Seite 1 von 1

Zwei Fragen

Verfasst: Do 18.08.05 12:16
von incomplete
Hallo,

habe nochmal zwei weitere vermutlich "Anfängerfragen":

Ich habe eine deutsche 10-Euro-Münze geschenkt bekommen, auf der sich allerdings ein Fingerabdruck befindet. Ist es ratsam, diesen zu entfernen? Wenn ja, wie? Silbertuch?

Des Weiteren interssieren mich zurzeit österreichische 5-Euro-Münzen und französische 1/4-Euro-Münzen (z.B. "Kindereuro"). Ist es bei diesen Sammlermünzen wichtig, diese im Blister zu lassen oder spricht nichts dagegen, sie in Kapseln "umzubetten"?

Viele Grüße:)

Verfasst: Do 18.08.05 13:17
von Rambo
Zu 1:

Es ist ratsam, deine 10 Euro-Gedenkmünze, so zu lassen wie sie ist, denn mit event. chem. Mitteln können sich verfärbungen, Kratzer etc. bilden -> Münze nur hat nur noch den Nominalwert.

Zu 2.

Es spricht nichts dagegen solange du den Folder / Blister nicht beschädigst, sonst verringert sich der Wert des Sets.

mfg

Verfasst: Do 18.08.05 13:31
von Buch
Rambo hat geschrieben:Zu 1:

Es ist ratsam, deine 10 Euro-Gedenkmünze, so zu lassen wie sie ist, denn mit event. chem. Mitteln können sich verfärbungen, Kratzer etc. bilden -> Münze nur hat nur noch den Nominalwert.
Wusste gar nicht, dass dt. 10 € Münzen mehr als 10 € wert sind. Hab ich da eine Wertsteigerung verpasst :roll: :wink: .

@incomplete Wenns geht trotzdem Münze bitte nicht nicht reinigen.

Verfasst: Do 18.08.05 16:47
von Rambo
@ Buch

Aber falls sie mal mehr Wert werden sollten, auch wenns unwahrscheinlich ist :)

Verfasst: Do 18.08.05 18:20
von platypus
Rambo hat geschrieben:@ Buch

Aber falls sie mal mehr Wert werden sollten, auch wenns unwahrscheinlich ist :)
Eine gravierende Wertsteigerung ist nun wirklich schon alleine bei Betrachtung der Auflagenhöhe nicht zu erwarten. Allerdings steht der Minimalwert fest und der ist auf der Münze vermerkt! :wink:
Den Fingerabdruck würde ich auch auf der Münze belassen. Vielleicht hast Du ja Gelegenheit Dir eine neue Münze zu bersorgen, 10 Euro hast Du ja schon.
Übrigens wenn Du mal weiter im Forum stöberst, findest Du umfangreiche Informationen über die Reinigung von Münzen.
Die frz und öst. Münzen würde ich in ihren Blistern belassen. Es spricht zwar grundsätzlich nichts dagegen sie vorsichtig in Münzkapseln zu verstauen, aber die Blister beinhalten neben der Münze ja auch noch Informationen über die Münze, was für viele Sammler auch einen bestimmten Wert darstellt.