
Wer sammelt ernsthaft nur Euro?
Moderator: Sebastian D.
- numis-urmel
- Beiträge: 8
- Registriert: So 01.12.02 19:01
- agnesli
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 18.01.03 19:09
- Wohnort: Baden-Württemberg
Ich wollte ursprünglich bloss die starterkits sammlen. Na ja, das war das erste das es gab.
Als ich alle hatte, habe ich die Kursmünzen aller Euroländer gesammelt,
dann kamen so langsam die Gedenkmünzen dazu.
Seit Anfang 2003 habe ich mein Sammeln jetzt ausgedehnt auf alle Offiziellen KMS.
Ich möchte alle KMS von 2002 haben. Wenn ich da alles habe, werde ich nur noch Deutschland sammlen - weil sonst wird es einfach zu viel.
Dieses Sammelgebiet ist zu gross!
Ich sammle gern
- weil es Spass macht
- weil man durch dieses Hobby viele nette Leute kennenlernt
- aber bestimmt nicht, um "reich" zu werden!

Als ich alle hatte, habe ich die Kursmünzen aller Euroländer gesammelt,
dann kamen so langsam die Gedenkmünzen dazu.
Seit Anfang 2003 habe ich mein Sammeln jetzt ausgedehnt auf alle Offiziellen KMS.
Ich möchte alle KMS von 2002 haben. Wenn ich da alles habe, werde ich nur noch Deutschland sammlen - weil sonst wird es einfach zu viel.
Dieses Sammelgebiet ist zu gross!
Ich sammle gern
- weil es Spass macht
- weil man durch dieses Hobby viele nette Leute kennenlernt
- aber bestimmt nicht, um "reich" zu werden!




@gnes
- KingK
- Beiträge: 344
- Registriert: Di 23.07.02 15:32
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 21.05.02 21:50
- Wohnort: Bonn
Vielleicht noch:Pietro hat geschrieben:Ich denke so etwa:Muenzenfreund hat geschrieben: @Pietro: Umfrage kann ich gerne erstellen, welche Antworten sollen vorgegeben sein ?
Wie sehen Deine Sammelvorhaben zum Euro aus?
- Ich sammle nur die ersten Eurojahrgänge (1999 - 2002)
- Ich sammle nur Euros der jetzigen Euroteilnehmer
- Ich werde zusätzlich auch Euros der Beitrittskandidaten sammeln
- Ich sammle nur Kursmünzen lose
- Ich sammle nur offizielle KMS
- Ich sammle auch Gedenkmünzen (Silber/Gold)
- Ich sammle den Euro nur nebenbei und bleibe bei meinem bisherigen Sammelgebiet.
- Ich sammle keine Euros/werde keine Euros sammeln
So ungefähr. Das geht aber nur so, wenn mehrfaches Ankreuzen möglich ist.
- Ich sammle Euros nur virtuell auf www.eurotracer.net
sorry für die Schleichwerbung.
Trotzdem frohe Ostern,
Thomas
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re:
Dezember 2007 wurde ich 1 Jahr altbonny110de hat geschrieben: ↑Mo 31.03.03 12:17Ich auch und habe viel zu spät damit angefangen !!!
Man weis natürlich nie was 2007 ist![]()

Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020)
Beste Grüße aus NRW
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
Re: Wer sammelt ernsthaft nur Euro?
Für einen guten Überblick der 2€-Gedenkmünzen schaue ich gern auf Wikipedia, dort sind alle Ausgaben chronologisch nach Ausgabedatum gelistet. Die Liste rufe ich 2-3x jährlich auf, und lege Platzhalterkärtchen in die Bebaladen (nur Landesname). Umlauffunde gleiche ich mit den Laden ab: fehlende ersetzen das Platzhalterkärtchen, schönere Exemplare ersetzen schlechtere.Zwerg hat geschrieben: ↑Sa 21.05.22 10:47Ich muß gestehen, daß ich mittlerweile den Überblick über diese 2-Euro-Münzen verloren habe, sowohl national und viel mehr noch international.
Angeblich soll es aber noch "Komplettsammler" geben, nicht nur für die "Münzen an sich", sondern auch für die Verpackungsvarianten (coincards) und die "staatlichen Veredelungen"
Meine Hochachtung, das ist fast so, wie die Münzstätte Trier nach Varianten der spätrömischen Münzzeichen zu sammeln
Grüße
Klaus
Auswendig wüsste ich auch weder, was es alles gibt, noch, was mir fehlt.
Ich bleibe aber sowohl bei den Zweiern als auch bei den Umlaufmünzen nach Jahrgängen wirklich bei Funden aus dem Umlauf (wobei ich schon Gelegenheiten nutze, so viel Kleingeld wie möglich zu sichten, und Tauschmöglichkeiten nutze ich ebenfalls), aber Verpackungsvarianten oder teuer im Handel gekaufte Stücke interessieren mich nicht.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Wer sammelt ernsthaft nur Euro?
Was genau verstehst du denn unter Umlauf, wenn nicht (vor allem) Kleingeld von anderen Menschen sichten? Nur aus dem eigenen Wechselgeld? Da kommt man meiner Meinung nach nicht weit, außerdem lese ich ja, dass du derartige Kleingeldsichtungen durchaus des Öfteren machst!Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 21.05.22 23:31Ich bleibe aber sowohl bei den Zweiern als auch bei den Umlaufmünzen nach Jahrgängen wirklich bei Funden aus dem Umlauf (wobei ich schon Gelegenheiten nutze, so viel Kleingeld wie möglich zu sichten, und Tauschmöglichkeiten nutze ich ebenfalls)
Schöne Grüße
MR
Für mich heißt Umlauf nämlich neben eigenem Wechselgeld auch:
- Portemonnaie meiner Mutter und weiteren Privatpersonen durchsuchen
- Kassen von schulinternen Verkaufsprojekten durchsuchen
- Sparvorräte durchsuchen (eine ehemalige Klassenlehrerin, die jedoch immer noch an meiner Schule arbeitet, bringt mir beispielsweise oft ein Glas mit für mich abgefüllten Münzen mit)
- Jene Lehrerin hält ebenfalls für mich die Augen offen!
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020)
Beste Grüße aus NRW
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
Re: Wer sammelt ernsthaft nur Euro?
Funde aus dem Umlauf: mein Wechselgeld, Wechselgeld meiner Lebensgefährtin, Wechselgeld einiger Freunde, gelegentlich unsere Kasse, und gelegentlich Münzrollen von der Bank.
Also alle Quellen, wo man fehlende Münzen zum Nennwert bekommt.
Was mich nicht interessiert: Münzen über Nennwert beim Händler oder im Internet zu kaufen.
Also alle Quellen, wo man fehlende Münzen zum Nennwert bekommt.
Was mich nicht interessiert: Münzen über Nennwert beim Händler oder im Internet zu kaufen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Wer sammelt ernsthaft nur Euro?
Wechselgeld wird immer seltener , da hier sehr oft mit Karte Karte bezahlt wird , leider . Ich habe viel doppelt und würde gerne tauschen . Wer Interesse hat , bitte melden , würde mich sehr freuen . Gruß nomeis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neues Deutschland
-
- 6 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DeScent
-
- 4 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 5 Antworten
- 1367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste