mach Dir nichts draus, dass Du den Kuddelmuddel mit der Nummerierung vom Karli nicht so einfach durchschauen konntest...
Als...
- 14 Antworten
- 5038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mo 27.03.06 16:15
-
-
Frage zu einer Münze aus Prag
von
Stefan83 » Mi 22.03.06 10:42
Erster Beitrag
Hallo,
bin neu hier. Ich hatte vor Jahren eine Münze aus Prag mitgebracht bekommen es war wohl diejenige die Vorne auf dem Angebotsbild von der...
Letzter Beitrag
Mein Vater hatte mir mal so eine Münze mit der Figur mit Zepter und Apfel drauf aus Prag mitgebracht als Mitbringsel. Die hatte ich einige Jahre...
- 2 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan83
Mi 22.03.06 11:25
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
rati » Sa 18.03.06 11:25
Erster Beitrag
Habe diese Münzen in einem Lot islamischer Münzen gefunden und war davon ausgegangen das sie evt.aus den Kreuzfahrerstaaten stammen.
Konnte sie aber...
Letzter Beitrag
Danke Marc und Klaupo,
hatte auch auf Jerusalem getippt,doch dann hatte ich eine Buchstabenkombination an Stelle des Davidsturms gelesen.Nach Deiner...
- 4 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Di 21.03.06 16:42
-
-
Pfennig aus dem Tschechischen oder slowakischem Raum
von
ZADO » Sa 18.03.06 22:11
Erster Beitrag
Also da gibt es ein Buch über ein Symbosia 1964 aus BRNE (Brünn) da soll dieser gelistet sein. Im CNA I ist er nicht drin da er einer von östlich...
Letzter Beitrag
Nein die Rückseite ist nicht geprägt. Polnisch das wäre ja noch weiter weg, es könnte die Bernsteinstrasse vielleicht als zusammenhang sein
- 2 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ZADO
Di 21.03.06 08:25
-
-
Mir unbekannter Brakteat
von
pennyman » So 12.03.06 20:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe die abgebildete Münze geschenkt bekommen und kann sie nun in meinen Katalogen aber nicht finden. Hat jemand eine Vorstellung, welche...
Letzter Beitrag
Hallo pennyman,
wäre es möglich ein größers Bild einzustellen? Auf dem kleinen Bild kann man ja kaum was erkennen. :(
- 1 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 19.03.06 16:58
-
-
Bronzemünze mit Reichsapfel im Dreipaß
von
ZADO » So 19.03.06 00:18
Erster Beitrag
Das ist das einzige das ich herausfinden konnte. Der CNA I ist mit der Münze nicht bestückt.
Die Schrift ist für mich etwas unleserlich.
Denke aber...
Letzter Beitrag
Entschuldigung, schon wieder das richtige = zuständige Forum nicht erkannt.
Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht schwer aber das ist nicht meine Welt und...
- 3 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ZADO
Mo 20.03.06 19:11
-
-
Wer kann was über diese Münze sagen?
von
Merowech » Mo 13.03.06 12:33
Erster Beitrag
Hallo,
folgende Münze wird in einer Auktion angeboten. Kann mir jemand von euch etwas dazu sagen? Gehört sie überhaupt ins Mittelalter?
Danke!
Letzter Beitrag
Auszug aus der Artikelbeschreibung:
Erhaltung / grade: EF-UNC, siehe Scan
... na denn ...
Gruß klaupo
- 3 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 18.03.06 20:37
-
-
karolingischer Denar
von
ZADO » So 12.03.06 20:25
Erster Beitrag
Irgendwo ist mir so ein ähnlicher schon mal untergekommen. Ich glaube das war auch ein Bodenfund in Tirol von der Archeotirol.
Könntet Ihr mir...
Letzter Beitrag
Hallo PAYLER, tut leid ursprünglich wars geplant, dann wurde es nur Salzburg.
ABER 2 Aprilwoche komme ich, ist bereits fixiert, dann nehme ich auch...
- 16 Antworten
- 1610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Sa 18.03.06 20:36
-
-
Gegenstempel u. Münze - wohin damit?
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 01.03.06 11:18
Erster Beitrag
Hallo.
Hat jemand eine Idee, wohin die Münze und der (die) Gegenstempel zu legen sind?
Grüße Lilienpfennigfuchser
Letzter Beitrag
Das sieht mir nach einer Vierfachüberstemplung aus :
Den ersten Gegenstempel kann ich nicht mehr erkennen, darüber Konstanz, darüber Ulm und darüber...
- 15 Antworten
- 1729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Sa 18.03.06 19:48
-
-
Von wo sind diese zwei kleine Silbermünzen?
von
dimitri mavridis » Sa 18.03.06 16:40
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe fuer diese zwei kleinen Silbermünzen:
oben: 18mm, 0.7gr unten: 18mm, 0.7gr.
