Seite 1 von 2
Wer kennt diese 1 Euro Münze?
Verfasst: Mi 20.06.07 10:20
von mansfeld115
Ein Kollege hat diese Münze als Wechselgeld retour bekommen und mir ein Foto der Rückseite geschickt. Was ist das? Irgendeine Probe? Oder hat hier jemand einfach nur mit einen Stempel o.ä. draufgesemmelt? Sieht fast so aus. Auf der Vorderseite steht ganz normal 1 Euro, ein Prägedatum ist nicht vorhanden bzw. nicht mehr zu sehen. Danke für eure Hilfe!!
Verfasst: Mi 20.06.07 14:34
von k4fu
es ist auf jedenfall keine echte euromünze...
ob es eine probe von irgendeinem land ist, weis ich nicht
Verfasst: Mi 20.06.07 14:57
von usen
k4fu hat geschrieben:ob es eine probe von irgendeinem land ist, weis ich nicht
Ich denke wenn, dann ist es aus Deutschland, wegen den Strichen hinter den Sternen. Jedoch kenne ich mich nicht mit Proben aus...
Wirkt wie eine 'Eigenproduktion' von wem auch immer...
Gruß
Frederik
Verfasst: Mi 20.06.07 16:22
von mfr
Hallo,
k4fu hat geschrieben:es ist auf jedenfall keine echte euromünze...
es
war mal eine echte Euromünze, bis sie ein Scherzkeks mit dem Dremel bearbeitet hat. Jetzt ist es nur noch ein Stück Altmetall.
Verfasst: Mi 20.06.07 16:26
von k4fu
ja, aber warum steht auf der anderen seite dann ganz normal ein euro...
irgendwie muss er das ja dann geprägt haben
Verfasst: Mi 20.06.07 16:35
von usen
oder graviert

mit nem Lineal oderso... schaut ja schon recht grade aus.
Verfasst: Mi 20.06.07 16:48
von schnubbel
Der Kopf schaut für mich sehr nach dem "Wappen" von Korsika aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Korsika
Verfasst: Mi 20.06.07 17:01
von k4fu
und da korsika auch n kreuz hat, so wie sie auf der münzen abgebildet sind, wirds wohl irgendwas aus korsika sein^^
[ externes Bild ]
Verfasst: Mi 20.06.07 18:04
von mansfeld115
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. So was haben wir uns schon gedacht.
Falls sich was neues ergibt werde ich es hier posten!!!!
Verfasst: Mi 20.06.07 22:45
von Gast
mansfeld115 hat geschrieben:Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. So was haben wir uns schon gedacht.
Falls sich was neues ergibt werde ich es hier posten!!!!
Seit wann gibt Korsika denn eigene Euro-Münzen heraus?
Falls es eine Manipulation sein sollte, wie kriegt man sowas denn überhaupt hin? Mit Lötzinn und nem Stempel?
Ist die Manipulation von Münzen eigentlich strafbar?
Wir haben sowas nämlich früher im Chemieunterricht gemacht: Kupfermünzen mit einer silberfarbenen Zink- bzw. einer goldfarbenen Messingschicht überzogen.
Soviel zum Thema von angeblich vergoldeten Cent- und Pfennigstücken bei ebay...
Lustig wars auch, Aluminiummünzen aus Österreich oder der DDR in konzentrierter Salzsäure aufzulösen...
Verfasst: Do 21.06.07 10:38
von mansfeld115
Das mit dem Überstempeln hatten wir uns gedacht. Das Korsika keine Euro´s hat ist klar.... Ist aber gut überstempelt
Verfasst: Do 21.06.07 10:40
von ChKy
@Mansfeld: Zeig uns doch mal die Wertseite der Euromünze
Kann es sein, daß da eine neue Pille eingedrückt oder die Motivseite überprägt wurde? Sollte daß eine Botschaft sein, nach dem Motto "Free Isle of Corsica"?
@Eurosammler: Aber nicht binnen Sekunden.

Die erste Zeit wird die Säure sich durch die schützende Schicht an Aluminiumoxid beißen müssen. Danach geht es erst so richtig los

Hast Du schon mal die Kombination Aluminiumfolie (keine Münzen bitte

) mit elementarem Brom probiert? Aber nur unter einem verschlossenem Laborabzug!!!

Verfasst: Do 21.06.07 10:44
von mansfeld115
Ich schreib dem Kollegen mal wg. einem Bild der Vorderseite (habe z.Z. Urlaub) und stelle es hier ein.
Verfasst: Do 21.06.07 11:30
von Gast
ChKy hat geschrieben:@Mansfeld: Zeig uns doch mal die Wertseite der Euromünze
@Eurosammler: Aber nicht binnen Sekunden.

Die erste Zeit wird die Säure sich durch die schützende Schicht an Aluminiumoxid beißen müssen. Danach geht es erst so richtig los

Hast Du schon mal die Kombination Aluminiumfolie (keine Münzen bitte

) mit elementarem Brom probiert? Aber nur unter einem verschlossenem Laborabzug!!!

Ja, stimmt, es dauert ein bisschen, bevor es richtig losgeht. Aber höchstens eine Minute danach ist von der Münze nichts mehr zu sehen... Noch schneller gehts mit Alufolie in konzentrierter Natronlauge - das dauert wirklich nur Sekunden!
Auch Alu in Brom ist heftig...

Hab ich damals natürlich im Freien gemacht... Bin nebenher nämlich auch Hobbychemiker gewesen. Das Brom hab mir damals dazu selbst hergestellt. Ist wirklich ein Teufelszeug!
Aber das wäre jetzt wohl alles mehr was für ein Chemie-Forum...
Verfasst: Do 21.06.07 13:52
von Oettlalb
Also für mich schaut das so aus, als ob das Korsika-Motiv mit einer
CNC-Fräse hineingefräst wurde.
Die Dinger gibts inklusive Software als Bausatz beim ELEKTOR um 1500,- EUR
und werden üblicherweise im Modellbau oder zum Erstellen von Platinen
und Frontplatten verwendet.
LG