Seite 1 von 1
EUROPA 2003- 50 ? OR 1 OZ bei der MdP
Verfasst: Mo 10.02.03 10:31
von Stublacher
gerade im Shop
Verfasst: Mo 10.02.03 12:32
von LIP-MG
@ stublacher
Ich glaub es wird schon nicht mehr angeboten. Finde es
jedenfalls nicht. Gab es das mal wieder unter Neuheiten?

LIP-MG
Verfasst: Di 11.02.03 12:42
von Stublacher
Ja, unter Neuheiten (auf der franz. Seite).
Aber nur für ein paar Sekunden wohl.
Der Preis war über 800 Euro.
Heute war mal kurz der 1/4 Euro Europa zu sehen (20 Euro).
Die Franzosen scheinen ihren Shop zu testen.
Die Preise sind alles keine Schnäppchen, finde ich.
Gruß Andreas
Verfasst: Mi 12.02.03 02:46
von lika
Bei der MDP sind die Goldeuros 2003 gerade im Shop.
Gruss

Verfasst: Mi 12.02.03 07:51
von LIP-MG
10 und 20 Goldeuros 2003 sind immer noch im franz. Shop.
EUROPA 2003- 10 EURO OR 1/4 OZ für 244,00 Euro
EUROPA 2003- 20 EURO OR 1/2 OZ für 479,00 Euro
Mal sehen wie lange noch ?!?

LIP-MG
Verfasst: Mi 12.02.03 09:33
von Klaus
Unter Europa sind auch die 50€ Gold noch im Shop
Für den supergünstigen Preis von € 829. Die spinnen wohl
Verfasst: Mi 12.02.03 11:06
von carlos201
ich denke mal, es sind wirklich reine Sammlermünzen.Die Wertentwicklung wird sich in Grenzen halten, da die Franzosen einfach zu viele Goldmünzen prägen - Tour deFrance, Schneewittchen,Pinoccio u.s.w.
Die Preise sind wahrhaftig happig, hängen aber wohl mit dem aktuell hohen Goldpreis zusammen. Ansonsten sind die Preise bei der MdP doch eher human, siehe KMS Monaco .
Gruss
Carlos
Verfasst: Mi 12.02.03 18:47
von Stublacher
carlos201 hat geschrieben:... Ansonsten sind die Preise bei der MdP doch eher human, siehe KMS Monaco .
Gruss
Carlos
Hallo Carlos, also ich finde, die MdP-Preise sind alles andere als human.
Bei allen angebotenen französischen Ausgaben verlangen die Preise, zu denen man die Münzen auch auf dem Zweitmarkt kaufen kann.
Mit "Ausgabepreisen" hat das dann nichts zu tun.
Bei Monaco sind die Preise ähnlich (bei der 20 Euro z.B. das Dreifache des Goldpreises), nur sind hier die Marktpreise so hoch, daß man die monegassischen Münzen gern zu den Preisen kauft, wenn man sie denn bekommt.
Gruß Andreas
Verfasst: Mi 12.02.03 18:50
von mfr
Die hohen Preise liegen aber auch an dem hohen Mehrwertsteuersatz in Frankreich von 20% bei Münzen.
Als Privatkunde musst du die zahlen, ein deutscher Händler zahlt nur die in Deutschland üblichen 7%, darum können sie auch unter Ausgabepreis anbieten

Verfasst: Mi 12.02.03 18:56
von KingK
Muenzenfreund hat geschrieben:Die hohen Preise liegen aber auch an dem hohen Mehrwertsteuersatz in Frankreich von 20% bei Münzen.
Als Privatkunde musst du die zahlen, ein deutscher Händler zahlt nur die in Deutschland üblichen 7%, darum können sie auch unter Ausgabepreis anbieten

Dann frag ich mich aber wieso man als Privatkunde aus Deutschland bei der Münze Österreich nicht auch den Österr. Mehrwertsteuersatz zahlt sondern weniger??
Privatkunde ist Privatkunde! Einmal zahlst Du den in Deutschland üblichen MWST einmal den dort gültigen?? hört sich für mich unlogisch an!
Verfasst: Mi 12.02.03 18:58
von mfr
@KingK ist ne gute Frage
