Seite 1 von 2
AUSDRUCKE :)
Verfasst: Mo 11.06.07 17:09
von Matjaz
liebe freunde ich bitte euch um ein bischen hilfe. ich suche so viele deutsche numismatische ausdrucke vie moglich
zum beispiel
FOLDER
UNC
BU
BNC
CC
STARTERKIT...
und andere

.
ich danke euch fur eure hilfe.
Verfasst: Mo 11.06.07 17:15
von usen
Hallo Matjaz,
wie wäre es mal auf
www.numispedia.de zusuchen? Einen Link bzw. button findes Du oben rechts auf der Forumsseite.
MfG
Frederik
Verfasst: Mo 11.06.07 17:25
von Matjaz
danke, aber da ist ein problem...
zum beishiel vas bedeutet Prägeart

ich habe probleme mit deutsche ausdrucke

Verfasst: Mo 11.06.07 17:31
von usen
Ahh, das erklärt was Du meinst. Ich dachte Du suchst einfach nur Ausdrücke.
Prägeart ist es wie eine Münze hergestellt wurde: Normalprägung, PP (Proof) oder Stempelglanz.
Ich wüsste jetzt aber nicht wo man das alles genau in Englisch oderso nachlesen kann. Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee oder einen Tip für dich.
MfG
Frederik
Verfasst: Mo 11.06.07 18:05
von mfr
Hallo,
vielleicht liegt es an mir, aber ich sehe da keine deutschen Begriffe.
FOLDER und Starterkit könnte ich noch als eingedeutscht akzeptieren. BNC ist mir nur in Verbindung mit (veralteten) Netzwerkverbindungen bekannt, der Rest sind reinrassige englische Abkürzungen.
UNC = uncirculated
BU = brillant uncirculated
CC = commemorative coin
Verfasst: Mo 11.06.07 18:19
von usen
Ich denke die oben genannten Begriffe sind nur als Beispiel gedacht, und er sucht noch mehr Begriffe wie Doppelprägung, Prägeschwäche und sowas, vielleicht auch Begriffe wie Lichtenraderprägung, Fehlprägung, Stempeldrehung.... etc.
Aber sicher bin ich mir da auch nicht
MfG
Frederik
Verfasst: Mo 11.06.07 18:41
von mfr
Hallo,
die Begriffe sind doch bei Numispedia erklärt. Aber wenn man kein oder nur unzulänglich deutsch versteht, ist das sicher schwierig zu lesen.
Daher verstehe ich Matjazs Frage auch nicht ganz.
Was sucht er ? Eine englisch- oder slowenischsprachige Seite die deutsche Begriffe erklärt ? Oder jemanden der sie ihm übersetzt ?
Verfasst: Mo 11.06.07 19:18
von Matjaz
also mich interesiert zum beispiel
das wort fur UNC uncirculated coin aufs deutsch
und zum beispiehl handgehoben vas ist das in english...
ich weis was handgehoben bedeutet aber wie sagt man das auf englisch wen sie wissen was ich meine.
Verfasst: Mo 11.06.07 19:45
von Wurzel
uncirculated = unzirkuliert es geht aber auch bankfrisch (bfr)
Micha
Verfasst: Mo 11.06.07 19:50
von Matjaz
wurzel - danke schooooooooon das wolte ich

Verfasst: Di 12.06.07 07:11
von Matjaz
was bedeutet KMS
danke

Verfasst: Di 12.06.07 07:25
von jeggy
Hallo Matjaz, diese Abkürzung steht für Kursmünzensatz
Das Wort "Kurs" kommt von "in Kurs" oder "kursierend", was so viel heisst, dass es sich um Umlaufmünzen (circulating coins, coins designed for circulation) handelt.
Verfasst: Di 12.06.07 07:50
von Matjaz
jeggy vielen dank

Verfasst: Di 12.06.07 08:02
von Matjaz
noch eine frage kan ein kms nur UNC oder auch cirkuliert sein?
oder ist dieses ausdruch nur fur ein von beiden benutzt?
Verfasst: Di 12.06.07 08:57
von usen
Ich denke das ein Zirkulierter KMS nicht mehr wirklich ein Staatlich ausgegebener KMS ist(da die meisten zirkulierten KMS von privat zusammengestellt wurden, mE nach), allerdings würde ich einen Komplettjahrgang von älteren Münzen (also z.B.: Alle Münzen aus 1930) als KMS bezeichnen, denn es ist ein Satz von Kursmünzen.
Wie sich dass nun im numismatischen Sinne verhält weiss ich leider nicht. Aber auch für mich ist dies eine interessante Frage, ich hoffe es wird sich noch jemand melden.
MfG
Frederik