Seite 1 von 2
Vatikan Probesatz 2008
Verfasst: Do 21.08.08 17:01
von Münzen
Hallo zusammen,
ich habe heute ein angebot bekommen. Den Vatikan Probesatz 2008 für 9.95€.
Natürlich heit es wertsteigeerung und so, aber was ist da wirklich dran. lohnt es sichdie 9.95€ aus zugeben, oder nicht.
DAnke für Eure antworten
Verfasst: Do 21.08.08 17:33
von brot1993
hallo,
generell kann das keine probe sein.
Im besten fall sind "proben" wegen der neuen wertseite !!!
wahrscheinlich jedenfalls nichts was an wert steigen wird.
Materialwert !!!
so sehe ich es zumindest.
mal sehen was die anderen so sagen,
mfg
florian
Verfasst: Do 21.08.08 19:36
von seppel74
Hallo
Wenn du Euromünzen sammelst, ist das was dir Angeboten wurde, Metallschrott.
Wenn du Gedenkprägungensammler/ Metallplätchenscheibensammler bist, da es ja auch keine Medaillen sind, könntest du vielleicht gefallen daran finden.
Proben sind es definitiv nicht. Schau mal hier
http://www.2euro-preise.de unter dem Link "2€ Proben".
Wertsteigerungen erfahren diese Sätz nur, wenn das Metall, aus dem sie gemacht sind, selten wird.
Das kann noch hunderte von Jahren dauern.

Verfasst: Fr 22.08.08 15:04
von Münzen
hallo,
es sind bei seiten "neu" die wo der wert draf steht, und die nationale (wo die länder entscheiden)
bilder folgen hoffentlich noch.
Gruß
Thomas
Verfasst: Fr 22.08.08 15:11
von Münzen
Verfasst: Fr 22.08.08 15:11
von Privateer
Das ist nichts anderes als recycletes Altmetall und auch genausoviel wert.
Verfasst: Fr 22.08.08 15:13
von Münzen
das soll heißen, nicht wert.
kann ich ohne bedenken zurück schicken
Thomas
PS: Die haben mir das geschickt, nachdem ich eine ANruf bekommen habe, aber ich habe sie nicht bestellt. Daher sehe ich nicht ein, rückporto zu bezahlen, oder komme ich da nicht rum
DANKE
Verfasst: Fr 22.08.08 16:44
von seppel74
Da müsste irgendwo ein Rücksendeschein mit beiliegen.
Zumindest kenne ich das so von einigen anderen Münzhäusern.
Verfasst: Fr 22.08.08 18:13
von Pflock
Wenn Du es nicht bestellt hast, brauchst Du es auch nicht auf Deine Kosten zurückschicken.
Informier das Unternehmen (am besten per eMail - kostet nix), daß Du den Artikel nicht bestellt hast und daß er bei Dir zur Abholung bereit liegt. Wie sie es bei Dir abholen, ist dann deren Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die wegen 7,50€ was in die Wege leiten.
Du mußt nur dafür sorgen, daß die Münze für "eine angemessene Frist" wirklich bei Dir bereit liegt. Also nicht wegwerfen.
Verfasst: Sa 23.08.08 11:11
von Münzen
das soll heißen, die schicken eine vorbei,d er abholt.
Ich schicke nichts los.
Verfasst: Sa 23.08.08 12:08
von Münzen
Ich habe noch eine Frage:
Wenn ich das mache, das ich eine e-mail schreibe, und sage, das die Münzen abholbereit liegen.
Können die dann nicht einfach sagen, das die e-mail gar nicht angekommen ist.
Es stht auf den AGB drauf, das wenn ich sie nicht haben will ausreichend frankiert zurück schicken soll. das will ich aber nicht, weil ich sie werde bestellt noch bezahlen werde.
Was können die dann machen Mahnungen schreiben oder so, oder komme ich da ohne probleme raus (sollen selber schauen, wie sie wieder an ihre Münzen kommen. )
Bitte um hilfe
Thomas
Verfasst: Sa 23.08.08 12:58
von seppel74
Hallo
Sie können dir nichts. Wenn du ihn nicht bestellt hast, werden sie dir entweder einen Versandschein zusenden oder du kannst ihn vielleicht sogar behalten, da der Aufwand zu groß wäre, ihn zurück zuholen.
Aber wie oben schon geschrieben, normalerweise ist bei jeder Bestellung immer ein Rücksendeschein dabei.
Hier mal ein Muster einer Mail (keine Gewähr)
Stell die Lesebstätigung ein und du siehst, ob sie sie geöffnet haben.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe von Ihnen einen Vatikan Probesatz zugesand bekommen. Diesen habe ich aber nicht bestellt.
Ich bitte sie, mir einen Versandschien zuzusenden oder ihn abholen zu lassen.
Da dies keine Bestellung meinerseits war, werde ich den Medaillensatz auch nicht auf meine Kosten an sie zurück senden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Mfg
......
Verfasst: Sa 23.08.08 14:59
von Münzen
Danke
Ich habe noch einmal alles durchgelesen.
es steht nur hinten bei den AGBs drin, das ich sie zurück schicken soll, wenn ich sie nicht haben will.
Das Komisch ist aber:
Ich habe den Satz bekommen, nachdem ein Anruf gekommen ist, wo es Rabatte gibt. Sie haben irgendwo meine Adresse und Telephon nummer her, ich habe mich werde bei denen angemeldet, noch irgtendwo anders.
Sie hatten mir gesagt, dass sie nicht schicken brauchen.
Dieser anbieter, behauptetet, dass er Kunden nicht anruft, die nicht anegmeldetsind. Hinzukommt, das ich noch Minderjährig bin.
Ich schreibe denen einfach eine E-mail, und melde mich wieder, wenn sie geantwortet haben.
Gruß
Thomas
Verfasst: Sa 23.08.08 19:20
von Eurosammler2007
Die AGBs gelten nur, wenn man ihnen ausdrücklich zugestimmt hat, also bei rechtsgültigen Verträgen. Da Du aber offensichtlich nie einen Vertrag geschlossen hast, finden die AGBs auch keine Anwendung, d. h. keiner kann von Dir verlangen, dass Du die Rücksendekosten trägst.
Die Tatsache, dass Du minderjährig bist, trägt hier leider nichts zur Sache bei, da es sich um keinen Vertrag mit laufenden Zahlungen handeln würde und der Rechnungsbetrag im Taschengeldbereich liegt.
Hinter den Münzhandelshäusern stehen oft Callcenter mit gekauften Adressen. Wahrscheinlich hast Du Dich mal irgendwo anders mit Deinen Daten registriert oder hast an einer Verlosung teilgenommen, und schon sind Deine Daten weitergegeben worden. Das könnte mit der Registrierung gemeint sein, die die Mitarbeiterin erwähnt hat, oder sie hat einfach versucht, sich rauszureden, weil telefonische Neukundenwerbung in Deutschland verboten ist. In solch einem Fall sollte man um die Löschung der Registrierung bitten, mit einer Meldung beim Gewerbeaufsichtsamt und weiteren rechtlichen Schritten wegen unerlaubter Werbeanrufe drohen, sich dazu am besten auch gleich den Gerichtsstand des Unternehmens und den Namen der Mitarbeiterin nennen lassen, dann machen die meistens schon einen Rückzieher und man hat in Zukunft Ruhe vor dieser Firma.
P.S.: Du wurdest bereits mehrfach darum gebeten, bei Deinen Beiträgen in Zukunft mehr auf Rechtschreibung, Satzstellung und Sinnzusammenhang zu achten - auch und gerade weil Du LRS hast!
Sonst machst Du anderen Usern das Verstehen Deiner Beiträge nämlich unnötig schwer, Missverständnisse sind dann vorprogrammiert.
So habe ich im Zusammenhang Deines Beitrags z. B. die folgende Aussage nicht verstanden:
Münzen hat geschrieben:Sie hatten mir gesagt, dass sie nicht schicken brauchen.
Vll. könntest Du hier zur Klärung beitragen, und Dir zukünftig Deine Beiträge erst nochmals durchlesen, bevor Du sie postest. Vielen Dank!
Verfasst: Sa 23.08.08 19:46
von Sebastian D.