Seite 1 von 1

Frühere ECU- und Euro-Münzen

Verfasst: Di 29.10.02 12:43
von dorejdi
Hallo

Es gab früher sehr viele Ausgaben, wo ECU oder EURO drauf stand. Mehrere damalige Euro-Münzen waren nur kurze Zeit auf einer bestimmten Veranstaltung oder Stadt gültig. Was ist aber mit den anderen ECU- oder Euro-Münzen?

Z.B. Euro aus Spanien, ECU aus Belgien, ECU aus Gibraltar und ganz besonders, die ECUs aus den Niederlanden.

Kennt sich hier jemand mit diesem Sammelgebiet aus?

Wäre dankbar für eure Antworten.

Grüße
Dorejd

Verfasst: Di 29.10.02 15:48
von hammerhai
Es war bis zu einem gewissen Zeitpunkt gestattet auf Medallien die Bezeichung Euro zu prägen. Ab 1997 (?) worde das jedoch per Gesetz verboten. Auch wenn auf diesen Prägungen Euro draufsteht sind es keine Zahlungsmittel sondern nur Medallien.

Verfasst: Di 29.10.02 16:26
von arturo
@dorejdi
willkommen im forum!!

auf: http://www.euro-coin.net/deutsch/deutsch.html findest du viele informationen und abbildungen der deutschen euro vorläufer!!

Verfasst: Di 29.10.02 18:25
von Wuppi
Hi

hab die Tage mal in nen Euro-Katalog (Battenberg) geblättert. Da sind auch die Testeuros drin ... es gibt sogar ne Gesellschaft die schon seit ewigkeiten Euros prägen - mit dem Euro-Symbol € ... die Gesellschaft hat in allen EU-Ländern ne represetanz. Kennt sich damit wer nen bissel aus? Fand jedenfalls interessent das des € schon länger auf "Münzen"/Medaillien zu finden ist - auf den meisten vorläufern steht ja nur "Euro" drauf.

Bis dann
Wuppi

Verfasst: Di 29.10.02 22:18
von dorejdi
Danke für eure schnellen Antworten. Ich rede nicht nur über die deutschen Vorläufer-Euros, sondern hauptsächlich über ECU-s aus ganz Europa, wie Spanien, Frankreich, Niederlande, Gibraltar. Gibraltar hat z.B. 2 Wertangaben auf einer Münze: eine in ECU, eine in Landeswährung, da dürften dann die Münzen schon offiziell sein. Ich habe aber irgendwann das Gegenteil über die Niederländischen ECU-s gehört. Kennt sich jmand genau damit aus? Sammelt einer von euch dieses Gebiet?
Bis dann!
Dorejd