Finnland 2005
Verfasst: Mi 20.07.05 13:05
http://www.kurier.at/wirtschaft/1052900.php
Finnland gibt Cent-Münzen aus
Pro Person gibt die finnische Nationalbank von jeder Münze maximal zehn Rollen zu je 50 Stück ab.
Seit Montag gibt die finnische Nationalbank die international in Sammlerkreise heiß begehrten 1- und 2-Cent-Münzen aus eigener Prägung an jedermann zum Nominalwert ab. Laut Bank von Finnland waren die große Nachfrage, die Touristensaison und der zu erwartende Besucheransturm aus dem Ausland bei der Leichtathletik-WM von 6.-14. August der Grund dafür, die Münzen erstmals seit den Euro-Kennenlern-Päckchen vor viereinhalb Jahren direkt in Umlauf zu bringen.
Warteschlangen
An der Zentralkassa der Bank von Finnland bildeten sich am Montag und Dienstag sofort Schlangen. Vorerst waren es vorwiegend Finnen, die sich um die ungewohnten Raritäten anstellten. Pro Person gibt die Nationalbank von jeder Münze maximal zehn Rollen á 50 Stück ab. Vorerst soll die Aktion bis Ende September dauern, teilte die Bank von Finnland mit.
Die 1- und 2-Centmünzen sind in Finnland zwar als Zahlungsmittel zugelassen, wegen der in Finnland geltenden Rundungsregel im Handel werden jedoch alle Preissummen auf fünf Cent auf- oder abgerundet. Es sind daher in Finnland auch ausländische 1- und 2-Cent-Münzen praktisch keine im Umlauf. Bisher konnten nur kommerzielle Banken den finnischen "Schotter" mit dem Löwen-Wappen bei direkt der Bank von Finnland kaufen. Private Numismatiker waren bisher darauf angewiesen, teils schwer überteuerte Händlerpreise zu zahlen, um ihre Euro-Sammlungen zu vervollständigen.
Das wird die Preise in den Keller fallen lassen, wo sie auch hingehören.
Hoffentlich entschließt sich die finnische Nationalbank auch zu der Entscheidung anlässlich der Leichtathletik-WM die angekündigte aber noch nicht bestätigte 2 Euro Gedenkmünze zu verkaufen!
Finnland gibt Cent-Münzen aus
Pro Person gibt die finnische Nationalbank von jeder Münze maximal zehn Rollen zu je 50 Stück ab.
Seit Montag gibt die finnische Nationalbank die international in Sammlerkreise heiß begehrten 1- und 2-Cent-Münzen aus eigener Prägung an jedermann zum Nominalwert ab. Laut Bank von Finnland waren die große Nachfrage, die Touristensaison und der zu erwartende Besucheransturm aus dem Ausland bei der Leichtathletik-WM von 6.-14. August der Grund dafür, die Münzen erstmals seit den Euro-Kennenlern-Päckchen vor viereinhalb Jahren direkt in Umlauf zu bringen.
Warteschlangen
An der Zentralkassa der Bank von Finnland bildeten sich am Montag und Dienstag sofort Schlangen. Vorerst waren es vorwiegend Finnen, die sich um die ungewohnten Raritäten anstellten. Pro Person gibt die Nationalbank von jeder Münze maximal zehn Rollen á 50 Stück ab. Vorerst soll die Aktion bis Ende September dauern, teilte die Bank von Finnland mit.
Die 1- und 2-Centmünzen sind in Finnland zwar als Zahlungsmittel zugelassen, wegen der in Finnland geltenden Rundungsregel im Handel werden jedoch alle Preissummen auf fünf Cent auf- oder abgerundet. Es sind daher in Finnland auch ausländische 1- und 2-Cent-Münzen praktisch keine im Umlauf. Bisher konnten nur kommerzielle Banken den finnischen "Schotter" mit dem Löwen-Wappen bei direkt der Bank von Finnland kaufen. Private Numismatiker waren bisher darauf angewiesen, teils schwer überteuerte Händlerpreise zu zahlen, um ihre Euro-Sammlungen zu vervollständigen.
Das wird die Preise in den Keller fallen lassen, wo sie auch hingehören.
Hoffentlich entschließt sich die finnische Nationalbank auch zu der Entscheidung anlässlich der Leichtathletik-WM die angekündigte aber noch nicht bestätigte 2 Euro Gedenkmünze zu verkaufen!