Seite 3 von 11

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 15:04
von Numis-Student
Zikzw hat geschrieben:
Sa 28.10.23 14:56

Um die Sache zu vereinfachen, habe ich mir nur einige wenige Erhaltungsgrade rausgepickt. Das wären:
- Stempelglanz - st - frisch / ohne Umlauf (eigentlich garnicht möglich aber habe trotzdem manche sehr schöne Stücke damit gekennzeichnet)
- vorzüglich - vz - kurzer Umlauf / Details noch sichtbar
- sehr schön - ss - feine Details nicht mehr sichtbar
- schön - s - stumpfes Münzbild / viele Details weg
Hallo,

ich glaube, dass man sogar mit 3 (oder notfalls 4) Erhaltungsgraden auskommt: ss ist so die "durchschnittliche Umlauferhaltung"; s braucht man eigentlich nur ziemlich selten, nämlich dann, wenn man ein deutlich beschädigtes Stück sozusagen als Lückenfüller aufhebt, bis ein besseres Stück kommt.

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 16:03
von Erdnussbier
Hallo!

Zu meinen Anfängen habe ich auch eine Papierliste erstellt dann aber irgendwann festgestellt dass wenn sich etwas ändert das zu umständlich ist und ich auf digital umgestiegen bin ;)
Aber damit ist der erste Anfang ja schonmal gemacht zur strukturierten Sammlung.
Es soll ja aber auch Weltmünzensammler geben ohne Liste leben können -> Numis-Student ist da so ein Negativbeispiel ;- ))))

Ansonsten schließe ich mich da aber an der obigen Aussage an.
Bei Euromünzen wirst du "g"e und "g" sicherlich nicht brauchen.

Ich habe zumindest noch keine Euromünze gesehen die nur durch Umlaufspuren so abgenutzt war. Sondern wenn waren das Centstücke die ein paar Jahre im Abfluss verbracht haben oder auf der Straße von ein paar hundert Autos überfahren wurden. Aber sowas legt man sich ja auch nicht in die Sammlung ;)

Grüße Erdnussbier

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 16:13
von Numis-Student
Ich hatte ja in meiner Sammlung eine 1-Cent-Münze aus Italien, auf die ich sicher 10 Jahre gewartet habe... Und dann war es eine überfahrene Ruine :-( Gut, als Beleg kommt die Ruine in die Sammlung, und man hofft, schnell ein schöneres Stück zu bekommen. Bei mir hat es ca. 5 Jahre gedauert, bis ein zweites Stück kam... und ? es war eine überfahrene Ruine :evil: (Die ging dann als Beleg glaube ich an Nomeis. Keine Ahnung, ob sie es schon geschafft hat, diese zu ersetzen).

Irgendwann kam aber zumindest bei mir dann doch ein ansprechendes Exemplar in die Sammlung.

MR

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 16:16
von Zikzw
Belgien:


1: 1c 1999 vz

2: 2c 2000 vz

3: 5c 1999 vz

4: 10c 1999 s
5: 10c 2001 g

6: 20c 2000 g

7: 50c 1999 ss
8: 50c 2009 ss
9: 50c 2011 ss

10: 1€ 1999 s
11: 1€ 2002 vz

12: 2€ 2000 s
13: 2€ 2003 g
14: 2€ 2004 s
15: 2€ 2008 s
16: 2€ 2009 ss
17: 2€ 2011 ss

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 16:17
von Zikzw
Frankreich:


18: 1c 1999 st
19: 1c 2000 s
20: 1c 2008 vz
21: 1c 2010 ss

22: 2c 1999 vz
23: 2c 2006 vz

24: 5c 1999 vz
25: 5c 2000 ss
26: 5c 2013 ss

27: 10c 2000 ss
28: 10c 2001 ss
29: 10c 2002 vz

30: 20c 1999 ss
31: 20c 2001 ss
32: 20c 2008 ss
33: 20c 2010 vz

34: 50c 2000 ss
35: 50c 2001 ss

36: 1€ 1999 vz
37: 1€ 2000 ss
38: 1€ 2001 ss
39: 1€ 2002 ss

40: 2€ 2000 s
41: 2€ 2001 ss
42: 2€ 2016 vz

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 16:18
von Zikzw
Italien:


43: 1c 2002 vz
44: 1c 2004 s

45: 2c 2002 vz
46: 2c 2016 ss

47: 5c 2002 st

48: 10c 2002 ss

49: 20c 2002 ss

50: 50c 2002 vz

51: 1€ 2002 ss
52: 1€ 2003 ss
53: 1€ 2006 ss
54: 1€ 2009 ss

55: 2€ 2002 ss
56: 2€ 2022 st

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 16:19
von Zikzw
Österreich:


57: 1c 2002 st

58: 2c 2002 st
59: 2c 2004 vz
60: 2c 2005 s
61: 2c 2009 ss

62: 5c 2002 st
63: 5c 2003 vz

64: 10c 2002 vz
65: 10c 2008 vz
66: 10c 2010 ss

67: 20c 2002 ss
68: 20c 2003 ss

69: 50c 2002 ss
70: 50c 2005 s

71: 1€ 2002 vz
72: 1€ 2008 s
73: 1€ 2009 s
74: 1€ 2022 vz

75: 2€ 2002 vz
76: 2€ 2010 s
77: 2€ 2017 ss


Als nächstes geht es weiter mit Spanien

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 16:25
von Zikzw
Hi,
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 28.10.23 15:04
ich glaube, dass man sogar mit 3 (oder notfalls 4) Erhaltungsgraden auskommt: ss ist so die "durchschnittliche Umlauferhaltung"; s braucht man eigentlich nur ziemlich selten, nämlich dann, wenn man ein deutlich beschädigtes Stück sozusagen als Lückenfüller aufhebt, bis ein besseres Stück kommt.
Für gewöhnlich hebe ich eigentlich alles auf, und sogesehen ist alles unter vz nur ein Lückenfüller, aber streng genommen hast du natürlich recht!
Erdnussbier hat geschrieben:
Sa 28.10.23 16:03
Zu meinen Anfängen habe ich auch eine Papierliste erstellt dann aber irgendwann festgestellt dass wenn sich etwas ändert das zu umständlich ist und ich auf digital umgestiegen bin ;)
Das stimmt wohl. Ich habe mit "Open Numismat" eigentlich auch schon ein kostenfreies Programm gefunden um Münzen einzutragen, aber dass ist leider auch sehr Zeitaufwendig. Damit hatte ich ja mit meinem ersten Listing vor einem halben Jahr auch angefangen. Zudem ist die Papierliste auch übersichtlicher aktuell noch. Aber trotzdem danke.
Erdnussbier hat geschrieben:
Sa 28.10.23 16:03
Ansonsten schließe ich mich da aber an der obigen Aussage an.
Bei Euromünzen wirst du "g"e und "g" sicherlich nicht brauchen.
Das gleiche wie oben, sind dann halt nur Lückenfüller!
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 28.10.23 16:13
Ich hatte ja in meiner Sammlung eine 1-Cent-Münze aus Italien, auf die ich sicher 10 Jahre gewartet habe... Und dann war es eine überfahrene Ruine :-( Gut, als Beleg kommt die Ruine in die Sammlung, und man hofft, schnell ein schöneres Stück zu bekommen. Bei mir hat es ca. 5 Jahre gedauert, bis ein zweites Stück kam... und ? es war eine überfahrene Ruine :evil: (Die ging dann als Beleg glaube ich an Nomeis. Keine Ahnung, ob sie es schon geschafft hat, diese zu ersetzen).
Irgendwann kam aber zumindest bei mir dann doch ein ansprechendes Exemplar in die Sammlung.
Mein herzliches Beileid, auch wenn ich noch nicht allzulange sammle, und diese Situation noch nicht erlebt habe, kann ich sie doch recht gut nachvollziehen.

MfG

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 20:24
von Erdnussbier
Zikzw hat geschrieben:
Sa 28.10.23 16:25
Das gleiche wie oben, sind dann halt nur Lückenfüller!
Alles gut, man darf sammeln was einem gefällt :)

Ich habe auch einige Münzen in der Sammlung die an der Grenze des bestimmbaren sind.
Das kommt aber auch meistens daher, dass es mir Spaß macht unbekannte Rätselnüsse zu bestimmen.

Grüße Erdnussbier

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 28.10.23 21:15
von Chippi
Erdnussbier hat geschrieben:
Sa 28.10.23 20:24
Zikzw hat geschrieben:
Sa 28.10.23 16:25
Das gleiche wie oben, sind dann halt nur Lückenfüller!
Alles gut, man darf sammeln was einem gefällt :)

Ich habe auch einige Münzen in der Sammlung die an der Grenze des bestimmbaren sind.
Das kommt aber auch meistens daher, dass es mir Spaß macht unbekannte Rätselnüsse zu bestimmen.

Grüße Erdnussbier
Ich habe eine komplette Sammlung nur mit Ruinen... :roll:

Gruß Chippi

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: So 29.10.23 09:52
von KarlAntonMartini
Chippi hat geschrieben:
Sa 28.10.23 21:15

Ich habe eine komplette Sammlung nur mit Ruinen... :roll:

Gruß Chippi
Du neigst zum understatement. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: So 29.10.23 10:01
von Chippi
KarlAntonMartini hat geschrieben:
So 29.10.23 09:52
Chippi hat geschrieben:
Sa 28.10.23 21:15

Ich habe eine komplette Sammlung nur mit Ruinen... :roll:

Gruß Chippi
Du neigst zum understatement. Grüße, KarlAntonMartini
Ich meine nicht die Sammlung, ich habe noch eine nur mit Ruinen, also nur die, die mir zu schlecht erhalten sind für meine eigentliche Sammlung.

Gruß Chippi

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: So 29.10.23 17:25
von Rollentöter
Chippi hat geschrieben:
Sa 28.10.23 21:15

Ich habe eine komplette Sammlung nur mit Ruinen... :roll:

Gruß Chippi
???
Wozu? Warum? Weshalb?

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: So 29.10.23 18:50
von bernima
???
Wozu? Warum? Weshalb?

Fragen wir und das nicht manchmal alle ?

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: So 29.10.23 19:38
von Chippi
Rollentöter hat geschrieben:
So 29.10.23 17:25
Chippi hat geschrieben:
Sa 28.10.23 21:15

Ich habe eine komplette Sammlung nur mit Ruinen... :roll:

Gruß Chippi
???
Wozu? Warum? Weshalb?
Ganz einfach, durch Konvolute kommt man an Münzen, die man noch nicht besitzt, aber grottig erhalten sind. Ich lege sie mir als Belegstücke zur Seite und mittlerweile ist der Umfang so groß, dass man sie als eigene Sammlung betrachten kann. In erster Linie sind es altdeutsche und ausländische Münzen bis 1945.

Gruß Chippi