Seite 1 von 1

Euro 2003-Erste Raritäten!

Verfasst: So 13.10.02 15:24
von eurosammler
Hi , weiss jemand schon über die Auflagen der Länder nächstes Jahr bescheid?
Wie und wann bekommt man die?

Eigentlich sind ja schon so viele Münzen im Umlauf , dass die Länder bestimmt sehr wenig prägen.
Z.B. Luxemburg prägt vorerst nicht mehr.

Aber ich möchte zumindest von Deutschland die Auflagen möglichst früh haben , weil man sich dann per Rollen die Raritäten sichern kann!

Ich weiss es gibt keine 1,2 und 5 Cent in Deutschland 2003 , nur in KMS , aber ich bin sehr gespannt auf Finnland , aber aus dem Ausland wird man glaube ich kaum oder nur ganz selten Raritäten finden , weil die dann schon im jeweiligem Land vergriffen sind aber in Deutschland...

mfg!

Verfasst: Di 19.11.02 15:01
von eurosammler
:?:

Verfasst: Di 19.11.02 15:09
von Darklord
Ich denke das hat jetzt was mit Hellsehen zu tun, daher auch noch keine Antworten dazu.

Verfasst: Di 19.11.02 15:15
von alex11
> Z.B. Luxemburg prägt vorerst nicht mehr.

Ist das sicher ? Soweit ich weiss haben die doch gar nicht mehr viele eigene Münzen im Lande.

Alexander

Verfasst: Di 19.11.02 17:37
von Obelix
@alex

Bei den Luxemburgern können wir doch nachhelfen. :lol:
Wenn jeder von uns versucht möglichst viel Luxemburg an die Seite zu packen werden die schon bald wieder prägen müßen. 8)

Verfasst: Di 19.11.02 17:39
von Danone
Obelix hat geschrieben:Wenn jeder von uns versucht möglichst viel Luxemburg an die Seite zu packen werden die schon bald wieder prägen müßen. 8)
Na, besser jeden deutschen Eurotaler in die Spardoese, umso mehr fremde Länder tauchen dann im Wechelgeld auf! ;-)

Verfasst: Di 19.11.02 17:43
von Obelix
@danone

Da hast Du auch wieder recht. :lol:

Verfasst: Di 19.11.02 18:35
von Tom654
griechenland will ja angeblich keine 1 und 2 euro cent mehr prägen...

Verfasst: Di 19.11.02 19:26
von NUMI
alex11 hat geschrieben:Soweit ich weiss haben die doch gar nicht mehr viele eigene Münzen im Lande.
Die haben doch noch nie viel eigenes Geld im Land gehabt, sondern mehr mit belg. Münzen bezahlt.