Seite 1 von 1
San Marino Münzen: Zahlungsweise??
Verfasst: So 24.11.02 14:50
von stardust121179
Hi, also ich beabsichtige, mir den neuen KMS 2003 von San Marino zu holen! Die haben mir ein Schreiben geschickt, auf dem man einen Dauerauftrag eröffnen soll. Dies habe ich vor, aber die Zahlungsweise ist mir noch unklar! Ich möchte gerne mittels internationaler Postanweisung bezahlen, weiß aber nicht, wie das geht, und wohin man das schicken muß. Die haben mir einfach die ganz normale Adresse mitgeschickt! Soll ich nun einfach die internationale Postanweisung mit Depottyp und Stückzahl dorthinschicken lassen, oder wie?? Erklärt mir das mal, wie das gemacht wird! Wäre Euch sehr dankbar!
Ciao
Star
Re: San Marino Münzen: Zahlungsweise??
Verfasst: Di 26.11.02 21:49
von NUMI
stardust121179 hat geschrieben:
Hi, also ich beabsichtige, mir den neuen KMS 2003 von San Marino zu holen! Die haben mir ein Schreiben geschickt, auf dem man einen Dauerauftrag eröffnen soll. Dies habe ich vor, aber die Zahlungsweise ist mir noch unklar! Ich möchte gerne mittels internationaler Postanweisung bezahlen, weiß aber nicht, wie das geht, und wohin man das schicken muß. Die haben mir einfach die ganz normale Adresse mitgeschickt! Soll ich nun einfach die internationale Postanweisung mit Depottyp und Stückzahl dorthinschicken lassen, oder wie?? Erklärt mir das mal, wie das gemacht wird! Wäre Euch sehr dankbar!
Ciao
Star
Ist nicht alles was mit Überweisungen & Zahlungsanweisungen zu tun hat arg teuer??? Kreditkarte ist wohl das Preiswerteste, zumal seit kurzem auch die bisher übliche Berechnung von 1% des Auslandsumsatzes durch die Kreditkartengesellschaft verboten ist.
Verfasst: Di 26.11.02 22:49
von Obelix
@antidote
Seit wann ist das mit den 1% verboten?
Für welche Länder gilt das?
Verfasst: Di 26.11.02 23:31
von NUMI
Obelix hat geschrieben:@antidote
Seit wann ist das mit den 1% verboten?
Für welche Länder gilt das?
@Obelix
Den ganz genauen Termin kann ich nicht sagen. Aber sicher seit der Euro über uns hereingebrochen ist. Auf meinen letzten Visa/Mastercardabbuchungen sind weder für Österreich noch für die Niederlande die Auslandsgebühren aufgeführt - auch nicht pauschaliert in der Endsumme.
Vielleicht steht ja was genaueres irgendwo bei den Verbraucherzentralen.
Verfasst: Mi 27.11.02 15:22
von Ilbo
Wenn ich mich recht entsinne, gilt das seit dem 01.07.2002 für alle Euroländer.
Verfasst: Mi 27.11.02 17:32
von arturo
Leider weiß ich bei dieser Gebühr auch nicht richtig Bescheid (mache mich kurzfristig schlau), allerdings gab es in diesem jahr tatsächlich Änderungen per 01.07.
Zur Info: Bei einer SanMarino Abrechnung wurde mir dieses eine Prozent belastet, bei Monaco (nicht MdP) nicht!!
Verfasst: Mi 27.11.02 17:38
von Obelix
@antidote + arturo
Ich hatte bei Frankreich auch keine Gebühren drauf, aber bei Kanada.

Verfasst: Mi 27.11.02 21:40
von NUMI
Obelix hat geschrieben:@antidote + arturo
Ich hatte bei Frankreich auch keine Gebühren drauf, aber bei Kanada.

@Obelix:
Die englische Kolonie

Kanada hat ja auch nix mit der EU und dem Euro zu tun - die Glücklichen