-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 272052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Stickies
-
-
Kreuzzüge und Kreuzfahrerstaaten
von
Albert von Pietengau » So 19.01.14 22:08
Erster Beitrag
Die Kreuzzüge
Offiziell fing alles 1095 mit der Synode von Clermont an: Papst Urban II. berichtete von diversen Gräueltaten (z.B....
Letzter Beitrag
Die klassischen vier Kreuzfahrerstaaten sind:
Grafschaft Edessa
Fürstentum Antiochia
Grafschaft Tripolis
Königreich Jerusalem
Zu diesen...
- 2 Antworten
- 2016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Mi 22.01.14 00:29
-
-
Literatur
von
Locnar » Di 14.01.14 16:20
Künker Auktion 137
Schlumberger_Numismatique_de_L_Orient latin_ Paris,1878
Numismatique_des_croisades_Saulcy
- 2 Antworten
- 1728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Fr 17.01.14 20:32
-
Themen
-
-
Mal wieder eine Bestimmungshilfe gesucht Teil 2
von
mcieluch » Do 17.08.23 17:11
Erster Beitrag
.... und noch eine...
diese Münze hat sowohl Kreuz als auch Halbmond - ist daher wohl eher keine Byzantinische -- oder?
Was meint Ihr?
münze2.JPG
Letzter Beitrag
Super,
Vielen Dank für die gute und schnelle Antwort.
Kreuzfahrer sammel ich ja eigentlich nicht...... aber sehen schön aus..... (finde ich).
- 3 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcieluch
Do 17.08.23 18:55
-
-
Mal wieder eine Bestimmungshilfe gesucht Teil 1
von
mcieluch » Do 17.08.23 17:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal wieder eine Münze gekauft (weil sie so schön silbern aussah und billig war).
Ich bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt eine...
Letzter Beitrag
Identisch mit der anderen Münze, also auch Kreuzfahrerstaaten:
Literatur dazu besitze ich allerdings nicht.
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Do 17.08.23 18:05
-
-
Notgeld/Token aus Blei
von
QVINTVS » Sa 25.03.23 21:15
Erster Beitrag
Grüßt euch,
irgendwo habe ich einen Aufsatz über Bleitoken aus Akkon gesehen. Ich glaube ihn abgespeichert zu haben, finde ihn aber nicht mehr....
Letzter Beitrag
Mail ist unterwegs.
- 9 Antworten
- 7717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 26.03.23 21:09
-
-
2 unbestimmte Kreuzfahrerdenare
von
Taylor28 » Fr 17.03.23 10:46
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier 2 unbestimmte Kreuzfahrerdenare eher schlechtere Erhaltung.
Kann man sie vielleicht doch näher bestimmen?
Die Legenden kann...
Letzter Beitrag
Um sie zu bestimmen wäre es notwendig, alle Stücke in der Literatur herauszusuchen und die Darstellungen und Legendenreste auf Übereinstimmung zu...
- 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 24.03.23 12:47
-
-
Unbestimmter Byzantiner
von
TorWil » So 12.03.23 11:33
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen byzantinische AE Münze bei der ich leider nicht weiter komme.
Können mir da bitte die Experten weiter helfen.
AE,...
Letzter Beitrag
d.h. wir können die Münze zu den Kreuzfahrern schieben.
und schon erledigt
- 9 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
So 12.03.23 18:19
-
-
französischer Denar?
von
Mistelbach » Mi 01.03.23 22:20
Erster Beitrag
Hallo,
hier noch ein Pfennig der nicht in mein Gebiet fällt.
Kennt den jemand?
0,997 gramm, 18,8 mm
Denar 2.jpg Denar 1.JPG
Danke für...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mi 01.03.23 23:20
-
-
Antiochia, Tankred Follis
von
ischbierra » Do 02.09.21 19:11
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
hier ist ein Follis von Antiochia, Tankred. Dieser Typ hat normalerweise in den 4 Kreuzecken auf der Rückseite stehen: TA NK P H....
