Seite 1 von 2

entwertete "Drehende Sterne"

Verfasst: Fr 02.05.08 15:54
von Pflock
Hallöle Zusammen,
von den deutschen 2002er Euros gibt es ja bekanntlich die Fehlprägungen mit den "Drehenden Sternen".
Die entwerteten Münzen sieht man auch des Öfteren bei eBay.
Kann das eigentlich sein? Hat da die Bundesbank und/oder das Finanzamt nicht mehr die Hand drauf? Oder sind die Münzen nach der Entwertung nur noch Schrott und es regte sich niemand mehr auf, wenn sich jemand eine Handvoll davon eingesteckt hat?

Verfasst: Fr 02.05.08 18:04
von Numis-Student
Meines Wissens nach sind entwertete Münzen nur noch Schrott, die den Metallwerken nach Gewicht zum Einschmelzen verkauft werden. Und ob diese alles einschmelzen, oder Teile weiterkaufen, ist anscheinend deren Sache. Dasselbe ist ja auch bei den entwerteten DM-Münzen zu beobachten, auch diese werden ja massenhaft angeboten.
Schöne Grüße,
MR

Nur kurz am Rande Erwähnt

Verfasst: Sa 03.05.08 18:47
von Sol-Solo
Auch wenn die entwerteten Münzen "Schrott" sind, werden dafür recht ordendliche preise für gezahlt. Ich habe seit anfang dieses Jahres nicht mehr beobachtet, aber eine Aukton im allbekannten Online Auktuonshaus E(...) vom 10.12.2007 Fand ich so beindruckend das ich mir die Daten Aufgehoben habe:

"1 Cent BRD 2002 A mit drehenden Sternen "
Die Münze wurde offiziell entwertet.
Auktuonsende:10.12.2007
Erfolgreiches Gebot: 446,00€

Ich weiß leider nicht mehr genau wie viele Gebote dadrauf waren, ich glaube es wahren weit über 30...

Verfasst: Sa 03.05.08 18:59
von Numis-Student
Hallo,
auch dieser entwertete "Schrott" scheint ja selten zu sein, und an die nicht entwerteten Stücke kommt ja auch fast gar nicht heran, deswegen sind auch diese entewrteten Stücke so teuer. Vielleicht haben die Besitzer der entwerteten Stücke auch auch aus den entwerteten nationalen Währungen gelernt und lassen diese Stücke vorsichtiger auf den Markt. Die entwerteten DM sind ja in solchen Massen auf den Markt gekommen, dass ich selbst in Wien so viele davon angeboten bekomme, dass ich sie zum Stückpreis von 1 Euro liegen lasse.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Sa 03.05.08 23:55
von Henrik
wenn ihr von entwerteten Münzen sprecht, wodran erkennt man ob eine Münze entwertet ist oder nicht? ich dachte die werden direkt eingeschmolzen bis jetzt.

Verfasst: So 04.05.08 00:03
von Numis-Student
Das geht ja nicht, da der Staat keine Metallwerke besitzt, und gültiges Geld im Wert von hunderttausenden oder mehr kann man ja schlechtt irgendwelchen Privatfirmen übergeben. DM ist ja auch jetzt noch tauschbar, und es wäre nicht nachvollziehbar, ob die Firmen alles eingeschmolzen hätten, oder einen Teil nochmals in Euro tauschen...
daher wird entwertet, und das sieht dann so aus: http://www.fehlpraegungen.net/images/sonst005.jpg
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: So 04.05.08 00:05
von dionysus
Hi Henrik,

Schau mal hier (etwa in der Mitte):

http://www.bundesbank.de/presse/presse_ ... argeld.php

Gruß
Maico

Verfasst: Sa 10.05.08 19:34
von Pflock
Interessanter Preis für einen 1-€-drehenden-Stern:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006

Verfasst: Sa 10.05.08 20:59
von Sol-Solo
Interessanter Preis für einen 1-€-drehenden-Stern:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006
Dieses Beispiel sieht ja sehr gebraucht aus, da sollte man auf jeden fall aufmerksam sein Wechselgeld beobachten...

Verfasst: Sa 10.05.08 21:06
von Numis-Student
tu ich eh, aber ich habe in 6 Jahren keinen bekommen... das ist wieder ein Zeichen für ihre Seltenheit...

1 Cent Drehender Stern Entwertet 2002 A mal ein Bild

Verfasst: So 01.06.08 22:49
von münzfuzzi
Ich bin erst seit ein 2 Wochen in diesem Forum unf habe gerade dieses Thema entdeckt.
Ich habe genau solch ein entwertetes Stück in meiner Sammlung.
Befasse mich Eigentlich nicht mit Fehlprägungen.
Gibt es darüber schon Wertangaben auser dieser einen Auktion von der Ihr am Anfang gesprochen habt?


Viele Grüße
Frank

Verfasst: Mo 02.06.08 14:27
von Pflock
Ich habe letztens ein entwertetes 50-Cent-Stück für 20€ gekauft. Ich mußte aber feststellen, daß dies auch schon wieder min. 5€ zu teuer war.

Es ist auf Deinem Bild leider nicht zu erkennen. Ist das Prägejahr und der Prägebuchstabe bei Deiner Münze ersichtlich?

Verfasst: Mo 02.06.08 19:35
von münzfuzzi
Ja, Prägejahr und Münzzeichen sind mit drauf.

Grüße
Münzfuzzi

Verfasst: Mi 23.07.08 15:46
von VolkerRacho
[quote="Pflock"]Ich habe letztens ein entwertetes 50-Cent-Stück für 20€ gekauft. Ich mußte aber feststellen, daß dies auch schon wieder min. 5€ zu teuer war.

Es ist auf Deinem Bild leider nicht zu erkennen. Ist das Prägejahr und der Prägebuchstabe bei Deiner Münze ersichtlich?[/quote]

Hallo Pflock,

darf man wissen wo Du das Stück für 20 Euro bekommen hast? Habe bislang nur eins für ca. 60 Euro gesehen und hätte prinzipiell auch Interesse an einem solchen Stück - aber eben eher so in der Kategorie 20 Euro...

Danke!

Verfasst: Mi 23.07.08 16:21
von Pflock
Ich hatte sie damals in eBay gefunden. Der Verkäufer hatte mehrere Angebote, zu Preisen aus denen ich nicht schlau geworden bin, mal um die 70€, mal 40€ usw. Man konnte aber ein Gegengebot geben. Da dachte ich, ich bin mal frech und habe 15€ eingegeben. Der Verkäufer hat sofort zugestimmt. Dann kamen halt noch die Versandkosten dazu. Ich hatte aber später gesehen, daß der Verkäufer auch schon bei Anderen bei 10€ zugestimmt hatte.
Den Namen des Verkäufers schicke ich Dir per PN. Er hat zwar z.Z. nichts drin stehen, aber frag ihn doch einfach mal.

Allgemein kannst Du bei eBay aber auch nach "drehende/radial/tanzende/etc. Sterne" suchen, in allen Kombinationen.