Seite 3 von 5

Verfasst: Mi 10.07.02 23:06
von alex11
>> Wenn man über offizielle KMS diskutiert und gleichzeitig sagt, man
>> sammelt nur Münzen, dann ist DAS m. E. unsachlich (wozu denn dann
>> überhaupt eine Meinungsabgabe über KMS ??)


> Wozu ist denn ein Forum da wenn nicht zum Meinungsaustausch ?

Ich suche hier sicher nicht Streit, schon gar nicht auf persönlicher Ebene
(wenn dann schon zu Münz-Themen :P)

Danke Wuppi, das war eine Zusammenfassung (auch) meiner Meinung dazu in knappen, prägnanten Worten.
Es gibt so vieles im Bereich der Numismatik, was tatsächlich strittig bzw. kontroversiell zu diskutieren ist, man sollte m. E. seine (Diskussions-)Energie nicht zu ausgiebig zu Punkten verwenden, die von der Fachmeinung her eigentlich ziemlich eindeutig geklärt sind.

Alexander

Re: Spekulant

Verfasst: So 14.07.02 15:57
von Austrojerk
tournois hat geschrieben:
Austrojerk hat geschrieben: Ich mache schon seit längerem mit den Euros und ich habe viel erlebt in den 6. Monaten, ob San Marino oder Vatikan. Beim Vatikan hab ich nur 30 Stück durch einen schlauen Trick bekommen und die waren innerhalb 2 Tagen weg.
Dieses mal hab ich im dreistelligen Bereich KMS und ich weiß jetzt schon, dass mir die Dinger zu schnell ausgehen werden.
Ich verstehe das nicht!! Du schimpfst auf Spekulanten und scheinbar bist Du selber einer! :roll: :? 8O
:mad: du mußt schon genau lesen!! diese worte stammen aus einem brief den ich bekommen habe. und ich wollte mit diesem brief die infos über die 2 luxemburg kms darstellen. ich habe leider nur 4 vatikan kms bekommen. 2 habe ich behalten, 2 haben freunde von mir für je 20 euro bekommen. und damit habe ich nur mein porto wieder hereingeholt. ich hätte diese sätze schon damals zu 500 euro verschleudern können, aber ich sammle, ich deale nicht.

also, um es nochmals zu sagen: ich bin KEIN spekulant. und wie gesagt, dieser brief wurde an mich geschrieben. und ich habe auch große augen gemacht....

Entschuldigung

Verfasst: So 14.07.02 16:08
von tournois
@austrojerk: Ja schon gut! Ich habe es gemerkt! :oops:
Ich kann mich nur für meine offensichtlich oberflächliche Leseweise entschuldigen und hoffen das Du mir das nicht übel nimmst!

Entschuldigung!! :(

Verfasst: So 14.07.02 19:34
von Austrojerk
ach woher, ich bin niemanden böse :D

aber du könntest beim papst ein gutes wort für mich einlegen, damit meine pp bestellung gehör findet..... aber einen satz werden sie für mich wohl übrig haben. den papst in pp. das würd mich freuen.....

Papst

Verfasst: So 14.07.02 20:57
von tournois
Ach @austrojerk! Ich bin zwar römisch-katholisch, aber nur eines der vielen Schäfchen unseres obersten Hirten. Ich denke nicht das er mir sein geneigtes Ohr schenken würde.......
Ich tendiere eher dazu das er noch nicht einmal von meiner Existenz weiß!! :cry:
Aber wenn Du mir seine Handynummer gibst rufe ich ihn gerne mal an.
Probieren geht über studieren!! :lol:

Verfasst: Mo 22.07.02 20:22
von Austrojerk
:mad: ich könnt aus der haut fahren!!!! heute habe ich erfahren, dass einer dieser (angeblichen) freunde, denen ich einen meiner 4 vatikansätze zum selbstpreis überlassen hat, diesen für 400 euro bei einer sauferei in einem wirtshaus verkauft hat!

so wird das ausgenutzt! ab jetzt bestell ich nur mehr für den eigenbedarf. diese leute schimpfen sich freunde.....

Verfasst: Mo 22.07.02 20:58
von Wolle
Austrojerk hat geschrieben::mad: ich könnt aus der haut fahren!!!! heute habe ich erfahren, dass einer dieser (angeblichen) freunde, denen ich einen meiner 4 vatikansätze zum selbstpreis überlassen hat, diesen für 400 euro bei einer sauferei in einem wirtshaus verkauft hat!

so wird das ausgenutzt! ab jetzt bestell ich nur mehr für den eigenbedarf. diese leute schimpfen sich freunde.....
Hi Austrojerk,

dass ist auch immer mein Problem, wenn ich was günstig oder zum Selbstkostenpreis abgebe, vertickt der/die das evt. oder nicht. Aber, das gehört wohl leider mit dazu.
:twisted: :twisted:

Verfasst: Mo 22.07.02 22:08
von Obelix
Ja seine Freunde muß man sich gründlich aussuchen!
Aber wie heißt es so schön:
Bei Geld hört die Freundschaft auf.

Verfasst: Mo 22.07.02 23:24
von IngoG
Um mal wieder auf Luxemburg zurückzukommen: Ich habe gelesen, das die 40.000er Sets ausverkauft sind. Wenn das stimmt, wird der Preis automatisch steigen. Ich habe 20 bestellt. Jetzt könnt Ihr mich als Spekulant beschimpfen, aber wer von Euch ohne Schuld sei, werfe den Ersten Stein. Mit diesen "kleinen" Gewinnen werde ich mein Hobby mitfinanzieren. Es ist nämlich recht teuer, viele Münzen zu sammeln. Kann jemand bestätigen, das die Sätze ausverkauft sind?

Verfasst: Di 23.07.02 17:59
von Obelix
@ingoG
Ich kann Dir das leider nicht bestätigen.
Aber wenn Du an den Verkauf gehst kannst Du mir ein Angebot per Pn machen, denn den Satz suche ich auch noch. :wink:

Verfasst: Do 25.07.02 16:54
von Smoky
alex11 hat geschrieben:Ergänzung 2:

In dem 40.000er Satz sind die Münzen genau andersherum eingelegt. Auf der Seite wo "Euroset" steht sind jetzt die Köpfe zu sehen, während beim 5.000er Satz dort die Ziffern zu finden sind.

Alexander
Habe meine heute bekommen. Leider kann ich Deine Angaben nicht bestätigen. Die Ziffern befinden sich eben auf der Seite, auf welcher Euroset steht.

Gruß Smoky

Verfasst: Do 25.07.02 19:38
von Wuppi
Heute meine beiden Sets bekommen - also wenn Stgl. immer SO ausschaut, waren das die letzten Stgl. Münzen die ich mir bestellt habe!!

Fettflecken, Fingerabdrücke, schleifspuren (schwarz, gummi?), leichte kratzer usw. Manche glänzen die anderen eher matt - und das in beiden Sets ....... hätte ich mir 4-5 bestellt, hätte ich ein schönes erstellen können ...

Verfasst: Fr 26.07.02 10:32
von KingK
Hallo Leute!

Jetzt werde ich einmal für etwas Unruhe sorgen!

habe heute meine 3 Sätze bekommen und habe etwas ganz nettes bekommen.

Eine Stempeldrehung nach rechts von einem "1 Euro Stück", ca 10°.

Wer hat ähnliches? Oder bin ich gar der einzige und kann ich den Satz jetzt für 500.000€ verscherbeln? :wink:

@Wuppi: Also meine Sätze schauen ganz in Ordnung aus, leihce Kratzer lassen sich bei der heutigen massenprägung leider nicht immer vermeinden.

Verfasst: Fr 26.07.02 13:52
von Wuppi
@Wuppi: Also meine Sätze schauen ganz in Ordnung aus, leihce Kratzer lassen sich bei der heutigen massenprägung leider nicht immer vermeinden.
Klar ist ja Richtig, aber bei mir ist vielleicht nur eine oder 2 Münzen wirklich schön - sonst fingerabdrücke, fettflecken, matt (sollte es bei StempelGLANZ nicht anders sein?) usw.

Da lobe ich mir die Ösis mit ihren Handgehobenen Münzen ;)

Auch bei PP hab ich sowas noch nie erlebt.

Verfasst: Fr 26.07.02 14:07
von KingK
Also ich würde die bei den modernen Münzenen angegebene bezeichnung Stgl eher als bankfrisch auffassen.