Vatikan 2007
Moderator: Sebastian D.
Meinst Du jetzt generell oder nur beim KMS 2007?tournois hat geschrieben:Ist bisher noch jemand ohne Lieferung aus dem Vatikan??
Generell: nein, regelmäßige Belieferung seit KMS JP II 2005.
KMS 2007: ja, bis jetzt noch keine Lieferung. Bei meiner Schwiegermutter übrigens auch nicht.
Bin gespannt auf den Lieferstatus, der ab 25.06. ja telefonisch per PIN abfragbar sein soll...
- merktsichgut
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 12.05.07 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
darum sammle ich auch keine münzen vom Vatikan. einfach zu teuer, wenn man keine kundennummer hat.k4fu hat geschrieben:ja ich bin auch ohne lieferung, da ich keine kundennummer bekomme!
was ich persönliche ziemlich unfair finde, wenn andere 2-3 mal bestellen, über verwandte usw...
ich sammel wg den münzen und nicht um damit profit daraus zu machen!!
Unsere Narben haben die Kraft uns daran zu erinnern, das die Vergangenheit Realität war.
Es soll auch Familien geben, in den zwei oder mehr Verwandte das gleiche Hobby haben...k4fu hat geschrieben:ja ich bin auch ohne lieferung, da ich keine kundennummer bekomme!
was ich persönliche ziemlich unfair finde, wenn andere 2-3 mal bestellen, über verwandte usw...
ich sammel wg den münzen und nicht um damit profit daraus zu machen!!
Keine Sorge, auch Du wirst irgendwann berücksichtigt!
Schon mal versucht, einfach und direkt mit ner Blanko-Bestellscheinkopie und beigelegtem Bargeld per Wertbrief/Rückschein zu bestellen (statt nur um eine Kundennummer ohne konkrete Bestellung zu bitten...).
Bei meiner Schwiegermutter (die übrigens seit letztem Jahr Kundin ist) und mir (seit 2005) hat es so auf Anhieb geklappt.
Obwohl wir nur Sammler sind, werden wir unsere Sätze in diesem Jahr (erstmalig) bei ebay verkaufen, weil wir beide Motiv- und keine Komplettsammler sind.
Wir haben den Satz nur bestellt, um unsere Kundennummern nicht verfallen zu lassen (wegen des jährlichen Gedenkzweiers und künftigen KMS mit geänderten Wert- oder Motivseiten). Und das dürfte ja wohl ein berechtigtes und nachvollziehbares Anliegen sein...
Ich denke, so machen es in diesem Jahr auch viele andere Motivsammler - ohne dabei großartige Gewinnabsichten zu haben.
Das würde sich ohnehin bald nicht mehr lohnen: in ein paar Jahren liegen die Sätze eh beim Ausgabepreis (vgl. schon jetzt San Marino), weil private Weiterverkäufer wie wir den Markt überschwemmen...
Und das ist dann wieder gut für vom UFN vernachlässigte Sammler wie Dich!
Ich drücke Dir trotzdem aufrichtig die Daumen, dass es auch bei Dir recht bald klappt mir der Bestellung/Belieferung!
Zuletzt geändert von Gast am Fr 22.06.07 00:53, insgesamt 2-mal geändert.
- merktsichgut
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 12.05.07 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
das ist eine gute idee. gibt es noch jemanden, bei dem das geklappt hat?Eurosammler2007 hat geschrieben: Schon mal versucht, einfach mit ner Blanko-Bestellscheinkopie und beigelegtem Bargeld per Wertbrief/Rückschein zu bestellen?
Bei meiner Schwiegermutter (die übrigens seit letztem Jahr Kundin ist) und mir (seit 2005) hat es so auf Anhieb geklappt.
Unsere Narben haben die Kraft uns daran zu erinnern, das die Vergangenheit Realität war.
Ja, außerdem bei zwei Leuten aus dem Bekanntenkreis!merktsichgut hat geschrieben:das ist eine gute idee. gibt es noch jemanden, bei dem das geklappt hat?Eurosammler2007 hat geschrieben: Schon mal versucht, einfach mit ner Blanko-Bestellscheinkopie und beigelegtem Bargeld per Wertbrief/Rückschein zu bestellen?
Bei meiner Schwiegermutter (die übrigens seit letztem Jahr Kundin ist) und mir (seit 2005) hat es so auf Anhieb geklappt.
Wobei ich es einer von beiden bisher wohl tatsächlich nur aus Gewinnerzielungsabsicht gemacht hat (er ist eigentlich kein Münzensammler).
Aber auch dieser hat mir bereits angekündigt, dass er ab nächstem Jahr nicht mehr bestellen will, weil es sich dann für ihn voraussichtlich nicht mehr lohnen wird.
Und damit dürfte er recht haben: es sind ja nicht nur die 30,- € für den KMS. Hinzu kommen die Versandkosten als Wertbrief (sowohl die des UFN als auch die eigenen für die Bargeldsendung) sowie die ebay-Gebühren - und wenn man Pech hat auch noch der Zoll mit der Einfuhrsteuer!
Vom ganzen Aufwand mal abgesehen (wer schon mal mehrfach gesiegelte und etikettierte Wertbriefe in den Vatikan geschickt hat, weiß wovon ich rede..).
Wenn man dann bedenkt, dass der diesjährige KMS schon für schlappe 80 Euro über die ebay-Theke geht - mit fallender Tendenz für die nächsten Jahre - dann ist es mit den vermeindlichen Gewinnen nicht mehr ganz weit her...
Meine Schwiegermutter und ich sind schon froh, wenn wir in den nächsten Jahren noch auf unsere eingesetzten Kosten kommen und langfristig nicht noch draufzahlen, nur um unsere Kundennummern aufrecht erhalten zu haben...
Zuletzt geändert von Gast am Fr 22.06.07 01:23, insgesamt 3-mal geändert.
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich meine speziell 2007 und bin ebenfalls auf die Abfrage gespannt.Eurosammler2007 hat geschrieben:Meinst Du jetzt generell oder nur beim KMS 2007?tournois hat geschrieben:Ist bisher noch jemand ohne Lieferung aus dem Vatikan??
KMS 2007: ja, bis jetzt noch keine Lieferung. Bei meiner Schwiegermutter übrigens auch nicht.
Bin gespannt auf den Lieferstatus, der ab 25.06. ja telefonisch per PIN abfragbar sein soll...
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
Ich möchte an dieser Stelle mal für die Bearbeitungen meiner Beiträge um Entschuldigung bitten: während ich die Texte für die bessere Lesbarkeit im Nachhinein immer gern noch ein wenig grammatikalisch, orthographisch, lexikalisch, stilistisch, semantisch und argumentativ glätte, war wieder mal einer schneller als ich... 

Ja, da hast Du genau meinen Schwachpunkt getroffen: ich bin manchmal etwas perfektionistisch...k4fu hat geschrieben:ich hab mich schon mal gewundert: entweder löscht du die hälfte deiner beiträge, oder änderst immer etwas...
niemand ist perfekt, also lass sie doch einfach so, wie du sie zuerst verfasst hast... kleine grammatische fehler stören ja eh keinen!
Da ich selbst gern flüssig und sauber formulierte Texte lese, lege ich diesen Maßstab natürlich auch an mich selbst an.
Fehler und unrunde Formulierungen fallen mir meistens auch erst dann auf, wenn ich meinen fertigen Beitrag selbst im Forum lese.
Außerdem verliere ich mich auch schon mal in Exkursen und denke erst im Nachhinein darüber nach, dass man deren Umfang dem Leser vielleicht doch lieber nicht zumuten möchte.
Es passiert mir gelegentlich auch, dass ich statt des Edit-Buttons versehentlich den Zitat-Button klicke und so meine eigenen Beiträge dopple und hinterher wieder löschen muss. Schade eigentlich, dass man so einen Fehlbeitrag dann nicht selber komplett wieder löschen kann.
Aber ich werde versuchen, mich in Zukunft zu bessern.
Bin ja noch nicht so lange dabei, muss erst meine Erfahrungen sammeln und bitte deshalb um etwas Nachsicht...

- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@Eurosammler2007
Nobody is perfect!
@lle
Habe heute meinen Satz erhalten und auf der 0,02 € Münze drei kleine, dunkle Punkte entdeckt.
Nicht sehr schön und leider nicht zu ändern........
Hat Papa Razzi eben drei Leberflecken im Gesicht......
Fehlprägung???
Nobody is perfect!

@lle
Habe heute meinen Satz erhalten und auf der 0,02 € Münze drei kleine, dunkle Punkte entdeckt.
Nicht sehr schön und leider nicht zu ändern........

Hat Papa Razzi eben drei Leberflecken im Gesicht......

Fehlprägung???

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
Hallo tournois,tournois hat geschrieben:@Eurosammler2007
Nobody is perfect!
@lle
Habe heute meinen Satz erhalten und auf der 0,02 € Münze drei kleine, dunkle Punkte entdeckt.
Nicht sehr schön und leider nicht zu ändern........![]()
Hat Papa Razzi eben drei Leberflecken im Gesicht......
Fehlprägung???
vielen Dank für Dein Verständnis!
Zu Deiner Frage: für eine Fehlprägung halte ich die Münze nicht.
Es ist eher die allgemein schlechte Prägequalität der Italiener.
Und besonders die kleinen Kupferlinge sind anfällig für solche Spuren.
Ich habe aufgrund dessen bereits meine 1 Cent JP II 2005, 2 Ct Sedisvakanz und 5 Cent Benedikt 2006 gegen bessere Exemplare ausgetauscht.
BU-Münzen sind zwar fast nie perfekt (so wie ich auch...

Auf PP-Münzen würde ich deswegen aber nicht umsteigen, die mag ich wiederum auch nicht (sehen mir zu unnatürlich aus und sind viel zu teuer).
Zuletzt geändert von Gast am Fr 22.06.07 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@eurosammler2007Eurosammler2007 hat geschrieben:tournois hat geschrieben:
Hat Papa Razzi eben drei Leberflecken im Gesicht......
Fehlprägung???
Zu Deiner Frage: für eine Fehlprägung halte ich die Münze nicht.
Es ist eher die allgemein schlechte Prägequalität der Italiener.
Es war keine Frage!!
Ich wollte eigentlich nur einen Scherz machen, weil doch alle Nase lang irgendjemand wegen geringsten Abweichungen an einer Münze direkt "Fehlprägung" brüllt.................

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
Wenn man vom Teufel spricht...
Gerade eben hat die Postbotin geklingelt und mir den KMS 2007 überreicht.
Bin gespannt, wann der Satz bei meiner Schwiegermutter ankommt (erfahrungsgemäß immer erst 1-2 Monate später).
Bei mir ist es dieses Mal genau andersherum, wie ich eben geschildert hatte: die kleinen Nominale sind perfekt, dafür sind die größeren Nominale fast alle leicht verdreckt, angelaufen und haben Fingerabdrücke, die 50 Cent zeigt außerdem noch Schleifspuren von der Prägemaschine.
Aber wie gesagt: bei Italien, San Marino und Vatikan ist das wohl normal...
Da ich Motiv- und kein Komplettsammler bin, benötige ich den Satz eh nicht und habe ihn nur bestellt, um meine Kundennummer beim UFN nicht verfallen zu lassen.
Also ab damit zu xbay... Vielleicht findet sich ja ein Käufer, der sich an den o. g. Dingen nicht stört.
Nächstes Jahr wird der Satz mit den neuen Wertseiten auch wieder interessant für mich. Vielleicht habe ich ja Glück und die Prägequalität ist dann ein bisschen besser als dieses Jahr...
Gerade eben hat die Postbotin geklingelt und mir den KMS 2007 überreicht.
Bin gespannt, wann der Satz bei meiner Schwiegermutter ankommt (erfahrungsgemäß immer erst 1-2 Monate später).
Bei mir ist es dieses Mal genau andersherum, wie ich eben geschildert hatte: die kleinen Nominale sind perfekt, dafür sind die größeren Nominale fast alle leicht verdreckt, angelaufen und haben Fingerabdrücke, die 50 Cent zeigt außerdem noch Schleifspuren von der Prägemaschine.
Aber wie gesagt: bei Italien, San Marino und Vatikan ist das wohl normal...
Da ich Motiv- und kein Komplettsammler bin, benötige ich den Satz eh nicht und habe ihn nur bestellt, um meine Kundennummer beim UFN nicht verfallen zu lassen.
Also ab damit zu xbay... Vielleicht findet sich ja ein Käufer, der sich an den o. g. Dingen nicht stört.
Nächstes Jahr wird der Satz mit den neuen Wertseiten auch wieder interessant für mich. Vielleicht habe ich ja Glück und die Prägequalität ist dann ein bisschen besser als dieses Jahr...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder