Seite 1 von 1

Zahlt man Zollgebühren bei Münzkäufen außerhalb Euroland ???

Verfasst: Sa 08.02.03 12:49
von alpha
Hi!

ich möchte münzen bei scandmint.com ( sitzt in utah / usa) bestellen.
kann mir jemand sagen, ob ich für die lieferung beim empfang nachträglich noch zollgebühren zahlen muss?
wenn ja, in welcher prozentualen höhe?
und für welche länder muss ich mit zollgebühren rechnen?
würd mich freuen, wenn sich hier jemand äußern könnte, der damit schon erfahrung gemacht hat.

vielen dank,

Verfasst: Sa 08.02.03 13:03
von Darklord
Ja, 7% Einfuhrsteuer.

Verfasst: Sa 08.02.03 13:18
von steviek
hallo alpha :)

Also ich habe mir vor 2 Monaten bei scandmint den Kms 2002 Finnland PP für 85$ Dollar bestellt.Lieferung kam nach 10 Tagen,abgebucht wurden 95$ Dollar,lief also alles bestens :P

Gruß Stefan

Re: Zahlt man Zollgebühren bei Münzkäufen außerhalb Euroland

Verfasst: Sa 08.02.03 18:36
von chrisild
alpha hat geschrieben:und für welche länder muss ich mit zollgebühren rechnen?
Diese Zusatzkosten sind keine Zollgebühr, sondern die Einfuhrumsatzsteuer. Die wiederum entspricht der heimischen MWSt, für Münzen also in der Regel 7 Prozent. Wenn die liefernde Firma ihren Sitz in der EU - genauer gesagt, im Zollgebiet der Europäischen Gemeinschaft* - hat, zahlst du als nichtgewerblicher Kunde den Steuersatz, der im Land des Absenders gilt (z.B. Frankreich knapp 20 Prozent). Sitzt das Unternehmen außerhalb dieses Zollgebiets, erscheint keine MWSt oder Sales Tax auf der Rechnung; dafür zahlt der Empfänger eben jene Einfuhrumsatzsteuer.

(* Zum Zollgebiet der Gemeinschaft gehören auch Monaco und San Marino. Der Vatikan, oder z.B. auch Büsingen und Helgoland, gehören nicht dazu ...)

Tschüs,
Christian