Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Wohin damit?
Antworten: 8
von
Lilienpfennigfuchser » Do 09.09.04 19:09
Erster Beitrag
Die nachstehend abgebildete Münze (Teile) konnte ich bisher nicht zuordnen.
Sie wurde in der Pfalz gefunden, hat ein Durchmesser von ca. 19 mm und...
Letzter Beitrag
@ klaupo - Danke für die Aushilfe - vielleicht hab ich halt auch zwischenzeitlich alles verlernt ??? - Ich spiel grad Koloss v. Rhodos ...
mit einem...
- 8 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Sa 18.09.04 14:49
-
-
Kölner Pfennig ????
Antworten: 2
von
Feuerstein » Do 16.09.04 15:43
Erster Beitrag
Hallo Leute wer kann mir helfen diese Münze genauer zu Bestimmen ?
Vielen Dank !
Feuerstein :D
Letzter Beitrag
Vielen dank für die prompte Bestimmung :D :D :D :D :D
Beste Grüsse
Feuerstein
- 2 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feuerstein
Do 16.09.04 16:25
-
-
Burgund oder Flandern oder was ???
Antworten: 2
von
Stege » Mi 15.09.04 21:16
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Ich habe mal wieder zwei für mich schwierige Fälle...
Diese beiden leider schlecht erhaltenen Münzen bereiten mir Probleme
mit der...
Letzter Beitrag
Hallo mumde.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! :D
Gruß
Stege
- 2 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Mi 15.09.04 22:42
-
-
Prager groschen Welcher Herrscher?
Antworten: 2
von
wolfram » Di 14.09.04 23:37
Erster Beitrag
Hab hier einen abgenudelten Prager Groschen. Erkennbar Krone mit Doppelumschrift. Andre Seite Löwe. ich kann so gut wie nichts identifizieren....
Letzter Beitrag
WENCE ist ja noch zu lesen, und da die Krone ziemlich hoch ist, nicht so flach wie bei Wenzel II., ist es wohl Wenzel IV. Münzstätte dieser Prager...
- 2 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 15.09.04 21:21
-
-
Zwei (etwas abgenutzte) Wiener Pfennige
Antworten: 3
von
Valentius » Mi 08.09.04 00:25
Erster Beitrag
Hallo!
Heute habe ich zwei Euro investiert, um meinen ganz persönlichen Anteil am Mittelalter (oder doch schon der frühen Neuzeit?) haben zu...
Letzter Beitrag
hallo Valentius - da ich momentan kaum Zeit habe, versuche ich Dir wenigstens in Kürzestform etwas Vorabinfo zu verschaffen - z.B. über die
Web-Page...
- 3 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 12.09.04 20:31
-
-
Hello...
Antworten: 5
von
José Silva » Do 02.09.04 18:45
Erster Beitrag
Hello... experience...
Letzter Beitrag
The original coin would be a Regensburg coin, Hahn 29, moneyer ECCHO (the last part of the reverse inscription). But that was not the question. The...
- 5 Antworten
- 1139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 04.09.04 21:50
-
-
- 3 Antworten
- 1483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulli
Fr 03.09.04 19:22
-
-
4 Prager Groschen
Antworten: 4
von
Norbertus » So 15.08.04 00:59
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Ich habe schon vor längerer Zeit diese 4 Prager Groschen am Flohmarkt gekauft. Pro Stk. ca. € 1,50
Von welchem Herrscher und aus...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 4 Antworten
- 2383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Norbertus
Fr 03.09.04 01:15
-
-
Wiener Pfennig?
Antworten: 1
von
alibaba » Sa 28.08.04 11:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, und kann diese gefundene münze leider nicht bestimmen, weil mir die literatur dazu fehlt. von der form her tippe...
Letzter Beitrag
ach ja - rückseite ist blank!
- 1 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alibaba
Do 02.09.04 21:18
-
-
unbekannte MA zu bestimmen...
Antworten: 11
von
rickle » Mi 25.08.04 12:43
Erster Beitrag
hallo. ein bodenfund in der nahe von strassburg im elsass.
wer kann diese alte munze bestimmen ? d: 20mm.
gruss.
rickle.
Letzter Beitrag
hallo mumde.
vielen dank fur deine anstrengungen und deine Infos. :D
super forum hier !
gruss usem elsass.
rickle.
- 11 Antworten
- 1814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Sa 28.08.04 13:35
-
-
Ein paar unbestimmte Münzen
Antworten: 10
von
Locnar » So 27.06.04 14:54
Erster Beitrag
Vielleicht habt ihr ja ne Idee.
Letzter Beitrag
Vielen Herzlichen Dank mumde :)
- 10 Antworten
- 1628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 26.08.04 16:14
-
-
ein weiterer ... Denar zur Bestimmung
Antworten: 11
von
heripo » Di 03.08.04 11:41
Erster Beitrag
Hallo - mit neuem PC bin ich wieder online und hoffe daher, wieder etwas zur Belebung der Mittelalter-Sparte beitragen zu können. Bekanntlich sammle...
Letzter Beitrag
Hallo Heripo
bedeutet dies dann, daß die Bilder nicht mehr verschwinden
ja, sie bleiben erhalten.
- 11 Antworten
- 1591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 26.08.04 09:35
-
-
viellieicht gehört diese Münze ins Mittelalter!?!?! ;-)
Antworten: 2
von
efesus » Do 19.08.04 05:26
Erster Beitrag
Hallo,
Neuer Versuch eine Münze ins Mittelalter einzuordnen. Wenn diese Münze nicht hierher gehört, bitte einfach weiter-abschieben :D , das bin ich...
Letzter Beitrag
Lieber mumde,
Vielen Dank :D
mfg nach Weil am Rhein
efesus
- 2 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von efesus
Mi 25.08.04 03:35
-
-
Carlo Emanuele I 1580-1630
Antworten: 6
von
Cicero » So 22.08.04 20:56
Erster Beitrag
Hallo
Würde mich interessieren was ihr von dieser Münze haltet? Bin mir nicht sicher ob ich sie kaufen soll. Welchen Preis würdet ihr maximal dafür...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
Muss mal schauen wo ich so ein Buch finde. Hast du evt. einen Tipp?
Gruss
- 6 Antworten
- 1548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cicero
Di 24.08.04 08:53
-
-
Bitte um Identifikation
Antworten: 3
von
ossenbruegger » Di 17.08.04 23:32
Erster Beitrag
Ein Kollege hat aus dem Urlaub eine Münze/Medaille mitgebracht. Um was es sich dabei handelt, ist mir völlig unklar. Ich würde mich über Tips...
Letzter Beitrag
Erst einmal herzl. Dank für den Hinweis.
Vielleicht kommt ja noch was.
Zwischenzeitlich ist auch der Fundort ganz grob bekannt: ein ehemaliges...
- 3 Antworten
- 975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ossenbruegger
Sa 21.08.04 09:35
-
-
Südosteuropa-asiatischer Raum?
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 18.08.04 17:43
Erster Beitrag
Von der nachfolgend abgelichteten Münze kenne ich den Durchmesser (12 mm) und das Gewicht (0,26 g). Mich interessieren insbesondere Prägeort...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
da lag ich mit meiner Vermutung voll daneben....!
Besten Dank für Deinen Hinweis; jetzt hat das Stück Leben.
Gruß Lilienpfennigfuchser
- 2 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 19.08.04 10:45
-
-
Alles wissen die Byzantiner auch nicht !!!!
Antworten: 10
von Gast » Do 12.08.04 15:33
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterliche :D
Heute erreicht mich ein Bilderrätsel von einem neuen Rubrikenfreund mit zwei nahezu gleichartigen Münzen, bei denen ich...
Letzter Beitrag
@mumde
herzlichen Dank für die kleine Geschichtsstunde.
Daß die beiden Brüder waren, wusste ich nicht.
:wink: So fruchtbar können sich die...
- 10 Antworten
- 1566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 19.08.04 08:31
-
-
Münchener Kindl - wenn ja, von wem?
Antworten: 2
von
klaupo » Mo 16.08.04 23:48
Erster Beitrag
Hallo mal wieder!
Bei diesem Stück muß ich raten: der Kapuzenmann könnte ein Mönch sein, das M (wenn es eins sein sollte!) für München stehen. M ->...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
einmal mehr vielen Dank für die umgehende Klärung meiner Frage - auf das e im Revers wäre ich nie gekommen!
Nach deiner Info habe ich...
- 2 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 17.08.04 11:52
-
-
Speyer?
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Di 10.08.04 18:15
Erster Beitrag
Diese Münze gibt mir Rätsel auf. Sie wurde als Einzelstück, zusammen mit Speyerer Pfennigen aus der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts in der Pfalz...
Letzter Beitrag
Danke, mumde, für Deine schnelle Bestimmung.
Ich hatte den Dannenberg (v. 1876) durchgeschaut und im Versteigerungskatalog Gaettens von 1966...
- 2 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 11.08.04 20:59
-
-
Strassburger Pfennig ??
Antworten: 10
von
Hasenleiser » Do 13.05.04 14:17
Erster Beitrag
Liebe Kollegen ,
wer kennt diese Münze ? Handelt es sich um einen Strassburger Pfennig ?? Wo kann ich mehr dazu erfahren ?
Gruß und Dank!
Letzter Beitrag
Hallo Hasenleiser,
zu den Lilienpfennigen habe ich aus einem anderen Anlass etwas zusammengestellt:
„Erschöpfende Untersuchungen über das Alter der...
- 10 Antworten
- 3643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Di 10.08.04 19:40
-
-
Deutscher Orden Teil 2
Antworten: 6
von
Stege » Mi 04.08.04 20:08
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Ich habe da noch eine Münze vom Deutschen Orden.
Leider bin ich diesmal gar nicht in der Lage etwas zu entziffern...
(Moneta klappt...
Letzter Beitrag
Hallo Mumde.
Alles klar, so habe ich es eigentlich auch verstanden. :)
Gruß
Stege
- 6 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Fr 06.08.04 14:03
-
-
noch zu bestimmen ?
Antworten: 3
von
rickle » Mi 04.08.04 18:10
Erster Beitrag
hallo. diese munze ist im elsass gefunden worden. wer weiss mehr uber sie ?
21 mm durschnitt.
gruss.
rickle.
Letzter Beitrag
Hello Rickle,
Your coin ia a 1/2 Batzen from St. Veit - Austria, struck by Maximilian I (1486-1519). I am not sure about the date above the arms, is...
- 3 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Mi 04.08.04 23:58
-
-
Münzbestimmung;Sanctus Marcus venet *140*/Franc Erizzo DVX V
Antworten: 7
von
Lionheart1973 » Sa 31.07.04 05:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde.
Ich kenne mich mit Münzen überhaupt nicht aus und benötige daher ganz dringend eure Hilfe.
1.Woher stammt die abgebildete...
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
Stege und Arie!
Ihr habt mir wirklich super geholfen. :multi:
Ich werde mich auf diesem Gebiet sicherlich nicht revanchieren können,...
- 7 Antworten
- 3339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lionheart1973
Di 03.08.04 15:59
-
-
Deutscher Orden
Antworten: 5
von
Stege » So 01.08.04 16:08
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Ich habe Probleme mit der genaueren Zuordnung dieser
Münze des Deutschen Ordens.
Ich meine rechts folgendes zu lesen: MONETA DNORVM...
Letzter Beitrag
Hallo.
@Lutz-der-liebe: Ich danke Dir für die Info!!
Gruß
Stege
- 5 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Mo 02.08.04 18:55
-
-
zur bestimmung
Antworten: 2
von
rickle » Do 29.07.04 12:01
Erster Beitrag
hallo.
habe diese munze gefunden, wer kann sie bestimmen.
danke.
rickle.
Letzter Beitrag
:) danke dir Mumde fur deine bestimmung. bist ein as !
viele grusse usem elsass.
rickle.
- 2 Antworten
- 1548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rickle
Do 29.07.04 23:40
-
-
Goldmünze karl V.
Antworten: 2
von
muenzadler » Do 22.07.04 09:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Zu dieser Münze:
habe ich eigentlich schon alles rausgefunden. Doch der Prägeort ist leider noch nicht dabei. Vorallem habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
es ist sowieso total nett von Dir das Du Dir die Mühe gemacht hast.
Und ich danke Dir nochmals herzlich dafür.
Denn jetzt habe ich...
- 2 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzadler
Fr 23.07.04 11:46
-
-
- 8 Antworten
- 1316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mi 21.07.04 13:46
-
-
Franz. Münze von Orleans
Antworten: 5
von
blade_runner » Sa 17.07.04 14:03
Erster Beitrag
Nach meinen Recherchen kommt diese Münze einem Exemplar von Orleans zu Zeit Louis VI 1108-37 am nächsten. Das Problem ist nur bei meiner Münze sind...
Letzter Beitrag
Okay, alles klar - danke.
- 5 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
So 18.07.04 21:55
-
-
Spanische Münze von Enrique?
Antworten: 13
von
blade_runner » Do 08.07.04 20:56
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir näheres zu der Münze sagen.
V: Löwe (+ENRICVS : REX : _ _ _ _ _) glaub ich zu erkennen.
R: Kastell ( gleiche wie oben ? und S...
Letzter Beitrag
Danke mumde für die genauere Bestimmung der Münze, ich hoffe irgendwann kann ich auch mal Literatur zu spanischen Münzen erwerben, bisher war das...
- 13 Antworten
- 2100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Sa 17.07.04 13:08
-
-
Identifizierungshilfe benötigt!!
Antworten: 1
von
Joe Satriani » Fr 02.07.04 15:00
Erster Beitrag
Hallo!
Diese Münze habe ich vor 2 Jahren in einem Römerlot gefunden.
Ich habe keine Ahnung worum es sich dabei handelt! Vielleicht Italien?
Bitte...
Letzter Beitrag
Hallo,
es könnte eine Münze aus Venedig sein.
Jedenfalls, wenn ich die Vorderseite richtig als Markuslöwe erkannt habe.
Kann ich aber nicht genauer...
- 1 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 14.07.04 00:23
-
-
unbekannte MA Münzen wer kann helfen
Antworten: 4
von
palitzsch » Mi 07.07.04 16:37
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münzen bestimmen und welche Zeit
sind leider nicht in der besten Erhaltung
Danke schon mal
Palitzsch
Letzter Beitrag
Hallo,
oben rechts ist ein Denier Tournois aus Frankreich.
Auf der einen Seite müßte die Umschrift TVRONVS CIVIS+ sein.
Grüße
leodux
- 4 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 14.07.04 00:21
-
-
Wiener Pfennig, aber welcher ?
Antworten: 5
von
leodux » So 23.11.03 21:03
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Pfennig, den ich nicht bestimmen kann.
Auf der Vorderseite ist vermutlich ein Tier abgebildet (Drache?) und auf der...
Letzter Beitrag
Hallo payler,
vielen Dank für Deine Informationen!
B 252 kann man jedoch wohl ausschließen. Ich habe mehrere dieser Stücke und auch bei den schlecht...
- 5 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Mi 14.07.04 00:20
-
-
Unbekannte MA Münze
Antworten: 1
von
palitzsch » So 11.07.04 11:19
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münze bestimmen
sieht fast gleich aus wie meine Münze von Hagenau
nur hat diese Münze ein H :?: in der mitte :!:
bekomme...
Letzter Beitrag
H = Hagenau
- 1 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 12.07.04 01:01
-
-
Unbekannte MA Münze
Antworten: 3
von
palitzsch » So 11.07.04 11:11
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münze bestimmen
Danke schon mal
Palitzsch
Letzter Beitrag
Bistum Basel, Bischof Wilhelm Rinck von Baldenstein, 1608-1628, Schilling. Diese Schillinge wurden mit den Jahreszahlen 1622, 1623 und 1624 geprägt....
- 3 Antworten
- 1031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 12.07.04 00:58
-
-
Unbekannte MA Münze
Antworten: 1
von
palitzsch » So 11.07.04 11:10
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münze bestimmen
Danke schon mal
Palitzsch
Letzter Beitrag
Schweiz, Zürich, 1 Angster, 17. Jh.
- 1 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 12.07.04 00:52
-
-
Unbekannte MA Münze
Antworten: 6
von
palitzsch » So 11.07.04 11:20
Erster Beitrag
wer kann mir bitte diese Münze bestimmen
Danke schon mal
Palitzsch
Letzter Beitrag
hallo palitzsch, - Joe hat die Münze richtig erkannt und das Wesentliche dazu gesagt. Da man auf Deinem Bild (wenn auch mit Mühe ) die Umschrift...
- 6 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 11.07.04 21:15
-
-
unbekannter Wiener Pfennig, helft mir mal bitte!
Antworten: 4
von
Joe Satriani » Fr 02.07.04 15:04
Erster Beitrag
Hey Leute!
Dieser einseitig geprägte Wiener (?) Pfennig hat einen Durchmesser von ca. 6mm.
Es sind darauf zwei Fische und dazwischen der österr....
Letzter Beitrag
Hallo Takagi u. Joe,
danke für Eure Beiträge. Bin leider z.Zt. Internet-gehandicapt , werde aber auf die Beiträge und das Thema zu gegebener Zeit...
- 4 Antworten
- 1977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 08.07.04 11:42
-
-
Sammlung Kennepohl wird in Osnabrück versteigert
Antworten: 80
von
sambianer » Di 11.05.04 20:48
Erster Beitrag
Dachte, es interessiert einige hier, wenn sie es nicht schon längst wissen.
Grüsse,
Sambi
Die Sommerauktion der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker...
Letzter Beitrag
Du hast Recht!!! Sagen wir achtzig Jahre.
Das wäre doch dann zu schaffen!;)
Waren denn sonst keine Bieter von euch an der Auktion beteiligt?
- 80 Antworten
- 9663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Di 06.07.04 22:02
-
-
2 Silberlinge
Antworten: 9
von
adulatore » Mo 28.06.04 20:59
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe letzte Woche diese beiden im Wald gefunden. Könnt Ihr mir etwas zu ihnen erzählen?
Danke und Grüsse, Ralf
Letzter Beitrag
@Guldenfreund: Es ist doch ein Unterschied, ob auf den Münzen LVDOVICVS REX bzw. PHILIPVS REX steht oder WILHELM' COMES ! Wenn sowohl der Name als...
- 9 Antworten
- 1681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Fr 02.07.04 20:04
-
-
Bitte um BestimmungshilfeBitte um
Antworten: 2
von
bernima » Mo 28.06.04 19:26
Erster Beitrag
Hallo,
Angeblich ( laut Münzhändler ) Münchner Pfennig. Wage es aber zu bezweifeln. Wer kann mir weiterhelfen ? Gewicht 0,25 Gramm
Schon mal DANKE...
Letzter Beitrag
Hallo, mumde
Also,Alternative hab ich auch keine bei dem Münzlein,mir ist nur bisher keine Münchner in die Finger gekommen die annähernd so aussah....
- 2 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 29.06.04 16:34
-
-
nochmal Hilfe bei kleiner Silbermünze
Antworten: 7
von
minimee » Sa 19.06.04 17:21
Erster Beitrag
diese kleine Silbermünze, Durchmesser ca. 15 mm, Gewicht ca. 1 g, habe ich auf einem Flomarkt gefunden. Habe aber null Ahnung wo die hingehören...
Letzter Beitrag
Hallo Heribert,
schön mal wieder was von dir zu lesen.
- 7 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 23.06.04 08:24
-
-
- 3 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Di 22.06.04 17:47
-
-
Greif mit unbekanntem Revers
Antworten: 5
von
klaupo » So 20.06.04 11:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
... und mal wieder ein Fragezeichen! Die abgebildete Münze mißt ca. 21 mm und zeigt im Avers einen steigenden / schreitenden...
Letzter Beitrag
Oh je, @UHee ... :oops: Aber ich hab den Pfeil noch richten können - nun müßte die Richtung stimmen!? :D ... und danke für den Link! Ich bin immer...
- 5 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 20.06.04 22:47
-
-
Wer kennt diese MA Münze
Antworten: 7
von
palitzsch » Mo 14.06.04 21:28
Erster Beitrag
wer kann mir was zu dieser Münze sagen :?:
Danke für jede Info
grüsse Palitzsch
Letzter Beitrag
Na, dann stimmt's schon mit Basel. Die Zürcher Äbtissin hat nämlich nur einen flachen Wulst auf dem Kopf, der den Schleier darstellen soll.
- 7 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 16.06.04 22:28
-
-
Preußen - Polen - Deutscher Orden .. und ein seltsamer Adler
Antworten: 17
von
klaupo » So 30.05.04 22:35
Erster Beitrag
Hoffentlich habe ich die richtige Rubrik erwischt, das Thema bewegt sich vermutlich im Grenzbereich! Die abgebildeten Stücke stammen von zwei...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
klar, das ist gar keine Frage. Gerade diese Hintergrundinfos sind es ja, die solche Sammelgebiete interessant machen. Beiträge wie die...
- 17 Antworten
- 3577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s69_de
Di 15.06.04 13:58
-
-
Paderborn oder Lippstadt ?
Antworten: 12
von
Locnar » So 07.07.02 16:29
Erster Beitrag
@Andreas
@Mumde
Könnt ihr mir bei der Münze helfen ?
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe dann mal die Münze in das Forum eines Namenhaften Münzauktionshauses gesetzt, die Antwort war.
Münster
Ich hab selten so...
- 12 Antworten
- 2424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 14.06.04 16:28
-
-
Wer kennt diese alte Münze ?
Antworten: 6
von
laurabow » Sa 12.06.04 23:08
Erster Beitrag
Ich habe alte Münzen und weis nicht, wo sie herkommen.
Wer kann helfen ? Für Infos und wenn möglich Wert wäre ich sehr dankbar.
Letzter Beitrag
Auf dem vorgestellten Stück sehe ich keinen Hinweis auf Köln oder Andernach oder eine Nachprägung der dortigen Münztypen. Mir scheint es ein ganz...
- 6 Antworten
- 1500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
So 13.06.04 15:05
-
-
Jülich Münzen...
Antworten: 4
von
Apophis » Sa 05.06.04 15:59
Erster Beitrag
habe heute auf einer Münztauschbörse erfahren , das ein Auktionshaus eine Sonderversteigerung Jülich durchführt.
Weiss jemand etwas darüber ? zb....
Letzter Beitrag
Vielen Dank !
Habt ihr schon den Auktionskatalog vorliegen ? Falls ja sind dort wirklich viele von Jülich dabei ?
- 4 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Sa 12.06.04 17:40
-
-
Silber(?)münze mit Kreuz
Antworten: 3
von
Basilios » Fr 11.06.04 15:13
Erster Beitrag
Hallo,
Diese hübsche Münze habe ich leider nicht selber gefunden, sondern poste sie für jemanden. Der Durchmesser beträgt 8 mm. Meiner Meinung nach...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 3 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basilios
Fr 11.06.04 15:28
-
-
Hessischer Brakteat ?
Antworten: 15
von
rpwo » Fr 04.06.04 09:11
Erster Beitrag
Hallo, ich habe u. U. ein Brakteat aus dem Hessischen Raum (eventuell Fulda), kenn mich damit aber nicht aus. Auch kann ich als Nichttechniker ,...
Letzter Beitrag
Danke für die freundliche Nachricht, zwischenzeitlich hat sich der Vorgang geklärt.
Gruß
Jan
- 15 Antworten
- 3118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rpwo
Mi 09.06.04 07:30
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.