Seite 1 von 2

Einziehen von Euromünzen

Verfasst: Mi 04.12.02 19:46
von brorol
Hallo!

Ich habe mal eine Frage bezüglich der Euromünzen mit einem Staatsoberhaupt darauf, also Luxemburg, Spanien, Holland und Belgien.
Was passiert, wenn einer dieser Staatsoberhäupter strirbt oder abdankt???
Ich kann mir denken, dass die Neuprägung dann eingestellt wird, aber werden dann auch die sich schon im Umlauf befindlichen Münzen wieder eingezogen??? :?:

Vielleicht weiß da wer Bescheid!

Danke,
Roland

Verfasst: Mi 04.12.02 19:58
von eurosammler
Die Münzen werden dann nicht wieder eingezogen.

Seh das wie Bank deutscher Länder .

Deshalb kotzen mich diese Reppas und Eivhlers an , die behaupten , diese Münzen werden dann rar und gesucht , was ist mit BdL?

Wichtig ist , dass man diese Münzen dann in bester Qualität hat , sonst werden die nie was wert!

Verfasst: Mi 04.12.02 21:01
von Danone
eurosammler hat geschrieben:Deshalb kotzen mich diese Reppas und Eivhlers an , die behaupten , diese Münzen werden dann rar und gesucht , was ist mit BdL?
Naja, einzelne Kuriositäten wären da schon denkbar. Etwa, wenn gerade begonnen wurde eine Münze des Jahrgangs 04 auszugeben/ prägen, und die abgebildete Person verstirbt plötzlich/vergeht in Unwürden. Dann gäbe es evtl. dadurch eine kleine Auflage des Jahres 2004, sie dann wertvoll sein könnten (wenn es sich um eine sehr kleine Auflage handelt).

Aber alles nur Spekulationen, wir wollen das niemanden Wünschen.

Verfasst: Mi 04.12.02 21:20
von Schleicher
Das hatten wir im Deutschen Reich 1888.
Allerdings sind die Münzen von Friedrich III. nicht so unglaublich wertvoll, sie kosten nicht einmal das doppelte ihres Pendants von Wilhelm II.

Verfasst: Do 05.12.02 10:24
von Danone
Schleicher hat geschrieben:Das hatten wir im Deutschen Reich 1888.
Allerdings sind die Münzen von Friedrich III. nicht so unglaublich wertvoll, sie kosten nicht einmal das doppelte ihres Pendants von Wilhelm II.
Aber du willst doch nicht Münzen von Friedrich III. mit dem Euro-Wahn vergleichen? :lol:

Alles was selten ist, Euro drauf steht und Zahlungsmittel ist, scheint derzeit wie Gold zu sein! 8)

Nicht auszudenken, wenn die Vatikanmünzen ein neues Motiv erhalten müssen, es also nur 3 Jahrgänge mit dem derzeitigen Kopf gäbe ....
:roll:

Verfasst: Do 05.12.02 10:44
von Wuppi
Nicht auszudenken, wenn die Vatikanmünzen ein neues Motiv erhalten müssen, es also nur 3 Jahrgänge mit dem derzeitigen Kopf gäbe ....
Dann werden sich alle ärgern die ihren PP KMS für "nur" 4000Euro unters volk gebracht haben ....


Bis dann
Wuppi

Verfasst: Do 05.12.02 14:07
von €uro
Wuppi hat geschrieben:
Dann werden sich alle ärgern die ihren PP KMS für "nur" 4000Euro unters volk gebracht haben ....


Bis dann
Wuppi
Einfach lustig hier. :wink:
Macht weiter so :!:

Verfasst: Do 05.12.02 14:29
von mfr
Ich melde mich hiermit schonmal freiwillig zum Einziehen eurer Vatikansätze sollte Johannes Paul II. abdanken :D :wink:

Ansonsten ist das mit dem Einziehen natürlich Blödsinn, denkt doch mal logisch nach. Die Prägung hat Monate/Jahre gedauert und Millionen gekostet. Die vernichtet man doch nicht einfach "nur" weil ein Herrscher stirbt !! :roll:

Mir ist in Deutschland auch kein Fall bekannt wo Münzen eingezogen wurden weil der darauf abgebildete Herrscher verstorben/abgedankt ist.
Über andere Länder kann ich da nichts sagen, denke aber das sie es nicht anders handhaben.

Verfasst: Do 05.12.02 15:13
von €uro
Ich begnüge mich da schon mit den Vatikan PP, weil die müssen ja eingeschmolzen werden. :wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Do 05.12.02 15:14
von €uro
Apropo: Warum sagt Reppa eigentlich immer, dass die Sammler ganz heiß wären auf die KMS von Ländern mit Leuten drauf, die abkratzen können?
Die Sammler haben doch schon längst alles.
Und außerdem kauft doch kein Sammler was von einem, der absolut keine Ahnung von Münzen hat, außer der Typ ist dann so blöd und verkauft weit unter Marktpreis.

Verfasst: Do 05.12.02 20:05
von Danone
Muenzenfreund hat geschrieben:Ich Ansonsten ist das mit dem Einziehen natürlich Blödsinn, denkt doch mal logisch nach.
Niemand hat hier was von Einziehen der Münzen geschrieben. Eben nur, dass keine weiteren mit diesem bisherigen Bildnis ab dato geprägt werden würden. 8O

Niemand hat die Absicht, Vatikan-Euros einzuziehen ... :twisted:

Verfasst: So 08.12.02 21:18
von Bearn
Nur zum Beispiel:
bei uns waren bis diesem Jahr immer noch sehr viele Münzen mit Juliana (1950-1980) im Umlauf. Man konnte sogar noch Umlaufmünzen mit Wilhelmina (1948) finden, obwohl die auch manchmal von nicht-Sammlern aus dem Umlauf gefischt wurden weil man dachte die wären etwas besonderes.

Verfasst: Mo 09.12.02 08:43
von Danone
Bearn hat geschrieben:Sammlern aus dem Umlauf gefischt wurden weil man dachte die wären etwas besonderes.
Schlechtes Beispiel, da die Vatikanmünzen eine etwas geringere Auflagenzahl haben, zudem sich keine Münzen im Umlauf befinden.

Verfasst: Mo 09.12.02 09:58
von Obelix
@danone

Du könntest aber Deinen Vatikansatz nehmen und aufreisen um beim Aldi ein Stück Salami zu erwerben. :lol: 8)

Verfasst: Mo 09.12.02 21:02
von Bearn
@Danone:
Entschuldigung, mein Beispiel bezog sich auf den Öffnungsbeitrag von brorol. Was sich nicht im Umlauf befindet (Vatikanmünzen), kann natürlich auch nicht aus dem Umlauf gefischt worden ;)