Seite 1 von 2

Hallo, betrifft Eurostarterkits !

Verfasst: Sa 28.09.02 16:36
von Zscherps
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich sammle zur Zeit die Starterkits. Nun habe ich aber irgendwo im Netz gelesen, daß die Münzen in den ungeöffneten Starterkits nach längerer Zeit schwarz werden würden. Dann wären sie aber unbrauchbar. Nun weiß ich nicht ob das bloß eine Ente ist oder ob da etwas wahres dran ist. Immerhin wird bei Münzhüllen auch immer auf weichmacherfreies Material hingewiesen.

Tschüß, Jens !

Verfasst: Sa 28.09.02 16:48
von Jason
@Zscherps, ich glaube es gibt keine eindeutige Antwort auf deine Frage. Dass die weichmacherhaltigen Folien die Münzen angreifen ist zwar unbestritten, aber die Situation in den Tüten ist ein bisschen anders, als das Aufbewahren in den eng anliegenden Münzhüllen von früher. Da waren die Münzen ja rundherum in engem Kontakt mit dem Kunststoff, während in den Tütchen ja nur ein ganz loser, partieller Kontakt besteht. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob wirklich in allen Ländern weichmacherhaltige Folien zum Einpacken verwendet wurde....
Ich, für mein Teil, habe beschlossen, die Starterkits ungeöffnet zu lassen, selbst auf die Gefahr hin, dass die Münzen ein wenig klebrig werden und sich ein bisschen verändern....

Verfasst: Sa 28.09.02 17:21
von arturo
...und auch wenn sich die muenzen verfärben oder sonstetwas passiert. es bleiben dennoch original starterkits!!
wenn es einem um die gute erhaltung (bei starterkits) der muenzen gehen würde, würden diese schon lange nicht mehr in den kits sein!

Verfasst: So 29.09.02 17:05
von sven1603
Kann mich nur der Meinung von Arturo anschliessen .Aber schneidet oder reisst die Starterkids auf.
Um so seltener werden die !!! :lol:

Verfasst: So 29.09.02 17:24
von Wolle
Bei den Starterkits kommts doch auch nicht so sehr auf die Erhaltung der Münzen an, die sind eh schon ziemlich verkratzt, sondern auf den historischen Gesichtspunkt. Sowas wird es nie mehr geben :wink: :wink:

Verfasst: Di 01.10.02 16:48
von Numismatix
Ich sammle auch Starterkits, auch wenn ich mal nen Interview mit einer Dame von der Sparkasse FFM gesehen habe. Sie sagte, dass sie die Hype um die Starterkits überhaupt nicht versteht, da die Tüten nicht für die Ewigkeit gemacht wurden und nach 15-20 Jahren zerfallen (zumal die deutschen Kits).
:o

Was haltet ihr davon ??

Verfasst: Mo 07.10.02 18:32
von Obelix
Ich finde so eine Sammlung kleiner Tütchen belebt die Münzsammlung ungemein. :wink:

Verfasst: Mo 07.10.02 19:20
von Finwe
juhuuu
ich hab ein Luxemburg-starterkit! :D

Verfasst: Di 08.10.02 00:04
von Austrojerk
Obelix hat geschrieben:Ich finde so eine Sammlung kleiner Tütchen belebt die Münzsammlung ungemein. :wink:
besser tütchen sammeln, als tütchen rauchen.... :mrgreen:

Verfasst: Di 08.10.02 08:19
von Obelix
@astrojerk

Es gibt auch Leute die die Tütchen für was ganz anderes Brauchen. :lol: 8)

Verfasst: Di 08.10.02 16:46
von arturo
@obelix
das sind die schönsten tütchen! 8) :!: :wink: :D

@Finwe
nennst du mir deine bezugsquelle für das lux starterkit?

Verfasst: Di 08.10.02 21:50
von Zscherps
arturo hat geschrieben:@obelix
das sind die schönsten tütchen! 8) :!: :wink: :D

@Finwe
nennst du mir deine bezugsquelle für das lux starterkit?
Alle drei von Portugal gibt es z.B. bei Ebay von Zetaflash. Der ist zuverlässig. Habe selber bei Ihm ersteigert.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1385041667

Gruß, Zscherps !

Verfasst: Mi 09.10.02 12:14
von arturo
danke für den tipp! allerdings suche ich lieber eine tauschmöglichkeit!

Verfasst: Mi 09.10.02 20:31
von Finwe
arturo hat geschrieben:@Finwe
nennst du mir deine bezugsquelle für das lux starterkit?
tut mir Leid
Ich hab das Starterkit von einem Freund; und der hat es von einem Freund, den er in Luxemburg besucht hat, der es von seinem Vater hat, der bei der Bank arbeitet. :wink:

Verfasst: Mi 09.10.02 21:59
von Austrojerk
Obelix hat geschrieben:@astrojerk

Es gibt auch Leute die die Tütchen für was ganz anderes Brauchen. :lol: 8)
*LOL* ja, und manche kombinieren das auch :lol: :lol: