KMS San Marino direkt von der AASFN zu teuer?
Verfasst: Mi 02.01.08 01:53
Anbetrachts der Tatsache, dass die Nachfrage beim KMS San Marino rückläufig ist, wird hier und dort die Meinung geäußert, dass der Satz mit 40 Euro beim AASFN zu teuer sei.
Man bedenke folgendes:
1. Der Satz beinhaltet die Silbermünze, die auf dem freien Markt allein schon 10-15 Euro kostet, womit für den eigentlichen KMS noch 25-30 Euro verbleiben.
2. Durchschnittlich 7-8 der insgesamt 9 Nominale werden nicht für den Umlauf herausgegeben und haben damit eine Auflage von nur 65.000 bzw. 70.000 Stück.
3. Der Vatikansatz mit vergleichbarer Auflage und ohne Silbermünze kostet schon 36 Euro.
4. Die Malteser verlangen für ihren offiziellen KMS in Holzschachtel und Münzkapseln 35 Euro, obwohl es die Münzen in Millionenauflage gibt.
5. 2002 wären viele Sammler froh gewesen, wenn sie den Satz mehr oder weniger problemlos für 40 Euro direkt hätten bestellen können.
Abzocke oder nach wie vor fairer Preis? Wie seht Ihr es?
Man bedenke folgendes:
1. Der Satz beinhaltet die Silbermünze, die auf dem freien Markt allein schon 10-15 Euro kostet, womit für den eigentlichen KMS noch 25-30 Euro verbleiben.
2. Durchschnittlich 7-8 der insgesamt 9 Nominale werden nicht für den Umlauf herausgegeben und haben damit eine Auflage von nur 65.000 bzw. 70.000 Stück.
3. Der Vatikansatz mit vergleichbarer Auflage und ohne Silbermünze kostet schon 36 Euro.
4. Die Malteser verlangen für ihren offiziellen KMS in Holzschachtel und Münzkapseln 35 Euro, obwohl es die Münzen in Millionenauflage gibt.
5. 2002 wären viele Sammler froh gewesen, wenn sie den Satz mehr oder weniger problemlos für 40 Euro direkt hätten bestellen können.
Abzocke oder nach wie vor fairer Preis? Wie seht Ihr es?