Letzter Beitrag
Die Münzen von Tankred gehören nach meiner Beobachtung mit zu den häufigsten Münztypen der Kreuzfahrerstaaten. Bei der Herstellung hat man sich aber...
- 16 Antworten
- 1275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wacke
Di 21.02.23 20:33
-
-
Bitte um Hilfe
von
Franz » Mo 19.12.22 16:03
Erster Beitrag
Grüße an die Spezialisten,
dieser Kreuzfahrer Denier aus Billon entzieht sich meiner Bestimmung, kann mir bitte wer helfen und evtl auch die...
Letzter Beitrag
Super, thank you Pinpoint
Regards Franz
- 4 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Di 20.12.22 12:05
-
-
Münzen des Königreiches Kleinarmenien
von
Numis-Student » Fr 28.03.14 20:41
Erster Beitrag
Hallo,
mögen die Spezialisten sich hier fruchtbar über die Münzen von Kleinarmenien unterhalten, ich werde lesen und lernen ;)
MR
Ich hoffe,...
Letzter Beitrag
Ich habe die Literatur-Anfrage ins Unterforum Literatur verschoben: -->
Schöne Grüße
MR
- 97 Antworten
- 15968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 27.05.22 00:11
-
-
Königreich Jerusalem
von
Albert von Pietengau » Di 25.03.14 10:45
Erster Beitrag
Die heilige Stadt Jerusalem war das eigentliche Ziel der Kreuzfahrer. Hier befindet sich auch die Grabeskirche mit dem Grab (sepulchre) Christi, zu...
Letzter Beitrag
Anbei mein frisch eingetroffenen Bezant, 3,75 g, leider mit kleinen Kratzern und von korrodiertem Avers (oder Revers, jedenfalls das 1....
- 10 Antworten
- 3041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Mo 11.04.22 16:55
-
-
Unbestimmter Denar
von
TorWil » So 07.11.21 11:04
Erster Beitrag
Hallo,
Ich weiß nicht ob ich hier bei den Kreuzfahrern richtig bin, aber nachdem ich die Münze zusammen mit ein paar Armeniern und Ayubiden bekommen...
Letzter Beitrag
Habe selbst was gefunden, ich gehe dann erstmal von Rhodos aus.
- 1 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 19.03.22 19:26
-
-
Ayyubiden Dirhem Imitationen der Kreuzfahrer (Pseudo-Damaskus-Serie)
von
rasfunk » Sa 09.01.21 13:12
Erster Beitrag
Älterer, aber interessanter Artikel zur Thematik der islamischen Kreuzfahrer-Imitationen aus der MünzenRevue (3/1988), siehe Bilder anbei.
Dazu habe...
Letzter Beitrag
Mit der Hilfe von Google Translator 8) (Bates/Metcalf, 1989):
Die begründete Vermutung, dass die Nachahmungen bereits während der Herausgabe des...
- 4 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Mi 29.12.21 19:41
-
-
Kreuzfahrermünze?
von
JochenJ » Mo 24.09.18 19:45
Erster Beitrag
Diese Billon(?)münze ist leider nicht gut erhalten. Viel ist nicht zu erkennen, aber auf einer Seite ist ein Jerusalemkreuz abgebildet. Daher könnte...
Letzter Beitrag
Hallo,
Was genaues kann ich leider auch nicht sehen, aber das Jerusalemkreuz findet man oft auf Münzen des Königreichs Neapel:
Mal hier schauen und...
- 2 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 26.12.21 11:29
-
-
Armenien Kilikien
von
jorgito » Do 16.12.21 12:23
Erster Beitrag
Hallo Freunde!
Was haltet Ihr von dem Kollegen, ich glaube er ist nicht ganz koscher!
Gewicht : 4,02 gr. ; Durchmesse : 25 mm
Ich wäre dankbar wenn...
Letzter Beitrag
Hallo! Eine Metallbestimmung ist mir nicht möglich, Auffällig schwarze Oberfläche ohne erkennbare Beläge, Korrossionen und Umlaufspuren gibt es...
- 4 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jorgito
Fr 17.12.21 23:51
-
-
Fürstentum Antiochia
von
Albert von Pietengau » Mi 29.01.14 13:22
Erster Beitrag
Der Gründung des Fürstentums (1098) ging die Erroberung der Stadt Antiochia voraus, die so gut befestigt war, dass sie nur durch Verrat an die...
Letzter Beitrag
Freue mich, dass es diesen Thread gibt :D
Lese gerade ein Buch über dir Kreuzfahrer und da musste ich mir diesen sehr häufigen Denier gönnen; finde...
- 13 Antworten
- 4876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Fr 29.10.21 06:39
-
-
Woher stammt diese Münze? Kreuzfahrer?
von
Leitwolf » Mi 26.05.21 21:16
Erster Beitrag
Wer kann die unten abgebildete Münze bestimmen? Möglicherweise ist die Münze auf den Bildern falsch herum/verdreht abgebildet, da nicht mein...
Letzter Beitrag
Danke, QVINTVS und pinpoint, für eure Hilfe. Das dürfte der gesuchte Typ sein.
- 4 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Fr 28.05.21 14:48
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
von
pmz » Mi 28.04.21 14:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe jetzt schon länger gesucht, aber keine vergleichbare Münze gefunden.
Ich denke, es handelt sich um eine Kreuzfahrer-Münze.
Vermutlich...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
vielen Dank für deine Hilfe! Das hilft mir sehr weiter!
Beste Grüße, Peter
- 2 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pmz
Mi 28.04.21 14:33
-
-
Vatikan oder Venedig oder ... ?
von
Neuron » Fr 14.08.20 11:33
Erster Beitrag
Danke vorab für Bestimmungshilfe ...
Münze hat 2.03g
Gruss
Carlo
Letzter Beitrag
Venedig scheidet eher aus. Dort war kein Bischofssitz im Spätmittelalter. Versuch doch mal die Schrift zu entziffern und stell sie hier ein. Da...
- 2 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 16.08.20 17:41
-
-
Unbekannter Denar
von
TorWil » Do 08.02.18 19:18
Erster Beitrag
Hallo,
Ich brauche bitte Eure Hilfe bei folgendem Denar.
Billon/Silber, 15.5mm 0.69 Gramm
1_Denar_y.f.jpg 1_Denar_y.r.jpg
Ich bin für jeden...
Letzter Beitrag
Hallo seth777,
Danke noch mal für den Hinweis.
Eine anonyme Prägung ist immer irgendwie unbefriedigend, vor allem wenn sich die anonymen Prägungen...
- 12 Antworten
- 2951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 24.07.20 07:19
-
-
ISLAMISCHE MÜNZEN zur Zeit der Kreuzfahrer
von
Albert von Pietengau » Do 19.06.14 18:16
Erster Beitrag
Die Rum-Seldschuken
Gegen Ende des 10. Jh. drangen die Seldschuken, ein aus Familienklans bestehendes Turkvolk, auf ihrem Zug nach Westen in den...
Letzter Beitrag
Und nun ein Dirham. Das Datum ist kaum lesbar (sehr wahrschl. 595h, Zweite unabhängige* Serie) Ich hoffe, ischbierra und/oder Klaupo können ein...
- 60 Antworten
- 13394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
So 30.06.19 18:13
-
-
Kreuzfahrerlot
von
Veedelcommander » Mo 09.04.18 17:31
Erster Beitrag
So, liebe Fachleute, was kann ein Laie über diese Sammlung lernen?
Zustände, Wert und überhaupt taugt die Sammlung was? Wie ist das einzuordnen?...
Letzter Beitrag
beginnend mit dem Feld ANTWORTEN mir den roten Buchstaben, siehe unten.
- 3 Antworten
- 1472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 09.04.18 22:35
-
-
Frage zu Gold Zecchine/Dukat nicht aus Venedig !
von
minimee » So 08.05.16 20:22
Erster Beitrag
Ich habe schon seit Jahren eine Zecchinchen rumfahren, welches ich endlich mal einer Provenienz zuführen möchte. Sie stammt mit Sicherheit nicht aus...
Letzter Beitrag
Sodele, jetzt mit Bildern in Scanner-Qualität.
Die technischen Daten sind:
3,33 g, Dx 22,0 mm, Dy 21,9 mm, ca. 10°, Rand beidseitig scharfe Kanten....
- 2 Antworten
- 1528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Fr 27.05.16 20:07
-
-
Unbekannte Kupfermünze Hierusalem
von
Geschichtsfanatiker » So 06.12.15 16:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich wollte mich vor meiner Frage noch kurz vorstellen.
Ich bin 40 Jahre alt und sammle seit 33 Jahren Münzen und Briefmarken.
Leider...
Letzter Beitrag
Guten Abend,
danke für den Hinweis.
Nun hab ich es auch endlich geschafft, die Münze zu scanen.
Die Bilder sind in Graustufen, da so die Details am...
- 5 Antworten
- 2595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geschichtsfanatiker
Mo 21.12.15 20:22
-
-
Grafschaft Tripolis
von
Albert von Pietengau » Fr 21.03.14 20:33
Erster Beitrag
Die Grafschaft Tripoli(s) wurde im Zuge des ersten Kreuzzugs gegründet. Nach Raimund von Toulouse's Tod wurde sie ein Vasallenstaat des Königreichs...
Letzter Beitrag
Hallo AvP,
haha, geschickt aus der Schlinge gezogen :-)
Freut mich auch, dass die Infos bzgl. den Denaren von Karl dem Großen auf Interesse gestoßen...
- 10 Antworten
- 3168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coolcat
So 09.11.14 19:11
-
-
Die Imitationen islamischer Münzen
von
Albert von Pietengau » Mi 19.03.14 13:05
Erster Beitrag
So, nun wird's höchste Zeit wieder einige Beiträge zu liefern: schließlich sollen die hehren Kreuzritter nicht zu Waisenknaben mutieren. :wink:...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe nun eine detaillierte Beschreibung des christl. Dirhem von 1251 AD eingestellt.
Siehe oben! Ich hoffe, dass die arabische Schrift...
- 18 Antworten
- 4983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Di 02.09.14 04:21
-
-
Königreich Zypern
von
Albert von Pietengau » Fr 04.04.14 23:20
Erster Beitrag
Zypern war nach der Teilung des Imperium Romanum Teil des Oström. Reichs. Im 7. Jh. wurde Zypern von den Arabern eingenommen. Trotzdem waren die...
Letzter Beitrag
Später wurden wesentlich größere Silber-Denare geprägt, und man strich die Königswürde von Jerusalem in Form des Wappens hervor. Hier ein Beispiel...
- 2 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Sa 05.04.14 16:29
-
-
Hilfe mit Bestimmung von Goldmunz
von
pbgoteborg » Sa 08.02.14 17:28
Ich habe gehört das diese Munz ist ain Kreuzfahrermunz von Lateiniche Königreich von Jerusalem und dass es ist ein imitation von Ammubid.
Können Sie...
- 1 Antworten
- 1759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Sa 08.02.14 20:08
-
-
Grafschaft Edessa
von
Albert von Pietengau » Mi 22.01.14 10:03
Erster Beitrag
Während des Ersten Kreuzzugs verließ Balduin von Boulogne, der Bruder des Anführers Gottfried von Bouillon, im Jahr 1098 den Hauptteil des...
Letzter Beitrag
Ich finde, Kleinarmenien sollte einen eigenen Faden bekommen, der Übersichtlichkeit wegen. Im übrigen freue ich mich, daß die Kreuzfahrer mal an die...
- 6 Antworten
- 2443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 31.01.14 18:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast