Rechenpfennige und Jetons
Moderator: Lutz12
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 590186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Schaukasten Rechenpfennige
Antworten: 64
von
Pfennig 47,5 » Do 22.02.24 21:54
Erster Beitrag
ein Rechenpfennig Venus von I.L.
Ve 1.jpg
Ve 2.jpg
Letzter Beitrag
Und hier meine beiden Exemplare dieses Motivs:
Harzer-Münzmeisterpfennig / Rechenpfennig
Johann Anton Pfeffer in Zellerfeld (1763-1773)
behelmtes...
- 64 Antworten
- 26444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 15.09.25 01:16
-
-
BESTIMMUNGSHILFE Florin Rätsel
Antworten: 4
von
Ingo23 » Mi 03.09.25 13:40
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe eine merkwürdige kleine Münze. Nur 1,2 cm im Durchmesser.
Die Vorderseite zeigt Merkmale eines englischen Florin.
Die wappen von...
Letzter Beitrag
Da ist das Stück gelistet:
Naja, nicht ganz exakt, aber immerhin. - Ich habe mal ins hoffentlich richtige Unterforum verschoben. Grüße...
- 4 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 03.09.25 23:19
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 5
von
MarcoBB » Fr 29.08.25 21:37
Erster Beitrag
Guten Abend in die Runde, mir ist heute ein Jeton unter die Suchspule gekommen und ich hoffe hier eine Bestimmungshilfe zu bekommen.
Er ist 2,85...
Letzter Beitrag
Man kann dem Hungrigen einen Fisch geben oder ihm das Fischen beibringen.
Zwerg entschied sich für letzteres, beschrieb aber immerhin den Fisch...
- 5 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Sa 30.08.25 23:40
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 8
von
Stef123 » Do 21.08.25 14:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe mal wieder einen etwas schwierigen Fall.
Es handelt sich dabei um eine Kupfermünze mit 25mm Durchmesser.
Auf der einen...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe die Münze identifizieren können nach langer Suche.
Es handelt sich dabei um die Krönungsmünze von Napoleon.
Schöne Grüße
- 8 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Di 26.08.25 16:24
-
-
jeton zur Bestimmung
Antworten: 1
von
crispus » Sa 09.08.25 00:01
Erster Beitrag
Ich suche Referenzen für diesen Jeton
Kupfer, 23 mm
CVRIS SOLVTVS
Hirt mis Hund und Schaafe im vordergrund, Dorf im Hintergrund
R/ Monogram im...
Letzter Beitrag
Ein Treffer bei Google
Wird dann ein französischer Jeton sein. Da ist die Literatur sehr unübersichtlich und ich bin keine Hilfe
Grüße
Klaus
- 1 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Sa 09.08.25 00:11
-
-
- 54 Antworten
- 10614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
Fr 18.07.25 19:45
-
-
Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons
Antworten: 46
von
Numis-Student » Di 26.07.16 17:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte hiermit einen zentralen Platz schaffen, wo jeder seine schönen Spielmarken herzeigen kann. Dies muss nicht mit bestimmten...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
heute zeige ich einmal eine Spielmarke der ‚besonderen Art‘:
Dame-Spielstein, hergestellt wohl von Martin Brunner in Nürnberg aus...
- 46 Antworten
- 8755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Do 17.07.25 16:14
-
-
Bestimmungshilfe 2 Spielgeld Adler
Antworten: 3
von
sd40 » Do 03.07.25 23:56
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Marke und kann mir etwas zu ihr sagen? Zeit 1968?
Vielen lieben Dank im Voraus! :)
Letzter Beitrag
Super vielen lieben Dank euch beiden!
- 3 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
Sa 05.07.25 23:36
-
-
Bestimmungshilfe Spielmarke Hirsch
Antworten: 2
von
sd40 » Do 03.07.25 23:54
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Marke und kann mir etwas zu ihr sagen? Zeit?
Vielen lieben Dank im Voraus! :)
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank dir Lackland!
- 2 Antworten
- 235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
Sa 05.07.25 23:35
-
-
Bestimmungshilfe Casino USA
von
sd40 » Di 17.06.25 02:29
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Jetons und kann mir etwas zu ihnen sagen?
24,5 mm
Vielen lieben Dank im Voraus!
- 0 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
Di 17.06.25 02:29
-
-
Bestimmungshilfe Frankreich
Antworten: 3
von
sd40 » Mo 16.06.25 00:53
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Münze und kann mir etwas zu ihr sagen?
24 mm & 4,4 g
Münzausrichtung 0°! Souvenir?
Glatter Rand...
Letzter Beitrag
Klasse! Vielen lieben Dank für eure Antworten!
- 3 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
Mo 16.06.25 08:56
-
-
Bestimmungshilfe Frankreich
Antworten: 2
von
sd40 » Mo 16.06.25 00:56
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Münze und kann mir etwas zu ihr sagen?
24 mm & 4,3 g
Münzausrichtung 180°
Vielen lieben Dank im...
Letzter Beitrag
Super! Vielen lieben Dank!
- 2 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
Mo 16.06.25 08:54
-
-
noch eine Münze mit ggf römischem Motiv
Antworten: 2
von
hg1967 » Mo 09.06.25 23:18
Erster Beitrag
Sehr geehrte Münzen-Experten,
gerne möchte ich nochmals um Ihre geschätzte Hilfe und Auskunft bzgl einer weiteren (ggf römischen?!? Münze bitten....
Letzter Beitrag
Sehr geehrter ischbierra,
super - ganz herzlichen Dank für die gute und schnelle Antwort👍🏼🙏🏻
Grüße,
hg1967
- 2 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hg1967
Di 10.06.25 08:43
-
-
unbekannte alte Münze ggf römischer Herkunft
Antworten: 5
von
hg1967 » Mo 09.06.25 14:30
Erster Beitrag
Sehr geehrte Numismatiker,
für eine Bestimmung inkl geschätzten Wert der Münze bin ich sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
hg1967
Letzter Beitrag
Danke vielmals für die tollen Infos und Bewertung!
Echt cooles Forum und Gemeinschaft👍🏼🙏🏻
Du bist jederzeit herzlich willkommen, weitere Fragen zu...
- 5 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mo 09.06.25 20:04
-
-
- 14 Antworten
- 5251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 11.05.25 13:33
-
-
Rechenpfennig Alexander der Große
Antworten: 3
von
Pfennig 47,5 » So 16.07.23 15:11
Erster Beitrag
Hier ein Rechenpfennig Alexander der Große mit Rückseitigem Landschaftsbild
Durchmesser: 20 mm
Gewicht: 0,84 g
Material: Messing...
Letzter Beitrag
Die Rückseiten sind sogar stempelgleich, während die Vorderseiten von verschiedenen Stempeln stammen.
MR
- 3 Antworten
- 4059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 12.04.25 21:24
-
-
Hat jemand diese Münze schon mal gesehen?
Antworten: 3
von
Chris46 » So 30.03.25 22:58
Erster Beitrag
Schönen guten Abend,
ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze...
Ich finde einfach nichts...
Angaben über Maße und Gewicht hab ich...
Letzter Beitrag
Eine sehr schöne PDF,
was es nicht alles gab. Die Mühe und der Sinn fürs Detail der damaligen Zeit sind sehr beeindruckend...
Schönen Abend....
- 3 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris46
Mo 31.03.25 00:03
-
-
Belly Money / Klimpergeld
Antworten: 66
von
Scheleck » Mi 20.01.10 23:29
Erster Beitrag
Hallo KarlAntonMartini,
bezüglich der untersten Münze, die du als Belly Money bezeichnest habe ich eine Nachfrage. Im Asien/Ozeanien Forum hat Mc...
Letzter Beitrag
In einem Konvolut Puppenstuben-/Puppenküchenzubehör, welches ich meiner Frau zu Weihnachten geschenkt hatte, fand sich auch eine Art Zier-Körbchen...
- 66 Antworten
- 15669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 28.02.25 19:33
-
-
Harzer Münzmeisterpfennige und Bergrechnungsmarken 1
Antworten: 2
von
tilos » Do 27.02.25 17:59
Erster Beitrag
Aufgrund der vielen und schönen Motive - oft mit Bergbau-Bezug - mag ich die Harzer Münzmeisterpfennige und Bergrechnungsmarken besonders. Einige...
Letzter Beitrag
Bergrechnungsmarke
J. W. Schlemm und C.E.L. Hagen in Clausthal
große Kugel auf Altar / Waage, Winkelmaß und Zollstab
o.J. (1787-1789): Ag 19.89 mm /...
- 2 Antworten
- 981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 27.02.25 18:21
-
-
unbekannte Marke I. Wilda
Antworten: 8
von
jirimarcel » Mi 27.12.23 21:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich bitte um Mithilfe bei der Bestimmung einer unbekannten Marke.
Beschreibung: Münze Wertzahl 2, I. Wilda, möglicherweise Ortsname...
Letzter Beitrag
Ich gratuliere...!
- 8 Antworten
- 2685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jirimarcel
Sa 01.02.25 19:58
-
-
englische Spielmarken: To Hanover
Antworten: 8
von
Chippi » Di 25.09.07 13:46
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
hab am WE einen Token vom Trödelmarkt mitgebracht. Hab hier bereits danach gesucht und interessante Details zur Geschichte und...
Letzter Beitrag
Und hier nochmal das von mir zitierte Lot dieserart Spielmarken:
Alle unsigniert und ohne zweite Jahreszahl. Vermutlich die häufigste Variante....
- 8 Antworten
- 3331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 02.01.25 18:20
-
-
englische Spielmarken: KEEP YOUR TEMPER
Antworten: 10
von
Nero110_2 » Di 20.02.07 05:12
Erster Beitrag
Hallo,
Vielleicht kann mir jemand helfen suche schon überall
verzweifelt diese Münze Vs.:Victoria regina,1846,am halsrechts A&M
Rs: Keep your...
Letzter Beitrag
Hier konnte ich auch drei verschiedene Typen in meiner Sammlung aufnehmen.
#1: Kartenspieler am Tisch in Seitenansicht n.l. sitzend, Kopf von...
- 10 Antworten
- 3245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 30.12.24 21:19
-
-
Bestimmungshilfe für alte Münze (Spielmarke?)
Antworten: 5
von
tyskr » So 10.11.24 20:30
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser alten Münze.
Durchmesser 1,9cm. Gefunden im nördlichen Brandenburg, nähe mecklenburgische...
Letzter Beitrag
wobei ich diesen Braukessel so noch nicht gesehen habe, dürfte also zumindest ein ungewöhnliches/selteneres Motiv sein.
MR
- 5 Antworten
- 2072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 11.11.24 20:03
-
-
englische Spielmarken: Model Half Farthing, Model Half Sovereign etc.
Antworten: 12
von
antisto » Do 22.12.11 16:33
Erster Beitrag
Ich bin an einen 1/2 Farthing von 1883 nach Lauer in recht ordentlicher Erhaltung herangekommen.
Es scheint sich um folgenden Typ zu handeln:
Vgl....
Letzter Beitrag
So etwas habe ich auch und wusste nicht recht, was das sein soll.
PXL_20240425_174034775.jpg PXL_20240425_165459320.jpg
Grüsse züglete
- 12 Antworten
- 2949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Fr 08.11.24 22:38
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 8
von
CAROLUS REX » So 27.10.24 11:16
Erster Beitrag
Hi.
Es handelt sich um den Fund eines Bekannten.
Zu Größe und Gewicht kann ich nichts sagen.
Material ist wohl Bronze.
Ich erkenne einen Vierpass...
Letzter Beitrag
Mit etwas mehr Schräglicht und Schatten wäre vielleicht noch mehr zu schreiben. ;-)
Hi.
Ich weiß, aber leider habe ich nur diese Bilder.
Ein...
- 8 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Mo 28.10.24 21:15
-
-
Rechenpfennig ?
Antworten: 2
von
Silbersucher » Mi 09.10.24 21:16
Erster Beitrag
Leider erkennt man bei dieser Münze sehr wenig, aber vielleicht gibt es unter Euch Cracks die was damit anfangen können: Durchmesser 18 mm, Gewicht...
Letzter Beitrag
ja, passt auch. Danke Dir !
- 2 Antworten
- 1990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Mi 09.10.24 21:50
-
-
antikisierende "römische" Jetons / Rechenpfennige
Antworten: 17
von
Chippi » Mi 04.09.24 00:06
Erster Beitrag
Hi leutz bzw. Lackland,
du liebst ja Rätsel, den hier habe ich aus Neugier gekauft und noch keine Referenz bzw. zweites Exemplar gefunden. Die...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die aussagekräftigen Fotos!
Von diesen ‚antikisierenden römischen Jetons‘ habe ich ja tatsächlich hin und wieder welche gesehen,...
- 17 Antworten
- 3453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 02.10.24 13:09
-
-
Schuler Pressen AG Göppingen
von
Marcus1984 » So 22.09.24 08:42
Bin Aktuell mal wieder auf der Suche nach einigen Token... Heute mal von der Schuler Pressen AG Göppingen.
Diese Firma stellt unter anderem...
- 0 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
So 22.09.24 08:42
-
-
Bestimmungshilfe Rechenpfennige Nürnberg
Antworten: 6
von
Basti aus Berlin » Di 03.09.24 16:49
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute. Könnt ihr mir die 4 exakt bestimmen? Gerne dazu Referenzen.
1. Ø 29 mm, 3,51 g
2. Ø 19 mm, 0,77 g
3. Ø 19 mm, 0,58 g
4. Ø 24 mm,...
Letzter Beitrag
Die beiden Bücher habe ich zu dem Thema. Beide im Museumsshop Münzkabinett München für zusammen 15 € gekauft 😂 Nur einen habe ich gefunden.
Danke...
- 6 Antworten
- 3094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Do 05.09.24 10:25
-
-
Hilfe bei Identifizierung eines durchbohrten Pfennigs mit Louis-Büste
Antworten: 6
von
bronz123 » Do 29.08.24 13:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine alte Münze in Peru gefunden, an einem Ort, der für seine Piratenaktivitäten während des spanischen Reichs bekannt ist....
Letzter Beitrag
Hallo,
hier zumindest das Rückseitenmotiv, nur mit anderer Rv-Legende:
-->
Schöne Grüße,
MR
- 6 Antworten
- 2075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 29.08.24 19:35
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 7
von
Benno » Fr 16.08.24 15:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich bin der Benno und 55.
Arbeiten tu ich als Grabungsmitarbeiter bei einer Grabungsfirma.
Zur Zeit sind auf einer Ausgrabung im...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
- 7 Antworten
- 2713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
Fr 16.08.24 18:28
-
-
ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
Antworten: 4
von
Sellschop » Di 23.07.24 13:27
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ihr habt mir schon mehrfach super geholfen, aber in diesem Fall ist es m.E. noch mal schwieriger.
Die Münze wurde im Raum...
Letzter Beitrag
Hallo Lackmann,
ich bin absolut begeistert und hätte aufgrund der schlechten Qualität nicht damit gerechnet.
Leider ist auf der Rückseite nichts zu...
- 4 Antworten
- 2263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
Di 23.07.24 16:31
-
-
englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas
Antworten: 16
von
heini11 » Mi 05.06.24 19:59
Erster Beitrag
32529.jpg Hallo Wissende,
habe auch einige Münzen/Medaillen welche ich nicht bestimmen kann.
Bin für Hilfe dankbar.
1.)
Letzter Beitrag
Im Spezialkatalog von W B Neilson, A Thousand Guineas, 2003 hat das Stück die Nr. 7790. Die Hersteller verstecken sich in der veränderten Umschrift...
- 16 Antworten
- 4973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
So 16.06.24 09:45
-
-
französischer Jeton
Antworten: 1
von
heini11 » Di 11.06.24 23:11
Erster Beitrag
32541.jpg Danke @Numis-Student
habe noch etwas ähnliches und versuche es mal hier hochzuladen,
Durchmesser ca. 24,3 mm
Gewicht ca. 4,05 Gramm
Letzter Beitrag
32541.jpgDanke @Numis-Student
habe noch etwas ähnliches und versuche es mal hier hochzuladen
Interessantes Stück! Allerdings ist es ein...
- 1 Antworten
- 2515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 11.06.24 23:16
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 2
von
Turbokevin » Sa 08.06.24 13:22
Erster Beitrag
Servus zusammen,
Bin unsicher ob das hier überhaupt das richtige Forum ist, aber vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Ich hab vor einiger Zeit...
Letzter Beitrag
Besten dank!
- 2 Antworten
- 2442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
Sa 08.06.24 16:28
-
-
Rechenpfennig Arhold?
Antworten: 5
von
Taylor28 » So 19.05.24 09:45
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich bin gestern auf dem Flohmarkt auf diesen Rechenpfennig gestoßen. Leider finde ich hierfür keine Referenz. Er ist ca 20 mm, Gewicht...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank, ich werde mal versuchen weiter zu recherchieren.
- 5 Antworten
- 3315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Di 28.05.24 18:55
-
-
Unbestimmte Kupfermünze vermutlich aus Spanien
Antworten: 4
von
Taylor28 » Do 25.04.24 20:26
Erster Beitrag
Hallöchen,
Ich komme bei folgender Kupfermünze nicht weiter.
Sie ist 3,51 g schwer und 27mm.
Auf der einen Seite kann ich SPAIN (NL?) lesen und...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank.
Nach Rechenpfennigen aus dem spanischen Niederlande hatte ich ich schon geschaut, konnte aber nichts vergleichbares finden....
- 4 Antworten
- 3334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Di 30.04.24 23:27
-
-
Rechenpfennig - Bestimmung
Antworten: 3
von
jirimarcel » Sa 27.04.24 09:39
Erster Beitrag
Hallo,
Rv..jpg Av..jpg
kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Rechenpfennigs helfen?
Die Schrift ist für mich z.T. unleserlich.
Danke!
Letzter Beitrag
Zum Thema Recbenpfennige (und Jetons) haben wir auch hier eine Reihe Beiträge:
Grüße
Tilos
- 3 Antworten
- 2716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 27.04.24 14:18
-
-
Französische Münze Ludwig XIV?
Antworten: 2
von
Hallo1234 » Sa 30.03.24 09:16
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir bitte helfen, ich komme bei diesem französischen? Stück nicht weiter.
Ich kann diese Ludwig dem XIV zuordnen, wobei ??
Freue...
Letzter Beitrag
Super,
vielen Dank für die rasche Hilfe.
- 2 Antworten
- 2900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hallo1234
Sa 30.03.24 11:19
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 4
von
Vito_Numis » Sa 23.03.24 10:19
Erster Beitrag
Guten Tag allerseits
Ich würde mich über eine Bestimmung dieser Münze Freuen.
Sie ist zwar gelocht aber nimmt mich trotzdem wunder, was es ist......
Letzter Beitrag
Kann sein. Frankreich würde ich nicht ausschließen wollen, denn Mitchiner beschreibt dort umlaufende Rechenpfennige die die Nürnberger nachgemacht...
- 4 Antworten
- 3324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 23.03.24 17:35
-
-
Bestimmungshilfe Rechenpfennig
Antworten: 2
von
Dittsche » Fr 23.02.24 11:33
Erster Beitrag
Guten Morgen zusammen!
In einem ersteigerten Querbeetlot aus dem letztem Jahr waren auch drei Rechenpfennige dabei. Da ich diese nicht Sammel, würde...
Letzter Beitrag
Grüßt euch,
dieser Rechenpfennig gehört zu den früheren Typen (um 1480 - ca. 1530) und könnte nach Nürnberg gelegt werden. Sicher ist das aber...
- 2 Antworten
- 2921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 17.03.24 10:44
-
-
Fund aus der Grabbelkiste
Antworten: 2
von
Münzsammler2007 » Sa 24.02.24 10:02
Erster Beitrag
Hallo,
endlich komme ich dazu, meine Neuerwerbungen von der letzten Münzbörse zu sortieren.
In einer Grabbelkiste fand ich diese kleine Münze,...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank, das hätte ich so nicht gefunden...
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende
Münzsammler2007
- 2 Antworten
- 2900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Sa 02.03.24 10:16
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
espario » So 18.02.24 23:29
Erster Beitrag
Hallo in die Runde, ich weiß nicht, ob ich hier in dem Forum richtig bin. Kann jemand etwas zu diesem Anhänger sagen? Durchmesser ca. 22mm....
Letzter Beitrag
Hallo Lackland, dann hast Du mir heute aber oft sehr schnell weiterhelfen können, nochmal Danke! Viele Grüße, espario.
- 2 Antworten
- 2441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Mo 19.02.24 00:03
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 4
von
MarcoBB » So 18.02.24 15:35
Erster Beitrag
Mit ist die Tage diese Münzleiche unter die Spule gekommen. Leider lässt der Zustand sehr zu wünschen übrig, aber vielleicht kann man anhand der...
Letzter Beitrag
Nein, ursprünglich waren das Behelfsmittel zum Rechnen auf Linien , später dann eher Spielmarken beim Kartenspiel.
MR
- 4 Antworten
- 3432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 18.02.24 16:24
-
-
Unbekannter Rechenpfennig, frisch vom Acker.
Antworten: 1
von
Locke80 » Fr 17.02.23 12:08
Erster Beitrag
Hallo,
meine eigene Recherche hat leider nichts ergeben, deshalb reiche ich das Rätsel an die Profis weiter.
Auf der Vorderseite ist ein Portrait und...
Letzter Beitrag
Das ist ein Rechenpfennig des Nürnberger Rechenpfennigschlagers Johann Friedrich Weidinger, hergestellt um 1725
Dargestellt ist der französische...
- 1 Antworten
- 2805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 07.02.24 22:51
-
-
Französischer Rechenpfennig
Antworten: 6
von
ischbierra » Mo 12.06.23 18:14
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
zur Ausbeute einer Münzbörse gehörte auch ein Rechenpfennig. Ich denke, es ist ein französischer aus der Zeit 14./15. Jhd. Im...
Letzter Beitrag
Kein Problem, gerne.
- 6 Antworten
- 4578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 06.02.24 13:19
-
-
zwei Jetons
Antworten: 15
von
tilos » Sa 21.01.23 14:12
Erster Beitrag
Ich habe hier noch zwei Jetons, von denen ich allerdings nicht genau weiss, wozu diese dienten: Waren das Rechenpfennige? Vielleicht könnt Ihr mir da...
Letzter Beitrag
Unten ist Preußen auf den neuen König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840).
Gruß Chippi
Die meinst die untersten drei Exemplare?
Ja, habe auch...
- 15 Antworten
- 4157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 04.02.24 20:06
-
-
Bestimmung Münze
Antworten: 3
von
sven1248 » Do 01.02.24 13:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann dies Münze oder Jeton nicht zuordnen.
Durchmesser 23mm
Gewicht 3,26g
Material wahrscheinlich Kupfer
Vielen Dank für Eure...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe
- 3 Antworten
- 3202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Fr 02.02.24 08:58
-
-
Bestimmung Münze / Ähnliches
Antworten: 2
von
OutlawKarl » Di 30.01.24 16:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen ,
Vorab Entschuldigung für die schlechte Qualität der Bilder , vll gibt es hier einen Meister der mir diese Münze bestimmen kann....
Letzter Beitrag
Vielen Dank :)
Ja die Münze ist sehr mitgenommen.
Du liegst aber genau Richtig, muss jetzt nur herausfinden welcher es ist :)
Sehr gute Arbeit ,...
- 2 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OutlawKarl
Di 30.01.24 19:00
-
-
SIGG AG Frauenfeld
Antworten: 12
von
elcedral » Sa 27.03.04 17:52
Erster Beitrag
Hi,
habe eine Münze mit der Aufschrift Frauenfeld A.G. SIG G mit datum und Wertangabe. Das Material ist Aluminium. Woher kommt diese Münze und ist...
Letzter Beitrag
Besten Dank für Deine Antwort.
Anhand der Darstellung der Tabelle, gehe ich davon aus, dass es wohl 4% der Produktion sind.
Daraus schliesse ich,...
- 12 Antworten
- 8788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hausi
So 21.01.24 15:54
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.