Seite 1 von 1
Vatikan gefälscht?
Verfasst: Do 30.06.05 09:02
von k4fu
Hallo,
ich habe mir aus ebay einen vatikan kms 2005 für ca. 250 euro gekauft.
der, wo ihn verkauft hat, hat dafür ca. 350 euro bezahlt.
ich frag mich natürlich, warum hat er den kms wieder versteigert?
der anbieter schein seriös zu sein (180 positive bei 0 negativen bewertungen)
wie kann ich die münzen auf echtheit überprüfen?
Verfasst: Do 30.06.05 09:32
von Mart
Er kann dich auch angelogen haben, weil der Satz nur im Ausgabepreis 23 Euro gekostet hat oder wenn seine Angaben stimmen, ist er mit hoher wahrscheinlichkeit ein Spekulant. Spekulanten erkennt man manchmal auch daran das sie mit allerlei anderen Plunder handeln. Schau doch einfach unter andere Artikel des Verkäufers und Bewertungen da kann man auch schauen was er verkauft hat.
Wenn du die Echtheit nachprüfen willst kannst du zu einen Münzsachverständigen gehen. Die überprüfung kostet natürlich Geld.
Re: Vatikan gefälscht?
Verfasst: Do 30.06.05 10:26
von platypus
k4fu hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir aus ebay einen vatikan kms 2005 für ca. 250 euro gekauft.
der, wo ihn verkauft hat, hat dafür ca. 350 euro bezahlt.
ich frag mich natürlich, warum hat er den kms wieder versteigert?
der anbieter schein seriös zu sein (180 positive bei 0 negativen bewertungen)
wie kann ich die münzen auf echtheit überprüfen?
Ohne vorher unnötig Geld auszugeben, würde ich den erworbenen KMS erst einmal von beiden Seiten, am besten so, dass man auch die Münzen gut erkennen kann, hier im Bild einstellen. Dann kann man sicher eine grobe Einschätzung vornehmen!
Verfasst: Do 30.06.05 10:35
von k4fu
wie kann denn die echtheit geprüft werden?
gewicht?
ich weis, dass er 350 euro gezahlt hat, weil ich diese auktion durch seine bewertung fand...
er verakufte auch ein paar andere kms...
Verfasst: Do 30.06.05 10:46
von platypus
k4fu hat geschrieben:wie kann denn die echtheit geprüft werden?
gewicht?
ich weis, dass er 350 euro gezahlt hat, weil ich diese auktion durch seine bewertung fand...
er verakufte auch ein paar andere kms...
Das nährt zwar einen Verdacht, der sich aber nicht unbedingt erhärten muss.
Könnte auch sein, dass er kurzfristig Geld braucht und Du ein Schnäppchen gemacht hast.
Sind denn Original-Vatikanmünzen enthalten, keine Nachprägungen, italienische Euros oder Sonstige. Stell doch mal ein Bild ein!
Verfasst: Do 30.06.05 12:42
von k4fu
Hier die beiden Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Hier die Beschreibung:
Sie bieten auf den offiziell verausgabten Kursmünzensatz Vatikan mit allen 8 Euromünzen 1 Cent - 2 Euro des Jahrgangs 2005 in der Erhaltung st( s. Bild)! Der KMS befindet sich im originalen grünen Folder und sind die letzten Münzen mit dem Abbild von Johannes Paul II.Absolut gesuchte Rarität und 100% echt! Privatverkauf, daher keine Garantie und Rücknahme möglich.
Ich merk grad, dass er dies mit den 5+10 Silber Gedenkmünzen 04 auch gemacht hat... da hat er wieder 50 Euro eingebüßt...
komisch
Verfasst: Sa 02.07.05 12:29
von k4fu
kann ich die münzen raus tun ohne das der wert gemindert wird?
ich will diese in münzkapseln aufbewahren in einer münzkasette
Verfasst: Sa 02.07.05 18:17
von Wurzel
Die Frage scheint dich ja sehr zu bewegen, da Du sie gleich 4 mal in verschiedenen Threads gepostet hast.
Eine Münze ist immer das Wert was jemand bereit ist dafür zu zahlen, und für einem KMS aus dem die Münzen schoneinmal entnommen wurden und dann wieder reingetan wurden zahle ICH weniger als für einen original belassenen.
Begründung: Wen die Münzen im KMS ruhig vor sich hinschlummern bleiben sie bestmöglich erhalten, wurden sie entnommen können alleine durch die entnahme die Münzen schaden nehmen. Kleinste kratze können bei modernen Münzen zu einem erheblichen Wertverlust führen, bis hin zur Sammelunwürdigkeit.
Wenn Du allerdings vor hast die Münzen nur für dich zu behalten nimm sie raus, dann Ärgern sich in der Zukunft nur deine Erben
Gruß Wurzel
Verfasst: Sa 02.07.05 18:35
von k4fu
ich habe eh ein paar kratzer in den vatikan münzen entdeckt...
bzw sogar eine kleine delle....
onwohl sie nach angaben des verkäufers ja nie entnommen wurden