Seite 1 von 1
Wie werde ich Münzhändler?!
Verfasst: Di 01.10.02 22:49
von Juuro
Ich habe immer noch im Hinterkopf ein Gewerbe als Münzhändler anzumelden, dazu ein paar Impressionen und Fragen:
Ich wollte im Ernst Münzhändler werden, aber dann wurde mir gesagt dass man erst mit erlangter Volljährigkeit ein Gewerbe anmelden kann. Und da ich erst 17 bin muss ich noch ein Jahr warten!
Aber, ich habe da noch so ein paar Probleme! Wie melde ich wo, mit welchen Grundvoraussetzungen dieses Gewerbe an? Was muss ich dazu leisten? Wie sit das mit Steuern?
Juuro 
Verfasst: Di 01.10.02 22:55
von mfr
Geh doch einfach mal zur Handelskammer und lass dich beraten.
Verfasst: Di 01.10.02 23:05
von Juuro
Sorry wenn ich dumm fragen sollte, aber ist die Handelskammer staatlich? Muss ich eigentlich etwas zahlen wenn ich ein Gewerbe anmelden will? dDenn bei einer GmbH muss man ja auch 25 000 Euro blechen!
Juuro 
Verfasst: Di 01.10.02 23:06
von Wolle
Hallo Juuro,
Du meldest beim Rathaus (Ordnungsamt) ein Gewerbe an. Ich weiß nicht wieviel das bei Dir in der Gegend kostet, aber normal sind so ca. 10 - 20 Euro. Das ist momentan mal alles was Du in Vorleistung bringen mußt.
In Sachen Finanzamt bin ich nicht allzugut bewandert, allerdings solltest Du etwas Ahnung von Buchführung haben. Einnahmeüberschußrechnungen, Umsatzsteuervoranmeldungen, Bilanzen und dergleichen lassen sich heutzutage nahezu mühelos durch diverse Buchführungsprogramme erledigen. Das Finanzamt wird aber in dieser Beziehung nach erfolgter Gewerbeanmeldung auf Dich zukommen.
Ansonsten benötigst Du dann noch jede Menge Vitamin B
Ich gebe auch noch zu bedenken Dich nicht von dem momentanen Eurohype leiten zu lassen. Aus diversen Gesprächen mit Münzhändlern ist dies eine Momentaufnahme, die genausogut wieder ins Gegenteil umschlagen kann.
Du solltest es Dir auch nicht zu einfach vorstellen, bei den Ausgabestellen vorzusprechen und dann gleich alle Raritäten unbegrenzt zu bekommen ist nicht drin. Die werden Dir vermutlich auch erst mal ihre Ladenhüter aufdrängen, bevor sie Dich an die Raritäten lassen.
Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Viel Glück!!

Verfasst: Di 01.10.02 23:13
von Wuppi
Hi
mußt nen Gewerbe anmelden - bei der Handelskammer. Grundkapital brauchste bei nem Einzelhandelsbetrieb nicht - also als Vorraussetzung für den Gewerbeschein (ne AG/GmbH kann man nur mit genug Eigenkapital gründen ...). Soweit ich weiß können aber deine Eltern das ganze vertragliche für dich machen - bis du 18 bist. Da gabs doch mal in Dtld. so nen Multimillionär - war noch net Volljährig, alle Geschäfte mußte seine Eltern für Ihn unterschreiben - aber trotzdem hat ers zu Vermögen gebracht - und jetzt sitzt er im Bunker - ich mein das war Kim Schmitz?
Ich würde da mal zur Handelskammer gehen und mich beraten lassen ...
Aber mal im Ernst: Der Euromarkt ist Händlermässig ausgelutsch - paar große beherrschen den Markt (eine Händleranfrage an die Austrian Mint endete mit einer Absage das die Kleinhändler nicht beliefern und man sich als Händler an Hercher Coins wenden soll - bei anderen Münzen wirds ähnlich sein), viele Spekulanten kommen noch zu den Großhändlern die ebenfalls schon eine größe sind.
Außerdem gib ich dem Euromarkt nicht mehr lange - die 2003er Münzen werden sicherlich viel weniger interesse finden wie die 1999-2002er. Für viele waren die 2002 der Anfang des Euros den man komplett haben muß - fertig - mehr wird net gesammelt. Dann kommen noch die Starterkit-Sammler dazu - die aus gleichem Grund sammeln: Den Anfang dokumentieren. Ab 2003 wird der Markt enorm schrumpfen. Die Gebiete werden sich festigen - und gute Quellen sind für die paar Restsammler alle bekannt - und da net mehr soviele Sammler sind, wirds auch einfacher an nen Vatikan 2003 zu kommen ...
Für die paar Münzhighlights in den nächsten Jahren (die nächste 100GoldEuro BRD wird sicherlich nochmal nen Highlight - aber dann ebt das auch ab - zu teuer mit den 5 Prägestätten) lohnt kein Gewerbe zu machen. Also Beibrot für den klassischen Münzhandel (also von den Gebieten) ist Euro sicherlich auch weiter interessant - aber für nen neuen Only-Euro-Händler wirds mit der Zeit eng.
Hättest vor nem Jahr anfangen solllen - da hättest noch nen Kundenstamm aufbauen können - jetzt wird das halt enorm schwer.
Bis dann
Wuppi
Verfasst: Mi 02.10.02 08:58
von Zero123
Ich würde auch davon abraten - Münzen billig einzukaufen und teuer zu verkaufen ist - nichts für ungut - nicht gerade sehr geistreich für einen Hauptberuf.
Gruss
Verfasst: Mi 02.10.02 15:28
von Finwe
das muss ja nicht gleich der Hauptberuf werden
Finwe hat recht
Verfasst: Mi 02.10.02 17:06
von Zero123
Nebenberuflich kann ich das völlig akzeptieren, um zum Beispiel sein Studium zu finanzieren, ich begrüsse das sogar sehr !