Münzen aus der BRD von 1948 - 2001
Moderator: Wurzel
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Bekanntmachungen
-
-
- 0 Antworten
- 14182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 24.02.07 13:15
-
Themen
-
-
Münzen verkauf
Antworten: 2
von
Cocochanel62 » Mo 09.01.12 17:28
Erster Beitrag
Hallo, ich habe Münzen ( 5 & 10 DM) Gedenkmünzen geerbt. Könntet ihr mir vielleicht einen Tip geben an wenn man sich wenden kann um die Münzen zu...
Letzter Beitrag
Hallo,
auch die fünfte 5 DM-Gedenkmünze (Fichte) liegt noch deutlich über dem Silberpreis (je nach Erhaltung 30 bis 50 €).
- 2 Antworten
- 2670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gelkar59
Sa 14.01.12 22:29
-
-
Erbstücke von 1949
Antworten: 1
von
bullway » Mo 09.01.12 21:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen ,
habe von meinem Verstorbenem Vater 0,50DM , 0,10DM und 0,05DM geerbt und wollte einfach mal den Wert von den kleinen wissen.
Könnt...
Letzter Beitrag
dient zur groben Orientierung.
Ansonsten gilt waren die Münzen im Umlauf und zeigen entsprechend Gebrauchsspuren ist der Wert gleich dem Nennwert.
- 1 Antworten
- 2798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Di 10.01.12 14:59
-
-
Erbstücke - Werte?
Antworten: 1
von
becherstecher » So 08.01.12 20:32
Erster Beitrag
Hallo,
haben ein paar Münzen geerbt - was sind diese (ca.) wert?
1 Pfennig Deutsches Reich 1875 G
1 Reichspfennig Deutsches Reich 1928 F ; 1936 A ;...
Letzter Beitrag
Kommt auf die Erhaltung an. In normaler Umlauferhaltung ein paar Cent (pro Stück ;-) ). Falls Spitzenstücke dabei sein sollten (wirkt bei dieser...
- 1 Antworten
- 2016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
So 08.01.12 20:40
-
-
münzsammlung zu verkaufen
Antworten: 1
von
silversurfer » Di 03.01.12 15:46
Erster Beitrag
hallo leutz
frohes neues erstmal
bin gerade dabei unsere alte münzsammlung zu katalogiesierung und herauszufinden wieviel der wert ist und auch...
Letzter Beitrag
Zuerster einmal : Willkommen im Forum
Zweitens: Was hat das hier mit der BRD zu tun?
Drittens: Das wiederholte einstellen eines Themas macht es nicht...
- 1 Antworten
- 1954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
Di 03.01.12 18:59
-
-
5 DM und 10 DM Sammlermuenzen silber Randpraegung
Antworten: 1
von
lucy » Di 27.12.11 22:49
Erster Beitrag
Liebes Numismatikforum,
in der von meinem Vater geerbten Muenzsammlung befinden sich viele 5 und 10 DM Muenzen bei denen die Praegung am Rand...
Letzter Beitrag
Hallo Lucy,
Die Randprägung wird durch sogenannte Rändeleisen VOR dem Prägen aufgebracht. Wie die gerändelten Ronden dann zwischen die Prägestempel...
- 1 Antworten
- 2099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handzumgrus
Mi 28.12.11 04:46
-
-
Orden pour le Merite für Wissenschaft und KÜnste - 10DM
Antworten: 1
von
Andrewko » Di 20.12.11 11:52
Erster Beitrag
Ich soll für jemanden Bekanntes vier 10 DM-Münzen Orden pour le merité für Wissenschaft und Künste in Euros umtauschen. Hat jemand Interesse oder...
Letzter Beitrag
Hallo,
der Umrechenkurs beträgt 5,11 pro Münze, du kannst ja mal bei einigen Münzhändlern, Juwelieren und Edelmetallkäufern nachfragen, was du dort...
- 1 Antworten
- 2218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 20.12.11 22:27
-
-
Kursmünzensätze BRD
Antworten: 5
von
Tasha » Mi 12.10.11 21:15
Erster Beitrag
Ich schon wieder :D
und ich hätte schon wieder gerne euren fachmännischen Rat.
was sind diese KMS in etwa Wert?
Jhrg. 1988 F
1989 D,J
1990...
Letzter Beitrag
Wichtig BRD liegen lassen der Wert wird steigen Sicher !!
Im moment ist fast nur der Nominalwert zu erziehlen ..
Selbst bei den Teuren Sätzen...
- 5 Antworten
- 3078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas78
Mi 07.12.11 22:04
-
-
50 Pennig ohne Randprägung
Antworten: 3
von
alter fufzger » Sa 26.11.11 09:29
Erster Beitrag
50 Pf. ohne Rand klein.jpg Hallo Münzfreunde,
habe vor ca. 20 Jahren ein 50 Pfennig Stück als Wechselgeld bekommen, welches einen plangeschliffenen...
Letzter Beitrag
Hallo das ist sicher ein Versuch die münze sollte wohl mal ein Schmückstück werden !! oder war eines ::Sehr saubere Arbeit !! Leider keine Verprägung...
- 3 Antworten
- 2130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas78
Mi 07.12.11 21:57
-
-
Olympische Münzen
Antworten: 2
von
MV96 » Sa 03.12.11 20:12
Erster Beitrag
Ich bin im Besitz von olympischen münzen aus dem jahr 1972.
könntet ihr mir vielleicht sagen, wie viel sie wert sind?
SPIELE DER OLYMPIADE MÜNCHEN...
Letzter Beitrag
Hallo,
Das Stück ca. 7 Euro. ( Silberwert )
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 1805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 04.12.11 07:35
-
-
Hochwertige Münzsammlung aufgelöst
Antworten: 16
von
Zwecke » So 06.11.11 01:43
Erster Beitrag
Zur Info, und nochmals vielen Dank für die Hilfe und Antworten auf meine Fragwn
Die Münzsammlung habe ich komplett verkaufen können.
Letzter Beitrag
Hallo - ich will mal versuchen, Dich ein bisschen aufzurichten! Die DDR-Münzen bringen in vernünftiger Erhaltung schon ein paar Euro: Alleine Luther...
- 16 Antworten
- 6397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chillout
Fr 18.11.11 11:33
-
-
"Fehlprägung echt?" 2 DM Max Planck 1967 BRD
Antworten: 3
von
kommissaro » So 06.11.11 10:21
Erster Beitrag
Hallo ich habe diese Münze bei uns zu Hause entdeckt, könnt Ihr mir sagen ob diese Fehlprägung echt ist oder nur ein nachgemachte Münze? Wie gelangen...
Letzter Beitrag
Hallo,
natürlich gab es Qualitätskontrollen, aber natürlich Stichproben ;)
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 2216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 06.11.11 17:22
-
-
5 DM Münzen vor 1980
Antworten: 2
von
Tasha » Mi 12.10.11 15:52
Erster Beitrag
Hallo, :)
Ich habe hier im Forum gelesen das die Münzen vor 1980 einen höheren Silberanteil haben und es von daher rentabler ist diese über den...
Letzter Beitrag
Ich kaufe selbst die alten Silberfünfer und - zehner seit einem Jahr um den Spotpreis, da sie teils deutlich günstiger sind als die vergleichbaren...
- 2 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Sa 05.11.11 21:42
-
-
silbergedenkmedaille Trier 1992
Antworten: 8
von
frankh » Di 01.11.11 14:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vorab: ich bin kompletter Laie, vielen Dank für Euer Verständnis.
Mir liegt eine Medaille (wahrscheinliche silber, sehr...
Letzter Beitrag
So langsam wird es noch was ;)
Erzbistum Trier
Kuno II von Falkenstein (1362-1388)
Doppelschilling um 1366-68
Münzstätte Koblenz
wäre das genaue...
- 8 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 01.11.11 15:23
-
-
10 DM und 5 DM Münzen
Antworten: 2
von
themisto » So 02.10.11 11:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte meine 5 DM (ca. 160 Stück) und 10 DM Münzen (ca. 170 Stück u.a. Fichte) loswerden. Hat jemand interesse ?
Bitte bei mir unter...
Letzter Beitrag
Die Silbergedenkfünfer bis 1979 haben 7 g Feingewicht und einen derzeitigen Handelswert von ca. 6,- Euro, die Silberzehner mit knapp 10 g Feinsilber...
- 2 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Sa 08.10.11 17:36
-
-
KMS 1967 G mit 2 Pfennig Stahl
Antworten: 2
von
Roter-Baron » Mi 05.10.11 17:21
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
was muß man denn heute realistisch für einen KMS 1967 G mit 2 Pfennig Stahl bezahlen? Ich meine realistisch !!! 3.300,00 € laut...
Letzter Beitrag
1350 Euro zzgl. Gebühren allerdings. Das wären bei Herbert Grün 15% Aufgeld + 7% Mwst.. Macht 1661,75 Euro.
Das wären dann leicht über 50 % Münzen...
- 2 Antworten
- 2052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Mi 05.10.11 18:48
-
-
2 Mariengros Landtmuntz 1975 (?)
Antworten: 2
von
JustLike » Fr 23.09.11 20:21
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich suche seit Monaten immer wieder mal nach Herkunft und Wert dieser Münze.
Auf der Vorderseite steht:
II Mariengros, JJJ, am Rand:...
Letzter Beitrag
Mein Herz hängt dran. Geschenk von meiner Großmutter.
Trotzdem vielen Dank.
- 2 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JustLike
Mo 26.09.11 14:50
-
-
1 Pfennig 1950 J ( Legierung )
Antworten: 3
von
Thomas78 » Mo 19.09.11 21:36
Erster Beitrag
Hallo ich habe eine Sammlung an Pfennigen gekauft und habe eines von 1950 J
die Münze ist Messing Farbend .. Ich habe zum Vergleich einige Münzen,...
Letzter Beitrag
Die Kupferoberfläche ist das entscheidende. Hab das ganze auch schon mit Centmünzen gesehen (steht übrigens auch auf der Webseite).
- 3 Antworten
- 3517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
Mo 19.09.11 22:41
-
-
Wichtig ! BRD 5 DM 1966 F Kurzmünze
Antworten: 4
von
neoweb75@web.de » Mi 07.09.11 01:25
Erster Beitrag
Hallo und guten morgen an alle Leser.
Es geht um folgende sehr gut erhaltene BRD 5 DM 1966 F Kurzmünze:
5 DM Mark Kursmünze
Silber 1966 F
29 mm...
Letzter Beitrag
Hallo ganz sicher diese abgebildete Münze ist eine Polierte Platte !! (PP)
Gruß Thomas78
- 4 Antworten
- 2821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas78
Mo 19.09.11 21:57
-
-
Ein Abschied...
von
Wurzel » Sa 10.09.11 12:32
Da ich auch hier als Offizieller Moderator gesetzt bin ein Link zum Hauptthread im Byzanzforum:
- 0 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 10.09.11 12:32
-
-
Original eingeschweißte 10 DM-Gedenkmünzen PP
Antworten: 3
von
Xetma » So 04.09.11 19:58
Erster Beitrag
Habe eine Grundsätzliche Frage zu den 10 DM-Gedenkmünzen in PP. Was ist da von der Lagerung und Aufbewahrung her besser, die Variante in den Original...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Aussagen. Ich bin eben auch etwas hin und her gerissen bei der ganzen Sache. An sich ist der Gedanke die Münzen einzuschweißen...
- 3 Antworten
- 2885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xetma
Mo 05.09.11 23:13
-
-
50Pfg Verprägung ?
Antworten: 5
von
Bully » So 28.08.11 13:02
Erster Beitrag
Hallo
ich habe beim Aufräumen noch eine 50Pfg Münze Bank Deutscher Länder, aus dem Jahre 1949 gefunden, auf der bei der Jahreszahl die erste 1...
Letzter Beitrag
Ich stimme MR 100%ig zu denn in vielen Zeitschriften ist folgendes zu lesen:
Verstümmelte und kaum lesbare Zeichen der Jahreszahlt sind auf stark...
- 5 Antworten
- 2075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mo 29.08.11 19:17
-
-
5 DM Münze
Antworten: 3
von
Konrad aus B. » Mi 24.08.11 18:38
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde
Wird eine 5 DM Münze 1951 G tätsächlich, wie bei Wikipedia beschrieben, bis 300 € gehandelt ?
Konrad
Letzter Beitrag
5 DM 1951 G hat es in PP in geringer Auflage gegeben, der Händlerpreis beläuft sich auf ca. 1000 Euro und mehr. In st ist die gleiche Münze wegen der...
- 3 Antworten
- 2324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Fr 26.08.11 12:46
-
-
Viele 2 DM - Münzen abzugeben
Antworten: 5
von
Boweub » Mi 10.08.11 13:48
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich beabsichtige mich von meinen 2 DM - Stücken zu trennen.
Es handelt sich um eine größere Menge.
J. 392 Max Planck
J. 406 Konrad...
Letzter Beitrag
Ich habe neulich 3000 Stück 2 DM zur LZB gebracht. Alles aus DM- Annahme Aktionen größerer Kaufhäuser.
Inzwischen ist das Loswerden von DM zu einer...
- 5 Antworten
- 2223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boweub
Mi 24.08.11 17:38
-
-
Frage zu einer Münze
Antworten: 5
von
christianho » Di 23.08.11 21:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe noch eine Münze/Medaille? (siehe Foto). Der Text rundherum lautet Prosperitate Mundi Aureus Magnus
Mater Operum Atque...
Letzter Beitrag
Habe mal genauer hingeschaut. Am Verschluss steht ganz winzig 585 fein .
Ich geh morgen mal zum Goldhändler und hol mir ein Angebot ein und...
- 5 Antworten
- 5728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von christianho
Di 23.08.11 23:35
-
-
2 Pfennig Messing ??
Antworten: 4
von
Thomas78 » Mo 15.08.11 16:27
Erster Beitrag
Hallo ich habe da in meiner DM Sammlung eine Münze gefunden die in der Tat etwas komisch aussieht ..Ich könnte da mal euren Rat gebrauchen !! Es...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich :mrgreen:
- 4 Antworten
- 2291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas78
Mo 22.08.11 09:52
-
-
2 Pfennig 1965 Fehlprägung
Antworten: 2
von
Thomas78 » Di 16.08.11 15:05
Hallo ich habe hier ein 2 PF Stück von 1965 ..Bei diesem Stück sind die Buchstaben viel zu Dick geprägt ..Meine Frage kam das Öfter vor ??
Da bin...
- 2 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xylon
Sa 20.08.11 18:39
-
-
Wert einer Münze
Antworten: 5
von
gartenfee » Do 11.08.11 09:55
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hätte mal eine Frage: Ich habe eine Max-Planck 2DM-Münze von 1959. Auf dieser kann...
Letzter Beitrag
Prima. Danke. Da kann man doch was mit anfangen.
Viele Grüße
gartenfee
- 5 Antworten
- 2197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gartenfee
Di 16.08.11 06:32
-
-
Fehlstück 1 pfennig G
Antworten: 3
von
hobby-forum » Mo 31.01.11 16:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein 1 Pfennig G Fehlstück. Habt ihr Interesse an dieser Münze?
Ich will diese Münze verkaufen, wie viel ist sie wert?
Letzter Beitrag
Also ich habe von etwa 10 Jahren für eine ähnliche Dezentrierung eines Pfennigs aus der Weimarer Republik 20 DM bezahlt :)
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 2100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 15.08.11 16:40
-
-
10 DM Gedenkmünze 750 Jahre Berlin Gegenstempel
Antworten: 3
von
spaceballer » Sa 06.08.11 15:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe zwei 10 DM Gedenkmünzen, einmal 750 Jahre Berlin und Römische Verträge von 1987.
Zum Anlass des Papst Besuchs wurden die...
Letzter Beitrag
Zwei sehr schöne Stücker =)
Habe mal noch ein bisschen gesucht und zwei beiträge gefunden dabei einer aus dem Forum
- 3 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNumi
Sa 06.08.11 19:13
-
-
Goldmünze Augsburg Merkurbrunnen
Antworten: 3
von
exciter » Fr 22.07.11 11:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Augsbuger Goldmünze, leider habe ich bei meiner Recherche im Internet keine Informationen gefunden....
Letzter Beitrag
Hallo,
Münzen sind oder waren Geld, also Zahlungsmittel.
Das ist eine Medaille ...
Lieber Wandal,
wofür schreibe ich so etwas ? :roll:
Schöne...
- 3 Antworten
- 2213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 03.08.11 15:47
-
-
Wer kennt diese Münze
Antworten: 2
von
laie_2011 » Di 12.07.11 21:29
Erster Beitrag
Hallo liebe Profis und Münzensammler/innen,
ich habe folgende silberne Münze vorliegen - ist euch diese bekannt bzw. kennt jemand den ungefähren...
Letzter Beitrag
Aber irgendwer kann oder konnte da nicht so gut rechnen:
1236+650=1976???
Nachtrag:
Ahhh, jetzt wird´s Tag: 1326 wurde Dießen zum Markt erhoben.
- 2 Antworten
- 2228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Di 12.07.11 21:43
-
-
DMark Wertetabelle
Antworten: 13
von
DeFreK » Mi 28.04.04 21:15
Erster Beitrag
Hallo. Ich habe hier eine Menge Münzen der BRD von 1948 und später.
Könnte mir wer einen link posten oder eine reinposten? Wäre super nett! Ich habe...
Letzter Beitrag
Und der Pfennig aus dem Deutschen Reich liegt bei höchstens 50 Cent...
- 13 Antworten
- 22272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario17
Fr 17.06.11 13:44
-
-
5 DM geschenckt bekommen
Antworten: 2
von
JACHBEY » Di 07.06.11 16:06
Erster Beitrag
hi Leute ich bin neu hier und hab ma ne frage ich habe 4 5 Mark stücke bekommen und wollte ma wissen was die so wert sind.
Also die münzen sind von...
Letzter Beitrag
Achso ok ich danke dir Numis etz bin ich wenigstens schlauer. hehe ;)
- 2 Antworten
- 2178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JACHBEY
Do 09.06.11 08:20
-
-
Wertschätzung
Antworten: 4
von
Vollpfosten » Mo 06.06.11 18:53
Erster Beitrag
Hallo,hab wieder ein paar Münzen gefunden und bitte um eine Wertschätzung da ich mich mit den Münzen nicht so doll auskenne :) :
10 Mark 1988 mit...
Letzter Beitrag
Vermutlich eher ein Fund in den eigenen 4 Wänden, hört sich doch sehr nach Schreibtisch-Schublade von Opa an ;)
MR
- 4 Antworten
- 1848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 07.06.11 21:59
-
-
(Hilfe!) Deutsche Münzsammlung
Antworten: 10
von
eidgenoss » Do 02.06.11 14:06
Erster Beitrag
Hallo
Konnte eine riesige(!) Münzsammlung erwerben, resp. eigentzlich sind es 3 Sammlungen: Schweiz, Deutschland und Österreich.
Schweiz: da kenn ich...
Letzter Beitrag
Ich hab an den DDR Gedenkmünzen Interesse.
LG
Mario
- 10 Antworten
- 2918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario17
Sa 04.06.11 19:22
-
-
1 Mark 1950 c
Antworten: 4
von
Huszti » Do 26.05.11 22:26
Erster Beitrag
Ist das was besonderes?
find die Münze nirgends im internet? hab die in meiner Wühlkiste gefunden und wollte fragen ob es sich lohnt sie ins Album zu...
Letzter Beitrag
Danke, beim Betrachten unter der Lupe kann man es ansatzweise erkennen.
- 4 Antworten
- 1868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huszti
Sa 28.05.11 09:40
-
-
5 Mark Humboldt Prägeart?
Antworten: 1
von
desdorm » Do 12.05.11 22:51
Erster Beitrag
ich habe hier eine 5 Mark Münze von Humboldt
Sieht für mich nach PP aus oder?
Letzter Beitrag
... oder poliert!?
Ohne bessere Bilder von beiden Seiten ist ein verlässliches Urteil schwer möglich.
AS
- 1 Antworten
- 1693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 26.05.11 16:36
-
-
1200 Jahre Deutsche Münze (Collection)
Antworten: 10
von
rumpelstilzchen007 » Mo 02.05.11 17:58
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker ;),
hoffentlich könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen!
Ich habe vor wenigen Jahre mit der Collection 1200 Jahre Deutsche...
Letzter Beitrag
... Der Anstieg vom Silberpreis scheint also unwahrscheinlich.
Jetzt zu verkaufen würde mir also den Defizit noch im Rahme halten. Davon...
- 10 Antworten
- 9719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 03.05.11 11:29
-
-
Otto von Bismarck Münze
Antworten: 6
von
Huszti » Fr 29.04.11 14:16
Erster Beitrag
Heyho,
hab hier eine Münze die scheinbar 1971 zum 100. jährigen Reichsbestehen geprägt wurde.
Finde diese Ausführung allerdings nur als Orden mit...
Letzter Beitrag
Da der Medaillenmarkt recht klein ist und wie Lutz geschrieben hat, solche Stücke häufiger auftauchen ist das vermutlich nichts all zu besonderes....
- 6 Antworten
- 5024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 01.05.11 15:43
-
-
Meine Oma wars
Antworten: 8
von
titanick » Mo 28.03.11 15:15
Erster Beitrag
Hi,
ich habe von meiner Oma mal ne Münzsammlung geerbt, alles DM Sondermünzen die Sie angeblich im Geschäft eingenommen hat. Das es kein Schatz ist,...
Letzter Beitrag
ganz unten steht et2was dazu. Wer das Bild anklickt, kann sich beide Versionen ansehen ;-)
Schöne Grüße,
MR
- 8 Antworten
- 3365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 20.04.11 16:25
-
-
1 Pfennig 1976 J
Antworten: 4
von
BomberLeo » Mi 06.04.11 19:11
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde,
laut meinem Dietzel Heft, sind die 1 Pfennig Münzen J380/ #KM 105 von 1950-2001 aus Kupfer um einen Eisenkern.
Nun habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
ja so einen Eintrag gibt es in meinem Dietzel nicht XD
Ja 1976 J ist die Münze.
Nach dem Test kann ich sagen, sie ist, wie ich finde,...
- 4 Antworten
- 2702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BomberLeo
Mi 06.04.11 22:20
-
-
2 Pfennig
Antworten: 4
von
pk-bk » So 20.03.11 12:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und stelle mich daher kurz vor, bin der Peer aus der Nähe von Weiden und habe folgende Frage:
Mein Vater hat mir...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die ersten Anregungen, würde die Münzen auch lieber in gute Hände abgeben, als sie zu Bundesbank zu schicken. Evtl. findet...
- 4 Antworten
- 3509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pk-bk
So 20.03.11 17:23
-
-
Vernichtung von Münzen
Antworten: 1
von
BomberLeo » Fr 18.03.11 21:57
Erster Beitrag
Hallo Forengemeinde,
ich habe da mal eine unbedarfte Frage...
Ich habe noch so 600g Umlaufmünzen aus der DM Zeit liegen.
An sich würde es doch...
Letzter Beitrag
M.E. sind von diesem Sammelgebiet mehr als ausreichend Münzen in bester Qualität gehortet worden, um die zukünftig realistische Zahl der Sammler zu...
- 1 Antworten
- 1450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 18.03.11 22:01
-
-
"pfennig curioso" at Lamoneta.it "Monete Estere"
Antworten: 24
von
villa66 » Do 10.02.11 01:00
Erster Beitrag
For anyone registered at the Italian Forum, Lamoneta.it, in the Monete Estere section there is a topic : 1 pfennig curioso.
It's an interesting,...
Letzter Beitrag
Oh yes, we have a sales tax too...it's not added at the till, but always beforehand included in the advertised prices.
I understand now. Thanks!...
- 24 Antworten
- 6281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von villa66
Mi 16.03.11 02:42
-
-
5 DM J.387 Auffällig
Antworten: 10
von
deje » Mo 07.02.11 17:04
Erster Beitrag
hallo kollegen , werft doch mal bitte einen blick auf das linke stück im vergleich zum linken ..
ich habe hier 3 stck J.387 und die hier rechte...
Letzter Beitrag
gibt es noch weitere meinungen zu dem stück ?
- 10 Antworten
- 2790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deje
Sa 05.03.11 16:06
-
-
verkauf? wie geht das am besten
Antworten: 4
von
frankh » Mi 02.03.11 15:49
Erster Beitrag
Grüß Gott zusammen,
sogleich mit meinem ersten Beitrag eine aufdringliche Frage. Ich bitte um Entschuldigung, aber da ich kaum Ahnung von Münzen...
Letzter Beitrag
Katalogpreise sind aber auch mit Vorsicht zu genießen. Ich verfolge die Werte einiger DDR Münzen anhand von ebayauktionen und die weichen deutlich...
- 4 Antworten
- 2227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GeneralMF
Mi 02.03.11 21:57
-
-
10 DM Noppenfolie - Aufbewahrung
Antworten: 2
von
ajm » Do 24.02.11 18:14
Erster Beitrag
Hallo!
Habe alle 10 DM Münzen in original unbeschnittener Noppenfolie. Kennt Ihr eine Firma, welche ein Album bzw. Einlageblätter verkauft, in die...
Letzter Beitrag
Danke - habe bei diesem Händler per Mail angefragt - LG
- 2 Antworten
- 2085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ajm
Do 24.02.11 19:44
-
-
Bank deutscher länder
Antworten: 6
von
mcmanu2 » Do 17.02.11 15:51
Erster Beitrag
Hi Wollte mal fragen wieviel diese Pfennige Wert sind bzw ob die überhaupt wertvoll sind.
Bank deutscher Länder alle Prägebuchstabe G
1. 1 Pfennig...
Letzter Beitrag
Für alle die es interessiert, besagt Münzen sind bei einem Startgebot von 2 Euro nicht beboten worden ;-)
- 6 Antworten
- 2088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Mi 23.02.11 19:20
-
-
10 Euro-Münzen einschmelzen?
Antworten: 4
von
Konrad aus B. » Do 10.02.11 09:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Darf man 10 Euro-Münzen, weil ja offizielles Zahlungsmittel, einschmelzen?
Gruß Konrad
Letzter Beitrag
Wenn ich eine Silbermünze verkaufen will, zahlen manche (incl. Versand) den Silberwert. Aber ein händler oder ähnliches würde natürlich, aufgrund...
- 4 Antworten
- 3098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Do 10.02.11 17:58
-
-
Wert Dieser Münze
Antworten: 3
von
kijach » Do 03.02.11 17:15
Erster Beitrag
Hallo
ich habe sehr viele 10 Pfennig Münzen und dabei war eine
mit der Schrift Bank Deutscher Länder .
Die Münze ist von 1949 und die Prägestätte F...
Letzter Beitrag
Sie ist nur etwas verrostet.
Dadurch ist sie trotzdem beschädigt! :P
- 3 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan S
So 06.02.11 16:47
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.