Rechenpfennige und Jetons
Moderator: Lutz12
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo bony
Der Rubel ist leider falsch
Die 5 Rubel in Gold möglicherweise echt, auf jeden Fall nicht mehr wert als der Goldwert, da die Qualität sehr...
- 59 Antworten
- 198142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bony
Mo 22.03.21 07:40
-
Themen
-
-
- 2 Antworten
- 83 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von headdock
Mo 12.04.21 17:08
-
-
Bestimmungshilfe Münze
von
Greg » Mo 15.02.21 19:58
Erster Beitrag
Hallo ich habe auch 2 Münzen die ich nicht klar zuordnen kann. Eine ist glaube ich von der Belgischen Revolution 1830 mit 9 Wappen auf der Rückseite....
Letzter Beitrag
Thanks pinpoint for your fast answer. Do you know what price this coin has? Is 80 EURO realistic? I dont want to sell, just want to know where i can...
- 5 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Greg
Mo 15.02.21 21:14
-
-
Herausforderung für Experten der Münzbestimmung?
von
emdee » Mo 25.01.21 21:59
Erster Beitrag
Hallo an alle hier im Thema Altdeutschland!
Ich könnte mal wieder Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze gebrauchen! Leider ist nicht allzu viel...
Letzter Beitrag
Hallo,
so was in der Art mit gotischer Umschrift:
Liebe Grüße, Chirurg
- 6 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Di 26.01.21 19:18
-
-
Dünnpfennig? Rechenpfennig?
von
Münzketier » Di 19.01.21 22:13
Erster Beitrag
Hallo, habe hier eine kleine beidseitig geprägte Kupfermünze. Kann die eventuell jemand bestimmen? Dankeschön
Letzter Beitrag
Ich habs verschoben. Ich meine, so ein Stück hier schon mal gesehen zu haben. Die szenischen Darstellungen lassen mich die Niederlande als Ursprung...
- 8 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 22.01.21 10:21
-
-
Belly Money / Klimpergeld
von
Scheleck » Mi 20.01.10 23:29
Erster Beitrag
Hallo KarlAntonMartini,
bezüglich der untersten Münze, die du als Belly Money bezeichnest habe ich eine Nachfrage. Im Asien/Ozeanien Forum hat Mc...
Letzter Beitrag
Da gebe ich dir total Recht. Beim Durchscrollen habe ich dieses Thema entdeckt, interessiert gelesen und dann seine Münze gesehen, die genau meiner...
- 47 Antworten
- 2919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
So 10.01.21 20:57
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Siebziger » Fr 01.01.21 20:40
Erster Beitrag
Hallo liebes Numismatikforum,
in einer Sammelschachtel meines Vaters hab ich wieder einen Jeton gefunden, den ich nicht bestimmen kann. Kann mir...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student,
danke für die schnelle Antwort. Unter dem Stichwort Hundesteuermarke bin ich im Internet gerade fündig geworden.
Liebe Grüße...
- 2 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siebziger
Fr 01.01.21 22:19
-
-
Gefunden, Was ist das?
von
Ljbjoern » Mo 28.12.20 17:24
Erster Beitrag
Hallöchen,
wir waren vor kurzem im Osterzgebirge unterwegs und haben eine Münze gefunden. Leider ist sie nicht sehr gut erhalten, dennoch würde uns...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Haben uns sehr gefreut :-)
- 2 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ljbjoern
Mo 28.12.20 18:48
-
-
Rechenpfennig m. Trugschrift, Bitte um Bestimmungshilfe
von
Siebziger » Mi 25.11.20 20:54
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich habe noch einen letzten Rechenpfennig, den ich nicht selbst bestimmen konnte. Es handelt sich um einen Sondenfund bei...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS, bei näherem Betrachten sieht es wirklich so aus.
Danke
Siebziger
- 6 Antworten
- 309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siebziger
Di 01.12.20 22:21
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Siebziger » So 22.11.20 23:09
Erster Beitrag
Hallo liebes Numismatikforum, ich hab einige Rechenpfennige. Es sind Sondenfunde der letzten Jahre aus dem Raum Vohburg bei Ingolstadt. Ich konnte...
Letzter Beitrag
Hallo KarlAntonMartini, das ist ein sehr interessanter Hinweis. Davon hab ich noch nie gehört. Vielen Dank
Liebe Grüße Siebziger
- 2 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siebziger
Mo 23.11.20 11:05
-
-
- 5 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Potsdamer
So 22.11.20 12:19
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Siebziger » Sa 24.10.20 22:47
Erster Beitrag
Guten Abend liebe Münzfreunde.
Bei Ausgrabungen in einer Kirche bei Ingolstadt ist unter anderem dieses Objekt gefunden worden. Vermutlich handelt es...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student, danke für den Hinweis - Eduard Remler.
Lieben Gruß
Siebziger
- 2 Antworten
- 138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siebziger
So 25.10.20 00:31
-
-
Rechenpfennig oder Münze?
von
WENCEZLAVS•SECVNDVS » Sa 26.09.20 18:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Da ich neu hier bin, möchte ich mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Marcus und wohne in Thüringen. Mein Hauptinteressengebiet sind...
Letzter Beitrag
Das ist natürlich schade, wenn es wirklich in diese Richtung gehen sollte. So sehe ich noch weniger Chancen auf eine Bestimmung. :( Aber damit werde...
- 4 Antworten
- 196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Mi 30.09.20 18:14
-
-
Rechenpfennig ? Bitte um Bestimmungshilfe
von
bernima » Sa 01.02.14 16:28
Erster Beitrag
23.JPG Hallo,
Da ich bei diesem Stück keine Ahnung habe bitte ich um Bestimmungshilfe.
Material Unbekannt.
Durchmesser ca 30 mm.
Gewicht 2,95...
Letzter Beitrag
Dieses Stück scheint das Vorbild gewesen zu sein: - Ein ähnliches Stückist hier beschrieben:
Grüße, KarlAntonMartini
Das eigentliche Vorbild ist...
- 7 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 18.09.20 12:12
-
-
Rechenpfennig von Münzmeister Heinrich Depser(n)
von
maramara » Fr 28.08.20 17:15
Erster Beitrag
Hallo, ich bin neu hier:
Ich bin in Besitz einiger Münzen gekommen. Darunter auch ein Rechenpfennig Heinrich Depser(n) - vermutlich von 1602. Ich...
Letzter Beitrag
Hier gibt es Infos
Das war der erste Link, den ich gefunden hatte. Das Stück scheint aber aus einer anderen Schaffensperiode zu sein. Ich habe...
- 2 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maramara
Fr 28.08.20 20:58
-
-
- 0 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numismaticon
Do 27.08.20 17:32
-
-
Rechenpfennig mit einem seltenen Wappen.
von
kirishima_ieiasu » Do 13.08.20 22:17
Erster Beitrag
Hallo.
Dieser Nürnberger Jeton wiegt 1,88 Gramm und hat einen Durchmesser von 24 Millimetern.
CARA MINI.jpg
CRUZ MINI.jpg
Auf der Vorderseite...
Letzter Beitrag
Hier hat es noch ein paar Quellen:
Grüße, KarlAntonMartini
(Aber die habe ich nicht, Fernleihe?)
- 11 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 22.08.20 19:00
-
-
Jeton Nürnberg Weidinger, Vater oder Sohn.
von
kirishima_ieiasu » Di 18.08.20 03:49
Erster Beitrag
Hallo.
Dieser Nürnberger Jeton hat einen Durchmesser von 25 Millimetern und ein Gewicht von 2,06 Gramm.
CRUZ MINI.jpg
CARA MINI.jpg
Es ist klar,...
Letzter Beitrag
Mitchiner habe ich nicht. Feuardent kennt den Jeton nicht. Die Legende LUDOVICUS MAGNUS REX habe ich allerdings nur bei französischen Jetons von...
- 3 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 21.08.20 12:49
-
-
Jeton Nürnberg I.A.D gewidmet George II oder George III.
von
kirishima_ieiasu » Do 20.08.20 22:54
Erster Beitrag
Hallo.
Dieser Jeton hat einen Durchmesser von 19 Millimetern und ein Gewicht von 1,06 Gramm.
Der Meistergraveur hat die Initialen I.A.D.
Es kann...
Letzter Beitrag
Gute,
Das Teil bereitet mir Bauschnetzen.
Beide Seiten passen eigentlich nicht zueinander, zum anderen sind die Umschriften z.T. unsinnig verkürzt....
- 1 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Fr 21.08.20 07:29
-
-
Rechenpefennig I.A.D.
von
kirishima_ieiasu » So 16.08.20 22:33
Hallo.
Dieser Nürnberger Jeton wiegt 0,48 Gramm und hat einen Durchmesser von 14,5 Millimetern.
CARA LUZ MINI.jpg
CRUZ LUZ MINI.jpg
Es ist ein...
- 0 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirishima_ieiasu
So 16.08.20 22:33
-
-
Rechenpefennig DAS BEST.
von
kirishima_ieiasu » Mi 12.08.20 05:27
Erster Beitrag
Hallo.
Ich möchte diesen Jeton aus Nürnberg identifizieren.
Es misst 17 Millimeter im Durchmesser und wiegt 0,74 Gramm.
Auf der Vorderseite...
Letzter Beitrag
Vielen Dank KarlAntonMartini.
- 6 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirishima_ieiasu
Do 13.08.20 21:57
-
-
Hilfe bei der Bestimmung (Rechenpfg. aus Hall i. Tirol)
von
Subterran » So 28.06.20 22:06
Erster Beitrag
Einen wunderschönen Abend!
Ich hab eine derartige Münze noch nie gesehen.
Kennt die Jemand?
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung.
War leider nicht mein Fund und der glückliche Finder kam nicht mit besseren Fotos rüber.
LG Oli
- 5 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subterran
Do 02.07.20 14:46
-
-
unbekanntes Stück
von
marcelak » So 21.06.20 11:16
Erster Beitrag
liege ich richtig, dass es sich um einen Rechenpfennig handelt?
Danke.
Letzter Beitrag
das passt, vielen Dank.
- 2 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
So 21.06.20 12:06
-
-
Hilfe bei Kupfermünze
von
marcelak » Sa 20.06.20 17:37
Erster Beitrag
kann mir da jemand was zu sagen?
Danke :)
Material ist wie gesagt Kupfer.
Letzter Beitrag
vielen Dank!!
- 3 Antworten
- 213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Sa 20.06.20 18:29
-
-
Unbekannte Münze
von
Superlaie » Do 28.05.20 16:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich keine ehernen Forengesetze missachte, indem ich gleich in medias res gehe.
Ich habe ein Stück...
Letzter Beitrag
... und dürfte in Nürnberg hergestellt worden sein, ab ca. 1600 würde ich meinen. Der Stempel wirkt schon modern .
- 4 Antworten
- 235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 11.06.20 20:17
-
-
Rechenpfennig oder nicht?
von
Alumalu » Mo 04.05.20 18:23
Erster Beitrag
Hallo,
mich würde es interessieren, ob es sich bei dieser Münze um einen Rechenpfennig handelt.
Der Durchmesser ist 33mm, recht dünn.
Auf der...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
ein typischer Rechenpfennig aus Nürnberg ist es jedenfalls nicht. Zellerfeld, Tirol, usw. möchte ich aber nicht ausschließen.
- 1 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 04.05.20 19:13
-
-
Bestimmungshilfe unbekannte Münze
von
mefeu#münzen » So 12.04.20 20:16
Erster Beitrag
Hallo,
bitte um Bestimmungshilfe bei dieser Münze. Vielen Dank im Voraus.
Das Gewicht der Münze ist 1,89 Gramm. Münze-England-RS.jpg...
Letzter Beitrag
In my opinion ,
Rechenpfennig
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 12.04.20 20:32
-
-
Münze aus Mittelalter
von
MB1986 » So 22.03.20 13:16
Erster Beitrag
Hallo, habe diese Münze unter der Erde gefunden! Mich würde es interessieren wann die Münze geprägt wurden ist ca. und woher die Münze Stamm?
Mgf
Letzter Beitrag
Ja, das ist fast der Typ. Hier Strichellegende, dort Trugschrift und einmal Kombination aus beidem. Interessant!
- 7 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 23.03.20 23:34
-
-
Nürnberger Rechenpfennig von Hanns Krauwinckel II.
von
ottoronaldo » Mi 26.02.20 11:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich möchte gerne mehr über den beigefügten Rechenpfennig vom Nürnberger Präger/Medailleur Hanns Krauwinckel II. herausfinden. Die...
Letzter Beitrag
Beispiele der ursprünglichen Medaille:
- 1 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 26.02.20 16:10
-
-
Bestimmungshilfe für ein französichen Jeton 14. Jh.
von
Lojoer » So 26.01.20 18:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand weiterhelfen.
dieser Jeton wurde bei einer Grabung auf einer Burgruine gefunden.
Die Burg wurde 1399 zerstört.
Da...
Letzter Beitrag
Hier steht ein bisschen was zu diesen Jetons:
- 1 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Do 30.01.20 18:51
-
-
Münzfund
von
Rulle72 » Di 31.12.19 20:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Habe beim sondeln eine Münze gefunden.
Könnte mir jemand bei der Bestimmung helfen?
DSC03112 (3)a.JPG
DSC03106 (2)a.JPG...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort, aber eine bessere Abbildung bekomme ich nicht hin. Dennoch habe ich mitlerweile herausgefunden, dass der Rechenpfennig von...
- 4 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rulle72
Mo 06.01.20 17:57
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
von
HermannW » So 14.07.19 18:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe versucht die Münze in besserer Qualität zu fotografieren!
hat einer von euch eine Idee, um welche Münze es sich hier handelt?...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
das wird schwierig. Fotos mit mehr Seitenlicht und scharf (erste beiden Bilder) wären günstig. Vielleicht gibt es dann eine Lösung des...
- 2 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 26.12.19 19:43
-
-
Schaukasten: Nürnberger Rechenpfennige
von
TorWil » So 22.12.19 09:45
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe leider noch keinen Thread dazu gefunden. Es wäre schön wenn wir hier eine Übersicht der Vielfalt der Nürnberger Rechenpfennige in...
Letzter Beitrag
Mein Rechenpfennig aus Nürnberg ist von Hans Schultes 1553-1584 und ähnelt vom Motiv her dem von Quintus. Allerdings reicht das Alphabet nur bis S....
- 2 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 22.12.19 15:41
-
-
Rechenpfennig Lauer
von
ischbierra » Mi 18.12.19 20:52
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
diesen Rechenpfennig von Johann Jakob Lauer habe ich bisher noch nicht gefunden. Könnt Ihr mal in Eurer Literatur nachsehen ob Ihr...
Letzter Beitrag
Frühes 19. Jahrhundert. Vom Minerva-Typ gibt es zahlreiche Varianten mit unterschiedlichen Rückseiten. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 18.12.19 21:20
-
-
Münzfund Goldmünze ? aber woher ?
von
DUKATENsack » Di 03.12.19 06:43
Erster Beitrag
Hallo !
Anbei wiedermal eine Münze,die arg verdreckt ist und deshalb für mich schwer lesbar ist. Ich will sie nochmal in Goldreiniger legen und im...
Letzter Beitrag
Ja, es handelt sich um einen Rechenpfennig aus Messing, hergestellt in Nürnberg.
Auf der Rückseite hast du im Abschnitt IIDRPF... Also Iohann Iakob...
- 4 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 03.12.19 20:50
-
-
Apfelpfennig
von
Münzsammler2007 » So 03.11.19 07:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen kleinen Rechenpfennig, einen Apfelpfennig, geschenkt bekommen. Der Durchmesser beträgt 20/ 21 mm, das Gewicht liegt bei 1,02...
Letzter Beitrag
Ich war einige Tage im Krankenhaus, daher melde ich mich erst jetzt.
Vielen lieben Dank für die Antwort, so kann ich dieses Stück jetzt...
- 2 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Fr 15.11.19 17:00
-
-
Bestimmung noch möglich?
von
ELEKTRON » Do 24.10.19 17:49
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzensammler
Ist bei der völlig abgegriffenen und geknickten Kupfermünze noch eine Bestimmung möglich?
Die Münze interessiert mich nur...
Letzter Beitrag
Hallo
Das Gewicht der Münze oder des Rechenpfennigs, was es auch denn auch immer sei, ist 1,27g und der Durchmesser beträgt ca 22-23 mm.
Gruß Elektron
- 5 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Fr 25.10.19 09:49
-
-
Nürnberg Jeton "HNS SCHULTES"
von
kirishima_ieiasu » Sa 30.03.19 17:19
Erster Beitrag
Hi!
Dieser Jeton wiegt 1,09 Gramm und hat einen Durchmesser von 23 Millimetern.
Die Legende sagt HNS SCHULTES PO und HNS SCHULTES C .
Es muss HANS...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihre Hilfe, QVINTVS.
Grüße.
- 3 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirishima_ieiasu
Mo 01.04.19 20:45
-
-
Hilfe bei der Bestimmung (Apfelpfennig?)
von
Nachtschwärze » Di 12.02.19 14:38
Erster Beitrag
Seyd gegrüßt!
Habe hier einen Rechenpfennig wie ich vermute, nur kann ich ihn nicht bestimmen. Auch kann ich die Schrift nicht lesen, vielleicht ist...
Letzter Beitrag
Vielleicht noch ein ganz klein wenig konkreter, auf die Gefahr hin, dass ich als Haarspalter betrachtet werde.
Die Schrift, Buchstaben, kann man...
- 3 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 25.02.19 20:48
-
-
Jeton Ihs
von
aurelius » Di 04.12.18 21:56
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Kann mir da jemand weiter helfen..., tippe auf Frankreich.
0F8F47A6-0A99-415C-B8ED-5AE56F1D6EDE.jpeg...
Letzter Beitrag
danke
- 8 Antworten
- 1554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Mi 16.01.19 09:37
-
-
Bitte um Wertschätzung (Lauffer=Lauer?)
von
callisia » Do 26.06.08 14:08
Erster Beitrag
hallo :D
Bitte um Wertschätzung
danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Zwerg! Auf deinem Bild ist das deutlicher. Damit hat sich das Rätsel aufgeklärt. Grüße, KarlAntonMartini
- 15 Antworten
- 2701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 08.01.19 18:54
-
-
Gibts den zum downloaden? Mitchiner Nuremberg
von
QVINTVS » Fr 28.12.18 20:48
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich suche dieses kleine Büchlein mit ca. 700 Seiten. In England wäre antiquarisch für schlappe 200 € zu bekommen - schluck, schluck....
Letzter Beitrag
Nein, noch nicht. Steht somit aber auch noch an.
- 6 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 29.12.18 13:21
-
-
Rechenpfennig aus Antwerpen
von
ischbierra » So 09.12.18 18:00
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
kürzlich habe ich diesen Rechenpfennig erworben. Er wiegt 6,67 gr. und hat einen Durchmesser von 30mm. Ich denke, er ist aus...
Letzter Beitrag
Danke, lieber EPI, für die Ergänzung.
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 10.12.18 15:46
-
-
Rechenpfennig von Hans Ulrich Horauf?
von
Betina » Di 04.12.18 20:43
Erster Beitrag
Muenze.jpg
Hallo, ich bin Neu hier
Und habe eine Frage, diese Münze habe ich in einem Münztauschautomaten gefunden. Wie ich mittlerweile...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, ich habe beide Bücher online gefunden.
Den Artikel frag ich Sohnemann, ob er ihn mir in der Zentralbibliothek kopieren kann und sonst...
- 8 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Betina
Mi 05.12.18 17:21
-
-
Unbestimmte Kupfermünze
von
EmpireCoins » Mi 31.10.18 11:59
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde.
Ich bin vor kurzem auf das Forum gestoßen und habe mit Freude etliche und sehr informative Beiträge gelesen.
In einem Lot,...
Letzter Beitrag
Leider gelingen mir keine besseren Bilder. Ich stelle noch 2 Fotos von Münzen ein, welche mit in dem Lot waren, vielleicht kann man dann Rückschlüsse...
- 5 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von EmpireCoins
Mi 14.11.18 21:32
-
-
Hilfe bei Apfelpfennig
von
Nachtschwärze » Mo 20.08.18 09:13
Erster Beitrag
Seyd gegrüßt!
Würde mich freuen, wenn mir jemand bei der abschließenden Bestimmung dieses Rechenpfennigs/Apfelpfennigs behilflich sein könnte!
Er...
Letzter Beitrag
Guten Abend Nachtschwärze,
ich konnte diesen Typ nicht finden, stelle aber folgende Hypothese auf.
Bei Jörg Schultes gibt es den sog. Apfeltyp 1,...
- 11 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 10.11.18 19:28
-
-
Was kann das sein?
von
Nils300469 » So 07.10.18 09:58
Erster Beitrag
Ein schönen Guten Tag,
Ich habe einen Kupferjeton gefunden. Auf einer Seite ist eine Lyra zu erkennen und ein WR , die andere Seite ist leer.
Kann...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
das dürfte eine Marke sein, die mit einer Gesangsgruppe in Verbindung steht. Die Bedeutung von WR ist mir nicht bekannt.
- 1 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 01.11.18 17:46
-
-
Mysteriöse Münze
von
Münzling » So 02.09.18 20:07
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine alte Münze gefunden, kann sie aber nicht bestimmen.
Bitte um Hilfe !
LG Münzling
Letzter Beitrag
Danke,KarlAntonMartini!
Gruß Münzling!
- 4 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzling
Mo 03.09.18 10:36
-
-
Wikingermünze ? Strandfund Bitte um Bestimmung
von
Janosch83 » Mo 19.03.18 14:51
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich bitte um Hilfe bei Bestimmung der in den Bildern aufgeführten Münze und wäre um jegliche Infos dankbar.
Die Münze wiegt 12gr. und...
Letzter Beitrag
Das ist ein Jeton für Sondler, damit sie bei einem Probelauf etwas finden. Die Dinger haben auch einen Spitznamen, den ich leider vergessen habe....
- 8 Antworten
- 1756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 15.05.18 15:37
-
-
Münze bestimmen
von
stfisc » Sa 03.02.18 15:24
Erster Beitrag
Hallo,
habe heute eine Münze gefunden. Weiß jemand von wo und von wann die ist?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße Stefan
Letzter Beitrag
Schade, ich hatte gehofft mich jetzt zur Ruhe setzen zu können.
- 5 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stfisc
Sa 03.02.18 17:34
-
-
- 0 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 08.12.17 17:27
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste