Seite 1 von 1

Originalrollen von der LZB

Verfasst: Fr 28.02.03 19:29
von HZ543
Eine Frage:

Kann es sein, das es Originalrollen 2002 von der LZB gibt?

Ich dachte immer, das die Originalrollen nur von den 5 Prägeanstalten
ausgeliefert bzw. verpackt wurden.

Habe aber kürzlich eine 20 Cent 2002 Rolle der Landeszentralbank
( Bayern ) geöffnet und siehe da es waren nur uncirkulierte neue
Münzen 2002 Prägeanstalt D drin.

Verfasst: Sa 01.03.03 10:12
von €uroPete33
Hü? Hast du denn beim öffnen einer Original Rolle was anderes erwartet ?

Verfasst: Sa 01.03.03 11:19
von HZ543
EuroPete33

wenn du schon so gute Antworten lieferst, dann lese bitte
die Frage richtig.
Originalrollen erkennt man in der Regel daran, das sie aus einer der 5 Prägeanstalten ist und nicht von der LZB.

Oder sind jetzt alle Rollen die ich von der Bank hole Originalrollen?

Verfasst: Sa 01.03.03 13:00
von arturo
@HZ...

Die Original-Rollen tragen die Aufschrift der 5 Prägestätten. Ex-LZBs und größere Banken rollen zurückgelaufene Münzen selbst. Auf den LZB Rollen steht dann Deutsche Bundesbank (o.ä. habe ich gerade nicht genau im Sinn).
Waren in Deiner Roller wirklich nur unc. Münzen aus einer Prägestätte drin?

Verfasst: Sa 01.03.03 13:12
von Schleicher
Ich weiß auch warum.

In der Bank werden original Rollen geöffnet um Kleingeld parat zu haben. Jeden Abend wird das Kleingeld wieder gerollt oder an die LZB geschickt, meistens brauch die Bank ihre Münzen nicht und so sind diese völlig ungenutzt und frisch.

Verfasst: Sa 01.03.03 13:16
von arturo
@Schleicher
Ich will jetzt nicht als Besserwisser dastehen (das vorab!)! :wink:
Selbstverständlich geben Banken auch wieder Münzen zurück an die LZB´s, die auch in unc. Qualität sein können, aber glaubst Du wirklich, dass sich ein Kassierer die Mühe macht und jeden Abend das Kleingeld aus seinem Zählbrett wieder rollt und anschl. zur LZB gibt? Eine Bank hält schon ein paar Rollen mehr in ihren Tresoren bereit! :wink:

Verfasst: Sa 01.03.03 13:34
von HZ543
es waren wirklich nur nagelneue 20 Cent Münzen
und alle München D drin.
Das ist ja das, was mich stutzig macht!

Verfasst: Sa 01.03.03 13:40
von arturo
Das war bestimmt ein Zufall! Ich würd mir da keine weiteren Gedanken machen.

Verfasst: Sa 01.03.03 13:42
von HZ543
ich habe auch noch eine 5 Cent Rolle der LZB
bei der die beiden Endmünzen auch so verdächtig neu erscheinen.
Ich will die Rolle aber vorerst nicht öffnen!

Praegefrische LZB Rollen

Verfasst: So 02.03.03 23:08
von yads18
Hallo,

Ich habe auch eine J-2c Rolle von der LZB / Bundesbank mit Datumsaufdruck 04.12.01 die unzirkuliert aussehen.

Ich hab mal gehoehrt, dass in der heissen Phase 2001 irgendwann die Rollenvordrucke der Muenzpraegestaetten knapp wurden.

Soweit,

yads18

--------------------
Yet Another Dirk

Re: Praegefrische LZB Rollen

Verfasst: Mo 03.03.03 15:09
von Obelix
yads18 hat geschrieben:Hallo,

Ich habe auch eine J-2c Rolle von der LZB / Bundesbank mit Datumsaufdruck 04.12.01 die unzirkuliert aussehen.

Ich hab mal gehoehrt, dass in der heissen Phase 2001 irgendwann die Rollenvordrucke der Muenzpraegestaetten knapp wurden.

Soweit,

yads18

--------------------
Yet Another Dirk

Klinkt interessant, aber ich glaube das die Prägestätten genug Zeit und Maschinen hatten um ihre Rollen selbst zu Rollen.
Und das die Stücke uncirculiert aussehen ist bei dem Datum doch wohl kein Wunder waren ja nicht mal 14 Tage unterwegs.