Seite 6 von 9

Verfasst: Sa 14.11.09 15:25
von platypus
seppel74 hat geschrieben:Hallo

Ein seltenes Stück aus Luxemburg beschert der Sammlerwelt wieder mal eine Münze mit rasantem Preissprung.

Die 5€ Luxemburg 2009 Turmfalke, ausgegeben für 40€ Ende Oktober, liegt mittlerweile beim Auktionshaus bei über 110€.

Im übrigen eine sehr schöne Münze.
Ja seppel, da hast Du in der Tat recht.
Aber andererseits, wer kann sich schon alle Neuausgaben aus dem Euroraum leisten? :?:

:idea: Und ich hege den Verdacht, dass die meisten Euroländer Ihre Münzen unter dem Aspekt: "GELD VERDIENEN" andere behaupten auch: DEN SAMMLERN DAS GELD AUS DER TASCHE ZIEHEN" ausgeben.

Verfasst: So 29.11.09 15:39
von platypus
Ab 3. Dez. 2009 kann man in LUXEMBURG den KMS 2009 proof kaufen.

Inhalt: 1 Cent - 2 Euro plus 2 Euro WWU und 2 Euro Großherzogin Charlotte, also Nominal 7,88€
KMS hergestellt in den Niederlanden mit Zertifikat (nummeriert) im Edelholzkästchen
Auflage: 2.000
Ausgabepreis: 90 €
Ausgabe: 1 KMS/Person

Verfasst: Mo 14.12.09 12:25
von platypus
Neues von der Grünen Insel:

Bereits am 14. Januar 2010 gibt IRLAND seinen neuen KMS 2010 aus.
Inhalt: 1 Cent-2 Euro Irland 2010; Auflage 20.000 zum Preis von 25 Euro
Bei Direktbestellungen in Dublin kommen noch stolze 9,50 € Versandkosten hinzu.
Der KMS 2010 ist der Beginn einer drei Jahres Tier-Serie:
2010 Pferd, 2011 Fisch; 2012 Hund

Verfasst: Mi 16.12.09 21:51
von platypus
Ja, ist denn schon Weihnachten? :wink:
Jetzt soll die "vermisste" 2 Euro Gedenkmünze 2009 doch noch zum 18.12. ausgegeben werden!

Verfasst: Mi 16.12.09 21:55
von Sebastian D.
platypus hat geschrieben:Ja, ist denn schon Weihnachten? :wink:
Jetzt soll die "vermisste" 2 Euro Gedenkmünze 2009 doch noch zum 18.12. ausgegeben werden!
Welche? Malta? Oder was?

Gruß,

Sebastian

Verfasst: Mi 16.12.09 22:00
von Mister Münze
Italien

Verfasst: Mi 16.12.09 22:04
von Sebastian D.
Ah ja, gar nicht mehr drann gedacht. Danke!

Gruß,

Sebastian

Verfasst: Mi 16.12.09 22:11
von platypus
MALTA, das wird in 2009 nichts mehr!!! :cry:

Verfasst: Mo 04.01.10 19:59
von platypus
NEUES aus LUXEMBURG für 2010.
14. Januar 2010
--Münzkarte mit der 2-Euro-Gedenkmünze „Wappen des Großherzogs Henri“.
--Die Rollen (25 Münzen) dieser 2-Euro-Gedenkmünze in prägefrischer Umlaufqualität.
--Die 5 Münzsätze zu 9 Münzen des Jahrgangs 2010 im Plastikbeutel.
Die 2-Euro-Gedenkmünze zeigt das „Wappen des Großherzogs Henri“. Die Anzahl der herausgegebenen einzeln nummerierten Münzkarten ist auf 7.500 Stück begrenzt (Münzen in Stempelglanz Qualität). Der Preis einer Münzkarte ist auf 9 € festgelegt. Angesichts der limitierten Auflage ist der Verkauf auf fünf Münzkarten pro Person beschränkt.
Der Plastikbeutel „5 Münzsätze zu 9 Münzen“ enthält 5 Münzen jeder Stückelung, inklusive der 2-Euro-Gedenkmünze „Wappen des Großherzogs Henri“ des Jahrgangs 2010. Der Preis beträgt 45 €.
Diese numismatischen Produkte werden ab dem 14. Januar 2010 am
Verkaufsschalter der BCL, 43, avenue Monterey, L-2163 Luxemburg
(Öffnungszeiten: 10.30-16.00 Uhr) verfügbar sein. Sie werden ebenfalls, zzgl. Versandgebühren, im Internet-Verkaufsportal (eShop) erhältlich sein. Der eShop ist entweder direkt über die Internetseite der BCL (www.bcl.lu) zugänglich oder über die Eingabe der Adresse: https://eshop.bcl.lu. Eine Bestellung ist auch per Post, per Fax:
(+352) 4774 - 4994, oder e-Mail: coins@bcl.lu möglich.
Im Laufe des Jahres 2010 plant die Banque centrale du Luxembourg die Herausgabe von vier weiteren Sammlermünzen, die den folgenden Themen gewidmet sind:
· Eine Silber-Niob Münze „Burg Esch-Sauer“ (Juni 2010).
· Eine Silber-Titan Münze „25 Jahre Schengener Abkommen“ (Juni 2010).
· Eine Silbermünze „700. Jahrestag der Heirat Johanns von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen“ (September 2010).
· Eine Silber und nordisches Gold Münze „Arnika Montana“ (Oktober 2010).
Zusätzliche Informationen finden Sie unter der Rubrik „Produits numismatiques“ oder
„Numismatic Products“ auf der Webseite der BCL: www.bcl.lu

ESTLAND neues EURO Land ab 2011

Verfasst: Di 19.01.10 19:18
von platypus
Scheint hier noch keiner bemerkt zu haben! :roll:

So, wie es aussieht, erfüllt Estland die Kriterien, um den Euro ab 2011 einzuführen.
Alle 8 Münzen haben das gleiche Motiv (Landkarte Estlands). Vielleicht verständlich, um als ehemalige Sowjetrepublik den Europäern die Lage des kleinen Staats an der Ostsee vor Augen zu führen.

Da die Esten keine eigene Prägestätte haben, wurde der Auftrag der eigenen Münzprägung ausgeschrieben (Europa lässt grüßen!) und an den günstigsten, aber auch nächsten Anbieter nach Finnland vergeben.

Freuen wir uns also auf estnische Euromünzen in 2011!

Mal sehen, ob es klappt und noch ein anderer Staat dazu kommt!

Verfasst: Mo 22.02.10 20:59
von FloNumi
Slowakei KMS 2010 in Stgl (25.000) und PP (5.000) zur Olympiade Vancouver

Frankreich KMS 2010 PP (9.000)

Verfasst: Mo 22.02.10 21:15
von Mister Münze
Slowakei KMS 2010 in Stgl

Verfasst: Mo 22.02.10 21:29
von FloNumi
Ist eigentlich die Gedenkprägung in der Mitte aus Silber ?

Verfasst: Mo 22.02.10 21:36
von Mister Münze
FloNumi hat geschrieben:Ist eigentlich die Gedenkprägung in der Mitte aus Silber ?
Bei dem Hgh-Satz ist der Token aus Kupfer-Nickel, beim PP-Satz aus Silber.

Verfasst: Mo 22.02.10 21:41
von Sebastian D.
FloNumi hat geschrieben:Slowakei KMS 2010 in Stgl (25.000) und PP (5.000) zur Olympiade Vancouver
Ausgabe war auf der WMF 2010 (29.01-31.01) in Berlin. Bis auf die 1 und 2 Cent Münzen soll es keine Umlaufware geben.

Gruß,

Sebastian