Seite 1 von 7

Abo Bestellschein San Marino 2008

Verfasst: Sa 12.01.08 18:54
von Iceman
Hallo zusammen !

Ich habe im Dezember eine e-mail vom aasfn erhalten in der sie mir zugesichert haben,
dass ich am ende des jahres den abo bestellschein für 2008 erhalten würde, habe aber noch nichts erhalten.

werden diese erst noch verschickt oder wie war das in den Vorjahren ?

Bin erst seit 2007 Kunde von aasfn
Hat schon wer den Bestellschein ?

Verfasst: Sa 12.01.08 18:58
von jannys33
Ich glaube im Februar - März kommt der erst.

Verfasst: So 13.01.08 15:41
von Eurosammler2007
Ich bekomme meinen immer im Januar, bisher ist aber auch noch nichts da.
Also keine Panik, die vergessen einen schon nicht, sondern freuen sich über jeden neuen Abokunden, der ihnen den KMS im Paket mit dem Gedenkzweier noch abnimmt. :wink:

Verfasst: So 13.01.08 18:47
von Sebastian D.
Vor ein paar tagen sind die Abo-Scheine für Briefmarken und Telefonkarten gekommen.

Die für Münzen werden wohl in den nächten tagen dann kommen. So wie letztes Jahr :D

Gruß,

Sebastian

Verfasst: Mo 21.01.08 22:40
von luporadebeul
jannys33 hat geschrieben:Ich glaube im Februar - März kommt der erst.
...so wie immer ;-)

Verfasst: Mi 23.01.08 13:31
von Eurosammler2007
luporadebeul hat geschrieben:
jannys33 hat geschrieben:Ich glaube im Februar - März kommt der erst.
...so wie immer ;-)
So wie immer ( :wink: ) ist der Bestellschein bei mir heute, also Ende Januar, angekommen.
Übrigens nicht mehr als dreiseitige "Tapete" in allen möglichen Sprachen, sondern faxfreundlich nur noch eine DIN-A4-Seite: Vorderseite auf Deutsch, Rückseite auf Französsich.

Es gibt auch einige Änderungen beim Abo I zu vermelden! 8O

1. Das Abo umfasst jetzt außerdem noch den PP-KMS für 96 Euro zzgl. 4 Euro Versandkosten. Er wird im April/Mai noch vor dem BU-Satz herausgegeben.
2. Der Gedenkzweier kostet jetzt 11 statt 10 Euro.
3. Der Gedenkzweier wird schon im April/Mai statt im September herausgegeben.
4. Der BU-Satz wird erst im Juli statt im April herausgegeben.
5. Von einem Silberfünfer im BU-KMS ist diesmal keine Rede.
Die werden doch wohl nicht etwa 40 Euro nur für die 8 Nominale haben wollen, oder?
Fände ich auch schade, weil ich die Fünfer eigentlich immer ganz hübsch fand und deshalb angefangen habe, sie zu sammeln... :(

Was meint Ihr:
Wird der PP-KMS die Attraktivität des Abos wieder steigern?
Sind Wertsteigerungen für den PP-Satz zu erwarten oder wird er genauso wie der BU-Satz oder der PP-Satz des Vatikan knapp überm Ausgabepreis herumdümpeln?

Obwohl ich nur BU- und Motivsammler bin, habe ich mich entschlossen, wieder das komplette Abo zu bestellen, um sicherzustellen, dass ich den BU-Satz (mit neuen Wertseiten) und den Gedenkzweier auf jeden Fall bekomme.
Den PP-Satz werde ich über ebay ja sicher wieder los, denke ich.

Erstmals habe ich auch mit Kreditkartennummer und per Vorab-Fax bestellt (den Originalschein schicke ich sicherheitshalber noch per Einschreiben/Rückschein hinterher... :wink: ).
157,50 Euro Bargeld im unversicherten Einschreiben (Wertbrief geht ja nicht nach SM) über die Alpen zu schicken, war mir dann doch etwas zu riskant... :?

Verfasst: Mi 23.01.08 16:33
von luporadebeul
Super mein Geldbeutel wird sich freuen...

Verfasst: Mi 23.01.08 20:50
von Iceman
Hallo zusammen !

Bei mir ist noch nichts angekommen.
Bis wann muss man den die abos dieses jahr bezahlen ?
pp satz klingt interresant wie ist denn die auflagenzahl ??? (sammel kein pp also wird der zu ebay wandern :lol: )


Per mail wurde mir fest ein bestellschein zugesichert also hoffe ich mal auf morgen...

Verfasst: Mi 23.01.08 21:56
von Henrik
ich denke der PP KMS wird auf Dauer nicht allzu teuer sein, PP sammeln einfach zu wenige :) Für mich persönlich wird er auch erst interessant, wenn er günstiger als der normale ist 8)

Verfasst: Mi 23.01.08 22:15
von sammler_tom
Eurosammler2007 hat geschrieben: Die werden doch wohl nicht etwa 40 Euro nur für die 8 Nominale haben wollen, oder?
Doch, wollen sie.
Ich werde mir nur den Gedenkzweier und die Umlaufmünzen holen.

Verfasst: Mi 23.01.08 22:52
von luporadebeul
echt kein 5euro-stück dabei? und wie siehts beim pp-satz aus?

Verfasst: Do 24.01.08 00:42
von Eurosammler2007
Iceman hat geschrieben:Bis wann muss man den die abos dieses jahr bezahlen ?

wie ist denn die auflagenzahl ?
Mein Bestellschein ist schon versandfertig eingetütet, aber ich glaube, es stand der 12. März als Deadline drauf...

Die Auflagenhöhe ist mir nicht bekannt, dazu steht ja auch nie was im Bestellformular.
Durch einen Wegfall des Silberfünfers im BU-KMS könnten es rein rechnerisch 70.000 x 5 : 3,88 = rund 90.000 Exemplare, also mehr als beim BU-Satz werden, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
luporadebeul hat geschrieben:echt kein 5euro-stück dabei? und wie siehts beim pp-satz aus?
An einen Gedenkfünfer im PP-Satz glaube ich nicht, weil dieser ganz ohne Thema angekündigt wurde und es ja schon den anderen PP-Fünfer im Doppelpack mit dem Silberzehner gibt.

Außerdem bleibt der Wegfall des BU-Fünfers bisher ja nur Spekulation. Dass er nicht eigens erwähnt wird, muss ja noch nicht zwingend bedeuten, dass er im BU-KMS auch wirklich fehlt. Dass der KMS ein Thema hat (Internat. Jahr des Planeten Erde) scheint vielmehr auf eine darin enthaltene Gedenkmünze hinzuweisen.
Und das Prägekontigent eines PP-KMS in kleiner Auflage kann ja auch durch eine Auflagenreduzierung bei den anderen Ausgaben zustande kommen.
Also warten wir es mal ab und lassen uns überraschen! 8)
Ich persönlich würde mich jedenfalls über eine Beibehaltung des Gedenkfünfers freuen. Anderenfalls wären 40 Euro Ausgabepreis für 3,88 Euro Nominal wirklich etwas heftig...
sammler_tom hat geschrieben:Ich werde mir nur den Gedenkzweier und die Umlaufmünzen holen.
Wie will Du das machen? Den PP-Satz einfach vom Abo-Bestellschein streichen oder formlos bestellen? Meinst Du, die AASFN lässt sich darauf ein? Ich persönlich hätte da zuviele Bedenken, hinterher ganz ohne irgendeine Lieferung dazustehen... :?
Henrik hat geschrieben:ich denke der PP KMS wird auf Dauer nicht allzu teuer sein, PP sammeln einfach zu wenige :) Für mich persönlich wird er auch erst interessant, wenn er günstiger als der normale ist 8)
Bei ähnlicher Auflage wie der BU-KMS (die Bündelung im Abo I lässt darauf schließen) wird der PP-Satz ebenso knapp über Ausgabepreis zu haben sein. Dass PP aber jemals günstiger als BU sein könnte, bezweifle ich ganz stark, weil die Ausgabepreise schon so weit auseinanderliegen (56 Euro Differenz!).

Verfasst: Do 24.01.08 01:22
von Eurosammler2007
Aber, Leute, was mich wirklich wundert: dass die AASFN so dicht beieinander liegende Einzelausgaben im Abo I (April, Mai, Juli) nicht zu einer Lieferung zusammenfassen kann. :roll: Das würde doch weniger Versandkosten für die Kunden und weniger Aufwand für die AASFN bedeuten, oder?

Verfasst: Do 24.01.08 09:55
von Sebastian D.
Eurosammler2007 hat geschrieben:
sammler_tom hat geschrieben:Ich werde mir nur den Gedenkzweier und die Umlaufmünzen holen.
Wie will Du das machen? Den PP-Satz einfach vom Abo-Bestellschein streichen oder formlos bestellen? Meinst Du, die AASFN lässt sich darauf ein? Ich persönlich hätte da zuviele Bedenken, hinterher ganz ohne irgendeine Lieferung dazustehen... :?
die AASFN schickt wenn man kein Abo abschließt immer Einzelbestellscheine zu den jeweiligen ausgaben.
Eurosammler2007 hat geschrieben:Aber, Leute, was mich wirklich wundert: dass die AASFN so dicht beieinander liegende Einzelausgaben im Abo I (April, Mai, Juli) nicht zu einer Lieferung zusammenfassen kann. :roll: Das würde doch weniger Versandkosten für die Kunden und weniger Aufwand für die AASFN bedeuten, oder?
Naja, es ist schon ein unterschied ob man eine Ausgabe im Lager liegen hat oder drei. Ich denke mal das wird der Hauptgrund sein das sie zuwenig platz haben und deshalb die ausgaben übers Jahr verteilen.

Gruß,

Sebastian

Verfasst: Do 24.01.08 18:16
von llinde
Eurosammler2007 hat geschrieben:Aber, Leute, was mich wirklich wundert: dass die AASFN so dicht beieinander liegende Einzelausgaben im Abo I (April, Mai, Juli) nicht zu einer Lieferung zusammenfassen kann. :roll: Das würde doch weniger Versandkosten für die Kunden und weniger Aufwand für die AASFN bedeuten, oder?
ist ja ein gute Moglichkeit Ihre alte Lire Briefmarken los zu werden :wink: