Rechenpfennige und Jetons
Moderator: Lutz12
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 399755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
englische Spielmarken: To Hanover
von
Chippi » Di 25.09.07 13:46
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
hab am WE einen Token vom Trödelmarkt mitgebracht. Hab hier bereits danach gesucht und interessante Details zur Geschichte und...
Letzter Beitrag
Und hier nochmal das von mir zitierte Lot dieserart Spielmarken:
Alle unsigniert und ohne zweite Jahreszahl. Vermutlich die häufigste Variante....
- 8 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 02.01.25 18:20
-
-
englische Spielmarken: KEEP YOUR TEMPER
von
Nero110_2 » Di 20.02.07 05:12
Erster Beitrag
Hallo,
Vielleicht kann mir jemand helfen suche schon überall
verzweifelt diese Münze Vs.:Victoria regina,1846,am halsrechts A&M
Rs: Keep your...
Letzter Beitrag
Hier konnte ich auch drei verschiedene Typen in meiner Sammlung aufnehmen.
#1: Kartenspieler am Tisch in Seitenansicht n.l. sitzend, Kopf von...
- 10 Antworten
- 2416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 30.12.24 21:19
-
-
Schaukasten Rechenpfennige
von
Pfennig 47,5 » Do 22.02.24 21:54
Erster Beitrag
ein Rechenpfennig Venus von I.L.
Ve 1.jpg
Ve 2.jpg
Letzter Beitrag
Ein paar französische (und französisch angehauchte) Rechenpfennige/Jetons waren auch im Album drin.
Frankreich, Louis XV. (1715-1774), AVVNCVLVS...
- 22 Antworten
- 6312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 29.12.24 17:02
-
-
Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons
von
Numis-Student » Di 26.07.16 17:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte hiermit einen zentralen Platz schaffen, wo jeder seine schönen Spielmarken herzeigen kann. Dies muss nicht mit bestimmten...
Letzter Beitrag
Und was ist dabei? Russischer Jeton zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig.
Russischer Jeton ist nicht ganz richtig.
Es ist ein Jeton...
- 39 Antworten
- 5393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 18.12.24 12:45
-
-
- 37 Antworten
- 3971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
Do 12.12.24 18:16
-
-
Bestimmungshilfe für alte Münze (Spielmarke?)
von
tyskr » So 10.11.24 20:30
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser alten Münze.
Durchmesser 1,9cm. Gefunden im nördlichen Brandenburg, nähe mecklenburgische...
Letzter Beitrag
wobei ich diesen Braukessel so noch nicht gesehen habe, dürfte also zumindest ein ungewöhnliches/selteneres Motiv sein.
MR
- 5 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 11.11.24 20:03
-
-
englische Spielmarken: Model Half Farthing, Model Half Sovereign etc.
von
antisto » Do 22.12.11 16:33
Erster Beitrag
Ich bin an einen 1/2 Farthing von 1883 nach Lauer in recht ordentlicher Erhaltung herangekommen.
Es scheint sich um folgenden Typ zu handeln:
Vgl....
Letzter Beitrag
So etwas habe ich auch und wusste nicht recht, was das sein soll.
PXL_20240425_174034775.jpg PXL_20240425_165459320.jpg
Grüsse züglete
- 12 Antworten
- 2051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Fr 08.11.24 22:38
-
-
Bitte um Bestimmung
von
CAROLUS REX » So 27.10.24 11:16
Erster Beitrag
Hi.
Es handelt sich um den Fund eines Bekannten.
Zu Größe und Gewicht kann ich nichts sagen.
Material ist wohl Bronze.
Ich erkenne einen Vierpass...
Letzter Beitrag
Mit etwas mehr Schräglicht und Schatten wäre vielleicht noch mehr zu schreiben. ;-)
Hi.
Ich weiß, aber leider habe ich nur diese Bilder.
Ein...
- 8 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Mo 28.10.24 21:15
-
-
Rechenpfennig ?
von
Silbersucher » Mi 09.10.24 21:16
Erster Beitrag
Leider erkennt man bei dieser Münze sehr wenig, aber vielleicht gibt es unter Euch Cracks die was damit anfangen können: Durchmesser 18 mm, Gewicht...
Letzter Beitrag
ja, passt auch. Danke Dir !
- 2 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Mi 09.10.24 21:50
-
-
antikisierende "römische" Jetons / Rechenpfennige
von
Chippi » Mi 04.09.24 00:06
Erster Beitrag
Hi leutz bzw. Lackland,
du liebst ja Rätsel, den hier habe ich aus Neugier gekauft und noch keine Referenz bzw. zweites Exemplar gefunden. Die...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die aussagekräftigen Fotos!
Von diesen ‚antikisierenden römischen Jetons‘ habe ich ja tatsächlich hin und wieder welche gesehen,...
- 17 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 02.10.24 13:09
-
-
Schuler Pressen AG Göppingen
von
Marcus1984 » So 22.09.24 08:42
Bin Aktuell mal wieder auf der Suche nach einigen Token... Heute mal von der Schuler Pressen AG Göppingen.
Diese Firma stellt unter anderem...
- 0 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
So 22.09.24 08:42
-
-
Bestimmungshilfe Rechenpfennige Nürnberg
von
Basti aus Berlin » Di 03.09.24 16:49
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute. Könnt ihr mir die 4 exakt bestimmen? Gerne dazu Referenzen.
1. Ø 29 mm, 3,51 g
2. Ø 19 mm, 0,77 g
3. Ø 19 mm, 0,58 g
4. Ø 24 mm,...
Letzter Beitrag
Die beiden Bücher habe ich zu dem Thema. Beide im Museumsshop Münzkabinett München für zusammen 15 € gekauft 😂 Nur einen habe ich gefunden.
Danke...
- 6 Antworten
- 943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Do 05.09.24 10:25
-
-
- 6 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 29.08.24 19:35
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Benno » Fr 16.08.24 15:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich bin der Benno und 55.
Arbeiten tu ich als Grabungsmitarbeiter bei einer Grabungsfirma.
Zur Zeit sind auf einer Ausgrabung im...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
- 7 Antworten
- 1297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
Fr 16.08.24 18:28
-
-
ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
von
Sellschop » Di 23.07.24 13:27
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ihr habt mir schon mehrfach super geholfen, aber in diesem Fall ist es m.E. noch mal schwieriger.
Die Münze wurde im Raum...
Letzter Beitrag
Hallo Lackmann,
ich bin absolut begeistert und hätte aufgrund der schlechten Qualität nicht damit gerechnet.
Leider ist auf der Rückseite nichts zu...
- 4 Antworten
- 1029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
Di 23.07.24 16:31
-
-
englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas
von
heini11 » Mi 05.06.24 19:59
Erster Beitrag
32529.jpg Hallo Wissende,
habe auch einige Münzen/Medaillen welche ich nicht bestimmen kann.
Bin für Hilfe dankbar.
1.)
Letzter Beitrag
Im Spezialkatalog von W B Neilson, A Thousand Guineas, 2003 hat das Stück die Nr. 7790. Die Hersteller verstecken sich in der veränderten Umschrift...
- 16 Antworten
- 2562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
So 16.06.24 09:45
-
-
französischer Jeton
von
heini11 » Di 11.06.24 23:11
Erster Beitrag
32541.jpg Danke @Numis-Student
habe noch etwas ähnliches und versuche es mal hier hochzuladen,
Durchmesser ca. 24,3 mm
Gewicht ca. 4,05 Gramm
Letzter Beitrag
32541.jpgDanke @Numis-Student
habe noch etwas ähnliches und versuche es mal hier hochzuladen
Interessantes Stück! Allerdings ist es ein...
- 1 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 11.06.24 23:16
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
Turbokevin » Sa 08.06.24 13:22
Erster Beitrag
Servus zusammen,
Bin unsicher ob das hier überhaupt das richtige Forum ist, aber vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Ich hab vor einiger Zeit...
Letzter Beitrag
Besten dank!
- 2 Antworten
- 1142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
Sa 08.06.24 16:28
-
-
Rechenpfennig Arhold?
von
Taylor28 » So 19.05.24 09:45
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich bin gestern auf dem Flohmarkt auf diesen Rechenpfennig gestoßen. Leider finde ich hierfür keine Referenz. Er ist ca 20 mm, Gewicht...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank, ich werde mal versuchen weiter zu recherchieren.
- 5 Antworten
- 1628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Di 28.05.24 18:55
-
-
Unbestimmte Kupfermünze vermutlich aus Spanien
von
Taylor28 » Do 25.04.24 20:26
Erster Beitrag
Hallöchen,
Ich komme bei folgender Kupfermünze nicht weiter.
Sie ist 3,51 g schwer und 27mm.
Auf der einen Seite kann ich SPAIN (NL?) lesen und...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank.
Nach Rechenpfennigen aus dem spanischen Niederlande hatte ich ich schon geschaut, konnte aber nichts vergleichbares finden....
- 4 Antworten
- 1706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Di 30.04.24 23:27
-
-
Rechenpfennig - Bestimmung
von
jirimarcel » Sa 27.04.24 09:39
Erster Beitrag
Hallo,
Rv..jpg Av..jpg
kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Rechenpfennigs helfen?
Die Schrift ist für mich z.T. unleserlich.
Danke!
Letzter Beitrag
Zum Thema Recbenpfennige (und Jetons) haben wir auch hier eine Reihe Beiträge:
Grüße
Tilos
- 3 Antworten
- 1391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 27.04.24 14:18
-
-
Französische Münze Ludwig XIV?
von
Hallo1234 » Sa 30.03.24 09:16
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir bitte helfen, ich komme bei diesem französischen? Stück nicht weiter.
Ich kann diese Ludwig dem XIV zuordnen, wobei ??
Freue...
Letzter Beitrag
Super,
vielen Dank für die rasche Hilfe.
- 2 Antworten
- 1360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hallo1234
Sa 30.03.24 11:19
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Vito_Numis » Sa 23.03.24 10:19
Erster Beitrag
Guten Tag allerseits
Ich würde mich über eine Bestimmung dieser Münze Freuen.
Sie ist zwar gelocht aber nimmt mich trotzdem wunder, was es ist......
Letzter Beitrag
Kann sein. Frankreich würde ich nicht ausschließen wollen, denn Mitchiner beschreibt dort umlaufende Rechenpfennige die die Nürnberger nachgemacht...
- 4 Antworten
- 2399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 23.03.24 17:35
-
-
Bestimmungshilfe Rechenpfennig
von
Dittsche » Fr 23.02.24 11:33
Erster Beitrag
Guten Morgen zusammen!
In einem ersteigerten Querbeetlot aus dem letztem Jahr waren auch drei Rechenpfennige dabei. Da ich diese nicht Sammel, würde...
Letzter Beitrag
Grüßt euch,
dieser Rechenpfennig gehört zu den früheren Typen (um 1480 - ca. 1530) und könnte nach Nürnberg gelegt werden. Sicher ist das aber...
- 2 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 17.03.24 10:44
-
-
Fund aus der Grabbelkiste
von
Münzsammler2007 » Sa 24.02.24 10:02
Erster Beitrag
Hallo,
endlich komme ich dazu, meine Neuerwerbungen von der letzten Münzbörse zu sortieren.
In einer Grabbelkiste fand ich diese kleine Münze,...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank, das hätte ich so nicht gefunden...
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende
Münzsammler2007
- 2 Antworten
- 1731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Sa 02.03.24 10:16
-
-
Bestimmungshilfe
von
espario » So 18.02.24 23:29
Erster Beitrag
Hallo in die Runde, ich weiß nicht, ob ich hier in dem Forum richtig bin. Kann jemand etwas zu diesem Anhänger sagen? Durchmesser ca. 22mm....
Letzter Beitrag
Hallo Lackland, dann hast Du mir heute aber oft sehr schnell weiterhelfen können, nochmal Danke! Viele Grüße, espario.
- 2 Antworten
- 1657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Mo 19.02.24 00:03
-
-
Belly Money / Klimpergeld
von
Scheleck » Mi 20.01.10 23:29
Erster Beitrag
Hallo KarlAntonMartini,
bezüglich der untersten Münze, die du als Belly Money bezeichnest habe ich eine Nachfrage. Im Asien/Ozeanien Forum hat Mc...
Letzter Beitrag
Hallo espario,
ich habe jetzt Deine Anfrage noch dort angehängt.
Schöne Grüße
MR
- 65 Antworten
- 11977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 19.02.24 00:03
-
-
unbekannte Münze
von
MarcoBB » So 18.02.24 15:35
Erster Beitrag
Mit ist die Tage diese Münzleiche unter die Spule gekommen. Leider lässt der Zustand sehr zu wünschen übrig, aber vielleicht kann man anhand der...
Letzter Beitrag
Nein, ursprünglich waren das Behelfsmittel zum Rechnen auf Linien , später dann eher Spielmarken beim Kartenspiel.
MR
- 4 Antworten
- 1950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 18.02.24 16:24
-
-
Unbekannter Rechenpfennig, frisch vom Acker.
von
Locke80 » Fr 17.02.23 12:08
Erster Beitrag
Hallo,
meine eigene Recherche hat leider nichts ergeben, deshalb reiche ich das Rätsel an die Profis weiter.
Auf der Vorderseite ist ein Portrait und...
Letzter Beitrag
Das ist ein Rechenpfennig des Nürnberger Rechenpfennigschlagers Johann Friedrich Weidinger, hergestellt um 1725
Dargestellt ist der französische...
- 1 Antworten
- 2110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 07.02.24 22:51
-
-
Französischer Rechenpfennig
von
ischbierra » Mo 12.06.23 18:14
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
zur Ausbeute einer Münzbörse gehörte auch ein Rechenpfennig. Ich denke, es ist ein französischer aus der Zeit 14./15. Jhd. Im...
Letzter Beitrag
Kein Problem, gerne.
- 6 Antworten
- 2677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 06.02.24 13:19
-
-
zwei Jetons
von
tilos » Sa 21.01.23 14:12
Erster Beitrag
Ich habe hier noch zwei Jetons, von denen ich allerdings nicht genau weiss, wozu diese dienten: Waren das Rechenpfennige? Vielleicht könnt Ihr mir da...
Letzter Beitrag
Unten ist Preußen auf den neuen König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840).
Gruß Chippi
Die meinst die untersten drei Exemplare?
Ja, habe auch...
- 15 Antworten
- 2959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 04.02.24 20:06
-
-
Bestimmung Münze
von
sven1248 » Do 01.02.24 13:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann dies Münze oder Jeton nicht zuordnen.
Durchmesser 23mm
Gewicht 3,26g
Material wahrscheinlich Kupfer
Vielen Dank für Eure...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe
- 3 Antworten
- 1693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Fr 02.02.24 08:58
-
-
Bestimmung Münze / Ähnliches
von
OutlawKarl » Di 30.01.24 16:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen ,
Vorab Entschuldigung für die schlechte Qualität der Bilder , vll gibt es hier einen Meister der mir diese Münze bestimmen kann....
Letzter Beitrag
Vielen Dank :)
Ja die Münze ist sehr mitgenommen.
Du liegst aber genau Richtig, muss jetzt nur herausfinden welcher es ist :)
Sehr gute Arbeit ,...
- 2 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OutlawKarl
Di 30.01.24 19:00
-
-
SIGG AG Frauenfeld
von
elcedral » Sa 27.03.04 17:52
Erster Beitrag
Hi,
habe eine Münze mit der Aufschrift Frauenfeld A.G. SIG G mit datum und Wertangabe. Das Material ist Aluminium. Woher kommt diese Münze und ist...
Letzter Beitrag
Besten Dank für Deine Antwort.
Anhand der Darstellung der Tabelle, gehe ich davon aus, dass es wohl 4% der Produktion sind.
Daraus schliesse ich,...
- 12 Antworten
- 7617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hausi
So 21.01.24 15:54
-
-
Numismatiker, wer kann ... Rechenpfennig Nürnberg
von
Vanillakilla11 » Mi 13.12.23 16:33
Erster Beitrag
Moin
Die münze ist aus einem konvolut, viel mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gewicht, 2.27g
Irgendwie siehts aus als ob die Münze mit einer Schere...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Rechenpfennige von Johann Michael Lindner sind relativ selten.
In dieser Erhaltung ist das Stück aber leider quasi wertlos. Trotzdem ein...
- 8 Antworten
- 2203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 13.12.23 19:03
-
-
Unbekanntes Jeton
von
Heartless Shadow » Fr 01.12.23 16:38
Erster Beitrag
Moin!
Ich habe dieses Jeton gefunden, konnte es jedoch nicht identifizieren. Nachdem mir andere Foren und Websites auch nicht helfen konnten, frage...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich gehe auch von einer Automatenspielmarke des 20. Jahrhunderts aus. Die verschnörkelten Buchstaben stehen wohl für die Betreiberfirma....
- 2 Antworten
- 1651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 01.12.23 22:05
-
-
Rechenpfennig oder Wertmarke 1612, Böhmen?
von
Lackland » Di 31.10.23 19:32
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich konnte mir kürzlich in der Schweiz ein interessantes Kupferstück (Rechenpfennig, Jeton, Token, Wertmarke, Tormarke…?)...
Letzter Beitrag
Hallo nochmal,
herzlichen Dank Euch beiden für Eure Unterstützung und Hilfe!
Sehr interessant auch, dass Neumann ein ähnliches Stück kannte…
Liebe...
- 3 Antworten
- 1820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Do 23.11.23 15:12
-
-
Welche Münze?
von
Birthe » Fr 27.10.23 11:17
Erster Beitrag
Wir haben eine Münze, die mein Opa vor ca 100 Jahren auf einem Feld in Schleswig-Holstein gefunden hat.
Die Jahreszahl scheint 1601 zu sein, ein...
Letzter Beitrag
Hallo Birthe,
es sieht zwar aus wie eine Münze, heißt wie eine Münze, ist aber keine. Es ist ein sogenannter Rechenpfennig von Hans Krauwinckel aus...
- 1 Antworten
- 1557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 27.10.23 12:22
-
-
Noch bestimmbar? Rechenpfennig
von
bigtomson » Do 19.10.23 21:13
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
Habe hier eine dünne Kupfer?münze und kann sie nicht bestimmen. Gibt es hier vielleicht jemanden, der sie noch identifiziert...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank euch dreien...
Wusste ich doch, dass einem hier geholfen wird. 👍👍👍
Gruß Thomas
- 5 Antworten
- 2842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bigtomson
Do 19.10.23 22:17
-
-
Rechenpfenning Magnus Gottlieb Jordan 1761-1783
von
Cetaan » So 20.08.23 14:23
Erster Beitrag
Diese Rechenpfennig gefunden in ein Loss Muenzen. Dieses Exemplar wurde von Meister Magnus Gottlieb Jordan aus Nürnberg angefertigt.
Ich kann hierfür...
Letzter Beitrag
Jordan ist bekannt, dieses konkrete Stück habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Aber das heißt nichts. Hier was Ähnliches:
Grüße,...
- 2 Antworten
- 2136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 20.08.23 18:10
-
-
Unbekannter Schiffspfennig
von
JochenJ » Mi 19.07.23 18:35
Erster Beitrag
Kann jemand diesen Rechenpfennig bestimmen? Er erinnert an Schiffspfennige, die in Nürnberg geprägt wurden. Ungewöhnlich ist die Umschrift auf dem...
Letzter Beitrag
Grüßt euch,
das ist ein spätmittelalterlicher oder frühneuzeitlicher Rechenpfennig mit Trugschrift, höchstwahrscheinlich aus Frankreich oder...
- 3 Antworten
- 2426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 24.07.23 17:10
-
-
Hilfe erforderlich
von
Regensburger » Di 18.07.23 19:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen, wer kann mir bitte über diesen Rechenpfennig was sagen? War ein Ackerfund
Gruß Martin
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die interessante Bestimmung
Gruß Martin
- 4 Antworten
- 2465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Mi 19.07.23 06:44
-
-
Rechenpfennig Alexander der Große
von
Pfennig 47,5 » So 16.07.23 15:11
Erster Beitrag
Hier ein Rechenpfennig Alexander der Große mit Rückseitigem Landschaftsbild
Durchmesser: 20 mm
Gewicht: 0,84 g
Material: Messing...
Letzter Beitrag
Nürnberger Rechenpfennig von Johann Jakob Lauer, vor 1850. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 2245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 16.07.23 17:57
-
-
Rechenpfennig-Meister I.H.M
von
Staufer » Fr 07.07.23 22:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ist jemandem ein Rechenpfennig-Meister mit den Initialen I.H.M. bekannt?
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Also ein Nadelburger Fabrikat...
Würschinger 25.
Würschinger kann die Signatur dieses Stempelschneiders nicht auflösen. Das Stück kommt aufgrund...
- 3 Antworten
- 2243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 08.07.23 23:01
-
-
Bestimmung Rechenpfennig Kupfer, ev. 15. Jhd
von
SpiritusSancti » So 30.04.23 00:58
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand bei der genaueren Bestimmung (Alter, Herstellungsort, Bestimmung Wappen…) dieses französischen Rechenpfennigs behilflich sein?...
Letzter Beitrag
Danke vielmals, sehr spannend. Wirklich komplexes Thema👍
- 7 Antworten
- 2998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SpiritusSancti
Mi 10.05.23 23:07
-
-
Nürnberger rechenpfennig
von
pinpoint » Sa 29.04.23 21:35
Erster Beitrag
I can't find info of the master of this Nürnberger Rechenpfenning , LouisXV
Initialen: W.H.H
Regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
@ olricus
Thanks for your excellent help !
Regards from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 2426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 30.04.23 17:22
-
-
Lud. XVI. Medaille oder Rechenpfennig?
von
Pfennig 47,5 » Fr 03.03.23 19:33
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe hier einen Franzosen, LUD.XVI.DG.FR. - ETNAU.REX
Durchmesser: 25 mm
Gewicht: 3,06 g
Material: Bronze
Handelt es sich hier um einen...
Letzter Beitrag
ETNAU.REX
Hallo, das ist einer der wenigen Fälle, wo nicht ein V für ein U verwendet wurde, sondern ET NAV meint und Navarra , und das schreibt...
- 4 Antworten
- 1981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Sa 04.03.23 20:30
-
-
Rechenpfennig aus Fürth
von
olricus » Mi 01.03.23 21:16
Erster Beitrag
Ich zeige hier einmal einen Rechenpfennig von Johann Christian Reich (1758-1814)
aus Fürth, Material Messing, Größe 18mm.
VS.: Friedrich Wilhelm II....
Letzter Beitrag
Das Plus Ultra bezieht sich auf das Reich Karl V. Vor Kolumbus war man überzeugt, Die Welt Ende unmittelbar hinter den Säulen des Herkules (Meerenge...
- 2 Antworten
- 2251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Do 02.03.23 23:25
-
-
Rechenpfennig Typ Apfelpfennig
von
Silbersucher » Sa 25.02.23 17:44
Erster Beitrag
Habe diesen Apfelpfennig mit der Metallsonde gefunden. Ist sehr ähnlich wie die von Hans Krauwinckel mit religiösen Sinnsprüchen. Die Münze ist...
Letzter Beitrag
super, vielen Dank für den Kommentar !!!
- 2 Antworten
- 2328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
So 26.02.23 15:31
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
von
Locke80 » Do 23.02.23 16:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diesen Rechenpfennig ( Ludwig 14 ) nicht genau zuordnen können. Hab zwar im Netz ähnliche gefunden, aber immer von einem anderen...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort.
Mfg Locke
- 2 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locke80
Do 23.02.23 19:12
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste