Seite 1 von 1

Blister

Verfasst: Do 24.01.08 11:49
von Moonspell
Hallo zusammen,
ich sammle seit ein paar Monaten ernsthaft Euro-Münzen und suche nun Kontakt zu Gleichgesinnten und unmöglich wie ich bin ;) hab ich gleich eine Frage:

Bei den Euro-Münzen ist mir der optische, ästhetische Eindruck am wichtigsten und daher möchte ich selbstverständlich auch eine schöne, gut strukturierte Sammlung aufbauen. Jetzt hab ich hier aber schon einige Blister herumfliegen (ja so muss man es ja fast sagen). Ich spiele mit dem Gedanken, die Münzen herauszunehmen und umzusortieren. Wie gesagt es geht mir hauptsächlich um den optischen Aspekt, denn Blister finde ich nicht wirklich schön. Mir stellt sich da nur die Frage nach dem Wertverlust.

Mich interessiert da eure Meinung dazu.

Liebe Grüße

Daniel

Verfasst: Do 24.01.08 14:43
von johndoe
Sind die Münzen PP oder BU? Wenn du letzteres sammelst wäre es dann nicht gleich sinnvoller/billiger die Münzen ungeplistert zu kaufen? (Sofern es die in der Form gibt)
Desweiteren, kommt es darauf an, ob der Plister zerstört werden muß, um die Münzen zu entnehmen, wenn ja würde ich es lassen. Musst du aber selbst entscheiden.
Bei PP Münzen solltest du Baumwollhandschuhe tragen und die Münzen sofort in Kapseln stecken, sonst ist Wertverlust garantiert.
Ach ja, sind das Offizielle Folder/Plister oder irgend welche privaten "Verpackungen"? Bei letzterem wäre es egal, denke ich.

Verfasst: Do 24.01.08 17:59
von DamianCz
Bilster sind nicht jedermanns Sache das stimmt.
In Sachen Euro sammel lediglich die östereichischen Euros. Sowohl in PP als auch in Hgh. Die Bilster der östereichischen Euros finde ich persönlich sehr schön, daher hab ich diese in meinem Zimmer ausgestellt. Die Blister verwahre ich in normalen , auf die Maße zugeschnittenen, Klarsichthüllen damit sie vor äußeren Einflüssen geschützt bleiben.

Und so schaut es aus

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Verfasst: Do 24.01.08 20:58
von diwidat
Sind da auch Münzen drin,
oder nur CD's mit den Bildern davon?
Was bedeutet Kleinmünzensatz? Sind die Münzen kleiner als die normalen?

Verfasst: Do 24.01.08 23:00
von werner018
Kleinmünzensatz hat die Münze Österreich in der Schillingära die Werte bis zum 10-Schillingstück genannt (im Gegensatz zu den 20, 50, 100 und 500 Schilling Münzen). Und diese Bezeichnung wurde jetzt auch für die Cent und Euromünzen bis 2 Euro übernommen.
Kleinere Münzen als die normalen sind mir nur die Miniausgaben aus den Niederlanden bekannt (z. B. hier die Minimünzen aus 2002)

Verfasst: Fr 25.01.08 09:36
von Moonspell
Danke für die die schnellen Antworten :-)

Verfasst: Mi 06.02.08 01:38
von Münzenfreak
Also Blister finde ich nur dann schön, wenn es ein einheitlicher Kursmünzensatz, ausgegeben z.B. von Deutschland der deutschen Bundesbank. also Blister von offiziellen Ausgaben.
Es gibt ja eine Vielzahl von sonstigen Münzen in blistern zu allen möglichen Anlässen, davon halte ich nichts. Fidne ich teils geldschneiderei.
Wenn sammle ich auch nur Blister von der Bundesbank ausgegeben.