Seite 1 von 1
händler: 2 euro vatikan 2007 für 2 euro
Verfasst: Fr 04.01.08 14:03
von k4fu
soll das ein seriöses angebot sein?
habe heute eine werbung in so einem werbeheftchen erhalten (von gavia)
hier ist die 2 euro kms münze abgebildet mit folgender beschreibung:
offizielle 2 euro münze, auflage 85000 stück usw...
also müsste es ja die original münze sein, aber für 2 euro??
Verfasst: Fr 04.01.08 14:29
von seppel74
Wurde auch schon in anderen Foren besprochen.
Mehrere haben dort bestellt und es hat sich ganz schnell als Druckfehler herrausgestellt.
Gibt also keine Münze Vatikan zu 2€. Zumindest keine Echte

Verfasst: Fr 04.01.08 19:13
von Austrojerk
den druckfehler gab es schon mehrmals, das angebot gabs in deutschland und österreich, und ich habe alle kupons
das mit dem druckfehler werde ich denen austreiben, weil ich, sollten sie nicht liefern, den konsumentenschutz einschalte. 3x den selben druckfehler, verarschen können die jemand anderen!
Verfasst: Fr 04.01.08 19:27
von llinde
Ich furchte sie sagen dass alle kupons dieselbe Quelle hatten und dadurch dieselbe druckfehler......
Verfasst: Fr 04.01.08 20:49
von Austrojerk
jaja, die einen kupons waren im oktober in umlauf, und die neuen ende dezember, lol, da wußten die schon bescheid :p
Verfasst: Mo 07.01.08 16:00
von vMadai
Genau wegen dieses Kupons wollte ich auch gerade einen Thread eröffnen, fand ihn aber gerade rechtzeitig noch hier. Ich wollte euch fragen, ob ich das bestellen soll ...
Vor wenigen Tagen (Januar!) bot Gavia mir die "Off. 2 Euromünze des Vatikan 2007" für 2 Euro plus 2,95 Versand an.
Was ist denn nun der Druckfehler? Kriegt man dafür BRD? Oder gar nichts? Oder etwas anderes, was 45 Cent Porto aufwiegt??
Das "Angebot ist freibleibend, Ausverkauf und Irrtum vorbehalten"!!!
Diese Gangster!
Nicht bestellte Ware gesendet
Verfasst: Mo 11.02.08 17:57
von hoemmelmeyer
Die 45 Cent waren eine schlechte Investition. Nun ist das passiert was ich befürchtet habe. Erst bekam ich Werbeunterlagen wie schon beschrieben. Nun haben Sie mir unaufgefordert zu 25 Euro einen Malta und Zypernsatz zugeschickt; per Rechnung. Das Paket habe ich nicht geöffnet und alles unfrei zurückgeschickt. Was passiert eigentlich, wenn man nicht bezahlt und auch nicht zurückschickt?
Gruß
Martin
Re: Nicht bestellte Ware gesendet
Verfasst: Mo 11.02.08 18:10
von Dietemann
hoemmelmeyer hat geschrieben: Was passiert eigentlich, wenn man nicht bezahlt und auch nicht zurückschickt?GrußMartin
Du bist verpflichtet die Ware ordnungsgemäß aufzubewahren und auf Verlangen herauszugeben. Ein Jurist könnte Dir sicher genauer erklären, was ordnungsgemäß ist, ich habe etwa im Hinterkopf, dass Du so mit den Sachen umgehen musst, wie Du es im normalen leben machst (Was machst Du normalerweise mit Euros, wenn Du sie nicht ausnahmsweise sammelst?) Schreib das denen mal, ich glaube Du bist sehr schnell wieder aus der Kartei gelöscht
Gruß Dietemann
Verfasst: Mi 13.02.08 07:35
von Marc
Einfach weglegen, und denen schreiben du hättest es nicht bestellt. Sie sollten dir rechtzeitig den Termin nennen zu dem sie die nichtbestellte Ware wieder abholen kommen. Du bist nicht verpflichtet selbst zur Post zu rennen, und dich mit denen rumzustreiten (die machen das nämlich nicht gern) um es als nicht angenommen unfrei zurückzusenden.
Wenn sie nicht einen Paketdienst zu dir schicken, gehört es irgendwann dir. Glaub nach 2 Jahren war das.
Ausgeben wäre aber bestimmt keine ordnungsgemäße Aufbewahrung von Sammermünzen
