Seite 1 von 1

Euro-Vorläufer aus Berlin

Verfasst: Mo 22.05.06 12:52
von Mister Münze
Ich hab am letzten Wochenende auf ´nem Sammlermarkt in Dresden diese 3 "Münzen" zu 10 €, 2 1/2 € und 1 1/2 Nominalwert gekauft. Die Leute am Stand haben gesagt, dass diese 3 Münzen in der Europawoche vom 3. bis 11. Mai 1997 offizielles Zahlungsmittel in Berlin waren, um die Leute den Euro nahe zu bringen.
Wisst Ihr was darüber und könnt mir mehr Informationen über diese Stücke geben? Wenn ja, dann her damit :lol: .

Verfasst: Mo 22.05.06 13:35
von platypus
Unter diesem LINK findest Du entsprechende Informationen:
http://www.euro-coin.net/deutsch/deutsch.html

Auf der Seite: "Deutsche Vorläufer" und dann "Berlin" anklicken und Du findest die Informationen über Deinen Kauf. :D

Verfasst: Mo 22.05.06 16:58
von bigman1971
Ich bin relativ neu hier und habe auch ein Kuriosum bei
Ebay entdeckt, was ich für eine Medaille oder für eine
seltsame Täuschung halte:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

Was ist das für ein Teil? Ist meine Befürchtung, daß dies einfach nur
eine Täuschung ist, richtig?

Viele Grüße

Markus

Verfasst: Mo 22.05.06 17:11
von mfr
Das Stück bei ebay ist eine Medaille. Kommerzieller Schund, numismatisch völlig uninteressant.

Die Stücke aus Berlin sind real, man konnte sie im Kurs von 2 DM = 1 Euro erwerben und in teilnehmenden Geschäften damit bezahlen. Insgesamt wurden 1,3 Mio. Münzen geprägt, damit hatte man den Bedarf allerdings weit überschätzt. Ein Großteil der Stücke verblieb bei der LBB.

Verfasst: Mo 22.05.06 17:18
von bigman1971
Hatte ich es mir doch gedacht. Die Vorläufer aus Berlin hatte ich mir ja angeschaut und da wurde mir klar, hier ist etwas faul :)

Interessant ist aber trotzdem, wieviel schon geboten wurde. Aber immerhin
sind es ja 9 Gram Gold ;)

Danke für die schnelle Antwort!

Verfasst: Di 23.05.06 12:51
von Mister Münze
Also sind das offizielle Stücke. Das schon mal gut. Haben mich die Leute auf der Sammlerbörse nicht verar***t. Aber jetzt noch die Frage: Wieviel sind diese Stücke ungefähr wert? Damit ich weiß, ob ich zu viel bzw. zu wenig bezahlt hab. :lol:

Verfasst: Di 23.05.06 15:32
von mfr
Alle drei zusammen bekommt man bei ebay für 5-10 €. Einzelne Stücke auch schon mal um 1 €.
Ich vermute du hast sie zum Nennwert oder etwas darüber erworben ? Ärgere dich nicht, den Erstkäufer haben sie auch mal 28 DM gekostet.
Während des Euro-Hypes vor 4 Jahren wurde der Satz sogar mit bis zu 100 € gehandelt - aber diese Zeiten sind vorbei.

Verfasst: Di 23.05.06 15:35
von platypus
Muenzenfreund hat geschrieben:Alle drei zusammen bekommt man bei ebay für 5-10 €. Einzelne Stücke auch schon mal um 1 €.
Während des Euro-Hypes vor 4 Jahren wurde der Satz mit bis zu 100 € gehandelt - aber diese Zeiten sind vorbei.
Und das ist auch gut so! :D

Wir wollen Münzen sammeln und nicht spekulieren!

Wer auf schnelle Art und Weise Geld verdienen will, soll es an der Börse versuchen.

Verfasst: Mi 24.05.06 13:03
von Mister Münze
Ich hab sie für 15 € gekauft (von 20 € "runtergehandelt").
Ich wollte nur wissen ob ich sie zu einem akzeptablen Preis gekauft habe und ich will nicht davon profitieren, den ich bin Numismatiker und kein Spekulator. Danke für die ganzen Informationen!

Verfasst: Do 25.05.06 23:15
von Sebastian D.
Hier gibt es noch ein paar mehr infos zu den stücken

http://www.numismatikforum.de/ftopic2498.html

gruß,

Sebastian