Seite 1 von 1

Fehlprägung???

Verfasst: So 31.05.09 18:05
von olic91
Hallo. Da ich mich nicht so gut auskenne damit, dacht ich mir ich frag mal hier nach ;)

Ich habe eine 2€ Münze bei mir entdeckt, die wie ich denke, eine Fehlprägung ist. Es ist nichtmal eine Zahl drauf. Hab mal versucht 2 Bilder zu machen, sind aber nicht so gut gelungen:

[ externes Bild ]
(Irgendein Turm, davor ein paar kleinere Türme + ein kleines Haus) (Am Rand ein paar komische Schriftzeichen die ich noch nie gesehen habe, zudem eine 10)

[ externes Bild ]
(Ein Mann mit Brille) (Am Rand wieder ein paar Schriftzeichen oder Symbole)

Jetzt wollt ich nur wissen, was das evtl ist... und ob das ding wertlos ist oder ob ich es lieber aufbewahren sollte ;)

mfG

Verfasst: So 31.05.09 18:07
von Mister Münze
Willkommen im Fourm!!!
Das sind 10 Baht aus Thailand.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... muenze.jpg

Verfasst: So 31.05.09 18:14
von olic91
Danke für die schnelle Antwort.

Hat also kein wert oder?

Verfasst: So 31.05.09 18:20
von Mister Münze
Nur den Nominalwert: 10 Baht = 0,206197382 Euro

Verfasst: So 31.05.09 18:22
von olic91
ok. trotzdem vielen dank ;)

Verfasst: Sa 06.06.09 16:10
von Wowa
Naja dass hättest du auch Selbst merken können das es keine Fehlprägung ist, sondern eine Münze aus einem anderen Land :D Wen du nach Thailand gehst (fliegst) dann kannst du dir ja etwas für die 10 Baht kaufen :D

Verfasst: Sa 06.06.09 20:46
von Eurosammler2007
Wowa hat geschrieben:Naja dass hättest du auch Selbst merken können das es keine Fehlprägung ist, sondern eine Münze aus einem anderen Land :D Wen du nach Thailand gehst (fliegst) dann kannst du dir ja etwas für die 10 Baht kaufen :D
Wenn das für den Otto-Normal-Bürger wirklich so einfach zu erkennen wäre, würde die Münze hierzulande ja nicht so oft im Umlauf landen, oder? :wink:

Jedoch gebe ich Dir insoweit recht: etwas mehr Beschäftigung mit dem eigenen Zahlungsmittel, z. B. durch einen Blick in Foren wie diesem, kann natürlich nicht schaden.
Von daher ist selbst olic91 den meisten Leuten, die sich überhaupt nicht damit befassen, immer noch eine Nasenlänge voraus. 8)