Letzter Beitrag
Schau mal auf dieser Seite bei den Kreuzfahrern unter Antiochia nach, dann findest du sie:
Antiochia, Bohemund III-IV 1163-1233, AR-Denier, Vs:...
- 1 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 18.03.06 19:04
-
-
Kreuzfahrer-Literatur
von
rati » Sa 18.03.06 11:43
Kreuzfahrer.
Coins of the Crusader States 1098-1291
by Alex G.Malloy,Irene Fraley Preston & A.J.Seltman
edited by Allen G.Berman
Attic Books Ltd....
- 0 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Sa 18.03.06 11:43
-
-
Watt is datt dann??
von
tournois » Do 16.03.06 22:42
Erster Beitrag
Habe hier 'ne komische Münze von der ich nicht weiß wohin damit....
HIIILFEEEE!! :wink:
Letzter Beitrag
Ich frage Blago :)
Suuperr!!! :D
- 20 Antworten
- 2734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
So 25.06.06 01:13
-
-
Harte Nuss
von
Drackensteiner » Sa 11.03.06 14:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich suche schon einige Zeit jemand,der mir diese Münze bestimmen kann.
Bisher hat jeder nur den Kopf geschüttelt.Ich hoffe nun hier...
Letzter Beitrag
Zur Vervollständigung eines oberaffenstarken online-Kataloges empfehle ich, das Teil mal (ganz ohne jegliche Konkurrenz zu unserem Web) bei...
- 5 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 14.03.06 18:24
-
-
Noch ein Stück aus dem Norden
von
Lilienpfennigfuchser » Mo 13.03.06 11:42
Erster Beitrag
Hallo,
bei der folgenden Münze komme ich nicht so recht weiter. Die Darstellungen passen recht gut zu Braunschweig, Stadt, Schulten Nr. 517, aber...
Letzter Beitrag
Nach Delmonte ist die Umschrift der Löwenseite: +MAR. D. I B AB D WER. FR. S. THORE, die Umschrift der Madonnenseite: NA. LVTIC. BETZL. SCROT. VN....
- 4 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Di 14.03.06 08:57
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
von
heripo » So 12.03.06 19:27
Erster Beitrag
... - bin mal wieder am Ausmisten - ( Töchterchen will sich ihr Urlaubsgeld verdienen ) ... aber vorher möcht' ich doch wissen, was es ist, wenn auch...
Letzter Beitrag
hallo m u m d e - hallo l i l i e n p f e n n i g .....
der Kronleuchter brennt ....
( ich hätt ja in meinen Frankreichschubern des Rätsels Lösung...
- 4 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mo 13.03.06 10:19
-
-
Unbekannte kleine Silbermünze
von
Privateer » So 12.03.06 01:17
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine Silbermünze mit 16mm Durchmesser habe ich in einer Wühlkiste entdeckt. Zuordnen konnte ich sie aber leider noch nicht. Auf der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort!
Gruß Privateer
- 2 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
So 12.03.06 19:17
-
-
Woher kommt dieser Winzling?
von
Lilienpfennigfuchser » Do 09.03.06 18:00
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine Münze (15-17 mm)(unten) aus Silber mit der Tierdarstellung dürfte im 14. oder in der ersten Hälfte des 15. Jhd. geprägt worden...
Letzter Beitrag
Hallo Welfenprinz,
es ist richtig, ich habe an der falschen Stelle geschaut. Es ist eindeutig eine 5.
Noch einen schönen Sonntag!
Grüsse...
- 13 Antworten
- 1292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 12.03.06 18:36
-
-
Münzen der Völkerwanderung - wer kennt gute Internetadressen
von
Cambodunumkind » Do 02.03.06 21:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach Internetadressen zum Thema Münzen der Völkerwanderungszeit , egal ob wissentschaftliche Abhandlungen oder...
Letzter Beitrag
Mein Eindruck ist, daß uns Campodunum - Kind verschlüsselt sagen will, daß ihn vorrangig die Numismatik seiner Heimat seit der Antike interessiert....
- 10 Antworten
- 1648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 12.03.06 15:37
-
-
8000 Brakteaten Schatzfund 1997
von
Andy63 » So 05.03.06 18:55
Erster Beitrag
Hallo :D
Bei uns im Bodenfundforum ist ein Sondlerkollege der 1997 in Hessen
einen stattlichen Münzfund gemacht hatt 8000 Brakteaten,Heller,Denare...
Letzter Beitrag
Einen Abriss der ganzen Sache ist auf der Seite der Verbandes der Deutschen Münzenhändler ( www.vddm.de ) zu lesen. Die Zusammenfassung ist zwar...
- 23 Antworten
- 3579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Fr 10.03.06 10:39
-
-
Hilfe, wer kennt diese Münze???
von
orphelia » Mi 08.03.06 23:26
Erster Beitrag
Ich kann diese Münze leider nicht einordnen, da ich mich bisher nicht mit Münzen beschäftigt habe. Es ist ein Erbstück und ich freue mich über...
Letzter Beitrag
Versuch mal ein besseres Foto zu machen, oder einfach auf Scanner legen, so erkennt man nichts. Mache Bilder von Vor- und Rückseite auf denen die...
- 1 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Do 09.03.06 00:44
-
-
Löwe aus Regensburg, oder?
von
leodux » Fr 03.03.06 18:53
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand von Euch diese Münze?
Vorderseite: Ein nach rechts schreitender Löwe, auf dem Rand Sternchen oder Kreuzchen
Rückseite: Reiter...
Letzter Beitrag
... und da ich dieser Tage gelesen habe, daß die Löwen unvermeindbar im Aussterben begriffen sind .............. Hallo heripo, da wollen wir doch mal...
- 7 Antworten
- 1222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 06.03.06 21:57
-
-
4 unbekannte Münzen
von
Gerold » Do 02.02.06 12:28
Erster Beitrag
Hallo
ich komme bei diesen Münzen nicht recht weiter.
Oben links
Hohlpfennig
Katze? Eichhörnchen? Wiesel etc nach links
Welcher Ort führt...
Letzter Beitrag
Hallo Elsa
ich habe mich nochmal informiert. Oben rechts ist:
Ludwig IV. Landgraf von Hessen Marburg (1567-1604)
4 Heller 1597.
Schöne Grüsse
- 3 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
Mi 01.03.06 23:05
-
-
Wer kann mir Auskunft über diese Münze geben?
von
Heinrich » Mi 22.02.06 18:21
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir Auskunft über diese Münze geben?
Münze von Heinrich II, Prägeort Regensburg, Durchmesser 2cm - 2,1 cm,
Dicke 1,5 mm, 5 Gramm...
Letzter Beitrag
Hallo Heinrich,
es gibt zwei Möglichkeiten.
1. Du gehst zu einem Juwelier/Goldschmied und lässt Dir sagen ob es sich um Kupfer handelt oder doch ein...
- 8 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Di 28.02.06 12:56
-
-
Lajos Huszar / Ungarn Literatur
von
tournois » Di 21.02.06 15:53
Erster Beitrag
Zur Zeit wird wieder mal ein Lajos Huszar im iBäh angeboten!
Dabei handelt es sich um DIE Zitierliteratur für den Ungarischen Bereich vom Jahre 1000...
Letzter Beitrag
Es gibt 4 Bände und zwar:
Dr. Unger Emil Ungarischer Münzbestimmer Band I. (1000 - 1540)
Dr. Unger Emil Ungarischer Münzbestimmer Band II. (1526 -...
- 11 Antworten
- 1056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Di 28.02.06 08:23
-
-
Unbekannte Münze
von
Merowech » Di 21.02.06 08:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze gekauft, die mir unbekannt ist. Sie soll aus einem Lot spätrömischer Münzen stammen. Also ist sie so ca. 1600 Jahre alt....
Letzter Beitrag
Ich werde die Münze unter Mittelalter einsortieren, da sie quasi schon 1491 geprägt sein kann. Also im Mittelalter.
Ich frage mich, wie wohl die...
- 19 Antworten
- 2076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowech
Mo 27.02.06 16:17
-
-
Literaturhinweis
von
Scheleck » Fr 24.02.06 17:08
Erster Beitrag
Hallo Forumsmitglieder Mittelalter,
ich habe von der Fa. Franz A. Taubert die neue Angebotsliste über Rest- und Sonderauflagen erhalten. Dort wird...
Letzter Beitrag
Habe mir erlaubt hinter dem .de ein Leerzeichen einzufügen. So sollte es nun möglich sein direkt auf die Seite zu kommen! ;)
Übrigens: Willkommen...
- 2 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 27.02.06 15:21
-
-
Bracteat
von
Oleg_R » Mi 15.02.06 07:27
Erster Beitrag
What is this? Weight 0.8 g. D 23 mm
Sorry. speak English only.
Letzter Beitrag
@wichmann:
Please contact him over eMail or privat message! Thanks!
- 10 Antworten
- 1177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 23.02.06 03:06
-
-
unbekannte münze
von
moselrömer » Mi 22.02.06 17:25
..mit nem pferd und reiter drauf.(auf der unteren münze).durchmesser ca. 3,5 cm.dünnblech messing.weiss jemand was darüber???
gruss moselrömer
- 0 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moselrömer
Mi 22.02.06 17:25
-
-
Bayern - Bitte um Hilfe bei Bestimmung.
von
Panther » So 12.02.06 21:56
Erster Beitrag
Hallo,
dieser Pfennig wurde letzte Woche von Künker auf ebay versteigert. Leider kann ich ihn nicht bestimmen. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank.
Letzter Beitrag
Hallo Panther,
trotz des Weckenschildes stammt der Pfennig nicht aus Bayern.
Die Münze ist ein sogenannter Schwarzpfennig aus Pfalz-Mosbach, der...
- 1 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 19.02.06 21:51
-
-
Unbestimmter Dünnpfennig
von
bernima » Mo 13.02.06 11:23
Erster Beitrag
Hallo,
Ich benötige mal wieder Hilfe von Fachleuten.
Dünnpfennig, Silber, 0,90 Gramm, Durchmesser ca. 22 mm.
Ich würde das Stück nach Regensburg...
Letzter Beitrag
Hallo, heripo
In der Auktion 48 bei Schimmer / Nürnberg wurde unter der Nummer 128 ein sehr ähnliches Stück versteigert ( Hab ich leider nicht...
- 3 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 15.02.06 09:32
-
-
Armenien?
von
blade_runner » Fr 07.11.03 17:43
Erster Beitrag
Hier wieder mal ein schwerer Fall zum aufklären:
Tja, bis auf ein Kreuz und wirres Zeug auf der anderen Seite kann ich nicht viel erkennen.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
sorry, ich habe den Katalog von Bedoukian noch nie gesehen und wußte deshalb auch nicht, wie viel Arbeit ich mit meiner Frage...
- 31 Antworten
- 3878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mo 13.02.06 23:13
-
-
Mir unbekannter Denar, bischöflich ?
von
welfenprinz » So 12.02.06 11:47
Erster Beitrag
Hallo Mittelalter-Sammler,
wer kann mir etwas zu diesem Denar sagen ?
Die 4rer dreieck Symbole müsten doch dem Kenner bekannt sein . Dann dürfte die...
Letzter Beitrag
Köln Erzbistum
Mzst. Rees
Reinald von Dassel
Nach 1156
Häv. 766
- 1 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 12.02.06 12:04
-
-
2 Kupfermünzen Mittelalter ?
von
erzmann » Do 09.02.06 14:17
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier 2 sehr ähnliche Kupfermünzen unbekannter Herkunft.
Sie wiegen 4,9 und 5,1 gr., also fast identisch.
Wie man auf den Fotos erkennen...
Letzter Beitrag
Hallo und erstmal danke!
Also Kastilien und Leon scheint schonmal zu stimmen.
Nun wäre noch das Nominal (eher ein kleines da nur Kupfermünzen) und...
- 2 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erzmann
Do 09.02.06 22:23
-
-
Interessanter Denar Heinrich IV und ?
von
captain-freddy » Mi 01.02.06 22:03
Erster Beitrag
:?: :?: :?:
Hallo, Ihr lieben Dannenberg-Spezies!
Hier eine interessante Münze zum Bestimmen! Ich komme damit nicht weiter :oops:
Vielleicht...
Letzter Beitrag
hy Fred,
ich schau mal am We.
Durch die Schule fehlt mir die etwas die Zeit.
Gruß nach OWL
Ecki
- 2 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 07.02.06 19:28
-
-
Unbekannt münze
von
Skipp » Do 19.01.06 08:53
Erster Beitrag
Hallo deutsche Freunde,
Ich bin französisch, also verzeihen sie mein deutch... :roll:
Ein freund hat ein münze gefunden... aber wir denken was es...
Letzter Beitrag
J'utilise aussi google. ;)
- 7 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 06.02.06 20:26
-
-
Komische Münze
von
Truben » Sa 28.01.06 15:32
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand, was das hier für eine Münze ist?
Gruß
Truben
Letzter Beitrag
Hallo,
In Frankreich wir heißt dieses münze Denier Dardenne .
- 3 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skipp
So 05.02.06 12:03
-
-
Carolus-denar
von
heripo » Di 27.12.05 12:33
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
die schöne Weihnachtszeit erlaubt einem auch das Stöbern im INetz -
hab dabei eine nette page gefunden, die sicherlich vor allem für...
Letzter Beitrag
Lieber Heribert,
ich weiß das es recht verspätet ist auf den Link zu klicken, aber ich komme irgendwie Deinen Ausführungen gedanklich nicht...
- 1 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Sa 04.02.06 16:54
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste