Seite 1 von 2
Wo bekomme man Rollen mit neuen 5 cent Münzen?
Verfasst: Sa 05.07.08 20:35
von Z-MANN
Ich bin auf der Suche nach 5 cent Rollen mit neuen Münzen.
Es sollen keine besonderen 5 cent Münzen sein, sondern ganz normale Umlaufmünzen nur eben neue.
Ich war schon auf meiner und ein paar anderen Banken und auch auf Hauptstellen in Darmstadt. Aber mir konnte keiner Helfen!!??!!??
Wo bekomme ich denn solche neuen Münzrollen, wie man sie oft an der Geschäftskasse sieht denn her??
Verfasst: So 06.07.08 01:09
von Eurosammler2007
Ich würde es an Deiner Stelle mal bei der nächstgelegenen Bundesbankfiliale versuchen.
Brauchst Du die für Deine Souvenirprägungen?
Klappt das mit zirkulierten Stücken denn nicht so gut? Nachdem die in der Presse waren, glänzen sie doch auch wieder, oder?
(Ich weiß es selbst nicht mehr so genau. Zum letzten Mal habe ich 1995 ein 5-Pfennig-Stück beim Hamburger Fernsehturm stanzen lassen. Das Stück besitze ich aber leider nicht mehr - falls Du nachfragen wolltest...)
Verfasst: So 06.07.08 02:04
von Z-MANN
Eurosammler2007 hat geschrieben:.....
Brauchst Du die für Deine Souvenirprägungen?
Klappt das mit zirkulierten Stücken denn nicht so gut? Nachdem die in der Presse waren, glänzen sie doch auch wieder, oder?
........
Ja genau, mit den neuen glänzenden Münzen bekommt man die schönsten prägungen.
Die Zirkulierten glänzen nach dem Walzen leider nicht.

Verfasst: So 06.07.08 08:32
von klosterschueler
Hallo Ihr!
Hab's letztens mal mit einem schönen aber scheinbar doch leicht verdreckten 5erl probiert. Der Walze macht das natürlich nix aus, aber den Schmutzrand (z.B. rund um die 5 auf der Wertseite) hat man nach der Prägung doch deutlich gesehen.
Klosterschüler
Verfasst: So 06.07.08 14:55
von Eurosammler2007
Klappt das mit Bimetallmünzen eigentlich auch?
Verfasst: So 06.07.08 15:06
von Z-MANN
Eurosammler2007 hat geschrieben:Klappt das mit Bimetallmünzen eigentlich auch?
Ja, funktioniert!
Muß nur die größe von 5cent haben.
Verfasst: So 06.07.08 17:26
von Pflock
Eurosammler2007 hat geschrieben:Ich würde es an Deiner Stelle mal bei der nächstgelegenen Bundesbankfiliale versuchen...
Da war ich vor ein paar Monaten mal. Die hatten auch nur gerolltes Geld aus dem Umlauf. Frisch von den Prägestätten würden die auch nichts bekommen.
Aber die Dame kam mir, mit meinem Anliegen, etwas überfordert vor. Die wußte nicht mal wirklich, daß es mehrere Prägestätten gibt.

Verfasst: So 06.07.08 17:30
von Z-MANN
Ist schon Lustig, eine Bank die keine neuen Münzen besitzt!?
Woher beziehen denn die Supermärkte oder andere Geschäfte ihre Münzrollen???
Verfasst: So 06.07.08 17:39
von Pflock
Von ihrer Hausbank, wie mir einige Händler sagten.
Aber die Banken konnten mir auch nicht weiter helfen - nur Rollen mit Münzen aus dem Umlauf.
Verfasst: So 06.07.08 17:41
von Z-MANN
Das heißt dann wohl, das man da als normalsterblicher wieder mal nicht dran kommt?!

Verfasst: So 06.07.08 17:49
von usen
Hallo,
also ich habe schon bei der Bundesbank (in Aachen) unzirkulierte Rollenware bekommen. Allerdings waren das Sonder-2er, vielleicht ist es bei den Centmünzen ja anders.
MfG
Frederik
Verfasst: So 06.07.08 18:26
von Jules
Kauf doch die 5-Cent-Rollen über Ebay, Z-MANN.
Die sind zwar, vor allem wegen den Versandkosten, deutlich teurer als der Nominalwert, aber immer noch deutlich billiger als die Suche bei allen möglichen Banken.
Verfasst: So 06.07.08 18:33
von Z-MANN
Naja Ebäh, aber ich kann ja mal schauen!
Verfasst: So 06.07.08 19:38
von Eurosammler2007
Z-MANN hat geschrieben:Eurosammler2007 hat geschrieben:Klappt das mit Bimetallmünzen eigentlich auch?
Ja, funktioniert!
Muß nur die größe von 5cent haben.
Welche Bimetallmünzen haben denn die Größe eines 5-Cent-Stücks?
Euromünzen jedenfalls nicht.
Verfasst: So 06.07.08 19:42
von Eurosammler2007
Am Rollenautomaten der Sparkassenfiliale in der Oldenburger Innenstadt (OL in Oldbg., Langestr.) erhält man gelegentlich Rollen mit prägefrischen Münzen, insbesondere bei den kleinen Nominalen.