Seite 1 von 2

Vatikan Münzensatz 2005

Verfasst: Do 27.12.07 16:05
von pomfritz
Hallo an alle
Tja sollte man den behalten?
Was ist der Wert ca zur Zeit ? Finde da Preise zw 159 -299 € ?
Gruß
Stefan

Verfasst: Do 27.12.07 17:08
von Sebastian D.
Hallo,

ca. 190€

siehe http://www.silvas.de/2007Vatikanstgl.htm in der spalte "KMS 2005 Sede Vacante"

Gruß,

Sebastian

Verfasst: Fr 28.12.07 09:14
von seppel74
Tja, das weis leider keiner, was die Preise machen.

Aber ich gehe mal zu meiner Wahrsagerin....

Billiger wird er nur noch, wenn es vielleicht zu einer Finanzkrise kommt und der Euro nichts mehr Wert ist.
Wenn also nur noch Edelmetalle etwas bringen.
Oder wenn der Vatikan ihn nachprägt. :-) (ist ja gerade Inn)


Wenn du Geld brauchst kannst ihn auch verkaufen, der war schon mal 60-70€ billiger.

Verfasst: Sa 29.12.07 02:06
von Eurosammler2007
Dieser Satz sowie auch zukünftige Sedisvakanzsätze werden die einzig wertstabilen KMS des Vatikan sein, da die Motive einmalig bleiben werden.
(Bei einer erneuten Sedisvakanz gibt es auch einen neuen Kardinalkämmerer mit neuem Wappen...).

Beim KMS SV 2005 rechne ich weder mit großen Wertsteigerungen noch mit Wertverfall in den nächsten 10-20 Jahren. Der Preis hat sich mittlerweile eingependelt.

M. E. ist der SV-Satz einer der Highlights einer jeden Vatikan-Euro-Sammlung (vll. neben dem allerersten Satz von 2002 mit Abbild von JP II, der im Gegensatz zum SV-Satz seit Ausgabe aber schon deutlich an Wert verloren hat). Warum also überhaupt verkaufen? Zweitexemplar? O.k., dann kannst Du ihn jetzt oder auch noch in ein paar Jahren verkaufen, preislich wird sich das nicht viel geben, denke ich.

Verfasst: Sa 29.12.07 12:46
von llinde
Eurosammler2007 hat geschrieben:vll. neben dem allerersten Satz von 2002 mit Abbild von JP II, der im Gegensatz zum SV-Satz seit Ausgabe aber schon deutlich an Wert verloren hat
Dass stimmt nicht! Im Anfang war der Satz von 2002 nicht so teuer. Erst später kam die grossen Anstieg.

Verfasst: Sa 29.12.07 16:05
von Eurosammler2007
llinde hat geschrieben:
Eurosammler2007 hat geschrieben:vll. neben dem allerersten Satz von 2002 mit Abbild von JP II, der im Gegensatz zum SV-Satz seit Ausgabe aber schon deutlich an Wert verloren hat
Dass stimmt nicht! Im Anfang war der Satz von 2002 nicht so teuer. Erst später kam die grossen Anstieg.
Einer der ersten Eurosätze aus dem Vatikan ging 2002 für über 5.000 € über den virtuellen Ladentisch von ebay - an einen Amerikaner!
Teurer gehts wohl kaum... :wink:

Nach dem Einführungsjahr bewegte sich der Preis dann lange zwsichen 500 und 1.000 Euro, seit ungefähr einem Jahr ist er teilweise schon für um die 400 Euro zu haben.
Das Interesse an den Standardkursmünzen mit Papst-Abbild geht beständig zurück. Einen weiteren Preisverfall bis auf 300 Euro für den 2002er KMS halte ich in Zukunft für durchaus möglich.
Das Augenmerk der Sammler wird sich bei den Kleinstaaten m. E. zukünftig eher auf Monaco richten.

Verfasst: Sa 29.12.07 16:54
von llinde
Eurosammler2007 hat geschrieben: Nach dem Einführungsjahr bewegte sich der Preis dann lange zwsichen 500 und 1.000 Euro, seit ungefähr einem Jahr ist er teilweise schon für um die 400 Euro zu haben.
Aber in dem Einführungsjahr war der Preis auch lange Zeit unter 300 euro...

Verfasst: Sa 29.12.07 19:08
von Eurosammler2007
llinde hat geschrieben:
Eurosammler2007 hat geschrieben: Nach dem Einführungsjahr bewegte sich der Preis dann lange zwsichen 500 und 1.000 Euro, seit ungefähr einem Jahr ist er teilweise schon für um die 400 Euro zu haben.
Aber in dem Einführungsjahr war der Preis auch lange Zeit unter 300 euro...
Lange Zeit? Das kann ich mir kaum vorstellen, da ich die ebay-Preise damals eigentlich von Anfang an und fast durchgängig beobachtet habe.

Hast Du irgendwelche Quellen oder Statistiken, die das belegen können?

300 Euro in 2002? 8O
Bist Du Dir ganz sicher, dass Du den KMS Vatikan 2002 nicht mit irgendeiner Probemünzenausgabe oder dem letzten KMS 2001 in Lire verwechselst? :wink:

Verfasst: Sa 29.12.07 21:13
von llinde
Eurosammler2007 hat geschrieben:Bist Du Dir ganz sicher, dass Du den KMS Vatikan 2002 nicht mit irgendeiner Probemünzenausgabe oder dem letzten KMS 2001 in Lire verwechselst? :wink:
Absolut! Kann man in ein anderes forum noch lesen :wink:

Verfasst: Sa 29.12.07 22:05
von Jules
Die beiden KMS Vatikan 2002, stgl und pp, wurden nicht gleichzeitig ausgegeben. Der KMS stgl wurde Anfang 2002 ausgegeben und kostete dann mehrere Monate unter 300 Euro.

Die Ausgabe des KMS pp war im Oktober.
Der KMS PP wurde ab Mitte 2002 im Vorverkauf für unter 400 Euro angeboten. Da bin ich mir ganz sicher, denn ich habe mir damals einen solchen gekauft, weil ich noch keine Kundennummer beim UFN hatte.

Als es dann auf die Ausgabe des KMS pp zuging, das war so etwa am 10.10.2002, stiegen sowohl der Preis des KMS stgl als auch der Vorverkaufspreis des KMS pp sprunghaft an und einer der ersten KMS pp, die sofort lieferbar waren, wurde dann tatsächlich für gut 4000 Euro versteigert. (an 5000 Euro kann ich mich nicht erinnern, und ich habe damals die Preise täglich beobachtet.)
Der Preis für den KMS pp ist dann innerhalb weniger Wochen wieder auf ca. 1600 Euro gefallen.

Der Spitzenpreis des KMS stgl hat den des KMS pp nie annähernd erreicht und lag so etwa bei 1200 Euro, auch im Oktober 2002.

Verfasst: So 30.12.07 00:48
von MetBen87
hat jemand n Tipp wos Vatikanmünzen 02 und 05 günstig zu kaufen gibt? hab bisher nie was zu den Preisen (02 400 €, 05 159 €) gefunden. Dankee :wink:

Verfasst: So 30.12.07 13:31
von Eurosammler2007
Jules hat geschrieben:Die beiden KMS Vatikan 2002, stgl und pp, wurden nicht gleichzeitig ausgegeben. Der KMS stgl wurde Anfang 2002 ausgegeben und kostete dann mehrere Monate unter 300 Euro.

Die Ausgabe des KMS pp war im Oktober.
Der KMS PP wurde ab Mitte 2002 im Vorverkauf für unter 400 Euro angeboten. Da bin ich mir ganz sicher, denn ich habe mir damals einen solchen gekauft, weil ich noch keine Kundennummer beim UFN hatte.

Als es dann auf die Ausgabe des KMS pp zuging, das war so etwa am 10.10.2002, stiegen sowohl der Preis des KMS stgl als auch der Vorverkaufspreis des KMS pp sprunghaft an und einer der ersten KMS pp, die sofort lieferbar waren, wurde dann tatsächlich für gut 4000 Euro versteigert. (an 5000 Euro kann ich mich nicht erinnern, und ich habe damals die Preise täglich beobachtet.)
Der Preis für den KMS pp ist dann innerhalb weniger Wochen wieder auf ca. 1600 Euro gefallen.

Der Spitzenpreis des KMS stgl hat den des KMS pp nie annähernd erreicht und lag so etwa bei 1200 Euro, auch im Oktober 2002.
Vielen Dank für die Information! Und auch @llinde für die Links per PN.
Auch wenn ich von jenem Forum nicht sonderlich viel halte, haben mich die Threadinhalte überzeugt.

Die ebay-Preise habe ich im Januar 2002 und dann regelmäßig erst wieder im Herbst 2002 beobachtet. Zu beiden Zeitpunkten waren die Preise sehr hoch (auch in jenen Threads aus dem Frühjahr 2002 wird ja von einem PreisVERFALL gesprochen, also passt meine Beobachtung dazu).
Die zwischenzeitliche Entwicklung im Frühjahr muss dann wohl etwas aus den Augen verloren haben, was ich mir gut dadurch erklären kann, dass ich zu dem Zeitpunkt beruflich sehr eingespannt war und praktisch keine Zeit mehr für meine Hobbys hatte.
Wann der KMS 2002 für 5.000 Euro wegging, weiß ich nicht mehr genau, aber ich schätze mal, es wird dann doch wohl der PP-Satz im Herbst gewesen sein.

Also Danke nochmals für die Beseitigung meiner Beobachtungslücken... :wink:

Verfasst: So 30.12.07 13:47
von Eurosammler2007
MetBen87 hat geschrieben:hat jemand n Tipp wos Vatikanmünzen 02 und 05 günstig zu kaufen gibt? hab bisher nie was zu den Preisen (02 400 €, 05 159 €) gefunden. Dankee :wink:
Am günstigsten nach wie vor im größten Internet-Auktionshaus: momentan durchschnittlich 400 Euro für den 2002er, ca. 130 Euro für den 2005er JP II und ca. 170 Euro für 2005er SV.
Alle Angaben ohne Gewähr, da die Preise von Auktion zu Auktion durchaus bis zu einigen Zehnern schwanken können.
Einfach eine Weile den Markt beobachten und zuschlagen, wenn ein günstiges Angebot kommt (die Monate Januar und Februar sind dafür wie geschaffen... :wink:).
Lass Dir ruhig Zeit dabei, der große Hype ist eh vorbei, d. h. mit großartigen Preissteigerungen ist in nächster Zeit nicht zu rechnen, mit weiterem Preisverfall aber ebenso wenig, wie gesagt, das scheint sich inzwischen eingependelt zu haben - jedenfalls bei den JP II-Münzen, bei Benedikt sieht das schon anders aus: da werden die Sätze von Ausgabe zu Ausgabe günstiger. Meine Prognose: ein KMS 2011 BU mit Papa Razzi wird auf dem Zweitmarkt zum Ausgabepreis zu haben sein... 8)

Verfasst: So 30.12.07 14:20
von GeneralMF
Naja, der Sede Vakante ist über das Jahr hin im Pries gestiegen von Oktober 06 auf Oktober 07 um knappe 60€. Mit deiner Prognose kannst du recht haben, wenn die Auflage gleich bleibt.

Die PPs gibt es ja jetzt schon fast zum Direktbestellerpreis.

Verfasst: So 30.12.07 14:31
von Eurosammler2007
GeneralMF hat geschrieben:Naja, der Sede Vakante ist über das Jahr hin im Pries gestiegen von Oktober 06 auf Oktober 07 um knappe 60€.
Genau, wie oben bereits erwähnt: der SV-Satz ist derzeit der einzig wertstabile bzw. ggf. noch mit Wertsteigerungspotential.
JP II dürfte stabil bis leicht fallend sein, Benedikt stark fallend... 8)