-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Karlsdenar entdeckt
von
heiheg » Di 22.03.22 11:47
Erster Beitrag
Vielleicht für den einen oder andern ganz interessant:
Von der Dolina-Gesellschaft für Landeskunde erreichte mich folgende Nachricht:
Neu...
Letzter Beitrag
Meines Wissens nach sogar auf der französischen Ebay Seite gekauft. Recht günstig gewesen!
Man kann also doch noch Schnäppchen machen :D
- 3 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
Mo 18.04.22 20:43
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
dudler82 » Fr 25.03.22 10:51
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem angefangen mit dem Sammeln von Münzen bis zur frühen Neuzeit. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Münzen aus dem...
Letzter Beitrag
Und Danke auch Dir Erdnussbier für die Antwort! Und, dass ist jetzt lustig gemeint: Ich interpretiere da jetzt einfach mal rein, dass es Dich an...
- 5 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dudler82
So 27.03.22 08:21
-
-
Bestimmung eines mittelalterlichen Denars
von
Muppetshow » So 27.02.22 10:40
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten,
Ich bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung einer mittelalterlichen Münze. Meine Vermutung geht Richtung Magdeburg, aber...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muppetshow
Fr 25.03.22 12:02
-
-
Bitte Münze bestimmen
von
Potsdamer » Mo 21.03.22 11:28
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
hier mal die Münze eines Bekannten.
Durchmesser 16mm
Gewicht habe ich leider nicht.
Besten Dank und viele Grüße....
CF3.jpg...
Letzter Beitrag
Das passt genau.
Besten Dank für die schnelle Antwort und viele Grüße
- 2 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Potsdamer
Mo 21.03.22 22:38
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
User_674 » Fr 04.03.22 17:29
Erster Beitrag
Hallo ins Forum,
ich habe zwei Münzen, mit deren Bestimmung ich partout nicht weiterkomme. M.E. handet es sich um Repliken mittelalterlicher...
Letzter Beitrag
Na gerne doch !
Ich freue mich ja, dass Du mit dem Stichwort so schnell fündig geworden bist.
Schöne Grüße
MR
- 4 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 04.03.22 22:41
-
-
Unbekannter Brandenburg denar
von
Locke80 » Di 04.01.22 14:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche mal wieder Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze. Ich vermute stark das es sich um einem Denar aus Brandenburg handelt ( Fundort...
Letzter Beitrag
Das ist ein Denar Da. 326.
Im Fund Molchow 1/2 Ex. (Fd. Molchow Nr. 10).
D326-Mo10.jpg
Molchow liegt nördlich von Altruppin.
Zeit um 1400, eine...
- 6 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locke80
Sa 19.02.22 14:26
-
-
Bestimmungshilfe.
von
espario » Sa 29.01.22 22:29
Erster Beitrag
Hallo, ich bin bei dem gezeigten Stück nicht sicher, ob es überhaupt eine Münze ist/war. Leider habe ich nur diese Hälfte gefunden. Durchmesser ca....
Letzter Beitrag
ischbierra vermutet richtig.
Hier ist er:
Das Stück in dem link stammt von Herrn Olding, gekauft am 11.12.1994
auf der Sammlerbörse am...
- 3 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Fr 11.02.22 12:31
-
-
Unknown German Pfennig
von
pinpoint » So 30.01.22 10:47
Erster Beitrag
All info of this Pfennig is welcome .
Diam. : 15 mm / 1,08 gr. / silver
av : crowned ruler with branch or zepter left and reichsapfel right ....
Letzter Beitrag
# Captain--Freddy
Thanks for your excellent help .
I posted mi.26-01 a variant of this coin in caterogy Deutschland Mittelalter .
Very rare coins...
- 8 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 02.02.22 00:56
-
-
Unknown Pfennig / Denar , German ?
von
pinpoint » Mo 16.11.20 20:14
Erster Beitrag
All info welcome !
Diam. : 10 mm / silver
av. : König / Kaiser mit Krone , lilien ( zepter)
rev, : Tor / Turmen ? / 2 Sternen / 2 ? Vögeln...
Letzter Beitrag
Dear Pinpoint,
with the two birds on the side of the coin on the backside, it should/could be an imperial coin of
Friedrich II or Heinrich VII. As...
- 2 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
Mo 31.01.22 12:35
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
von
Brakti1 » Fr 28.01.22 03:07
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermutet, dass es sich um eine süddeutsche Münze handelt.
Gewicht: 0,55 g...
Letzter Beitrag
Das wäre das richtige Stück:
- 4 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 28.01.22 20:52
-
-
Unknown German Pfennig
von
pinpoint » Mi 26.01.22 23:32
Erster Beitrag
All info of this Pfennig is welcome !
Diam. : 16 mm / 0,89 gr. / silver
Looks like a Pfennig of Ruprecht I / II von Pfalz , Mülheim .
av : reigning...
Letzter Beitrag
Maybe better in this format .
Regards , Pinpoint
- 2 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 27.01.22 21:01
-
-
Bräuchte etwas Hilfestellung
von
RMS » Do 27.01.22 09:49
Erster Beitrag
Habe hier ein kleinen silber Pfennig 15mm denn ich nicht bestimmen kann, finde nur ähnliche und mir sind langsam die Schlagworte ausgegangen 🤔
Vielen...
Letzter Beitrag
Ich habe noch ein wenig nach Pfennig und Nimbus gesucht
Das wars!
Klaus
Der Herr mit dem Nimus kann natürlich auch ein Heiliger sein.
Nur...
- 8 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RMS
Do 27.01.22 12:33
-
-
Bestimmungshilfe Bayern
von
Basti aus Berlin » Di 25.01.22 15:29
Erster Beitrag
Hallo Freunde
Kann mir jemand von euch helfen und das perfekt einordnen? Ist nicht von mir, sondern einem Freund.
LG
Letzter Beitrag
Danke dir. Bei Brakteaten kenne ich mich null aus. Habe nur Brakteaten Bücher über Sachsen.
Wie kommst Du jetzt auf Brakteaten :?:
Basti, ich...
- 4 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mi 26.01.22 14:07
-
-
2 unbekannte Münzen
von
Kiste » Di 25.01.22 18:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nach Durchsicht eines kleinen Konvoluts, sind noch 2 Münzen ohne Bestimmung
übriggeblieben und ich hoffe Ihr könnt mir...
Letzter Beitrag
Hallo,
Super, recht herzlichen Dank Euch Beiden,
Ihr habt mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Kiste
- 3 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
Mi 26.01.22 13:16
-
-
Ich brauche euer Wissen
von
RMS » Di 25.01.22 19:22
Erster Beitrag
Mahlzeit..Ich habe diese Münze bekommen und bekomme im Netz perdu nicht raus was sie ist.
Die Punkte im Tor oben stellen mit Sicherheit die Lippische...
Letzter Beitrag
Ok danke..hättest eventuell einen link?? Lieb frag😇
- 2 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RMS
Di 25.01.22 22:17
-
-
Unbekannte Münze
von
Kiste » So 23.01.22 18:57
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
wir haben mehrere Neuzugänge diese Woche bekommen und eine Münze davon
wiedersetzt sich hartnäckig der Bestimmung, weshalb wir hier...
Letzter Beitrag
Auch Dir vielen Dank für Deine Hilfe und den Link
Viele Grüße
Kiste
- 4 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
So 23.01.22 22:53
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
von
Brakti1 » Do 13.01.22 04:27
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,66 g
Durchmesser: 17-18 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1,
da hat der Verkläufer auf ebay recht. Es handelt sich um Erlanger 80 aus der Reichsmünzstätte Nürnberg.
Beste Grüße
Andechser
- 4 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mo 17.01.22 19:12
-
-
Bestimmungshilfe unbekannte Münze
von
mefeu#münzen » Sa 06.06.20 10:14
Erster Beitrag
Komme bei der Bestimmung dieser Münze nicht weiter.
Vermute Süddeutschland oder Schweiz.
Vielen Dank im Voraus. SDC19543-kk.jpg...
Letzter Beitrag
PFENNİG HERZOG
- 5 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TTdesign76
Di 11.01.22 22:24
-
-
Bitte um Bestimmung
von
vintageralle » So 09.01.22 15:53
Erster Beitrag
Guten tag zusammen,
kann mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser zwei Münzen helfen?
kann die Bilder leider nicht direkt hochladen, da...
Letzter Beitrag
Der zweite Pfennig wurde in Regensburg geprägt, Mitte/Ende 14. Jh., Zitat: Emmerig 248
- 8 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 09.01.22 21:25
-
-
Nördlinger Heller - Zitat gesucht
von
Staufer » Do 23.12.21 00:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mir fehlt leider ein Zitat zum folgenden Heller.
Auf den ersten Blick sieht er Nürnberger Hellern sehr ähnlich.
conc150.jpg...
Letzter Beitrag
Als aktuelleres Zitat wäre auch ... möglich:
Wolfgang Schulten, Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V., 1974
Reichsmünzstätte Nördlingen, Philipp von...
- 7 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 23.12.21 14:56
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe Brakteat
von
Marcus90 » Fr 03.12.21 21:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder eure Hilfe!
Ich habe hier die Überreste einer Münze.
Vielleicht könnt ihr mir trotz des schlechten zustandes...
Letzter Beitrag
Danke für deine Idee dazu!
Möglicherweise ist das die Lösung.
VG Marcus
- 2 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus90
Sa 04.12.21 13:59
-
-
Silbermünze aber welche?
von
Regensburger » Do 25.11.21 22:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn jemand mir diese Münze bestimmen könnte.
Durchmesser 26mm
Gewicht 1.23 Gramm
Sollte diese Münze doch...
Letzter Beitrag
Wow das ging ja wieder mal schnell,
kann nur DANKESCHÖN sagen, echt Top
Grüße Martin
- 2 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Fr 26.11.21 06:51
-
-
nochmal Bestimmungshilfe
von
markus0803 » Fr 12.11.21 19:49
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
erstmal ein großes Lob an alle, die hier bereitwillig allen helfen!!!!
Ich bin mit hier nicht sicher, ist es Konrad III von...
Letzter Beitrag
Wir habe ja hier einen ausgewiesenen Spezialisten, Comthur, vielleicht kommt der ja noch vorbei. Ich würde sagen, es ist Conrad von Jungingen, denn...
- 1 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 12.11.21 21:35
-
-
Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Di 09.11.21 00:06
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 1,12 g
Durchmesser: 17 mm
Viele Grüße
- 0 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Di 09.11.21 00:06
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
markus0803 » So 07.11.21 23:08
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
hier die Bilder einer Münze vom Deutschen Orden. Ich tue mich schwer mit dem entziffern der Buchstaben, kann mir
hier jemand...
Letzter Beitrag
Weder, noch. Ich habe LVDWiCVS erkannt und dann im Katalog nachgesehen ob es da einen Ludwig beim Deutschen Orden gab.
- 3 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 08.11.21 18:43
-
-
BAYERISCHE DENARE
von
bernima » Do 14.10.21 09:28
Erster Beitrag
Jeder der Lust und Laune hat darf und soll hier seine Bayerischen Denare aus seiner Sammlung mit einstellen.
Also bitte nicht irgendwo Bilder klauen...
Letzter Beitrag
Kg. Heinrich III.
Münzstätte Augsburg
AV: HINR RX, gekrönte Büste nach re.
RV: AVGSTA CIV, Säulenkirche mit Kuppeldach
Hahn 153
Die Münze war falsch...
- 7 Antworten
- 1444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 05.11.21 15:43
-
-
Silbermünze aber welche?
von
Regensburger » Mo 25.10.21 06:46
Erster Beitrag
Guten Morgen,
kann mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen?
Durchmesser 18mm
Gewicht im jetzigen Zustand 0,82 Gramm
Bedanke mich im voraus für...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank bernima.
Grüße Martin
- 2 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Mo 25.10.21 15:19
-
-
Regensburg 9., 10. und 11. Jahrhundert
von
Oberpfälzer_94 » So 10.10.21 14:57
Erster Beitrag
Hallo Forum,
ich beginne mich für Regensburger Münzen aus den oben gennanten Jahrhunderten zu interessieren. Das Werk von Hahn habe ich bereits und...
Letzter Beitrag
Mit relativ günstig meine ich, dass sie immer wieder um 200 € oder darunter angeboten werden. Sogar auf MA-Shops kommen da immer mal wieder Angebote...
- 9 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mo 11.10.21 18:13
-
-
Ich brauche Hilfe bei der Definition einer Münze.
von
MPnumizm » Sa 25.09.21 11:16
Erster Beitrag
Grüße!
Ich brauche Hilfe bei der Definition einer Münze.
9-10 mm 0,32 g
Auch nach langem Suchen bin ich der Definition dieser Münze nicht näher...
Letzter Beitrag
Danke für die Bewertung.
Wirklich mysteriöses Stück.
Ich hoffe, jemand kann diese Münze identifizieren.
- 2 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MPnumizm
Do 30.09.21 12:27
-
-
Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
von
Steffl0815 » Mo 20.09.21 13:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand mit einer genauen Bestimmung helfen? Ich denke der Silberpfennig gehört nach Regensburg und zeigt auf der einen...
Letzter Beitrag
Super! Herzlichen Dank!! Die Zusammenstellung von Herrn Ruckser ist jetzt schon mal eine sehr sehr große Hilfe! Danke fürs Verlinken! Und auch danke...
- 13 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Mi 22.09.21 10:59
-
-
Bestimmunghilfe Vierschlagpfennig
von
Brakti1 » Sa 04.09.21 01:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für den folgenden Vierschlagpfennig Bestimmungshilfe. Auf der Forderseite sehe ich einen Adler. Die Rückseite ist nicht...
Letzter Beitrag
Könnte das links eine gotisches E für Eger sein?
- 2 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 05.09.21 19:44
-
-
Hilfe bei der Münzbestimmung
von
emdee » Fr 27.08.21 21:53
Erster Beitrag
Hallo und guten Abend an alle die hier unterwegs sind!
Ich könnte mal wieder Hilfe bei der Bestimmung einer alten Münze gebrauchen! Ich denke, das es...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
vielen Dank für die Nachricht! Ich freue mich sehr darüber, den kleinen Schatz einordnen zu können! Ein hoffentlich sonniges WE wie bei...
- 4 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emdee
Sa 28.08.21 14:31
-
-
Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig
von
Tom.1987 » Mo 23.08.21 15:49
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte mal wieder euere Hilfe bei der Bestimmung. Die Münze stammt aus dem Raum Ingolstadt Neuburg.
Bin mir nicht sicher ob es ein...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe!!
- 5 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom.1987
Fr 27.08.21 05:45
-
-
Könnte das ein Kelte sein ?!
von
Domingo63 » Fr 30.07.21 13:08
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
diese kleine Münze kam auf dem Acker zum Vorschein. Habe aber überhaupt keine Ahnung in welche Richtung sie Zeitlich gehen könnte......
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die wertvollen Infos...gefunden im Brandenburger Land.
- 4 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Domingo63
Do 12.08.21 15:07
-
-
A piece of pfenning
von
trump » Do 05.08.21 18:04
Erster Beitrag
Hello!
I have such a piece, what pfenning was it?
Thanks for the help .
Letzter Beitrag
Ok, thank you!
- 6 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Fr 06.08.21 18:16
-
-
Mittelalter silber?
von
Reaper35 » So 01.08.21 22:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich bräuchte noch mal eure Hilfe. So groß wie ein Cent und so dünn wie ein Blatt Papier.
Letzter Beitrag
Etwas dicker sollte dieses Stück aus dem Kölner Währungskreis schon sein! Wie lauten denn die Maße? Gewicht und Durchmesser?
- 1 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 03.08.21 19:02
-
-
Bitte um Bestimmung
von
VirtualJack » Di 20.07.21 23:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich benötige bitte euer Fachwissen zur Bestimmung dieser Münze.
Die Münze stammt aus dem Magdeburger Umland und hat ca. die Größe...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung. Wahnsinn wie alt die schon ist. Beste Grüße.
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VirtualJack
Mi 21.07.21 12:22
-
-
Hilfe zur Bestimmung
von
Locke80 » Di 13.07.21 08:20
Erster Beitrag
_20210713_095640.JPG _20210713_095529.JPG Hallo,
Ich bin neu hier und benötige Hilfe zur Bestimmung einer vermutlich Mittelalterlichen Münze. Sie...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Erläuterungen!
Grüße Erdnussbier
- 6 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Di 13.07.21 17:51
-
-
Unedierter Pfennig?
von
edsc » Sa 10.07.21 00:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann eventuell jemand zur Einordnung dieses Pfennings etwas beitragen? Dafür wäre ich sehr dankbar :)
Dieser wurde von AMS grob dem...
Letzter Beitrag
Dann könnte man die Stücke ja als Arbeitshypothese (wie ich so gern zu sagen/schreiben pflege) nach Regensburg legen und vielleicht nach...
- 10 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 11.07.21 13:16
-
-
Köln pfennig?
von
trump » Do 17.06.21 16:17
Erster Beitrag
Good day!
Please help me with identification of this pfennig, Köln?
Thank you!
Letzter Beitrag
Thank you!
- 14 Antworten
- 960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Fr 25.06.21 21:31
-
-
Dietrich I Graf von Heinsberg 1208-1212
von
ille » Do 03.06.21 16:45
Erster Beitrag
Hallo!
Ich nehme an, dass meine Zuordnung richig ist, bin aber für Korrekturen und weitere Hinweise sehr dankbar!
Insbesondere möchte ich wissen,...
Letzter Beitrag
Is das hier: Die Münzen von Köln vom Beginn der Prägung bis 1304. Die Münzen und Medaillen von Köln Bd.1, Köln 1935.
- 5 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 15.06.21 21:25
-
-
Pfennig Mainz -Wezilo?
von
trump » Do 03.06.21 10:48
Good day!
Please help me with identification of this pfennig. Weight 0,72 gr.
Its Mainz , Wezilo (1084-88) Dbg.813 ?
Thank you!
- 0 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Do 03.06.21 10:48
-
-
Zwei unbekannte Stücke
von
Firenze » Fr 28.05.21 20:17
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
diese beiden Stücke liegen bei mir seit längerer Zeit unbestimmt herum. Das zweite Stück erinnert mich an einseitige Pfennige...
Letzter Beitrag
Einseitige Stücke kommen in der Zeit schon öfter vor, da sind z.B. zwei Schrötlinge aneinander hängen geblieben und dann entstehen je ein einseitiges...
- 5 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Di 01.06.21 08:04
-
-
Dünnpfennig der 13.
von
Regensburger » Fr 28.05.21 18:05
Erster Beitrag
hier mein 13. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Durchmesser ca 24 mm
Gruß Martin
Letzter Beitrag
:D Danke Münzmeister benima
Das war die letzte
Gruß Martin
- 2 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Sa 29.05.21 08:27
-
-
Mittelalterliches Ehepaar
von
Mistelbach » Do 27.05.21 22:27
Erster Beitrag
Für die welche gerne knobeln mal ein Rätsel:
Diese beiden Pfennige zeigen ein Ehepaar des Hochmittelalters. Wer sind sie?
viel Spass, Mistelbach...
Letzter Beitrag
Richtig, die heilige Kunigungde und Kaiser Heinrich II., letzterer 1146 heiliggesprochen. Es scheinen Gedenkpfennige zu sein. Kunigunde wurde 1200...
- 5 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Fr 28.05.21 23:12
-
-
Dünnpfennig der 12.
von
Regensburger » Fr 28.05.21 17:56
Erster Beitrag
hier mein 12. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Durchmesser 24mm
Gewicht 0,820
Gruß...
Letzter Beitrag
Nürberg , Pfennig, Erlanger 11
Friedrich I. 1152-90
- 1 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 28.05.21 18:58
-
-
Dünnpfennig der 11.
von
Regensburger » Fr 28.05.21 17:10
Erster Beitrag
hier mein 11. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Durchmesser 25mm
Gewicht 0,952
Gruß...
Letzter Beitrag
Gut gemacht. Passt
- 2 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 28.05.21 18:39
-
-
Dünnpfennig der 10.
von
Regensburger » Fr 28.05.21 17:03
Erster Beitrag
hier mein 10. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Durchmesser ca.24mm
Gewicht 0,924
Gruß...
Letzter Beitrag
Nürnberg , Pfennig, Erlanger 12
Friedrich I. 1152-90
- 1 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 28.05.21 18:36
-
-
Dünnpfennig der 9.
von
Regensburger » Fr 28.05.21 14:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
gefunden habe ich diesen Pfennig unter Regensburg erstellt von bernima
Emmerig 111
Herzoglicher Pfennig
Herzog Heinrich XII. der...
Letzter Beitrag
Dankeschön du bist perfekt
Gruß Martin
- 2 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Fr 28.05.21 14:58
-
-
Dünnpfennig der 8.
von
Regensburger » Fr 28.05.21 10:26
Erster Beitrag
Servus zusammen,
hier mein 8. Pfennig
über eine Bestimmung würde ich mich freuen und bedanke mich im voraus für die Hilfe
Gewicht 0,788
Durchmesser...
Letzter Beitrag
Nürnberg Pfennig
Literatur : Erlanger 10
Friedrich I. 1152-1190
- 1 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 28.05.21 11:19
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste