Seite 1 von 1
Slowenien: Münzprägung angelaufen
Verfasst: Fr 26.05.06 12:52
von mc.rich-vienna
vorgestern war in den nachrichten im estnischen fernsehen ein beitrag ueber die muenzpraegung der slowenischen euros und cents.
wurde in einer praegeanstalt aufgenommen und man sah sehr schoen wie die neuen 10 cent muenzen sloweniens gepraegt wurden.
leider habe ich in ermangelung der estnischen sprache nicht verstanden, worum es in dem beitrag gegangen ist, aber die bilder sprachen mehr als tausend worte ...
Verfasst: Mo 29.05.06 03:01
von lud1
gibt es eigentlich schon bilder der rückseiten der slowenischen euronen?
Verfasst: Mo 29.05.06 03:40
von Sebastian D.
Ja Bilder findest du
hier.
gruß,
Sebastian
Verfasst: Di 30.05.06 13:56
von Tobias
Ich finde die Münzen sehr gelungen.
Wo kann ich ein Starterkit bekomme? Muss ich dafür nach Slowenien?
Verfasst: Di 30.05.06 14:00
von Sebastian D.
Hallo,
Starterkits wird es denke ich bei Slovenischen Banken geben, und später dann wohl auch bei Münzhändlern und bei Ebay.
gruss,
Sebastian
Verfasst: Di 30.05.06 14:14
von platypus
http://www.oe-journal.at/Aktuelles/!200 ... eu-int.htm
Brüssel (eu-int) - Die Europäische Kommission kam am 16. 05. zu dem Schluss, dass Slowenien einen hohen Grad an dauerhafter Konvergenz in Bezug auf die übrigen Mitgliedstaaten erreicht hat und die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung des Euro erfüllt. Aufgrund ihres Konvergenzberichts schlägt die Kommission dem Rat die Einführung des Euro in Slowenien zum 1. Januar 2007 vor. Die endgültige Entscheidung hierüber treffen die EU-Finanzminister im Juli nach Anhörung des Europäischen Parlaments und einer Erörterung durch die Staats- und Regierungschefs beim Gipfel im Juni.
„Da Slowenien alle Konvergenzkriterien erfüllt – ein Erfolg, der einer auf Stabilität ausgerichteten Politik und entsprechenden Reformen zu verdanken ist, wird die Kommission Slowenien vorschlagen, den Euro im Januar 2007 einzuführen. Angesichts des baldigen Beitritts von Slowenien zum Eurogebiet sollte daran erinnert werden, dass die Anstrengungen nicht mit der Einführung des Euro enden. Der Euro bedeutet enorme Vorteile, aber auch große Verantwortung im Hinblick auf die Erhaltung der makroökonomischen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Landes im Umfeld der Einheitswährung,“ so Joaquín Almunia, das für Wirtschafts- und Währungsfragen zuständige Kommmissionsmitglied. Er fügte hinzu: Slowenien muss nun auch die entscheidenden praktischen Vorbereitungen beschleunigen und abschließen, um eine reibungslose Umstellung auf den Euro zu gewährleisten - dazu gehören auch Maßnahmen gegen ungerechtfertigte Preiserhöhungen.“
Dann warten wir mal, auch wenn es momentan günstig aussieht, den Juli ab, ob SLOWENIEN wirklich zum 01.01.2007 den Euro einführt.