Überall kann man nur mit Dauerauftrag best. Ihr habt doch erfahrungen damit... wie ist das denn muss man dann immer etwas kaufen?
Greetings
Euro-Master

Moderator: Sebastian D.
Wer dieses Abonnement mit Depotdienst nicht in Anspruch nehmen möchte, kann auch weiterhin Einzelbestellungen nach Erhalt der entsprechende Ankündigung vornehmen
Gernerell gilt: Die Post ist noch immer am sichersten!Marco-15 hat geschrieben: Faxen wär' mir auch lieber, da ich sonst die Kreditkartennummer meines Vaters in den Brief schreiben müsste und nehmen wir an aus irgendeinem Grund auch immer macht jemand den Brief auf und sieht die...
Das mußt du mir aber erklären, wie man über das Internet ein Fax mitlesen kann!Schleicher hat geschrieben:Gernerell gilt: Die Post ist noch immer am sichersten!Marco-15 hat geschrieben: Faxen wär' mir auch lieber, da ich sonst die Kreditkartennummer meines Vaters in den Brief schreiben müsste und nehmen wir an aus irgendeinem Grund auch immer macht jemand den Brief auf und sieht die...
Wenn man ein Fax verschickt, ist dieses mit spezieller Software über das Internet einsehbar.
Dagegen fällt ein Brief unter das im GG verankerte Postgeheimnis und man macht sich strafbar wenn man einen Brief unberechtigt öffnet.
Ich würde keine KKN per Fax verschicken.
Dann dürfte ich nach deiner Theorie ja nix mitlesen können, da ich mit ADSL ins Netz gehe.Schleicher hat geschrieben:Hallo,
Faxe laufen über die Telefonleitung, genau wie das Internet auch. Das geht alles über die gleiche Leitung.
Erst vor einer Woche hab ich einen Bericht darüber gesehen wie leicht man Faxe anschauen kann, dass kaum in "Modern Times".
Allerdings läuft das nur im ORF, wer weiß was die Ösis da verzapfen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder