Seite 1 von 6

Vatikan KMS 2008

Verfasst: Mo 24.03.08 13:09
von Neox
Wann kommen die bestellscheine für den KMS, die ausgabe ist ja schon am 3 April? Weis einer mehr

Verfasst: Mo 24.03.08 14:22
von Eurosammler2007
Wie immer zeitnah zur Ausgabe Anfang/Mitte April.

Verfasst: Mi 02.04.08 19:04
von Sebastian D.
Formular für den 2008er ist jetzt gekommen.

Die auflage für den Stempelglanz KMS wurden erhöht. Diese sind jetzt:

Stempelglanz KMS: 91.400 Stück
PP KMS: 16.000 Stück

Folder wird Rot sein.

Gruß,

Sebastian

Verfasst: Mi 02.04.08 19:13
von Eurosammler2007
Sebastian D. hat geschrieben: Die auflage für den Stempelglanz KMS wurden erhöht. Diese sind jetzt:
Stempelglanz KMS: 91.400 Stück
PP KMS: 16.000 Stück
Dann sind die Angaben im Online-Shop des UFN ja falsch... 8O

Verfasst: Mi 02.04.08 19:18
von Sebastian D.
evtl. hat dat UFN den betreibern der Seite dem "Internet Portal des Staats der Vatikanstadt" die änderung noch nicht mitgeteilt?

Gruß,

Sebastian

Verfasst: Mi 02.04.08 21:01
von 2euro
Hallo alle zusammen,

ich bin ganz neu hier und habe eine Frage.

Heute bekam ich endlich nach langem Warten meinen ersten Bestellschein für die Kursmünzen direkt aus dem Vatikan. Hatte zuvor schon zweimal den Numisbrief bestellt, in der Hoffnung, nun auch den grünen Bestellschein zu bekommen.
Leider ist es so, das auf dem Bestellschein zwei KMS angegeben sind (einmal normale Prägung und einmal PP). Einzelpreis einmal 30 Euro und 140 Euro. Unten als Gesamtbetrag sind 170 Euro angegeben. Da mir beide Sätze persönlich zu teuer sind, und ich eigentlich auch nur den einfachen haben wollte, wollte ich mal fragen, ob ich den PP durchstreichen kann. Oder gehe ich da das Risiko ein, das ich dann gar keinen Satz bekomme?

Also in San Marino habe ich das so dieses Jahr erlebt. Wollte nur die 2 Euro Sondermünze und habe die beiden KMS gestrichen. Es wurde bis heute nichts von der KK abgebucht. Daher bin ich mir beim Vatikan nicht so sicher. Wäre auch schade, wenn ich dann keine Bestellscheine mehr bekommen würde.

Tut mir leid, das ich gleich für den Anfang so viel geschrieben habe, aber vielleicht hat da schon einer Erfahrung und kann mir da vielleicht weiterhelfen. :D

Verfasst: Mi 02.04.08 22:08
von Eurosammler2007
2euro hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

ich bin ganz neu hier und habe eine Frage.

Heute bekam ich endlich nach langem Warten meinen ersten Bestellschein für die Kursmünzen direkt aus dem Vatikan. Hatte zuvor schon zweimal den Numisbrief bestellt, in der Hoffnung, nun auch den grünen Bestellschein zu bekommen.
Leider ist es so, das auf dem Bestellschein zwei KMS angegeben sind (einmal normale Prägung und einmal PP). Einzelpreis einmal 30 Euro und 140 Euro. Unten als Gesamtbetrag sind 170 Euro angegeben. Da mir beide Sätze persönlich zu teuer sind, und ich eigentlich auch nur den einfachen haben wollte, wollte ich mal fragen, ob ich den PP durchstreichen kann. Oder gehe ich da das Risiko ein, das ich dann gar keinen Satz bekomme?

Also in San Marino habe ich das so dieses Jahr erlebt. Wollte nur die 2 Euro Sondermünze und habe die beiden KMS gestrichen. Es wurde bis heute nichts von der KK abgebucht. Daher bin ich mir beim Vatikan nicht so sicher. Wäre auch schade, wenn ich dann keine Bestellscheine mehr bekommen würde.

Tut mir leid, das ich gleich für den Anfang so viel geschrieben habe, aber vielleicht hat da schon einer Erfahrung und kann mir da vielleicht weiterhelfen. :D
Steich einfach den Satz durch, den Du nicht haben willst. Das klappt schon, habe ich 2005 auch so gemacht. Seitdem bekomme ich nur noch den Bestellschein für BU.
Bei San Marino hättest Du besser nur einen KMS durchstreichen sollen.
Die KMS will kaum noch jemand, den Gedenkzweier alle. Klar, dass die das nicht gut finden...
An Deiner Stelle würde ich nochmal formlos bei der AASFN nachbestellen: unter Angabe Deiner Kundennummer und Kreditkartendaten mit Einzugsermächtigung per Brief, Fax oder Mail. Vll. hast Du ja noch Glück.

Verfasst: Do 03.04.08 19:37
von 2euro
Vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich mal mein Glück versuchen, mal schauen, ob ich den KMS bekomme. :D

Verfasst: So 06.04.08 14:23
von sammler_tom
Mein Bestellschein ist letzte Woche angekommen für einen KMS.

Verfasst: So 06.04.08 23:48
von 2euro
Bestellen konnte ich die zwei Sätze auch nur jeweils einmal. Nur wollte ich halt den teueren für 140 Euro nicht haben. Bei einen Preis unter 100 Euro hätte ich ja eventuell noch darüber nachgedacht. :roll:

Aber ich bin froh, endlich einen Bestellschein bekommen zu haben. Mal schauen, ob ich den KMS auch zugeschickt bekomme. Ist eigentlich schon der Numisbrief "80 Jahre Benedikt" ausgegeben worden? Den hatte ich letztes Jahr bestellt, KK wurde auch schon abgebucht. Brief ist aber bislang noch nicht angekommen.

Verfasst: Mo 07.04.08 19:54
von taenzer
Mein Numisbrief ist schon angekommen vor ca 2 - 3 Wochen

Verfasst: Sa 12.04.08 21:29
von Pflock
2euro hat geschrieben:... Ist eigentlich schon der Numisbrief "80 Jahre Benedikt" ausgegeben worden? Den hatte ich letztes Jahr bestellt, KK wurde auch schon abgebucht. Brief ist aber bislang noch nicht angekommen.
Das Geld für den Numisbrief wurde bei mir bereits am 13.03. abgebucht, gekommen ist er heute. Es scheint etwas Geduld angesagt zu sein.

Es klingelte übrigens wirklich 5min nachdem ich am Mittagstisch gebrabbelt hatte, mit dem Papst ein ernstes Wörtchen zu reden weil mein Numisbrief noch nicht da war, der Postbote und übergab mir ein Einschreiben aus dem Vatikan. Tja, man muß sich anscheinend nur an der richtigen Stelle beschweren. :wink:

Verfasst: Sa 12.04.08 21:43
von Pflock
Hallo Zusammen,
ich hab´da mal eine (hoffentlich) nicht ganz so dumme Frage:
Ich habe auch einen grünen Bestellschein erhalten. Ist "Serie Divisionale Anno III - 2008" der allseits ersehnte Kursmünzensatz? Mich macht stutzig, daß dahinter "FDC" steht. Das kannte ich nur aus der Philatelie für Erstagsbriefe.

Wieso bekommt jetzt eigentlich Gott und die Welt :P die Bestellscheine für die Kursmünzensätze? Wurde die Auflage erhöht? Springen soviele Abonnenten ab?

Verfasst: Sa 12.04.08 21:53
von seppel74
FDC steht für Fleur de Coin. Französisch für Stempelglanz.

Die Auflagezahl wurde um 6.400 erhöht.

Verfasst: Sa 12.04.08 22:52
von llinde
seppel74 hat geschrieben:FDC steht für Fleur de Coin. Französisch für Stempelglanz.
Stimmt, aber hier trefft "fior di conio" besser zu. :wink: