Seite 1 von 1

Euros der 3 Kleinstaaten im Umlauf?

Verfasst: Fr 13.12.02 21:26
von Ubertin
:?:

Hi @ all

habe mal ne 100%ige Anfängerfrage:

Sind die von San Marino, Monaco und Vatikan geprägten Euros überhaupt in diesen Ländern (bzw. in Euroland) im Zahlungsverkehr also im Umlauf???

Verfasst: Fr 13.12.02 21:52
von mfr
Hallo Ubertin,
Monaco hat 2001 alle 8 Nominale für den Umlauf geprägt, 2002 die 5 größten. Dort gab es sogar Starterkits (52.000 Stück, alle Jahrgang 2001).
San Marino hat die 4 großen für den Umlauf geprägt, Vatikan gabs nur in KMS.

Inzwischen dürften aber alle aus dem Umlauf gefischt worden sein ;)
Die größten Chancen hast du wohl noch in Monaco, von den 1 und 2 Eurostücken wurden immerhin knapp eine Million geprägt.
Die Monegassen hängen aber sehr an ihren Münzen, ich weiss von Sammlern die dort waren und von der Kassiererin selbst zum mehrfachen Nennwert keine Rollenware bekamen.

Verfasst: Sa 14.12.02 17:14
von Ubertin
Danke!

Schade :cry: , man muss sich also wenn man diese Sätze (SM, M, V) haben möchte die teuren (?) KMS (Kursmünzensätze ?) dieser Länder besorgen?

Verfasst: Sa 14.12.02 18:39
von Stublacher
Ubertin hat geschrieben:...man muss sich also wenn man diese Sätze (SM, M, V) haben möchte die teuren (?) KMS (Kursmünzensätze ?) dieser Länder besorgen?
Daran geht wohl kein Weg vorbei.

Und teuer sind die Sätze ganz schön :( Das hängt aber auch damit zusammen, daß im Moment noch einige wenige (Leute) viele von den Sätzen gehortet haben. :evil:

Die hohe Auflage von 120.000 (San Marino) rechtfertigt meiner Meinung nach nicht diesen Preis.
Auch die 67.000 Sätze Vatikan (inkl. Starterkit) sind nicht sooo wenig.
Monaco 2001 ist der einzige Jahrgang, den du dir lose besorgen könntest.

Du musst die Sätze ja nicht kaufen (zu diesen Preisen), wenn sie dir das Geld nicht wert sind.

Ich tue es auch nicht ... :wink:

Gruß Andreas

Verfasst: Sa 14.12.02 21:53
von Juuro
Vor Kurzem hat ein Kumpel vin mir einen Euro aus San Marino herausbekommen! Das wird wohl auch bloß einer unter höchstens 100 sein die auf diesem Wege nach Deutschland gekommen sind sein!

<b>Juuro :D</b>
<font color="darkred">

Verfasst: Sa 14.12.02 21:57
von Finwe
das ist interessant... :?

Verfasst: So 15.12.02 11:30
von euro-fighter
Ich habe an seltenen Münzen bisher "nur" ein 1€-Stück von Monaco 2001 aus dem Umlauf gefischt. Das hat mich damals (im Sommer) sehr gefreut... :lol:

Verfasst: Di 17.12.02 22:04
von eurotracer
euro-fighter hat geschrieben:Ich habe an seltenen Münzen bisher "nur" ein 1€-Stück von Monaco 2001 aus dem Umlauf gefischt.
schon in www.eurotracer.org eingetragen?

Thomas

Verfasst: Do 19.12.02 13:52
von crypton
Nun, hier in Deutschland wurde schon die 50 Cent San Marino aus dem Umlauf gefischt.
Also immer die Augen offen halten, vielleicht hat man ja eines Tages Glück und findet eine von den drei Zwergstaaten.

Verfasst: Do 19.12.02 17:42
von €uro
Und ich hab gerade den gesamten Münzensatz vom Vatikan beim Metzger gekriegt. :wink: :wink:

Wer sowas in den Umlauf gibt, muss schon ziemlich bescheuert sein.
Außer bei San Marino und Monaco, dort kann man das verstehen. Die sind ja auch schon mehr oder weniger zum "Verbrauchen" gedacht.

Verfasst: Do 19.12.02 18:03
von mfr
Solche Leute gibt es aber, die bekommen den Satz geschenkt haben aber kein Interesse daran und gehen damit einkaufen.

Ich habe vor einigen Jahren mal ein 5 DM-Stück von 1995 als Wechselgeld bekommen,
das liegt heute in ähnlichen Preisgefilden und vor allem ist es mit 20.000 Stück rarer als Vatikan :mrgreen: ;)

P.S.: Ich habe es dann irgendwann versehentlich wieder mit ausgegeben :mad: :(