Seite 1 von 1

Bitte um eine Auskunft bezüglich Qualität Spiegelglanz

Verfasst: Do 26.06.08 13:16
von Bull56
Hallo,

ich hatte vor kurzem bereits einmal meine Fragen gestellt, bin aber noch nicht weitergekommen und möchte hier nochmals präzisieren:

Die kürzlich von der Versandstelle für Sammlermünzen VfS gelieferten 2 Euro Sondermünzen im 5er Set aller Prägestellen in der Qualität Spiegelglanz haben meines Erachtens Mängel.
Es sind auf einer Münze zwei kleine, etwa 1 mm große schwarze Flecken,
auf zwei Münzen sind Beläge wie vielleicht ein partieller Ölfilm zu sehen,
eine Münze hat eine kleine Macke (wie ein stich)
eine Münze ist matt,
und bei zwei Münzen "Römische V." ist das Relief der Buchseite nicht so tief wie bei den anderen.

Die VfS hat mir geantwortet, dass es bei der Münzpräge um eine Handwerkskunst handle, bei der die Formen durch unterschiedliches Sandstrahlen mehr oder weniger matt seien, und kleine Abweichungen normal wären.

Ich bin relativ frisch beim Hobby und dachte bei Spiegelglanz an sehr gute Qualität und schöne fehlerfreie Stücke.

Habe ich hier eine richtige Meinung oder liege ich falsch.
Hier bitte ich um eure Einschätzung, damit ich weiß was ich als nächstes zu tun habe.

Ich danke euch für die Hilfe
Bull

Verfasst: Do 26.06.08 19:56
von Ungeheuer
Hallo,

Spiegelglanz ist nicht die höchste Stufe der Herstellung. Zitat Numispedia:
Spiegelglanz (Abk.: PL oder Spgl.)

Ähnlich Polierter Platte, jedoch werden die Münzen hierbei nicht ganz so sorgfältig behandelt, u.a. wird das Polieren der Ronden weggelassen. Diese Prägeart hat sich insbesondere bei modernen Münzen mit hoher Auflage etabliert, da die individuelle Behandlung jeder einzelnen Münze sehr zeitaufwendig und teuer ist.
Zu finden auf:
http://www.numispedia.de/Spiegelglanz#S ... r_Spgl..29

Das heisst, bei solch einer Auflage ist immer mit Fehlern zu rechnen, da das ganze ziemlich Umständlich wäre für jede Münze so einen Aufwand zu betreiben :wink:

Verfasst: Do 26.06.08 23:24
von Eurosammler2007
Ungeheuer hat geschrieben:Hallo,

Spiegelglanz ist nicht die höchste Stufe der Herstellung. Zitat Numispedia:
Spiegelglanz (Abk.: PL oder Spgl.)

Ähnlich Polierter Platte, jedoch werden die Münzen hierbei nicht ganz so sorgfältig behandelt, u.a. wird das Polieren der Ronden weggelassen. Diese Prägeart hat sich insbesondere bei modernen Münzen mit hoher Auflage etabliert, da die individuelle Behandlung jeder einzelnen Münze sehr zeitaufwendig und teuer ist.
Zu finden auf:
http://www.numispedia.de/Spiegelglanz#S ... r_Spgl..29

Das heisst, bei solch einer Auflage ist immer mit Fehlern zu rechnen, da das ganze ziemlich Umständlich wäre für jede Münze so einen Aufwand zu betreiben :wink:
Ich bin allerdings der Meinung, dass man bei Spgl und den Preisen der VfS schon etwas mehr Qualität verlangen könnte, zumindest keine Korrosionsschäden und Ölverschmierungen... :roll:

Aus meiner Sicht ein klarer Reklamationsgrund!

Verfasst: Fr 27.06.08 09:22
von Bull56
Vielen Dank für die Antworten.

Ich werde mal die "schlechten" Sätze zurückschicken.

Viele Grüße

Bull