-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Dieser Denar des Severus Alexander darf mich für 70€ inklusive Versand verlassen. Die dunkle Tönung ist wirklich sehr hübsch. Bei Interesse bitte...
- 89 Antworten
- 238214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Fr 21.04.23 16:51
-
Themen
-
-
- 9 Antworten
- 1364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Di 12.04.16 11:11
-
-
Identifizierung einer Münze
von
Che1968 » Mo 04.04.16 21:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin kein Münzsammler und absoluter Laie, habe aber beim Aufräumen eine alte Münze wiedergefunden, die ich als Kind einmal im Garten...
Letzter Beitrag
Hello ,
Request posted on
This info in coop by one of the members
This coin also listed in catalogus reference : H.Vanhoudt # G1082
Kind regards...
- 4 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 10.04.16 15:01
-
-
unbekannte Münze
von
marcelak » Mo 14.03.16 10:28
Erster Beitrag
hallo,
habe diese Münze bekommen,
kann die jemand bestimmen?
gehe evtl. vom späten Mittelalter aus.
lg
Letzter Beitrag
Es ist Bf. 37b.
(Ausschlußverfahren + Stempelvergleich mit dem Stück der MH Olding)
Beide Seiten sind stempelgleich mit dem Exemplar der Münzhandlung...
- 4 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 31.03.16 16:17
-
-
Pfennig mit Rautenschild
von
Giantmax » Sa 26.03.16 20:54
Erster Beitrag
Hallo,
eine harte Nuss, ich komme einfach nicht weiter.
Durchmesser: 15mm
Gewicht: 0,4g
Avers: Rautenschild
Revers: Gotisches e ???
Für jeden...
Letzter Beitrag
Hallo,
Pfalz, Neumarkt, Pfennig o. Jahr ( ab 1458 )
Otto I. von Mosbach.
Das Gotische E ist ein O.
mfg. bernima
- 1 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 27.03.16 10:50
-
-
Bestimmung zweier Münzen
von
buster » Mi 16.03.16 17:34
Erster Beitrag
Münze2a.jpg Münze2.jpg Münze1a.jpg Münze1.jpg Hallo,
ich stelle hier 2 Münzen ein, die nicht zu meinem Sammelgebiet gehören und bei denen ich...
Letzter Beitrag
Gerne Regina,
trage doch bitte mal die Termine hier ein.
Gruß
Egbert
- 9 Antworten
- 3107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 22.03.16 20:29
-
-
Very interesting coin
von
Vlcoin » Fr 12.02.16 17:53
Erster Beitrag
Very interesting coin...simple, but other letters... I have not seen that...
Letzter Beitrag
Mainz; Heinrich III., 1039 - 1056 und Erzbischof Bardo, 1031 - 1051; Dannenberg 805; Salmo 75:279 - 296; Fund Ludwiszcze 213/214
- 1 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakteat
Sa 13.02.16 16:15
-
-
Regensburg?
von
4,99€ » So 10.01.16 22:15
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei Bestimmung des Kleinen hier. Habe dazu nix an Literatur.
0,8g - 17-19mm
Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Danke!
- 5 Antworten
- 1113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
Di 19.01.16 10:13
-
-
Rätselhafter Silberwinzling
von
kremmen » Do 14.01.16 15:56
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich stelle mal auf Verdacht in Altdeutschland ein.
Dm. 11mm, Gewicht 0,22 g, Material Billon.
Die Vorderseite könnte einen...
Letzter Beitrag
Ja das könnte hinkommen.
Danke und viele Grüße
Andreas
- 4 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kremmen
Do 14.01.16 20:57
-
-
Bayern-Mönchskopf
von
ischbierra » Fr 25.12.15 16:21
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich suche den Unterschied zwischen Beierlein 164 und 165. Ist es der Punkt zwischen E und W?
Gruß ischbierra
Letzter Beitrag
Hallo Quintus,
herzlichen Dank für Deinen Hinweis.
Gruß ischbierra
- 7 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 02.01.16 20:57
-
-
Brandenburg Denar um 13Jh?
von
Youroutro » Do 31.12.15 12:56
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
leider kann mir niemand die nachfolgende Münze genau bestimmen. Darum wende ich mich voller Hoffnung an euch =)
Wäre über...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank!!!
Du hast mir nicht nur geholfen, die Münze endlich bestimmen zu können, sondern auch einen Streit zwischen Schwiegervater und...
- 2 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Youroutro
Fr 01.01.16 11:23
-
-
Pfennig 13. Jahrhundert ?
von
Vlcoin » Do 08.10.15 06:17
Erster Beitrag
Good afternoon! Please help with the identification of coin.
