Seite 1 von 1
Prägung des "Herkunftslandes" auf €-münzen Pflicht
Verfasst: Fr 03.06.05 17:45
von arturo
Lest selbst:
Freitag, 3. Juni 2005
Herkunft besser erkennbar
Neue Euro-Münzen geplant
Auf der Rückseite aller Euro-Münzen soll in Zukunft der Name des Ausgabestaates zu lesen sein. Dies schlug die EU-Kommission in Brüssel vor. Gemeinsam mit den Mitgliedstaaten überarbeitete die Behörde die Euro-Leitlinien, um die Herkunft der Münzen besser erkennbar zu machen. Ebenfalls soll der Wert der Münze nicht auf der Rückseite, deren Gestaltung den Ausgabestaaten überlassen bleibt, wiederholt werden. Er erscheint schon auf der für alle Länder gleichen Seite der Münze.
Bisher gab es für die so genannte nationale Seite der Münze nur zwei Gestaltungsregeln: Sie musste das Prägejahr und die zwölf Sterne am Rand zeigen. So zeigen die deutschen Ein- und Zwei-Euro-Stücke den Bundesadler. Viele Mitgliedstaaten geben aber auch schon jetzt einen Ländernamen auf der Münze an, Deutschland allerdings noch nicht. Die Leitlinie soll für neue Mitglieder der Eurozone und für jetzige Mitglieder, die ihre nationale Seite umgestalten, gelten.
Quelle:
http://www.n-tv.de/539812.html
Haltet Ihr den Vorschlag für sinnvoll??
Verfasst: Fr 03.06.05 18:56
von Wuppi
Hi
so nen unsinn ...
Warum muß ich als Verbraucher wissen woher die Münze kommt? Ist mir doch gelinde gesagt: TOTAL EGAL!
Da hat die EU Kommision die Hitze nicht vertragen ...
Gruß
Wuppi
Verfasst: Fr 03.06.05 20:41
von seppel74
Vielleicht brauchen wir das garnich mehr ,wenn Italien ernst macht,werden noch einige folgen......
Verfasst: Sa 04.06.05 13:07
von platypus
Na, momentan ist bei der EU der Teufel los. Die beiden Ergebnisse der Volksabstimmung in F und NL haben tiefe Spuren hinterlassen (sh. auch in meinem Beitrag in Off-Topic).
Ich glaube aber kaum, dass ein Land wieder aus der Währungsunion aussteigt. Das wäre der Anfang vom Ende.
Um auf Arturos Frage zurück zu kommen. Davon halt ich garnichts. Das würde doch auch dem EU-Gedanken genau entgegen wirken.
Ich hoffe nur, dass endlich mal einer ganz radikal den EU-Bürokraten das Handwerk legt. Hier liegt m. E. die Hauptursache dür die allgemeine EU-Müdigkeit!
Verfasst: Di 07.06.05 11:19
von androl
Ich glaube da hat jemand (n-tv) was falsch verstanden. Es geht nicht darum, überall neue Münzserien rauszubringen, es geht "nur" darum, dass zukünftige Serien, z.B. die der neuen Beitrittsländer, oder
wenn mal sonst wo neue Serien erstellt werden, die neuen Kriterien berücksichtigen sollen.
http://www.eurotracer.net/news/shownews.php?nid=115
Verfasst: Di 07.06.05 15:19
von Mart
Ich glaube die Eu kann diesen Entwurf 2 Jahre erst mal in die Schublade legen. Seit dem der Finanzminister von Italien heraus posaunt hat, dass er den Euro ... findet und die Lira wieder haben will.
Bei der EU gehts jetzt eben drunter und drüber durch den Italienischen Finanzminister und die EU Referenden. Was ich komisch finde das kein Bundestags Abgeordneter weis was in der EU Verfassung drin steht. Sie einfach durch Winken und in Frankreich die EU Verfassung ein Verkaufsschlager wird, weil sich jeder sie als Buch kauft. Zum Glück gibt es ein paar belesene Franzosen. Die gegen die eine schlechte Eu Verfassung gestimmt haben.
Verfasst: Di 07.06.05 17:59
von platypus
Mein Vorschreiber irrt!
Aus den heutigen Nachrichten geht hervor, dass ab 2007 die neuen Euromünzen herausgegeben werden sollen. Die alten Münzen behalten zum Glück ihre Gültigkeit.
Da wird es wieder spannend beim Sammeln der Euromünzen!
Verfasst: Di 07.06.05 18:03
von seppel74
Mist,dann muß ich schon wieder alle Länder sammeln.
Dann gibt es ja bald Raritäten unter den €.
Hoffe das war die letzte Änderung!!
Verfasst: Di 07.06.05 18:20
von Mart
@ platypus du meinst wohl den Vorvorschreiber oder was soll ich falsches geschrieben haben?
Verfasst: Mi 08.06.05 10:47
von androl
Ja, er meint mich. Tatsächlich sagen die neuesten Nachrichten dass die Rückseiten der Münzen umgestaltet werden. Also wohl gleichzeitig mit der Umgestaltung der Vorderseite.
dann fehlt da ein Komma:
...and for current members
, that mint coins with new designs.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Neue Münzseiten
Verfasst: So 12.06.05 22:49
von eurotracer
Hier die Beschlussvorlage des ECOFIN-Rates im Gesamtüberblick:
http://www.eurotracer.net/news/shownews.php?nid=116
Verfasst: Mo 13.06.05 21:57
von androl
platypus hat geschrieben:Mein Vorschreiber irrt!
http://ue.eu.int/ueDocs/cms_Data/docs/p ... /85093.pdf
No changes are required to existing national sides.
also doch so wie ich es gesagt hab, alles bleibt beim Alten solange Deutschland keine neuen Rückseiten entwerfen will.
(übrigens 5 mal das Wort "should" in dem Artikel)