Seite 1 von 2

Münzkapseln von PP Münzen öffnen?

Verfasst: Fr 01.02.08 21:04
von jannikmei
Hallo. Habe mir einen KMS 2006 Monaco PP bestellt. In einer Münzkapsel sind ziemlich viele Flusen.

Kann ich die Kapsel einfach öffnen und die Flusen von der Kapsel entfernen? Die Münze würde ich dabei natürlich nicht berühren und nich anatmen.

Hoffe auf die Antwort eines Experten.

Vielen Dank!!

Verfasst: Fr 01.02.08 21:35
von jeggy
Die Kapseln lassen sich prinzipiell öffnen, soviel dazu.

Zu deiner Frage: Wenn du geschickt bist, ja - wenn nicht, geht's schief... ;)

Probier doch mal mit einem auf Kaltluft eingestellten Haartrockner
die Fusseln wegzupusten.

Verfasst: Fr 01.02.08 23:04
von jannikmei
Es sind ja nur Flusen auf den Kapseln und nicht auf den Münzen.

Daher wollte ich gerne wissen, ob ich die Kapseln öffnen kann und die Flusen von den Kapseln abwischen kann.

Wenn ich die Münze dabei nicht mit den Händen berühre dürfte doch die Münze auch nicht geschädigt werden bzw. an Wert verlieren, oder?

Verfasst: Sa 02.02.08 08:45
von BillyBlau
Wenn die nur AUF den Kapseln sind, kannst du doch die Münze drinne lassen und die Kapsel so saubermachen oder? oO

Verfasst: Sa 02.02.08 09:22
von Donk
Na ja, die Flusen werden wohl in den Kapseln sein, nicht wahr.
Sonst würde er sie ja nicht öffnen wollen.
Wenn du ganz vorsichtig bist kannst du das ruhig machen.
Einfach aufpassen, dass du die Münze nicht mal mit den Fingern streifst.

Verfasst: Sa 02.02.08 11:20
von jannikmei
Die Flusen sind selbstverständlich auf der Innenseite der Kapsel. Darum wollte ich ja wissen, ob ich diese öffnen kann.

Habe noch eine weitere Frage:

Auf der 10 cent Münze ist so ein eigenartiger Schimmer zu erkennen. Woran kann das liegen?

Verfasst: Sa 02.02.08 12:16
von seppel74
Hallo

Ich dachte bei meinem Satz seien auch die 10 und 20 cent Münze angelaufen.
Hatte beide Monate später bei Ebay nachgekauft, da ich es nicht gleich gesehen habe.

Nachdem ich dann die Münzen doppelt hatte und ich sie mir mal richtig angeschaut hatte, ist mir aufgefallen, dass dieser Schimmer von den Kapseln kam.
Vielleicht ist es ja bei dir auch so.

Solltest du sie aufmachen sei vorsichtig. Auch mit einem Lappen kann man PP-Münzen Kratzer zufügen, wenn man nicht aufpasst

Verfasst: Sa 02.02.08 12:31
von jannikmei
Schimmer ist eindeutig auf der Münze.

habe den Satz wieder zurückgeschickt, da man für 350 EUR meiner Meinung nach schon perfekte Münzen erwarten kann und keine mit Schimmer, Flusen in den Kapseln oder sonstigen Gebrauchsspuren.

Verfasst: Sa 02.02.08 14:46
von diwidat
Wäre es nicht besser, Du würdest auf ein anderes Sammelgebiet umsteigen.
So junge Leute Mit Herzinfarkt in einer Klinik ist auch nicht im Sinne von Sammler Münzen und ihren Vertreibern.

Verfasst: Sa 02.02.08 18:08
von B12
@Diwidat

der war gut !

Daniel

Verfasst: Sa 02.02.08 18:16
von jeggy
jannikmei hat geschrieben:Schimmer ist eindeutig auf der Münze.

habe den Satz wieder zurückgeschickt, da man für 350 EUR meiner Meinung nach schon perfekte Münzen erwarten kann und keine mit Schimmer, Flusen in den Kapseln oder sonstigen Gebrauchsspuren.
Am besten, du schreibst deinen ebay-Namen hier rein, damit die Händler dich auf ihre Sperr-Listen nehmen können ;)
Bei diesen Sätzen ist das nun mal nicht selten so - wer da allzu pingelig ist, sollte es am besten ganz sein lassen.

Verfasst: Sa 02.02.08 20:50
von Eurosammler2007
Mir gefällt der Ton der letzten Beiträge irgendwie nicht.
So etwas kenne ich aus diesem Forum eigentlich nicht.
Aber vll. empfinde ich das ja auch nur so...

Als Sammler mit höchsten Ansprüchen sammelt man ja sicher bewusst PP. Und da darf man für einen so stolzen Preis wohl doch auch makellose Ware erwarten. Sonst kann man ja gleich auf BU/Stgl/Rollenware umsteigen.

Soweit meine Meinung - und die sage ich sogar als überzeugter BU-Sammler!

Verfasst: Sa 02.02.08 22:03
von B12
Auf der 10 cent Münze ist so ein eigenartiger Schimmer zu erkennen.
Schimmer ist eindeutig auf der Münze.
habe den Satz wieder zurückgeschickt
Es verhält sich nunmal so, daß Münzen anlaufen...

Gruss
Daniel

Verfasst: Sa 02.02.08 22:54
von Eurosammler2007
B12 hat geschrieben:
Auf der 10 cent Münze ist so ein eigenartiger Schimmer zu erkennen.
Schimmer ist eindeutig auf der Münze.
habe den Satz wieder zurückgeschickt
Es verhält sich nunmal so, daß Münzen anlaufen...

Gruss
Daniel
1. Nicht, wenn sie in Kapseln untergebracht sind - zumindest nicht nach nur 1-2 Jahren.
2. Rückfrage: wenn es sich so verhalten würde, warum ist dann nur diese eine Münze angelaufen und die sieben anderen aus ein und demselben KMS nicht?

Wenn relativ junge PP-Münzen schon bei Lieferung angelaufen sind, dann liegt das i. d. R. am unsachgemäßen Umgang mit den Münzen (bei der Produktion, Konfektionierung oder Lagerung) durch die Prägestätte, den Großhandel oder den Münzhändler. Das ist dann auf jeden Fall ein Reklamationsgrund.

Außerdem: viele Qualitätsbeeinträchtigungen, die bei BU-Münzen noch als üblich und tolerabel gelten würden, wären bei PP-Münzen schon ein absolutes No-go! Dazu gehört auf jeden Fall die Lieferung bereits angelaufener Münzen.
Die Fusseln allein wären noch kein Reklamationsgrund, könnten aber darauf hinweisen, dass die Kapseln zwischenzeitlich schon mal geöffnet wurden.

Verfasst: Sa 02.02.08 22:58
von jeggy
Eurosammler2007 hat geschrieben:Mir gefällt der Ton der letzten Beiträge irgendwie nicht.
Das muss er auch nicht unbedingt, du wurdest ja nicht angesprochen. Manchmal halte ich (mit etwas Erfahrung im Münzenbereich) es eben für besser, Dinge etwas direkter zu formulieren.