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
it looks like a Pfennig from the Rheinland . Only for example: Osnabrück, Konrad I. v. Velber, 1227-39, Kennepohl 49. It is not the same,...
- 2 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 18.12.15 20:47
-
-
Pfennig Osnabrück
von
Benny K » Fr 25.09.15 14:39
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen
Ich habe die Tage diesen Pfennig aus Osnabrück gefunden.
Eine Bestimmung war mir soweit auch schon möglich. Nur bin ich mir nicht...
Letzter Beitrag
...Und das Bild bitte direkt im Forum hochgeladen werden, diese Links funktionieren meist nach wenigen Wochen nicht mehr...
MR
- 2 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 09.12.15 15:19
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Do 15.10.15 22:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Pfennig, bei dem ich Bestimmungshilfe benötige.
Prägezeit vermutlich 10. oder 11. Jahrhundert
Gewicht 1,50 g...
Letzter Beitrag
V. Jammer, Die Anfänge der Münzprägung im Herzogtum Sachsen, 10. und 11. Jahrhundert, Numismatische Studien Heft 3/4, Hamburg 1952
- 4 Antworten
- 1230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 03.11.15 11:46
-
-
Unedierter Pfennig?
von
Mistelbach » So 19.07.15 22:50
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Dünnpfennig den ich nicht bestimmen kann, im Dannenberg finde ich ihn nicht.
0,88g, ca 25 mm
dürfte um 1130 aus...
Letzter Beitrag
Dieses Stück ist nach-Dannenberg-zeitlich !
Ist das Gebäude mit oder ohne Kreuz? Also eher eine Stadtansicht oder ein Kirchengebäude?
- 2 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 01.11.15 21:44
-
-
Unbekannte Münze
von
Brakti1 » Fr 16.10.15 23:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Pfennig, bei dem ich Bestimmungshilfe benötige.
Prägezeit vermutlich Spätmittelalter in Süddeutschland
Gewicht 0,83 g...
Letzter Beitrag
Danke für die Hilfe :D
- 3 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
So 18.10.15 21:22
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe Brakteat Lüneburg
von
vallis liliorum » Do 08.10.15 19:21
Erster Beitrag
Hallo Forumgemeinde,
ich habe kürzlich diesen Brakteaten erworben. Wohl geprägt in Lüneburg.
Ich würde nun gerne wissen, wie dieser nach Bonhoff...
Letzter Beitrag
Sowohl als auch, SLG Bonhoff wird gerne genommen ist aber nur eine Sammlung, Berger ist die Zitierliteratur .
Berger beruht auch nur auf einer...
- 2 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 15.10.15 22:16
-
-
Karolinger/Ottone/? – Harte Denar-Nuss bittet um Bestimmung
von
Schängelsche » Sa 16.05.15 15:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen versuche ich bisher erfolglos, diesen leider unvollständigen Denar einzuordnen und zu bestimmen.
Der Durchmesser...
Letzter Beitrag
Hallo,
I think that can be Lothar´s imitation XRISTIANA RELIGIO from Dorestad. Similar ones are described in: Simon Coupland, Dorestad in the ninth...
- 1 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Mi 02.09.15 20:55
-
-
Unbekannte ma münze will bestimmt werden
von
Calimero86 » Fr 21.08.15 08:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen stelle mich kurz vor mein Name ist florian und komme aus dem schönen weserbergland und bin 29 Jahre alt.
Vielen Dank für die Aufnahme...
Letzter Beitrag
Nein Dein Stück hat nichts mit Waldeck zu tun. Es ist eine Prägung des Herzogtum Westfalen, das als eigenständiges nicht geistliches Gebiet, seit...
- 14 Antworten
- 2779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Di 01.09.15 09:13
-
-
Welches Werk ist mit "Hävernick" gemeint?
von
Pflock » Mi 30.07.14 18:42
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
kann mir jemand genaue Angaben machen, welches Buch gemeint ist, wenn Hävernick zitiert wird?
Im Internet bin ich da leider nicht so...
Letzter Beitrag
Du hast Post
- 9 Antworten
- 2036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 17.08.15 21:35
-
-
Kleiner Brakteat
von
Mistelbach » Do 11.06.15 00:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diesen Brakteaten erworben und habe keine Ahnung wie ich ihn einordnen soll.
Kennt ihn jemand?
Gewicht 0,401 gramm, 1,8 - 2 cm...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich muß gestehen, daß ich auf Anhieb nicht verstehe, was der Hinweis auf eine ganz andere Münze mit jener zu tun hat, um deren Bestimmung hier...
- 4 Antworten
- 1817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von joge
Sa 18.07.15 15:41
-
-
Durchmesser und Gewicht Schilling o.J. Lübeck
von
Susat » Fr 03.07.15 16:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich suche den Durchmesser und das Gewicht eines Lübecker Schillings nach 1433. Bei Jesse Nr. 512
Ich würde mich sehr freuen wenn...
Letzter Beitrag
Das Buch * Münzen und Medaillen der Stadt und des Bisthums Lübeck / von Heinrich Behrens*
kann hier heruntergeladen werden.
- 3 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 04.07.15 14:55
-
-
Münzenfund, wie alt?
von
Chilly » So 11.01.15 22:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe vor kurzen eine Münze in meinem Garten gefunden. Ich wohne in Neuruppin.
Könnte mir jemand sagen aus welcher Zeit diese Münze stammt...
Letzter Beitrag
Vielleicht eine moderne Münze zum Spielen (LARP und aehnliches)?
Cepasaccus
- 2 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 22.05.15 13:53
-
-
Münzbestimmung
von
dragonsway » Mo 27.04.15 18:03
Erster Beitrag
Grüße euch liebe Münzfreunde,
Ich Bräuchte hilfe diese zwei münzen zu bestimmen
K640_P4261902.JPG K640_P4261903.JPG
K640_P4261905.JPG...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine hilfe
- 2 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dragonsway
Di 19.05.15 21:30
-
-
Bestimmungshilfe - Hohlprägung
von
tüffeltofta » Sa 25.04.15 11:28
Erster Beitrag
$_12.JPG
Liebe Münzfreunde, leider komme ich bei diesem Hohlheller, Hohlpfennig? nicht weiter. Könnt ihr helfen? Das kleine Stück wiegt 0,18 Gramm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe! Es ist der Ungar - Huszar 192.
Viele Grüße
Thomas
- 3 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tüffeltofta
Di 28.04.15 09:22
-
-
unbestimmte Denare
von
Stendaler » Fr 03.04.15 12:56
Erster Beitrag
Hallo.
Diese vor einiger Zeit erworbenen Denare sagen mir nix. Würde mich freuen, wenn mir jemand damit helfen könnte.
Danke und schöne Ostern.
Letzter Beitrag
Hallo Stendaler,
schau doch mal hier!
Schöne Grüße.
Franor
- 4 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franor
So 05.04.15 23:42
-
-
Vorstellung u. Bestimmung
von
petila » Di 10.03.15 02:24
Erster Beitrag
Hey Leute, bin neu hier!
Mein Name ist Marcel, bin 27 Jahre alt und komme aus Berlin.
Ich habe Gestern diese Münze auf einem Acker gefunden. Hat...
Letzter Beitrag
Brandenburg ist richtig, aber es dürfte der hier sein:
Gruß ischbierra
ja die sieht sehr danach aus. vor allem der schriftzug OTTO sticht mir...
- 4 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petila
Di 10.03.15 18:02
-
-
Was habe ich da?
von
Nidhöggr » Fr 02.01.15 22:03
Erster Beitrag
Hallo Leute,
diese Münze habe ich Neujahr gefunden. Was habe ich da genau? Bei meiner Recherche kam ich zu folgender Münze:
Es paßt nur die...
Letzter Beitrag
Ahhhh, wieder etwas gelernt! Danke!
Habe noch eine im Netz gefunden mit 0,98 Gramm. Das kommt meiner sehr nahe...
- 8 Antworten
- 1918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nidhöggr
Do 08.01.15 18:41
-
-
Bitte um Münzbestimmung
von
Idifix » Sa 08.11.14 12:26
Erster Beitrag
Hallo Freunde im Forum,
ich habe hier ein Regensburger Pfenning, es gibt so viele davon, kann mir jemand was genauerer über die Münze noch sagen?...
Letzter Beitrag
Hallo, Idifix
Kein Löwe.
Hier ein Exemplar in besserer Ausprägung (ohne Sterne über R - A )
091.JPG 090.JPG
mfg. bernima
- 7 Antworten
- 2334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 09.11.14 16:00
-
-
Pfennig XIII jahrh.
von
Vlcoin » Di 04.11.14 09:49
Erster Beitrag
Hello!
Please tell me who owns this coin ?
Thanks.
Letzter Beitrag
Thank you!
- 2 Antworten
- 1227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlcoin
Di 04.11.14 18:45
-
-
Pfennig XIII Jahrhundert...
von
Vlcoin » Fr 31.10.14 10:04
Erster Beitrag
Good day! Help with the definition of a coin. Weight 0,76 gr..
Thaks !
Letzter Beitrag
Ab ins MA!
Da hatte ich ihn doch schon hingeschoben ?
MR
- 3 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 03.11.14 17:38
-
-
2 Denare, kann jemand die bestimmen
von
Preussengold » Sa 18.10.14 14:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier diese beiden Denare die ich nicht richtig zuordnen kann. Ich vermute brandenburgisch. Würde mich freuen wenn jemand mehr weiss
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 3 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Preussengold
Sa 18.10.14 22:47
-
-
Brakteat - Halberstadt oder Magdeburg?
von
ischbierra » Mo 22.09.14 15:47
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterfreunde,
kürzlich habe ich einen Brakteaten erstanden. Das Stück war bei Künker 183 drin, als Halberstadt, Friedrich II....
Letzter Beitrag
Hallo AvP,
vielen Dank für die Rückmeldung, ich dachte schon, niemand würde sich melden. Die Mehrheit neigt also zu Halberstadt und damit zum...
- 2 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 29.09.14 15:23
-
-
Denar
von
Anu » Sa 06.09.14 14:40
Erster Beitrag
Guten Tag,
dieser hübsche und auch recht gut erhaltene Denar hat wieder das Tageslicht erblickt.
Ich habe jetzt Dannenberg, die Brandenburgischen...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
danke, ja Du hast recht, das dürfte sie sein.
Danke und schönen Abend noch.
LG
Anni
- 2 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Sa 06.09.14 16:48
-
-
Bitte Erklärung zu "Münzen auf ... Schlag" / "Beischlag"
von
Pflock » Di 05.08.14 21:13
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
um meinen Wissensstand zu Mühlhäuser Münzen zu erweitern, lese ich z.Z. alles, was mir zu Mühlhäuser/Thür. Brakteaten in die Finger...
Letzter Beitrag
Hallo Ihr Beiden,
danke für die Infos. Da lag ich mit meinen bisherigen Vermutungen falsch. Jetzt macht vieles in meiner Literatur auch mehr Sinn. :)...
- 3 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 10.08.14 13:48
-
-
Mini-silbermünzchen - kann jemand helfen
von
Anu » Di 15.07.14 10:41
Erster Beitrag
Guten Tag,
Hier finde ich gar keinen Ansatzpunkt, Die Münze (Silber) hat einen Durchmesser von 14mm und wiegt 0,4g. Nähe Greifswald gefunden.
In der...
Letzter Beitrag
gerade noch einmal geeicht und es bleiben 0,4g (0,39, 0,40. 0,40)
LG Anni
- 4 Antworten
- 1687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Di 22.07.14 16:12
-
-
Brandenburg Denar
von
bahia111 » Mo 07.07.14 17:12
Erster Beitrag
Ich denke, es handelt sich um einen Brandenburger Denar, wohl etwas verprägt.
Kann mir jemand genaueres dazu sagen?
Vielen Dank im Vorraus
0,4 gr...
Letzter Beitrag
Danke!
- 3 Antworten
- 1407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bahia111
So 13.07.14 12:50
-
-
benötige Hilfe für Bestimmung dieser zwei Münzen
von
tribun » Fr 27.06.14 16:28
Erster Beitrag
P1000015.JPG P1000012 (2).jpg P1000012 (2).jpg HABE HIER ZWEI MÜNZEN WO ICH MIR NICHT SICHER BIN OB SIE AUS DEM BRANDENBURGISCHEN RAUM STAMMEN
Letzter Beitrag
Hallo,
der Denar ist Dannenberg Nr. 218.
SG, jot-ka
- 3 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Fr 11.07.14 10:24
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
nefruneith » Di 29.04.14 18:40
Erster Beitrag
Hallo!
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen? Auf der einen Seite ist ein Bischof zu erkennen -schemenhaft auch der Bischofsstab in...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Andechser,
danke für den richtigen Blickwinkel. Ich habe mich zwar gewundert, was das für Linien unter dem Lammkopf sind, die sich auch...
- 9 Antworten
- 2323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 20.06.14 18:24
-
-
Unbekannte Silbermünze
von
Matthias Zeise » Mi 28.05.14 07:32
Erster Beitrag
Hallo , bin neu hier und habe eine Frage zu einer mir unbekannten kleinen Silbermünze. Wer kann etwas dazu sagen?
Letzter Beitrag
Hallo Matthias und willkommen im Forum,
bernima hat recht. Deine Frage ist so, als wenn ich Dich fragen: Ich habe hier ein Tier. Was ist das für...
- 2 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Mi 28.05.14 20:56
-
-
Münzfund von Weidenpesch
von
Lilienpfennigfuchser » Do 01.05.14 11:44
Erster Beitrag
Hallo,
mir fehlt dieser Fundbericht. Kann mir da jemand weiterhelfen? Der Fund müßte veröffentlicht sein in: Deutsche Münzblätter Bd. 60/62...
Letzter Beitrag
ps; Buchenau, helf mir auf die Sprünge!
- 9 Antworten
- 1597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 04.05.14 21:02
-
-
Bräuchte Hilfe bei unbekannter Münze
von
Cola93 » So 23.03.14 14:01
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir dabei weiter helfen könnt.
Es handelt sich dabei um folgende Münze:...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich bitte jetzt den Ersteller, die Bilder direkt im Forum hochzuladen und auf die Viren-/Werbeverseuchten externen Seiten nicht mehr zu...
- 5 Antworten
- 1578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 02.05.14 10:24
-
-
Brakteat Nr. 3
von
SPQR » Mo 28.04.14 09:17
Hey Freunde Brakteate ich habe hier einen Brakteaten den ich nicht bestimmen kann.
Habe zwar 4 Bücher über Brakteate aber dieser hier taucht nicht...
- 0 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SPQR
Mo 28.04.14 09:17
-
-
Gefundene alte Münze
von
Tidus9 » Sa 22.03.14 23:41
Erster Beitrag
Mein Vater hat eine alte Münze gefunden.
Leider ist ein Loch drin. Vermutlich hat sie jemand als Schmuck um den Hals getragen und dann verloren....
Letzter Beitrag
Ich habe gerade mal den Wassertest nach Archimedes gemacht. :D
Bin auf eine Dichte von 7,97 g/cm³ gekommnen. Das ist zumindest schon einmal...
- 10 Antworten
- 2343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tidus9
Mo 24.03.14 00:09
-
-
Mir nicht bekannte Münze
von
Moebel » Mo 03.03.14 16:47
Erster Beitrag
Hallo!
Vorweg, ich habe keine Ahnung von Münzen. Habe allerding einige geerbt.
Beim Durchblättern der Alben fiel jedoch diese Münze -oder eher...
Letzter Beitrag
Hallo,
vor 1500 ist das Mittelalter, ich verschiebe mal ;)
Schöne Grüße,
MR
- 5 Antworten
- 2113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 04.03.14 09:12
-
-
Literatur
von
Locnar » Do 06.02.14 10:35
Erster Beitrag
Hallo,
zum Download gefunden.
Ewald Stange - Geld- und Münzgeschichte des Bistums Minden.
Letzter Beitrag
Ich kann bestätigen, die Seite ist sicher.
Und bietet viele Texte...
grüsse
- 3 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Do 06.02.14 11:59
-
-
Münster Vierling
von
Locnar » Fr 16.08.13 11:12
Erster Beitrag
Hallo Hans,
was meinst du.
Everhard von Diest oder Ludwig von Hessen.
Vierling 0,259g
Letzter Beitrag
Och ich kaufe einfach 2 Schalen Heuschrecken, eine für sie, dann wird es nicht so schlimm werden - hoffe ich :oops:
:mrgreen:
- 9 Antworten
- 1869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Sa 17.08.13 15:28
-
-
Recklinghausen
von
Tube » Fr 16.08.13 08:59
Erster Beitrag
Recklinghausen wird erstmal 1017 als Ricoldinchuson erwähnt und geht auf einen Karolingischen Königshof zurück. Nach dem Sturz Heinrich des Löwen,...
Letzter Beitrag
Hallo Hans,
ich habe da auch noch ein Exemplar
Ist aber noch nicht genau bestimmt.
- 2 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 16.08.13 10:41
-
-
Münster Dortmund- Westfalen
von
Locnar » Di 13.08.13 13:37
Erster Beitrag
Hallo,
wer sammelt den von euch noch; Münster, Dortmund- Westfalen
Letzter Beitrag
Noch ein Pfennig aus Münster
Münster
Florenz von Wevelinghofen 1364-1379
Pfennig
VS : + FLORЄNCIVS = ЄPIS COPVS – Bischos sitzt v. v. af mit...
- 9 Antworten
- 1658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 14.08.13 14:26
-
-
Bistum Münster, COLONIA Pfennig
von
Frankyboy » Fr 24.08.12 14:57
Erster Beitrag
Hi
Ich bitte um bestimmung dieser Münze.
Gewicht 1,42 gram Durchmesser 2.0cm
MFG
Frank
Letzter Beitrag
Münster - Bistum, Nachprägung der S. Colonia-Pfennige (997-1074)
AV: St.Colonia Monogramm Im unteren A ein Kreuz Tatzenkreuz? links und rechts...
- 3 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Sa 25.08.12 07:13
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste