Seite 1 von 1

Aufklärung Starterkit 2002 irland

Verfasst: Di 15.01.08 15:39
von samir
Hallo,

Ich habe grade einen Starterkit von 2002 und aus irland geschenk bekommen, Leider weis ich jetzt nicht ganz genau was das ist,
Und ob sie was wert sind? Sollte ich sie aufheben oder wie normale euro münzen einfach ausgeben?

Im internet habe ich schon geschaut, Und schon nach antowrten getschaut aber würde es gerne von euch hören, Zum anderen soll ich morgen auch einen starterkit von Zypern bekommen wie schaut es damit aus? selbe fragen auch dazu,

vielen dank

grüß
samir

Re: Aufklärung Starterkit 2002 irland

Verfasst: Di 15.01.08 16:05
von Pflock
samir hat geschrieben:...Leider weis ich jetzt nicht ganz genau was das ist,...
Die neue Währung wird ja immer zum 1.1. des Jahres eingeführt. Damit die Bürger zu diesem Datum schon etwas neues Geld in der Tasche hat und vor allem damit sie sich schon damit vertraut machen kann, haben die Beitrittsländer jeweils für Ihre Bürger die so genannten Starterkits ausgegeben, mehrer Wochen vor dem Stichtag. Die Regelungen dazu (wie groß, wann, wie und an wen ausgegeben) ist von Land zu Land unterschiedlich gewesen.
samir hat geschrieben:...Und ob sie was wert sind? Sollte ich sie aufheben oder wie normale euro münzen einfach ausgeben?...
Es gibt Sammler dafür. Die Starterkits aus einigen Ländern wurden schon sehr hoch gehandelt.
Wenn Du sie selbst nicht sammelst, würde ich sie trotzdem nicht auseinanderreißen, sondern anderen Sammler anbieten, z.B. über eBay.
Zumindest den Wert der enthaltenen Münzen +eBay-Gebühr +Versandkosten sollte drin sein.
Laß sie doch einfach liegen und beobachte den Markt. Auseinanderrupfen kannst Du sie immer noch.

Verfasst: Mi 06.02.08 01:42
von Münzenfreak
Ich selbst mag diese Starterkids nicht.
Also zurzeit finde ich das bei eBay die Preise teils schlecht sind.
Würde auch erstmal die Münzen liegen lassen, ausgeben kann man sie ja immer noch.
eBay finde ich einfach zuunsicher. Manchmal bekommt man gute PReise, oft ist man auch nciht zufrieden. Also Prviatverkauf ist immer besser, als eBay.

Verfasst: Mi 06.02.08 09:24
von Pflock
Das Risiko nicht genug zu bekommen, kann man ja bei eBay durch ein Mindestgebot ausschalten. Dann bleibt man nur auf der Einstellgebühr sitzen.

Verfasst: Mi 06.02.08 12:28
von Münzenfreak
Das das ich richtig. Ja nur wenn man die Angebotsgebühr zuhoch wählt, sind die Chancen sehr schlecht, dass man es nicht verkauft.
Viele Leute wollen bieten, fange gerne bei einem 1 Euro anzubieten, als gleich einen höheren Startpreis ausgeben.
Bei eBay kann man vorher nie sagen, wie es weg geht.
Oder es gibt noch die Sofort-Kauf-Auktion. Aber hier kaufen halt auch nicht soviele Leute ein.