Seite 1 von 1

Brauche Hilfe - Münzmodelle

Verfasst: Sa 09.05.09 23:15
von Münzen
hallo zusammen.

Wie schon öfters angesprochen, möchte ich ert einmal für mich ein 2€ Münzmodell machen, wie sie gemacht werden werden müssen, damit wir das Modell später in der Hand halten können.

Ich bräuchte Informationen und Hilfe, wie ich so ein modell aus Gibs mache.
Wer könnte mir Helfen Kontakte z.B. zu Heinz Hoyer herzustellen, damit ich ihn Fragen kann (aber auch gerne zu andern Münzgestaltern.

DANKE für die Hilfe.

Verfasst: So 10.05.09 01:46
von Dietemann
Wie Du in dem Film siehst, wird die Urform aus Ton gemacht. Bist Du Waldorfschüler? Wenn nicht, dann must Du selbst probieren oder einen Volkshochschulkurs besuchen.

Du lernst Schreiner? Dann besorg Dir ein Brett aus Vollholz (möglichst Linde, astfreie Fichte geht auch, etwa 30 mm stark.)
Finde heraus, wie groß eine Zweieuromünze ist (Durchmesser) nimm die Zahl mal 12.
Säge das Brett rund und so groß, dass ein Modell 1 zu 12 entsteht.
Dann nimm einen Stechbeitel oder besser ein Schnitzmesser und fang an das Relief zu übertragen (= die Münze ins Holz zu schnitzen).

Wenn Du Dir die Arbeit etwas erleichtern willst, dann mach vorher eine Zeichnung mit einem Bleistift auf das Brett.

Freundlichst Dietemann

Verfasst: So 10.05.09 11:00
von Münzen
Dietemann hat geschrieben:Wie Du in dem Film siehst, wird die Urform aus Ton gemacht. Bist Du Waldorfschüler? Wenn nicht, dann must Du selbst probieren oder einen Volkshochschulkurs besuchen.
In was für einen Film?
und wieso Waldorfschüler (bin keiner aber habe eine in meiner nähe)

Aus Ton oder gips. Und ich glaube in gips ist es einfacher, oder nicht?
Aber am einfachsten ist es glaub ich, wenn ich einen Münzmodellirer Frage (z.B. Heinz Hoyer oder andere, kann mir einer in diese richtung helfen)

Verfasst: So 10.05.09 12:48
von Pflock
Ein bischen googeln - und siehe da (das 3. Ergebnis): http://www.kh-berlin.de/index.php5?pers ... showPerson

Verfasst: So 10.05.09 21:48
von Dietemann
Münzen hat geschrieben:In was für einem Film?
Lesen bildet, insbesondere das der eigenen Themen ( http://www.numismatikforum.de/ftopic31068-15.html ): hier also erneut der Link
http://www.youtube.com/watch?v=4HTbeEDf ... re=related

Freundlichst Dietemann