Seite 1 von 1
Wertanfrage
Verfasst: Mo 04.05.09 10:54
von maxmax
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte euch zuerst mal zu eurem Forum beglückwünschen. Sehr freundliche Atmosphäre.
Ich weiß nicht, ob es gern gesehen wird, wenn das erste Posting gleich eine Wertanfrage ist - falls dem so ist, habt bitte Nachsicht.
Ich wüsste gerne den Wert folgender Münzen und hoffe, ihr könnt mir helfen:
100 Euro Niederlande 1996 "Willem Barentsz"
Material: Gold .983
Gewicht: 3.494 Gram
Durchmesser: 21mm
Qualität: PP
100 Euro Niederlande 1997 "P.C. Hooft"
Material: Gold .916
Gewicht: 3.494 Gram
Durchmesser: 21mm
Qualität: PP
100 Euro Belgien 1996 "Euro van Belgie"
Material: Gold .900
Gewicht: 8,639 Gram
Durchmesser: 21mm
Qualität: PP
Auflage: 1500 Stück
150 ECU Luxemburg 1992 "40 ans Parlement Européen"
Material: Gold .750
Gewicht: 6.72 Gram
Durchmesser: 22,5mm
Qualität: PP
Auflage: 2500 Stück
100 ECU Luxemburg 1993 "Josef Bech"
Material: Gold .900
Durchmesser: 21mm
Qualität: PP
25 ECU Österreich 1994 "Weihnachtsfrieden"
Material: Gold
Durchmesser: 22,5mm
Wo Angaben fehlen, habe ich sie selbst nicht, da kein Zertifikat dabei ist (nur die letzte Münze).
Ich hoffe, ich mache keine allzu großen Umstände.
Vielen Dank im voraus.
Beste Grüße
Max
Verfasst: Mo 04.05.09 11:44
von seppel74
Hallo
Alles von dir genannte sind keine Münzen.
Wert:
maximal Goldpreis, eher darunter, da es sich teilweise um kein reines Gold handelt.
Verfasst: Mo 04.05.09 15:21
von maxmax
Hallo,
jetzt verwirrst du mich sehr.
Warum sind das keine Münzen?
Die 100 Euro Münzen? sind meines Wissens ja sogar ein gültiges Zahlungsmittel.
Also Medaillen sind es wohl eher nicht.
Trotzdem danke.
Besten Gruß
Max
P.S. Die 100 Euro Goldmünzen kosten bei ebay zum Teil mehrere tausend Euro. Nicht das ich erwarten würde, dass meine auch so viel Wert sind, aber der krasse Unterschied zwischen dem was gerade geschrieben wurde und diesen Preisen verwirrt mich, wie gesagt, sehr.
Verfasst: Mo 04.05.09 15:32
von Zwerg
Leider hat seppel74 völlig recht. Es sind alles privat hergestellte Medaillen für die maximal der Goldpreis gezahlt wird
Als Beispiel zwei Links
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 5&Lot=2696
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... &Lot=14030
Grüße
Zwerg
Verfasst: Mo 04.05.09 15:39
von maxmax
Hmmm, nicht das ich euch nicht glauben würde, aber die Münzen, die ich hier liegen habe, sind alle von staatlichen Münzanstalten ausgegeben.
Am Beispiel Niederlande: The Dutch Mint.
Werde morgen wohl mal zum Münzhändler gehen.
Vielen Dank.
Max
Verfasst: Mo 04.05.09 15:53
von coinsman
Moin moin,
zu Deinen " 100 Euro " Münzen kann ich nur kurz sagen, den Euro gibt es solange noch nicht.
Deswegen kein Zahlungsmittel sondern " Medaillie ".
Gruß
Holger
Verfasst: Mo 04.05.09 15:54
von GeneralMF
1996 gab es keinen Euro. Alles was vor 1999 mit Euro geprägt wurde, ist kein Zahlungsmittel.
Verfasst: Mo 04.05.09 18:12
von seppel74
Die niederländische Münze hat die Bezeichnung:
Koninklijke Nederlandse Munt.
Leider wird dir der Münzhändler nichts anderes erzählen. Kannst uns aber gerne mitteilen, was er gesagt hat.
Verfasst: Mo 04.05.09 21:59
von platypus
seppel74 hat geschrieben:
Leider wird dir der Münzhändler nichts anderes erzählen. Kannst uns aber gerne mitteilen, was er gesagt hat.
Und ein seriöser Münzhändler wird Dir den aktuellen Goldpreis minus einem kleinen Abschlag anbieten!
Verfasst: Mo 04.05.09 22:59
von Zwerg
Wobei sich
1) Die Frage nach der Definition des aktuellen Goldpreises stellt
Degussa an oder Verkaufspreis? zur Zeit 2,70 Euro Differenz
oder der
Spot Preis bei Kitko?
Alternativ gerne
das London Godlfixing
2) Benötigt der seriöse Münzhändler eine Marge von ca. 30% - vergleichsweise mit den Konditionen bei Saalauktionen. Das mag manchen der hier Lesenden viel vorkommen - ich lade gerne ein, ein Unternehmenskonzept mit anderen Margen zu präsentieren.
Anders sieht dies natürlich bei reinen "Goldhändlern" aus. Kleinere Margen bei großem Umsatz - auch steuerlich anders zu behandeln.
Max wir den besten Preis wohl bei ebay erzielen - selbst bei Abzug aller zu hohen Provisionen.
Netten Abend noch
Zwerg
Verfasst: Di 05.05.09 09:46
von Pflock
maxmax hat geschrieben:... aber die Münzen, die ich hier liegen habe, sind alle von staatlichen Münzanstalten ausgegeben. ...
Hallo maxmax und willkommen im Forum,
Staatliche Münzstätten prägen auch Medaillien und anderes, entweder im Kundenauftrag oder Eigenkreationen.
Staatliche Münzstätten sind auch nur Unternehmen und brauchen Aufträge. Die staatlichen Aufträge zum Prägen von Zahlungsmittel sind nicht ausreichend, um zu überleben. Schau Dir z.B. mal den
Shop der Staatlichen Münze Berlin an.
maxmax hat geschrieben:P.S. Die 100 Euro Goldmünzen kosten bei ebay zum Teil mehrere tausend Euro. ...
Kannst Du mal Links zu diesen ebay-Angeboten einstellen? Ich finde keine. Dann könnten wir vielleicht was dazu sagen.