Seite 1 von 2

Welche Prägestätte?

Verfasst: Sa 30.11.02 17:52
von €uro
Welche Prägestätte sammelt ihr?
Gibts dazu schon Threads in diesem Forum, die ich noch nicht gefunden habe?

Verfasst: Sa 30.11.02 18:04
von Wolle
Hallo €uro,

willkommen im Forum.

Kannst Du Deine Frage bitte präzisieren? Was meinst Du mit welche Prägestätten? Wenn Du die deutschen meinst, so geh ich davon aus, dass die meisten hier alle 5 sammeln, mit Ausnahme vielleicht der Goldeuros, da genügt den meisten, mir auch, ein Exemplar. :wink:

Wenn Du die verschiedenen Länder meinst, kannst Du davon ausgehen, dass die meisten hier zumindest versuchen die Umlaufmünzen aller Eurostaaten komplett zu bekommen.

Verfasst: Sa 30.11.02 18:07
von €uro
Danke für die Antwort.
Ich meinte eigentlich schon die deutschen Prägestätten.
Ich beschränke mich wegen den Kosten auf A=Berlin.

Verfasst: Sa 30.11.02 18:11
von mfr
Ich sammle natürlich alle 5 :)

Verfasst: Sa 30.11.02 18:15
von aleo
Ich auch alle 5 :P

mfg
aleo

Verfasst: Sa 30.11.02 18:17
von €uro
Also mir wäre das bei den 200ern einfach zu teuer.

Verfasst: Sa 30.11.02 18:31
von jaquesM
Ich hab zu Beginn des Euros eigentlich vorgehabt, nur Hamburg zu sammeln, dafür aber komplett (KMS, Rollen, 10er.....). Das habe ich zwar mittlerweile zugunsten der Umlaufmünzen aller Prägestätten aufgegeben. Da mir das aber leider erst im Juli wirklich klar war, kriege ich nächstes Jahr nur Hamburg St und PP im Abo.
Umso ärgerlicher, da langsam sicher ist, dass nächstes Jahr nicht alle Münzen für den Umlauf geprägt werden, nun muss ich sehen, wo ich bleibe. Ich hoffe ja, dass die Auflage 2003 trotzdem groß genug ist, dass die Preise bei eBay nicht explodieren...

Verfasst: Sa 30.11.02 18:33
von mfr
€uro hat geschrieben:Also mir wäre das bei den 200ern einfach zu teuer.
Da hast du recht, das ist auch noch mein Sorgenkind, bei den Mondpreisen über 1000 € kaufe ich sicher nicht.
Zum Glück hab ich aber einen zum Ausgabepreis bekommen, das versüsst die Übergangszeit etwas ;)

Verfasst: Sa 30.11.02 19:34
von Tom654
es geht immer wieder das gerücht durch die runde, dass die prägeanstalt karlsruhe (?) aufgelöst, bzw. mit einer anderen zusammengelegt werden soll. weiss jemand eventuell näheres darüber?

Verfasst: Sa 30.11.02 20:52
von €uro
Wie schon gesagt: Es geht immer wieder das Gerücht rum.
Wurde ja schon oft gesagt, dass eine Prägestätte geschlossen wird.
Oft wurde das von Händlern gemacht und gerade bei den Ebayhändlern würde ich sogar glauben, dass die sowas machen würden.
Ob es stimmt weiß ich allerdings nicht.

Verfasst: So 01.12.02 01:08
von dorejdi
Wäre schön für die Sammler wenn mal eine oder zwei Prägestätten dicht machen würden. Wozu braucht man auch FÜNF Prägestätten. Frankreich hat auch nur eine, oder?

Ich meinerseits habe da Ruhe. Ich sammle nicht JEDE KMS, JEDES Jahr, JEDE Münzstätte. Was habe ich dann davon, wenn ich nach n'paar Jahren n'ganzen Schrank voller gleichaussehender Münzen habe. JA, ich wäre dann KOMPLETT. Aber wenn es nur um das ABSOLUTE KOMPLETT-SEIN geht, dann ist Münzensammeln nicht schön, das würde dann nur ZWANG sein.

Ich bin da etwas unkonventioneller. Wenn ich eine Münze habe, dann brauche ich nicht dieselbe wieder. Eine andere Jahreszahl oder eine andere Prägestätte heißt für mich KEINE VERÄNDERUNG. Denn ich möchte mich an meinen Münzen erfreuen, ich möchte sie anderen zeigen, und wer freut sich schon n'ganzes Münztablett voller 1 Cent Stücke vor den Augen zu haben, die alle gleich aussehen?

Verfasst: So 01.12.02 01:14
von mfr
dorejdi hat geschrieben:Wäre schön für die Sammler wenn mal eine oder zwei Prägestätten dicht machen würden. Wozu braucht man auch FÜNF Prägestätten. Frankreich hat auch nur eine, oder?
Frankreich hat 2 Prägestätten, eine für Kursmünzen und eine für Gedenkmünzen - anders würden die ihre Gedenkmünzenflut auch nicht bewältigen :lol:

Das Deutschland 5 Prägestätten hat liegt in der Geschichte begründet, früher war Deutschland in viele kleine Ländereien geteilt und fast jede prägte eigene Münzen, zu Spitzenzeiten gab es über 120 Prägestätten wenn ich mich jetzt recht erinnere. Davon sind 5 übrig geblieben. Das eine davon dicht machen soll, ist ein hartnäckiges Gerücht aber mehr auch nicht.

Verfasst: So 01.12.02 01:21
von dorejdi
Muenzenfreund hat geschrieben:Frankreich hat 2 Prägestätten, eine für Kursmünzen und eine für Gedenkmünzen - anders würden die ihre Gedenkmünzenflut auch nicht bewältigen :lol:
:P Ich würde den Franzosen gerne 2 von unseren Prägestätten schenken, damit sie uns mit NOCH MEEEEHR wunderschönen Gedenkmünzen beglücken ! Und bitte aus Gold ! :evil: :twisted:

Verfasst: So 01.12.02 09:56
von Guided Egg
Muenzenfreund hat geschrieben:Das eine davon dicht machen soll, ist ein hartnäckiges Gerücht aber mehr auch nicht.
Der Spruch wird auch gerne von den "Experten" diverser Shopping-Sender benutzt wenn sie ihre überteuerten Sets verkaufen... :evil:

Verfasst: So 01.12.02 10:42
von €uro
Guided Egg hat geschrieben:"Experten" diverser Shopping-Sender:evil:
*rofl*
Meinst du etwa die Experten im RTL Shop? :rofl: