Seite 1 von 2
Notstarterkits ???
Verfasst: Do 21.06.07 21:28
von Iceman
Hallo zusammen !
Bin heute bei xbay auf etwas gestoßen was ich bis dahin noch nicht kannte:
Notstarterkits
Ich habe bereits bei Numispedia gesucht aber nichts gefunden...
Die Kits habe ich nur von einem verkäufer gefunden welcher auch folgende website betreibt:
http://www.notstarterkits.de/
Gabs soetwas wirklich und wenn ja welchen wert haben diese ???
Danke
Re: Not Starterkits ???
Verfasst: Fr 22.06.07 05:34
von mfr
Iceman hat geschrieben:Ich habe bereits bei Numispedia gesucht aber nichts gefunden...
Hallo,
das wundert mich nun aber. Wo hast du denn geguckt ? Unter
http://www.numispedia.de/Starterkit steht doch das wichtigste:
Rasch entwickelten sich die Starterkits zu beliebten Sammlerstücken, viele Banken mussten aufgrund der hohen Nachfrage eigene Kits herstellen. Oft in einfachen Plastiktütchen, manchmal in ansehnlichen, teilweise sogar limitierten und nummerierten Verpackungen. Viele dieser privat hergestellten Kits und auch ausländische Starterkits erreichten auf Internetauktionen extrem hohe Preise. Inzwischen hat sich der Markt beruhigt und die Preise auf ein niedrigeres Niveau eingependelt.
Für die Abfrage aktueller Marktpreise ist Numispedia freilich die falsche Plattform. Dafür gibt es zum Beispiel ebay oder dieses Forum.

Verfasst: Fr 22.06.07 11:25
von Terence
Hallo,
ich bin der Betreiber der Seite und habe diese mit bestem Wissen und Gewissen erstellt. Natürlich rein zum Informationsaustausch, den verkaufen möchte ich keins der Starterkits, da ich sie mit großem Zeit- und Geldaufwand beschafft habe. Wenn ihr Fragen dazu habt, schreibt sie hier nieder oder schreibt mir einfach eine email, welche auf der Seite ersichtlich ist.
Auch freue ich mich über Notstarterkits, welche ich noch nicht habe. Bitte schreibt mir dann kurz.
Beste Grüsse,
Marco
Verfasst: Fr 22.06.07 11:31
von Terence
Ach ja....
bezüglich des Wertes:
das teuerste deutsche Notstarterkit habe ich persönlich für 240 Euro gekauft.
Das Flessa Bank Kit, Sparkasse Speyer, Sparkasse Neuss oder Augsburg, Meckenebeuren u.a. sind aber nirgends mehr zu bekommen.
Ich denke, dass ein Sammler für solch ein Kit durchaus bis zu 500 Euro zahlen würde.
Marco
Verfasst: Fr 22.06.07 11:43
von Locnar
Hallo Marco
Willkommen im Forum.
Sag mal: Gebe es die Möglichkeit deine Bilder im Numispedia zu verwenden?
Verfasst: Fr 22.06.07 12:10
von Gast
Was ich bzgl. der Starterkits zu bedenken geben möchte: was sind die wohl noch wert, wenn Luft und Licht die PET-Folie in ein paar Jahrzehnten fast aufgelöst haben...?
Verfasst: Fr 22.06.07 12:19
von Terence
Hallo Locnar,
Ihr könnt jederzeit meine Bilder verwenden, solange Ihr nichts daran verändert, also die Werbung wegschneidet oder ähnliches.
Wir können uns auch gerne von mir aus verlinken!
@Eurosammler2007
Meine Starterkits bewahre ich im Tresor auf, welcher an einem kühlen schattigen Plätzchen steht. Die Starterkits selbst wiederum habe ich in spezielle Starterkitboxen gelegt. Also, ich denke, dass die Kits irgendwann aufgehen, allerdings die Tüten selbst und die nicht im Umlauf gewesenen Münzen aus 2002 dann den Wert des Starterkits darstellen und die Tüten evtl durch spezielle Bearbeitung sehr sehr lange halten könnten.
Verfasst: Fr 22.06.07 14:06
von Iceman
Danke !
Nun bin ich um einiges schlauer.
Ist es aber nicht sehr leicht solche kits zu fälschen ?
die aufdrucke sind ja nicht wirklich aufwändig gemacht worden.
und bei den oben genannten preise ist es doch wahrscheinlich sehr reizvoll
für manche leute diese kits zu fälschen.
Verfasst: Fr 22.06.07 15:44
von Terence
Eventuell gibt es Fälschungen, aber deswegen habe ich auch diese Informationsseite gebastelt, damit die Sammler auch einen Überblick über die Vielfalt und das Aussehen dieser Kits bekommen und auch auf Fälschungen nicht reinfallen.
Verfasst: Fr 22.06.07 17:37
von mfr
Terence hat geschrieben:Wir können uns auch gerne von mir aus verlinken!
Hallo,
ich habe deine Seite im Numispedia-Artikel verlinkt.
http://www.numispedia.de/Starterkit
Verfasst: Fr 22.06.07 18:14
von Terence
Alles klar, habe soeben auch einen Link zu eurer Seite gesetzt!

Verfasst: Sa 23.06.07 00:28
von Gast
Terence hat geschrieben:
@Eurosammler2007
Meine Starterkits bewahre ich im Tresor auf, welcher an einem kühlen schattigen Plätzchen steht. Die Starterkits selbst wiederum habe ich in spezielle Starterkitboxen gelegt. Also, ich denke, dass die Kits irgendwann aufgehen, allerdings die Tüten selbst und die nicht im Umlauf gewesenen Münzen aus 2002 dann den Wert des Starterkits darstellen und die Tüten evtl durch spezielle Bearbeitung sehr sehr lange halten könnten.
Wenn die Tüten aufgehen, dann wäre ja auch ein Entnehmen oder Hinzufügen von Münzen möglich. Ich könnte mir aber vorstellen, dass gerade die Versiegelung der Münzen den eigentlichen Reiz und letztlich auch den Wert der Starterkits ausmachen.
Die einzelnen Münzen von 2002 sind - bis auf wenige Raritäten - aufgrund ihrer hohen Auflagen ja eher nicht so wertvoll und werden das wohl auch nicht mehr werden (vgl. die meisten DM- und Pfennigmünzen von 1948). Und meistens sind es dann auch gerade die seltenen Exemplare von 2002, die fehlen. So enthalten die Kits aus Finnland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien m. W. doch gemischte Prägejahre (1999-2002). Korrigiert mich, wenn ich mich da irre.
Die Tüten werden jedenfalls mit der Zeit sicherlich vergehen. Nur eine ununterbrochene Aufbewahrung in einem dunklen Vakuum könnte diesen Prozess stoppen. Aber erstens will man seine Sammlung ja auch mal sehen und zweitens würden die Tüten im Vakuum platzen (es sei denn, man piekt sie vorher an...).
Bei der geschilderten Aufbewahrungsweise stehen die Chancen aber gut, dass Dich Deine Starterkits durchaus überleben könnten. Nur ob Deine Erben dauerhaft etwas davon haben, das wäre die Frage.
Aber ich will Dir Dein Sammelgebiet auch nicht schlechtreden: wenn Du Freude an den Kits hast, dann sollst Du sie auch ruhig sammeln.
Oder mit den Worten meines Lieblingsspruchs: jeder so, wie er mag.

Verfasst: So 24.06.07 02:32
von merktsichgut
gibt es nun ein starterkit aus dem Vatikan oder nicht? bei Numispedia steht nein, allerdings habe ich auch schon anderes gelsen.
Verfasst: So 24.06.07 10:16
von Terence
Also ich habe eins dieser Vatikankits zuhause. Ich habe schön desöfteren gelesen, dass diese Vatikankits definitiv an die Belegschaft ausgegeben wurden und dass sich auch der Vatikan selbst dazu bekannt hat. Auch habe ich schon in Münzbüchern gelesen, dass diese Vatikankits existieren, aber der Vatikan selbst dies nicht an die große Glocke hängen möchte.
Verfasst: So 24.06.07 10:17
von k4fu
bei ebay wurden sie telweise für ü 1000 € versteigert...
also gibt es sie
wurden allerdings nur an ausgewählte personen vergeben, nicht für die öffentlichkeit
und die tütchen haben nicht mal einen aufdruck