Seite 1 von 1

Prägebuchstaben als Morsezeichen

Verfasst: Mi 15.04.09 17:20
von platypus
Wie ein uns alle bekanntes Münzhandelshaus (mit drei Buchstaben) in seinem neusten Newsletter bekannt gibt, wurde bei der Silber-Gedenkmünze zur Leichtathletik-WM 2009 der "Geheimcode" des Bundesfinanzministeriums geknackt.
Die Prägebuchstaben wurden anhand des Morsealphabets mit einer Abfolge von Punkten und Strichen in der Randinschrift codiert, wodurch nun zweifelsfrei die Prägestätte der Münze identifiziert werden kann und somit Komplettsätze zusammengestellt werden können.
Für Sammler der 10 Euro Gedenkmünzen sicher eine wichtige Bekanntgabe!
Ach ja, die entsprechende Codierung kann sicher noch zu einem späteren Zeitpunkt hier als Bild veröffentlicht werden.

Verfasst: Mi 15.04.09 17:59
von saigerteufe
del

Re: Prägebuchstaben als Morsezeichen

Verfasst: Mi 15.04.09 18:00
von b2933
platypus hat geschrieben:Ach ja, die entsprechende Codierung kann sicher noch zu einem späteren Zeitpunkt hier als Bild veröffentlicht werden.
Hier gibts die Info schon seit 6.März ... http://www.numismatikforum.de/download.php?id=40062

Verfasst: Mi 15.04.09 18:38
von platypus
Dann stellt sich hier noch die Frage, ob das nun sammelwürdig ist oder nicht?

Verfasst: Mi 15.04.09 18:45
von pecunia
Das musst Du dir wohl selbst beantworten. Vielleicht als Hilfe : Das Münzversandhaus mit den 3 Großbuchstaben bietet "großspurig" den Satz in st für 129 Euro und in PP für sage und schreibe 199 (!!!) Euro an.
pecunia

Verfasst: Mi 15.04.09 18:52
von platypus
pecunia hat geschrieben:Das musst Du dir wohl selbst beantworten. Vielleicht als Hilfe : Das Münzversandhaus mit den 3 Großbuchstaben bietet "großspurig" den Satz in st für 129 Euro und in PP für sage und schreibe 199 (!!!) Euro an.
pecunia
Über die Preisgestaltung diverser Münzhandelshäuser haben wir uns an dieser Stelle schon genug unterhalten und das Ergebnis dürfte für jeden seriösen Sammler feststehen.

Zum Glück gibt es aber genügend andere Möglichkeiten preisgünstig an Neuausgaben deutscher Euromünzen zu kommen.
Bei Interesse könnte man z. B. auch einen Tauschring organisieren; denn die Landesbanken oder andere Geldinstitute geben in der Regel nur eine Prägestätte heraus.

Verfasst: Mi 15.04.09 18:55
von Mister Münze
Das Thema hatten wir hier schon mal und dort haben wir auch schon damals den geknackten Code entschlüsselt, und zwar am 6. März ´09:
http://www.numismatikforum.de/ftopic27249.html .

Verfasst: Mi 15.04.09 22:40
von Numis-Student
platypus hat geschrieben:Dann stellt sich hier noch die Frage, ob das nun sammelwürdig ist oder nicht?
Ganz einfach:
Hättest du alle 5 Münzen gesammelt, wenn normal A, D, F G und J draufgestanden hätte ?

Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mo 27.04.09 11:33
von Wurzel
Das Thema der Münze ist doch die Leichtathletik-WM, wie passt da das Morsealphabet rein?
Bei einer Münze mit Thema Seefahrt, Funk usw ok.....


Naja, mich wundert nichts mehr, was manche sich da einfallen lassen um die Münzen vermeintlich spektakulärer zu machen :?

Micha

Verfasst: Mo 27.04.09 13:28
von seppel74
Mir reicht eine Münze.

Ich versteh so und so nicht, warum man diesen m.M. nach "Prägebuchstabenmist" macht. Bei den anderen geht es auch mit einem Prägezeichen.

Außerdem ist die 6. Münze dämlich, da in Leuchturm nur 5 quer rein passen....

Verfasst: Mo 27.04.09 16:31
von saigerteufe
del

Verfasst: Mo 27.04.09 18:22
von Mister Münze
saigerteufe hat geschrieben:
Wurzel hat geschrieben:Das Thema der Münze ist doch die Leichtathletik-WM, wie passt da das Morsealphabet rein?
Bei einer Münze mit Thema Seefahrt, Funk usw ok.....


Naja, mich wundert nichts mehr, was manche sich da einfallen lassen um die Münzen vermeintlich spektakulärer zu machen :?

Micha
Heute ist der Geburtstag von S.Morse, siehe Bild von "Google" in Morsezeichen und am 2.April war sein Todestag
Ich glaube nicht, dass das im Zusammenhang mit dem Geburtstag von Samuel Morse steht. Ausgabe der Münze war ja am 09.04.09. Außerdem hat das Thema "IAAF-Leichtathletik-WM 2009 in Berlin" sehr wenig mit dem Geburtstag des Erfinders und Professors Samuel Morse zu tun, schon weil es kein besonderer Geburtstag ist, also kein runder, er wäre heut 218 Jahre geworden bzw. ist vor 137 Jahren gestorben. Bei den 4 10-Euro-Gedenkmünzen 2003-2006 zum Thema "Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland" hat man es auch so ähnlich gemacht, nur das dort der kurze mittlere Balken des 1., 2., 3., 4. bzw. 5. E´s in der Randschrift "Die Welt zu Gast bei Freunden" verraten hat, woher die Münze kommt. Ich glaube, man hat sich dafür entschieden, damit Gedenkmünzensammler nicht alle 5 Münzen der Ausgabe kaufen müssen, um ihre Sammlung komplett zu haben.