Bimetallmünzen: angeschnittene Sterne... Toleranz bei der Fertigung

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

clockshell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wertfrage: Spiegelei 2€ 2011 A

Beitrag von clockshell » Do 24.11.22 11:44

Hi! Achso, dann ist das gar nicht das, was man als Spiegelei versteht? Ist es dennoch eine Fehlprägung, etwas seltenes? Kann bei sowas eine Wertschätzung machen?

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: Wertfrage: Spiegelei 2€ 2011 A

Beitrag von Erdnussbier » Do 24.11.22 13:10

Hallo clockshell!

Was MR mit den verweisen sagen wollte:
"Richtige" Spiegeleier gibt es im ersten Link zu sehen. Deines ist also kein Spiegelei.

Der zweite Link mit Beispielen zeigt was zwar alles kleinere Auffälligkeiten sind die aber nichts außergewöhnliches sind. Die Stücke kommen alle so noch problemlos durch die Qualitätskontrolle und sind innerhalb der vorgegebenen Toleranzen.

Du hast also keine Fehlprägung, die ist nicht selten und hat keinen höheren Sammlerwert ;)

Wenn dir die Münze gefällt kannst du die natürlich trotzdem aufheben. Man darf schließlich sammlen was man möchte, ansonsten gilt aber: Viel Glück bei der weiteren Suche.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: Wertfrage: Spiegelei 2€ 2011 A

Beitrag von Erdnussbier » Do 24.11.22 13:12

Hier noch die Bilder für die Nachwelt:
Dateianhänge
IMG_20221121_103318.jpg
IMG_20221121_103326.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Numis-Student (Do 24.11.22 18:21)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

clockshell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wertfrage: Spiegelei 2€ 2011 A

Beitrag von clockshell » Fr 25.11.22 16:26

Hi @Erdnussbier und vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Sie bestätigt, was ich mir nach dem Durchsehen der Posts gedacht habe. Schade natürlich, aber ich denke, ich habe Blut gelegt, ein Spiegelei zu finden. Ich bilde mir sogar ein, schon einmal eins in den Händen gehalten zu haben, aber los geworden zu sein, im Gedanken, dass es nichts wert ist (hört man warhscheinlich häufiger).

Werde mich melden, wenn ich interessanteres gefunden habe :)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11628 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Wertfrage: Spiegelei 2€ 2011 A

Beitrag von Numis-Student » Fr 25.11.22 19:10

clockshell hat geschrieben:
Fr 25.11.22 16:26
aber los geworden zu sein, im Gedanken, dass es nichts wert ist (hört man warhscheinlich häufiger).
Hallo clockshell,

nein, diese Aussage hört man so gut wie nie. Normalerweise ist es immer andersherum: Die Leute glauben bei jedem zweiten Fleck, Kratzer, Randschlag, Abdrücken von Hammer oder Zange, Vergoldungen oder bunt bemalten Euromünzen, dass das eine ganz irre seltene Fehlprägung ist und diese ganz viel Wert ist, zumindest ein Auto, meistens aber auch eine Eigentumswohnung oder manchmal auch eine Villa mit großem Garten :wink: :roll: :lol:

Wenn Du magst, kannst Du Dir hier ein ganzes Gruselkabinett an beschädigten und manipulierten Münzen anschauen: viewtopic.php?f=10&t=57972 und viewtopic.php?f=10&t=59417

Deine Anfrage wird übrigens in den nächsten Tagen noch bei dem oben verlinkten Thema angehängt.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

SUNNY2910
Beiträge: 1
Registriert: Mo 29.01.24 17:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 Euro Portugal Fehlprägung?

Beitrag von SUNNY2910 » Mo 29.01.24 18:07

Hallo!
Ich bin Sunny und ganz neu hier. Ich hätte mal eine Frage an die Profis hier. Ich habe eine 2 Euro münze, bei der der innete Ring schief gestanzt ist. Spricht man bei sowas schon von Fehlprägung?
Voelen Dank schonmal!
Dateianhänge
IMG-20240129-WA0002.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11628 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: 2 Euro Portugal Fehlprägung?

Beitrag von Numis-Student » Mo 29.01.24 21:46

SUNNY2910 hat geschrieben:
Mo 29.01.24 18:07
Hallo!
Ich bin Sunny und ganz neu hier. Ich hätte mal eine Frage an die Profis hier. Ich habe eine 2 Euro münze, bei der der innete Ring schief gestanzt ist. Spricht man bei sowas schon von Fehlprägung?
Voelen Dank schonmal!
Hallo Sunny,

schau mal hier: viewtopic.php?f=10&t=62726 :wink:

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

terraoutlaw
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18.12.23 08:20
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Fehlprägung 2€ Münze (Asymmetrie)

Beitrag von terraoutlaw » Sa 13.07.24 22:45

Hallo zusammen,

Wie schätzt ihr folgende Münze hinsichtlich Wert und Seltenheit ein?

Liebe Grüße
Dateianhänge
8D8909A4-A15F-497F-8499-D6056DD29C8A.jpeg
3B59B12F-5C75-4817-B55A-19CDFB967887.jpeg
59AEE6E3-52FA-43F4-8C0B-67992FD78A03.jpeg

euronix
Beiträge: 258
Registriert: Do 05.12.19 15:58
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Fehlprägung 2€ Münze (Asymmetrie)

Beitrag von euronix » Sa 13.07.24 23:38

Nicht selten und auch kein Mehrwert.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4827 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Fehlprägung 2€ Münze (Asymmetrie)

Beitrag von Lackland » Sa 13.07.24 23:55

euronix hat geschrieben:
Sa 13.07.24 23:38
Nicht selten und auch kein Mehrwert.
Wenn ich Abarten und Fehlprägungen sammeln würde, dann würde ich das Stück dennoch beiseite legen.
Auch wenn ein Mehrwert nicht messbar ist.

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

terraoutlaw
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18.12.23 08:20
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlprägung 2€ Münze (Asymmetrie)

Beitrag von terraoutlaw » So 14.07.24 08:36

Ok danke euch! LG

Neu_hier
Beiträge: 1
Registriert: Do 30.01.25 11:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Belgische 2€-Münze von 2000 – mögliche Fehlprägung?

Beitrag von Neu_hier » Sa 01.02.25 15:23

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine belgische 2€-Münze aus dem Jahr 2000 gefunden, die mir wegen einiger Unregelmäßigkeiten aufgefallen ist. Da ich noch Anfänger auf diesem Gebiet bin, würde ich mich über eure Einschätzung freuen.

Die Besonderheiten, die mir aufgefallen sind:

Der äußere Ring und der innere Teil scheinen nicht perfekt ineinander zupassen.
Der untere Teil des Buchstabens E verläuft scheinbar nahtlos in den Rest der Münze, was mir ungewöhnlich erscheint.
Der innere Teil der Münze hat auf der linken Seite eine Art Rand, während sich auf der rechten Seite ein kleiner Spalt zeigt.
Die Sterne auf dem äußeren Ring sind nicht gleichmäßig zum inneren Teil ausgerichtet.
Ich weiß nicht, ob es sich hierbei um eine seltene Fehlprägung oder eine normale Produktionsabweichung handelt. Falls die Münze tatsächlich wertvoll sein sollte, würde ich sie dennoch nicht verkaufen, da sie aus der Sammlung meines verstorbenen Onkels stammt.

Ich freue mich auf eure Meinungen und danke euch im Voraus!

Viele Grüße und ein schönes Wochenende an alle.
3.jpeg
2.jpeg
1.jpeg

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: Belgische 2€-Münze von 2000 – mögliche Fehlprägung?

Beitrag von Erdnussbier » Sa 01.02.25 15:36

Hallo und willkommen im Forum!

Die frühen Belgier waren teilweise sehr schlampig geprägt.
Es sind tatsächlich nur normale Produktionsabweichungen wie du schon vermutest.
Mitlerweile sind die besser geworden ;)

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
desammler (Sa 01.02.25 20:28)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder